DE1902506A1 - Verfahren und Vorrichtung zum punktweisen Auftragen von pulverfoermigem Kunststoffkleber auf Stofflagen - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum punktweisen Auftragen von pulverfoermigem Kunststoffkleber auf Stofflagen

Info

Publication number
DE1902506A1
DE1902506A1 DE19691902506 DE1902506A DE1902506A1 DE 1902506 A1 DE1902506 A1 DE 1902506A1 DE 19691902506 DE19691902506 DE 19691902506 DE 1902506 A DE1902506 A DE 1902506A DE 1902506 A1 DE1902506 A1 DE 1902506A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fabric
glue
powder
powdery
excess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691902506
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Uhrig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Plate GmbH
Original Assignee
Dr Plate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Plate GmbH filed Critical Dr Plate GmbH
Priority to DE19691902506 priority Critical patent/DE1902506A1/de
Priority to CH43270D priority patent/CH43270A4/xx
Priority to CH43270A priority patent/CH516950A/de
Priority to NL7000396A priority patent/NL7000396A/xx
Priority to FI700079A priority patent/FI50068C/fi
Priority to BE744445D priority patent/BE744445A/xx
Priority to DK20070AA priority patent/DK128307B/da
Priority to US3300A priority patent/US3671284A/en
Priority to GB2294/70A priority patent/GB1254832A/en
Priority to SE00529/70A priority patent/SE349983B/xx
Priority to JP45005009A priority patent/JPS4915623B1/ja
Priority to FR7001730A priority patent/FR2028590A1/fr
Publication of DE1902506A1 publication Critical patent/DE1902506A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C19/00Apparatus specially adapted for applying particulate materials to surfaces
    • B05C19/06Storage, supply or control of the application of particulate material; Recovery of excess particulate material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C9/00Apparatus or plant for applying liquid or other fluent material to surfaces by means not covered by any preceding group, or in which the means of applying the liquid or other fluent material is not important
    • B05C9/08Apparatus or plant for applying liquid or other fluent material to surfaces by means not covered by any preceding group, or in which the means of applying the liquid or other fluent material is not important for applying liquid or other fluent material and performing an auxiliary operation
    • B05C9/14Apparatus or plant for applying liquid or other fluent material to surfaces by means not covered by any preceding group, or in which the means of applying the liquid or other fluent material is not important for applying liquid or other fluent material and performing an auxiliary operation the auxiliary operation involving heating or cooling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C65/00Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor
    • B29C65/02Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure
    • B29C65/18Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure using heated tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C65/00Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor
    • B29C65/48Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor using adhesives, i.e. using supplementary joining material; solvent bonding
    • B29C65/4805Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor using adhesives, i.e. using supplementary joining material; solvent bonding characterised by the type of adhesives
    • B29C65/481Non-reactive adhesives, e.g. physically hardening adhesives
    • B29C65/4815Hot melt adhesives, e.g. thermoplastic adhesives
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C65/00Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor
    • B29C65/48Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor using adhesives, i.e. using supplementary joining material; solvent bonding
    • B29C65/486Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor using adhesives, i.e. using supplementary joining material; solvent bonding characterised by their physical form being non-liquid, e.g. in the form of granules or powders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/70General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts characterised by the composition, physical properties or the structure of the material of the parts to be joined; Joining with non-plastics material
    • B29C66/72General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts characterised by the composition, physical properties or the structure of the material of the parts to be joined; Joining with non-plastics material characterised by the structure of the material of the parts to be joined
    • B29C66/729Textile or other fibrous material made from plastics
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24802Discontinuous or differential coating, impregnation or bond [e.g., artwork, printing, retouched photograph, etc.]
    • Y10T428/24826Spot bonds connect components

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Description

1902508.
Verfahren und. Vorrichtung zum punktweisen Auftragen von pulverförmigem Kunststoffkleber auf Stofflagen
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung, durch welche pulverförmiger thermoplastischer Kunststoff punktweise auf einer Stoffbahn aufgetragen wird. Mit thermoplastischem Kunststoffkleber lassen sich Stoff- oder Papierbahnen aufeinander befestigen, um eine Verstärkung oder Verschiedenartigkeit von Vorder- und Rückseite zu erzielen. Hierzu eignet sich besonders das Kleben mit punktweise aufgetragenem pulverförmigen thermoplastischen Kunststoffkleber. Die so vorbereiteten Stofflagen werden erhitzt, angedrückt und abkühlen gelassen. Der Kleber braucht nur zu erkalten, sodaß der Vorgang schnell abläuft. Durch die punktweise Anordnung wird Klebstoff gespart, außerdem bleibt die Luftdurchlässigkeit des Stoffes erhalten.
Das Aufbringen der Kleberpunkte geschieht zweckmäßig durch eine heizbare Stachelwalze, welche über der Stoffbahn liegt und den pulverförmigen Kunststoff mit ihren Stachelenden in Form von Schmelzpunkten auf den Stoff drückt. Der Kunststoff beginnt an den erhitzten Stacheln zu schmelzen und bleibt an Berührungsstellen mit der Stoffbahn auf ihr haften. Die Walze und ihre Stacheln sind mit Polytetrafluoräthylen überzogen, sodaß der Kleber hieran nicht festhaften kann.
In einem anderen Verfahren wird der pulverförmige Kunststoff durch die Spitzen einer Stachelwalze von einem Förderband aus Polytetrafluoräthylen aufgenommen und gesintert oder geschmolzen an die Stoffbahn abgegeben. Die Vorrichtungen sind in der Zeichnung dargestellt.
Fig. 1 zeigt das Andrüoken von Kleberpulver auf die Stoffbahn. Von einem Vorratsbehälter 1 fällt das Kleberpulver auf die laufende Stoffbahn 2. Ein Abstreifer 3 verteilt das Pulver gleichmäßig über die Stoffbahn. Die geheizte Stachelwalze h drückt mit ihren stumpfen oder ausgehöhlten Stachelenden das aufgestreute Kunststoffpulver auf den Stoff und erzeugt dort Kleber Schmelzpunkte·
00983A/0781 " 2 "
ORIGINAL INSPECTED
Eine Gegenrolle 5 stützt die Stoffbahn ab. Das noch lose Kunststoffpulver zwischen den Kleberpunkten wird durch das Saugrohr abgesaugt, was durch den Vibrator 7 unterstützt wird.
In Fig. 2 erfolgt das Aufdrücken der Kleberpunkte auf der Unterseite der Stoffbahn. Das Kleberpulver gelangt aus dem Vorratsbehälter 1 auf das Förderband 8 und wird vom Abstreifer 3 gleichmäßig verteilt. Die erhitzte Stachelwalze k überträgt das Kleberpulver von dem Förderband, welches aus Polytetrafluoräthylen besteht, auf die laufende Stoffbahn 2. Der Druck wird von der Gegenrolle 5 aufgenommen. Das überschüssige Pulver fällt in den Sammelbehälter 9.
Durch Vereinigen der Verfahren nach den Fig. 1 und 2 können Kleberpunkte auf beiden Seiten eines Stoffes aufgetragen werden. Bei Verwendung von Klebstoff hoher Klebkraft sichert ein punktweises Auftragen den Zusammenhalt vollauf. Das punktweise Verkleben der Stoffbahnen spart Klebstoff, erhält die Stoffe flexibel und luftdurchlässig.

Claims (4)

  1. Patentansprüche
    1·) Verfahren zum Aufbringen von Kleberpunkten aus thermoplastischem Kunststoff auf eine laufende Stoffbahn, dadurch gekennzeichnet, daß der pulverformige Kleber auf die Stoffbahn aufgestreut, gleichmäßig verteilt, durch eine erhitzte Stachelwalze punktweise angedrückt und geschmolzen wird, worauf das überschüssige Kunststoffpulver von der Stoffbahn abgesaugt wird.
  2. 2.) Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der pulverformige Kleber auf ein Förderband gleichmäßig aufgetragen wird, von einer darüber angeordneten, «rhitaten Stachelwalze aufgenommen und an di· Stoffbahn in Form
    0 0 9 8,3 A / 0 7 8 1 - 3 -
    ORIGINAL INSPECTED
    von Schmelzpunkten übertragen wird, worauf das überschüssige Kleberpulver in einen Sammelbehälter gelangt.
  3. 3·) Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine heizbare, mit Polytetrafluoräthylen überzogene Stachelwalze über der laufenden Stoffbahn angeordnet ist, daß ein Vorratsbehälter und Verteiler zum gleichmäßigen Auftragen von pulverförmigem Kleber auf di« Stoffbahn sowie eine Absaugung für den überschüssigen Kleber vorgesehen ist.
  4. 4.) Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Förderband aus Polytetrafluoräthylen für gleichmäßig verteilten Kunststoffkleber vorgesehen ist, daß eine darüber befindliche heizbare Stachelwalze mit Polytetrafluoräthylenüberzug zur Übertragung von geschmolzenem Kleberpulver an die Stoffbahn dient und daß ein Sammelbehälter für das überschüssige Kleb ;rpulver vorgesehen ist.
    009834/0781
    Leerseite
DE19691902506 1969-01-18 1969-01-18 Verfahren und Vorrichtung zum punktweisen Auftragen von pulverfoermigem Kunststoffkleber auf Stofflagen Pending DE1902506A1 (de)

Priority Applications (12)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691902506 DE1902506A1 (de) 1969-01-18 1969-01-18 Verfahren und Vorrichtung zum punktweisen Auftragen von pulverfoermigem Kunststoffkleber auf Stofflagen
CH43270D CH43270A4 (de) 1969-01-18 1970-01-13
CH43270A CH516950A (de) 1969-01-18 1970-01-13 Verfahren zum Aufbringen rasterförmig verteilter Kleberpunkte aus thermoplastischem Kunststoff auf mindestens eine der beiden Oberflächen einer laufenden Textilbahn
NL7000396A NL7000396A (de) 1969-01-18 1970-01-13
FI700079A FI50068C (fi) 1969-01-18 1970-01-13 Laite rasterimaisesti jaettujen, termoplastista tekoaineliimaa olevien liimakohtien sijoittamiseksi liikkuvan materiaalikaistan alapinnalle.
BE744445D BE744445A (fr) 1969-01-18 1970-01-15 Procede et dispositif pour appliquer des points de colle en reseau, avec un adhesif thermoplastique, sur des bandes de matiere encirculation
DK20070AA DK128307B (da) 1969-01-18 1970-01-16 Fremgangsmåde og apparat til anbringelse af rasterformet fordelte punkter af termoplastklæbestof på fremadskridende materialebaner.
US3300A US3671284A (en) 1969-01-18 1970-01-16 Process and apparatus for applying adhesive points to a web or sheet in a desired pattern
GB2294/70A GB1254832A (en) 1969-01-18 1970-01-16 Method of and apparatus for producing localised areas of adhesion on webs of material
SE00529/70A SE349983B (de) 1969-01-18 1970-01-16
JP45005009A JPS4915623B1 (de) 1969-01-18 1970-01-19
FR7001730A FR2028590A1 (de) 1969-01-18 1970-01-19

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691902506 DE1902506A1 (de) 1969-01-18 1969-01-18 Verfahren und Vorrichtung zum punktweisen Auftragen von pulverfoermigem Kunststoffkleber auf Stofflagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1902506A1 true DE1902506A1 (de) 1970-08-20

Family

ID=5722802

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691902506 Pending DE1902506A1 (de) 1969-01-18 1969-01-18 Verfahren und Vorrichtung zum punktweisen Auftragen von pulverfoermigem Kunststoffkleber auf Stofflagen

Country Status (11)

Country Link
US (1) US3671284A (de)
JP (1) JPS4915623B1 (de)
BE (1) BE744445A (de)
CH (2) CH516950A (de)
DE (1) DE1902506A1 (de)
DK (1) DK128307B (de)
FI (1) FI50068C (de)
FR (1) FR2028590A1 (de)
GB (1) GB1254832A (de)
NL (1) NL7000396A (de)
SE (1) SE349983B (de)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1339649A (en) * 1971-02-12 1973-12-05 Raduner & Co Ag Flameproofing of sheet materials
CH537815A (de) * 1971-05-10 1973-06-15 Caratsch Hans Peter Einrichtung zum Aufbringen eines thermoplastischen Kunststoffes auf ein Flächengebilde in Form von voneinander im Abstand vorgesehenen Ablagerungen
JPS5219890B2 (de) * 1973-07-25 1977-05-31
ATA287276A (de) * 1976-03-31 1979-02-15 Caratsch Hans Peter Verfahren und einrichtung zum aufbringen von kunstharzpulver in einer rasterfoermigen beschichtung auf bahnmaterial
JPS58161215A (ja) * 1982-03-19 1983-09-24 株式会社フジクラ 孔あきプラスチック部を持つ合成絶縁紙とその製造方法
DE3226473A1 (de) * 1982-07-15 1984-01-19 Hans 5600 Wuppertal Fuchs Tapete mit reliefartiger sichtflaeche
US4592798A (en) * 1982-12-29 1986-06-03 Usm Corporation Linear deposition apparatus
US4468418A (en) * 1983-02-07 1984-08-28 The Louis G. Freeman Company Process for applying thermoplastic adhesive to flexible die-cut parts
US4551191A (en) * 1984-06-29 1985-11-05 The Procter & Gamble Company Method for uniformly distributing discrete particles on a moving porous web
US5194299A (en) * 1984-10-19 1993-03-16 Minnesota Mining And Manufacturing Company Repositionable pressure-sensitive adhesive sheet material
JPS61154145U (de) * 1985-03-19 1986-09-24
US5628861A (en) * 1995-01-25 1997-05-13 Abb Power T&D Company Inc. Method for adhesively bonded laminate for use in an electrical apparatus such as a transformer, generator, or motor
US5951797A (en) * 1997-03-19 1999-09-14 The Goodyear Tire & Rubber Company Curable filled tread adhesive for tires as discrete portions on a release backing
US6881471B2 (en) * 2001-10-25 2005-04-19 The Procter & Gamble Company High speed embossing and adhesive printing process and apparatus
US7563498B2 (en) * 2001-12-27 2009-07-21 Suminoe Textile Co., Ltd. Carpet for vehicles
US20050285295A1 (en) * 2004-06-18 2005-12-29 Darcee Thompson Heat embossing method and apparatus
JP2022502246A (ja) * 2018-09-27 2022-01-11 コーニング インコーポレイテッド 基板を処理する装置及び方法

Also Published As

Publication number Publication date
SE349983B (de) 1972-10-16
DK128307B (da) 1974-04-08
BE744445A (fr) 1970-06-15
NL7000396A (de) 1970-07-21
CH516950A (de) 1971-09-15
FI50068B (de) 1975-09-01
JPS4915623B1 (de) 1974-04-16
FI50068C (fi) 1975-12-10
FR2028590A1 (de) 1970-10-09
US3671284A (en) 1972-06-20
CH43270A4 (de) 1971-09-15
GB1254832A (en) 1971-11-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1902506A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum punktweisen Auftragen von pulverfoermigem Kunststoffkleber auf Stofflagen
DE2043771A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum mustergemaßen Anbringen von Binde mittelflachen auf Bahnmaterial
DE1063112B (de) Verfahren zum Herstellen von Kunstleder
DE19916628C2 (de) Verfahren zur Herstellung fixierbarer Einlagestoffe
DE2617333A1 (de) Verfahren und einrichtung zum aufbringen von kunstharzpulver in einer rasterfoermigen beschichtung auf bahnmaterial
CH615391A5 (de)
CH626835A5 (de)
DE19508745A1 (de) Verfahren zum rasterförmigen Beschichten von Flächengebilden mit Schmelzklebern im Tiefdruckverfahren
EP0122264B1 (de) Verfahren zum beschichten textiler unterlagen mit kunststoffpulver
DE1504351C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines aus aufeinanderliegenden Bahnen bestehenden Verbundkörpers
DE671404C (de) Verfahren zum Elastischmachen von Textilstoffen
DE1504637B1 (de) Verfahren zur herstellung von sackpapier fuer mehrwandige saecke
DE3438489A1 (de) Verfahren zur oberflaechenkaschierung selbsttragender formteile, beispielsweise fuer die innenverkleidung von kraftfahrzeugen, und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2620627C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verminderung der Restfeuchte einer auf Filtern, insbesondere Bandfiltern gebildeten Stoffschicht
DE2136461A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Beschich tung von flächigem Material
EP1045015A2 (de) Folie mit einem unterbrochen flächig aufgetragenen reaktiven Haftmittel und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3503192C1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Formteils aus einem durch Kunststoff verfestigten Faservlies und einem das Faservlies kaschierenden Bezugsstoff
DE3016756A1 (de) Verfahren zwecks herstellung eines gemusterten belagmaterials und anlage zwecks durchfuehrung des verfahrens
DE2329713A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verbinden einer florware mit einer beschichtungsmasse
DE2140154A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum beschichten von flaechengebilden
DE2201941A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung dreidimensionaler imitationen natuerlicher flaechenhafter landschaftsmerkmale
DE2365532A1 (de) Verfahren zum indirekten auftragen von schmelzkleber auf ein werkstueck
DE1604431C (de) Vorrichtung zum Aufbringen eines Kunst Stoffdeckblattes auf den Boden eines Kanst stoffsackes oder beuteis insbesondere eines Kreuzbodensackes
DE2129372C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Wellpappe
DE1240032B (de) Verfahren zum Herstellen von Flaechengebilden aus thermoplastischen Kunststoffen