DE1885552U - Dosenstopfen mit sitzhaken und zapfenabreisssicherung. - Google Patents

Dosenstopfen mit sitzhaken und zapfenabreisssicherung.

Info

Publication number
DE1885552U
DE1885552U DE1963K0045508 DEK0045508U DE1885552U DE 1885552 U DE1885552 U DE 1885552U DE 1963K0045508 DE1963K0045508 DE 1963K0045508 DE K0045508 U DEK0045508 U DE K0045508U DE 1885552 U DE1885552 U DE 1885552U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
plate
pin
stopper
stoppers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1963K0045508
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Koenig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1963K0045508 priority Critical patent/DE1885552U/de
Publication of DE1885552U publication Critical patent/DE1885552U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/12Distribution boxes; Connection or junction boxes for flush mounting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

- Blatt 2 ->

Claims (1)

  1. P.A. 528 540*17.8.63 :
    Blatt 1.
    Alfred König, Kunststoff spritzerei in Belsen/Kreis Tübingen
    Gebrauchsmusteranmeldung : "Dosenstopfen mit Sitzhaken und Zapfenabreiß-
    sicherung".
    Die Erfindung betrifft einen Dosenstopfen, dessen Aufgabe es in bekannter Weise ist, unterputzliegende Verteilerdosen etc. elektrischer Leitungen so zu kennzeichnen, daß sie nach Auflage des Verputzes oder der Gipsschicht leicht wieder gefunden und ebenso leicht freigelegt werden können.
    Diese Dosenstopfer, die vorzugsweise aus einem Kunststoff hergestellt werden, haben den Hachteil, daß sie, insbesondere bei Verwendung von mechanischen Putzmaschinen oder anderen,rauhen Verputzmitteln, den zur Markierung dienenden Zapfen vorzeitig verlieren und entweder zu stramm in den unter "Putz liegenden Öosen sitzen - sich also schlecht entfernen lassen - oder einen zu leichten Sitz aufweisen, sodass die Gefahr des vorzeitigen Herausfallens des Sfefens mit allen daran verbundenen' Nachteilen sehr groß ist.
    Die Erfindung hat diese -^achteilewie folgt gelöst:
    Der aus vorzugsweise weichem Kunststoff mit einer Härte von unter 60°Shore hergestellte Dosenstopfen ist als nahezu flacher Teller ausgebildet und zeigt in seiner litte eine Vertiefung, an der der Zapfen aus einem Stück mit angegossen sitzt. ,
    Durch den Sitz des Zapfens in dieser Vertiefung ist es möglich, diesen (als Markierungspunkt dienenden Zapfen)beim verputzen zu biegen und auch zu drücken, ohne daß die dabei auftretenden Kräfte direkt am tJbeasgang zum Sitz im Teller wirksam werden - mit anderen Worten, der Zapfen gibt geschmeidig nach, ohne an seiner bruchanfälligsten Stelle belastet zu werden* Siehe
    Weiter ist es wichtig, den die Dose abdeckenden' Teller möglichst fest mit der Dose zxi verbinden, ohne dabei das spätere Herausziehen zu erschweren. Überdies muß der Sitz so sein, daß unvermeidliche Toleranzen in den" Abmessungen der Dosendurchmesser überbrückt werden und trotzdem ein einwandfreier Sitz erhalten bleibt.
    Die Erfindung löst diese Aufgabe dadurch, daß sie drei oder mehr, im rechtenWink« zum Teller stehende , aus dem gleichen Material wie der Teller hergestellte und mit diesem aus einem Stück gegossene Haken aufweist, die mit einer Sitzwulst versehen sind. Diese Wulst überbrückt die Toleranzen der Dosen, gewährleistet den festen Sitz des Siqafens; die Flexibilität der Sitzhaken, bedingt durch entsprechende konstruktive Formgebung und ausreichende Flexibilität des Materials ermöglicht wieder eine Mühelose Entfernung des Stopfens, wenn dieser freigelegt worden ist. Siehe Fig. 2.
    Schutzansprüche:U)osenstopfen mitZapfen für Dosen an Elektroinstallationsanlagen, dadurch gekennzeichnet, daß der den Zapfen tragende Deckel drei oder mehr, symmetrische, zur Deckelebene im rechten Winkel stehende Sitzhaken aufweist,
    2* Dosenstapfen wie in Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die aufstehenden Sitzhaken kurz am Übergang zum Teller Sitzwulste tragen*
    3. Dosenstopfen wie Anspruch 1 - 2, dadurch gekennzeichnet, daß am Zapfenübergang zum Teller eine Vertiefung ist, deren E^bene mindestens um Zapfenstärke tMer liegt als die Ebene der ^eIleroberfläche. "...-,
    4· Dosenstopfe» nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß seine Flexibilität oder Härte unter 60° Shore liegt.
DE1963K0045508 1963-08-17 1963-08-17 Dosenstopfen mit sitzhaken und zapfenabreisssicherung. Expired DE1885552U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963K0045508 DE1885552U (de) 1963-08-17 1963-08-17 Dosenstopfen mit sitzhaken und zapfenabreisssicherung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963K0045508 DE1885552U (de) 1963-08-17 1963-08-17 Dosenstopfen mit sitzhaken und zapfenabreisssicherung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1885552U true DE1885552U (de) 1964-01-09

Family

ID=33173671

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963K0045508 Expired DE1885552U (de) 1963-08-17 1963-08-17 Dosenstopfen mit sitzhaken und zapfenabreisssicherung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1885552U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3528965A1 (de) * 1985-08-13 1987-02-19 Kaiser Gmbh & Co Kg Deckel zum frontseitigen klemmverschliessen von unterputzdosen
DE19612809C1 (de) * 1996-03-16 1997-10-30 Wolfgang Meinhard Kombinierte Mal-, Lackier- und Tapezierhilfsvorrichtung für den Lichtschalter- oder Steckdosenbereich, den Radio/TV-oder Telefon-Wandanschlußbereich
DE102004010608A1 (de) * 2004-03-02 2005-09-22 Heinz Schmider Stuckateur- Und Malerbetrieb Dosendeckel; Verfahren zur Positionsbestimmung einer Anschlusseinheit

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3528965A1 (de) * 1985-08-13 1987-02-19 Kaiser Gmbh & Co Kg Deckel zum frontseitigen klemmverschliessen von unterputzdosen
DE19612809C1 (de) * 1996-03-16 1997-10-30 Wolfgang Meinhard Kombinierte Mal-, Lackier- und Tapezierhilfsvorrichtung für den Lichtschalter- oder Steckdosenbereich, den Radio/TV-oder Telefon-Wandanschlußbereich
DE102004010608A1 (de) * 2004-03-02 2005-09-22 Heinz Schmider Stuckateur- Und Malerbetrieb Dosendeckel; Verfahren zur Positionsbestimmung einer Anschlusseinheit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2855500A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE1885552U (de) Dosenstopfen mit sitzhaken und zapfenabreisssicherung.
EP2025833A1 (de) Halterung für Seilschlaufen
DE1961879B2 (de)
DE2523816C3 (de) In eine öffnung einsetz· und dort verriegelbarer Lasthebeanker
DE2439905C3 (de) Vorrichtung zum Anhängen eines Betonfertigteils an ein Hebezeug
EP0132815A1 (de) Vorrichtung für Transportanker für Betonfertigteile
CH688754A5 (de) Verankerungsvorrichtung für Pfosten.
DE1896190U (de) Gussform-ring zum befestigen von lampen und hierfuer entsprechende lampengehaeuse.
DE595495C (de) Zerlegbare Holzkiste
DE549331C (de) Eckverbindungsstueck fuer ein aus einzelnen Leisten zusammengesetztes Gestell fuer aus quadratischen und dreieckigen Glasplatten bestehende Beleuchtungskoerper von viereckiger, ampelartiger Form
AT233644B (de) Abzweig-, insbesondere Unterputzdose
DE7125668U (de) Bodenhülse für Pfähle
DE2045616C3 (de) Uchtsignalgeber, insbesondere für den Straßenverkehr
DE1980775U (de) Vorrichtung zum ortsfesten haltern von leitungen.
DE1811470A1 (de) Beweglicher Haken
DE7108078U (de) Plakette
DE1128095B (de) Verschlussstopfen fuer die Einfuehrungsoeffnung der Aufhaenger in Vorhangschienen
DE7009185U (de) Befestigungselement.
DE2733218A1 (de) Verbindungselement, vorzugsweise fuer lederwaren
DE1969833U (de) Gewindeeinsatz, insbesondere zum einbetten.
CH285088A (de) Kleiderbügel.
DE1836167U (de) Kern zur herstellung von aussparungen fue elektrische geraete in grossbauplatten oder waenden.
DE1781065U (de) Unterputzdose fuer schalter, steckdosen u. dgl.
DE2037268A1 (de) Gerätedose für elektrische Installationsgeräte zum Einbau in Stahlzellendecken