DE1879855U - Beschlag fuer einen endloszug mit federsperre fuer rollaeden und markisen u. dgl. - Google Patents

Beschlag fuer einen endloszug mit federsperre fuer rollaeden und markisen u. dgl.

Info

Publication number
DE1879855U
DE1879855U DES44628U DES0044628U DE1879855U DE 1879855 U DE1879855 U DE 1879855U DE S44628 U DES44628 U DE S44628U DE S0044628 U DES0044628 U DE S0044628U DE 1879855 U DE1879855 U DE 1879855U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rope
awnings
endless
spring lock
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES44628U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL SPAETER GES MIT BESCHRAEN
Original Assignee
CARL SPAETER GES MIT BESCHRAEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARL SPAETER GES MIT BESCHRAEN filed Critical CARL SPAETER GES MIT BESCHRAEN
Priority to DES44628U priority Critical patent/DE1879855U/de
Publication of DE1879855U publication Critical patent/DE1879855U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/40Roller blinds
    • E06B9/42Parts or details of roller blinds, e.g. suspension devices, blind boxes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/80Safety measures against dropping or unauthorised opening; Braking or immobilising devices; Devices for limiting unrolling
    • E06B9/82Safety measures against dropping or unauthorised opening; Braking or immobilising devices; Devices for limiting unrolling automatic
    • E06B9/90Safety measures against dropping or unauthorised opening; Braking or immobilising devices; Devices for limiting unrolling automatic for immobilising the closure member in various chosen positions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Description

Ρ.Α.2Ί5 688Μ1Λ63--
Be s ehr ei bung
Endloszug, gegebenenfalls mit Federsperre, für Rolläden und Markisen und dergleichen.
Im allgemeinen werden Rolläden und Markisen und dergleichen mit G-urtzug oder Getriebe bedient. Hierbei sind zusätzliche Anordnungen wie z. B. Verwendung eines G-urtwinklers und dessen Einbau in die Wandung erforderlich. Die vorliegende Neuerung vermeidet diese Nachteile.
Sie betrifft einen Endloszug mit Federsperre für Rolläden und Markisen und dergleichen, wobei der Antrieb in an sich bekannter Weise über eine Seilscheibe erfolgt. Das neue besteht darin, dass ein endloses Seil über eine Seilscheibe geführt ist, deren Seilaussparungslappen versetzt gesickt sind, sodass eine zick-zack-artige Führung des Seils gewährleistet ist, wobei das Seil über weitere Führungsrollen führt, die es in der Seilscheibe straffen.
Die Welle für diesen Endloszug kann eine Rohrwelle aus Metall ( Stahl oder Aluminium ) sein. Als Bedienungsorgan für die Welle wird nun einseitig eine Seilscheibe von z.B. 0 120 bis 220 mm für einen Seildurchmesser von 6 bis 10 mm aufgesetzt. Die Seilführung der Scheibe ist V-förmig oder ähnlich, z.B. in runder Ausführung, geformt. In den seitlichen Lappen sind nun versetzt Sicken (Vorsprünge nach innen) angeordnet, um ein Klemmen des Seils herbeizuführen. Infolge der Anordnung der Sicken muss das Seil einen zickzackförmigen Weg zurücklegen. Zur Ausführung aus dem Sturz und zum Einklemmen des Seils sind Seilführungsräder angeordnet.
Das Zugseil wird als Endloszug ausgebildet und in der unteren Leibung des Fensters ist die Klemmvorrichtung ader
- 2 -Seilsperre angebracht.
Zur Bedienungserleichterung und besseren Kraftübertragung ist eine schraubenförmige Feder entsprechend der G-rösse des Panzers in die Welle eingebaut. Diese Feder wird an einem Ende an der durchgehenden, feststehenden mittleren Achse von z.B. etwa 14 mm 0 und am anderen Bnde an der äusseren Wellenwandung durch Rollager befestigt· Die durchgehende mittlere Achse bildet gleichzeitig das lagerungs element der Welle. Die Feder kommt infolge der Feststellung der mittleren Achse zur Wirkung, d.h., die Welle ist beweglich um die feststehende Mittelachse geführt. Bei Ablassen der Anlage wird die etwas vorgespannte Feder weitergespannt und ergibt damit einmal einen Gewichtsausgleich für den abzulassenden Rolladen oder dergleichen, zweitens eine Bremswirkung, die es ermöglicht, den Rolladen oder dergleichen in ;jeäer Stellung zum Stehen zu bringen. Zum Aufziehen des Ladens bewirkt die Federkraft eine leichte und bequeme Handhabung.
Die neue Bauweise ist vor allem für dünne Wandstärken geeignet, ferner erleichtert sie wesentlich die Bedienung.
Die vorliegende Neuerung ist in beifolgender Zeichnung dargestellt, darin stellt Abb. I den Endloszug mit Feder und Abb. II die Seilsperre, die auch für Endloszug ohne Feder verwendbar ist, dar; im einzelnen bedeuten die Buchstaben
a die Seilscheibe b das Endlosseil c den Seilaussparungslappen
d die Sicken e die Führungsrollen f die Welle g die Zugfeder h das eine Bnde der Zugfeder und - 3 -
k das andere Ende der Zugfeder i und e die "beiden Rollager m die Mittelachse

Claims (2)

Ρ.Α.2<*5 688*11. U3 Schutzanspräche
1. Endloszug, gegebenenfalls mit Federsperre, für Rolläden und Markisen und dergleichen, wobei der Antrieb über eine Seilscheibe erfolgt, dadurch gekennzeichnet, dass ein endloses Seil (b) über eine Seilscheibe (a) geführt ist, deren Seilaussparungslappen (c) versetzt gesickt (d) sind, sodass eine zickzackartige Führung des Seiles gewährleistet ist, und das Seil über weitere Führungsrollen (e) führt, die es in die Seilscheibe (a) straffen.
2. Sndloszug mit Federsperre für Rolläden und Markisen und dergleichen nach Schutzanspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass in der Welle (f) eine schraubenförmige Zugfeder (g) eingebraut ist, deren eines Ende(h) mit einem Roüager (i) und der Wellenwandung und deren anderes Ende (k) durch ein Rollager (e) an der feststehenden Mittelachse (m) befestigt ist.
DES44628U 1963-04-11 1963-04-11 Beschlag fuer einen endloszug mit federsperre fuer rollaeden und markisen u. dgl. Expired DE1879855U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES44628U DE1879855U (de) 1963-04-11 1963-04-11 Beschlag fuer einen endloszug mit federsperre fuer rollaeden und markisen u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES44628U DE1879855U (de) 1963-04-11 1963-04-11 Beschlag fuer einen endloszug mit federsperre fuer rollaeden und markisen u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1879855U true DE1879855U (de) 1963-09-26

Family

ID=33182056

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES44628U Expired DE1879855U (de) 1963-04-11 1963-04-11 Beschlag fuer einen endloszug mit federsperre fuer rollaeden und markisen u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1879855U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3232722A1 (de) * 1982-09-03 1984-03-15 Zündwarenfabrik Starcke GmbH & Co, 4520 Melle Seitenzug-rollo

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3232722A1 (de) * 1982-09-03 1984-03-15 Zündwarenfabrik Starcke GmbH & Co, 4520 Melle Seitenzug-rollo

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2136540A1 (de) Aufzug
DE2307370A1 (de) Seilwinde, insbesondere fuer haengegerueste
DE2215222B2 (de) Kurbeltrieb fur Turfenster von Kraftfahrzeugen
EP0144893A2 (de) Rolltor
DE8206622U1 (de) Rolltor
DE2931958C2 (de) Seilzug
DE1879855U (de) Beschlag fuer einen endloszug mit federsperre fuer rollaeden und markisen u. dgl.
DE2644989C3 (de) Rolladenverschluß für öffnungen in Bauwerken oder Fahrzeugen
DE1509779A1 (de) Jalousieaufzugvorrichtung
DE945050C (de) Seilwinde mit unabaenderlicher Seilablaufstelle
DE4204624C1 (en) Drive mechanism for roller shutter or sunroof - uses flexible belt trapped between teeth of meshing gearwheels to prevent slip.
DE3737385A1 (de) Vorrichtung zum oeffnen und schliessen eines tores
DE1605975B2 (de) Fensterhebel für in den Fensterschacht eines Kraftfahrzeuges versenkbare Schiebefenster
DE2312625C3 (de) Aschenaustragsvorrichtung fUr Feuerungen
DE41106C (de) Panzerladen
AT213247B (de) Kraftfahrzeug-Kurbelfenster
DE2150308C3 (de) Antriebsvorrichtung für Seile
DE3607205A1 (de) Fensterrolladen
DE7019195U (de) Wickelvorrichtung fuer rollaeden.
DE520685C (de) Rolladen aus aufrecht stehenden Staeben
DE230769C (de)
AT64956B (de) Vorrichtung zum Ausgleich des Gewichtes von beweglichen Fenstern.
DE7512655U (de) Vorrichtung zum Öffnen und Schließen eines Rolladens
DE4236796A1 (de) Schutztür mit mechanischer Unfallsicherung
DE476947C (de) Verschiebevorrichtung fuer Rollwagen