DE945050C - Seilwinde mit unabaenderlicher Seilablaufstelle - Google Patents

Seilwinde mit unabaenderlicher Seilablaufstelle

Info

Publication number
DE945050C
DE945050C DEL13325A DEL0013325A DE945050C DE 945050 C DE945050 C DE 945050C DE L13325 A DEL13325 A DE L13325A DE L0013325 A DEL0013325 A DE L0013325A DE 945050 C DE945050 C DE 945050C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
rope
winch
drum
unalterable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL13325A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Wilhelm Ludowici
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL13325A priority Critical patent/DE945050C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE945050C publication Critical patent/DE945050C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D1/00Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
    • B66D1/28Other constructional details
    • B66D1/36Guiding, or otherwise ensuring winding in an orderly manner, of ropes, cables, or chains
    • B66D1/39Guiding, or otherwise ensuring winding in an orderly manner, of ropes, cables, or chains by means of axially-movable drums or barrels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Guides For Winding Or Rewinding, Or Guides For Filamentary Materials (AREA)

Description

  • In der Praxis werden häufig Seilwinden benötigt bei denen- das Seil immer an der gleichen Stelle zu- und abläuft. Es sind schon Vorschläge gemacht worden, um dieser Forderung gerecht zu. werden z. B. bei Elektrozügen und bei Winden mit Doppel-Windentrommel, die mit gegenläufigen Rillen versehen sind und bei denen das Seil über eine.lose Rolle geführt ist. Abgesehen von den erheblichen Schwierigkeiten einer einwandfreien Seilaufwicklung infolge der großen Ablenkung der Seile bei z. B. abgewickelter Seiltrommel sind solche Ausführungen für viele Zwecke ungeeignet, insbesondere dort, wo mit einfachem Seilstrang odei mit ausgesprochener Geradführung gearbeitet werden muß.
  • Weiterhifi sind Seilwinden mit unabänderlicher Seilablaufstell-e bekannt, bei welchen die Trommel relativ zu der feststehenden Winde axial bewegt wird und mit ein- oder mehrgängigen Führungsrillen für das Seil bzw. die Seile versehen ist. Bei diesen Anordnungen wird das Gehäuse, welches die Trommel trägt, auf Rollen in Richtung der Trommelachse bewegt, wobei sich ein Muttergewinde, das einen Teil. des Seilwicklers bildet, in den Rillen an der Seiltrommel entlang dreht. Eine solche Konstruktion ist wegen der entstehenden Reibung bestenfalls bei geringen Steigungen der Rillenspirale anwendbar, während sie für Seiltrommeln mit großer Steigung der Rillen und besonders für Winden mit mehreren parallelen Seilsträngen unzweckmäßig ist.
  • Die Erfindung überwindet diese Schwierigkeiten dadurch, daß die Seiltrommel an ortsfesten; in die Führungsrillen einfassenden Rollen geführt ist, welche im Innern eines mit Öffnungen für den Durchtritt der Seile versehenen Gehäuses angeordnet sein können. Beim gleichzeitigen Aufwickeln mehrerer Seilstränge können an sich bekannte Ausgleichsvorrichtungen zur Erzielung gleicher Spannungen in - allen Seilsträngen vorgesehen werden.
  • In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
  • In den Fig. i und 2 ist eine Seilwinde gemäß der Erfindung im Schnitt und perspektivisch -dargestellt. Eine axial auf einem Führungsstück i mittels Rollen 2 verschiebbare Seiltromme13 ist am Umfang mit spiralförmigen Rillen q. zur Führung des Seiles 5 versehen. Von der Welle 6 aus wird die Trommel in Umdrehung versetzt und wickelt dadurch das Seil 5 auf. Während das auf der Welle 6 befestigte Führungsstück z radial und axial fest gelagert ist, kann sich die Seiltrommel axial verschieben. Mit den Rillen q. sind Rollen 7 im Eingriff, die in einem feststehenden Gehäuse.9 radiaa und axial fest gelagert sind. Bei der Drehung der Trommel wird diese wie eine Spindel durch die Rollen 7 geführt und verschiebt sich in Achsrichtung. Das Seil läuft dadurch stets an der gleichen Stelle auf und ab.
  • In Fig. 3 ist der Mantel 9 der Seilwinde geschlossen dargestellt, und man erkennt die Öffnung io, durch welche das Seil auf .die im Innern des Gehäuses angeordnete Trommel aufläuft. Eine Führung des Seiles ist überflüssig, da dieses infolge der Axialverschiebung der Trommel stets an der gleichen Stelle auf die letztere aufläuft. Fig.-4 zeigt den Eingriff des Rollensatzes 7 in die Rillen q. der Seiltrommel 3 und die am Boden der Rillen liegenden Windungen des Seiles 5.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Seilwinde mit unabänderlicher Seilablaufstelle, bei welcher die Trommel relativ zu der feststehenden Winde axial bewegt wird und mit ein- oder mehrgängigen Führungsrillen für das Seil bzw. die Seile versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Seiltrommel (3) an ortsfesten, in die Führungsrillen einfassenden Rollen (7) geführt ist.
  2. 2. Seilwinde nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die in die Führungsrillen einfassenden Rollen (7) im Innern eines mit Öffnungen für den Durchtritt der Seile versehenen Gehäuses (9) angeordnet sind.
  3. 3. Seilwinde nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß beim gleichzeitigen Aufwickeln mehrerer Seilstränge an sich bekannte. Ausgleichsvorrichtungen zur Erzielung gleicher Spannungen in allen Seilsträngen vorgesehen sind. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 828 3o2.
DEL13325A 1952-09-09 1952-09-09 Seilwinde mit unabaenderlicher Seilablaufstelle Expired DE945050C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL13325A DE945050C (de) 1952-09-09 1952-09-09 Seilwinde mit unabaenderlicher Seilablaufstelle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL13325A DE945050C (de) 1952-09-09 1952-09-09 Seilwinde mit unabaenderlicher Seilablaufstelle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE945050C true DE945050C (de) 1956-06-28

Family

ID=7259461

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL13325A Expired DE945050C (de) 1952-09-09 1952-09-09 Seilwinde mit unabaenderlicher Seilablaufstelle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE945050C (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1123098B (de) * 1956-08-17 1962-02-01 Osterrieder Ges M B H Seilfuehrungsvorrichtung fuer Winden mit stets in derselben Ebene ab- und auflaufendem Seil
FR2184749A1 (de) * 1972-05-12 1973-12-28 Lucas Aerospace Ltd
FR2560179A1 (fr) * 1984-04-27 1985-08-30 British Nuclear Fuels Plc Treuil de faible encombrement
ITMI20092037A1 (it) * 2009-11-19 2011-05-20 Ferruccio Levi Argano a tamburo autoallineante
CN103193172A (zh) * 2013-04-07 2013-07-10 河北工业大学 一种无乱绳现象的卷扬机
US9873600B2 (en) * 2014-04-04 2018-01-23 David R. Hall Motorized lifting device with isolated logistics and power electronics

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE828302C (de) * 1950-03-23 1952-01-17 Demag Zug Gmbh Blockwinden-Anordnung mit unveraenderlicher Seilablaufstelle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE828302C (de) * 1950-03-23 1952-01-17 Demag Zug Gmbh Blockwinden-Anordnung mit unveraenderlicher Seilablaufstelle

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1123098B (de) * 1956-08-17 1962-02-01 Osterrieder Ges M B H Seilfuehrungsvorrichtung fuer Winden mit stets in derselben Ebene ab- und auflaufendem Seil
FR2184749A1 (de) * 1972-05-12 1973-12-28 Lucas Aerospace Ltd
FR2560179A1 (fr) * 1984-04-27 1985-08-30 British Nuclear Fuels Plc Treuil de faible encombrement
ITMI20092037A1 (it) * 2009-11-19 2011-05-20 Ferruccio Levi Argano a tamburo autoallineante
CN103193172A (zh) * 2013-04-07 2013-07-10 河北工业大学 一种无乱绳现象的卷扬机
CN103193172B (zh) * 2013-04-07 2015-03-11 河北工业大学 一种无乱绳现象的卷扬机
US9873600B2 (en) * 2014-04-04 2018-01-23 David R. Hall Motorized lifting device with isolated logistics and power electronics

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1556351A1 (de) Teleskopausleger fuer Krane
DE945050C (de) Seilwinde mit unabaenderlicher Seilablaufstelle
DE3421843C2 (de)
DE1987883U (de) Haenge - materialhandhabungsvorrichtung.
DE3515224A1 (de) Hebeeinrichtung
DE2307978A1 (de) Regelvorrichtung fuer eine windeneinrichtung
DE2042340A1 (de) Antrieb fur Endloskabel, rasbesondere fur Skilifte
DE732045C (de) Seilfuehrungsvorrichtung fuer Winden o. dgl.
DE1605975C3 (de) Fensterheber fur in den Fensterschacht eines Kraftfahrzeuges versenkbare Schiebefenster
DE2332460A1 (de) Bremsvorrichtung fuer fahrzeuge
DE552724C (de) Ringspinnmaschine
DEL0013325MA (de)
DE437312C (de) Maschine zur Herstellung von Drahtseilen, Litzen, Kabeln usw
DE578742C (de) Haspeltrommel zum Abziehen des Kabels oder Seiles aus der Verseilmaschine und zur Zufuehrung zur Vorratstrommel
DE2434163A1 (de) Windwerk zur betaetigung des seilzuges von vorhaengen
DE2127774A1 (de) Seillenkvorrichtung zu einer Seil trommel
DE606330C (de) Ausgleichvorrichtung fuer Schiebefenster mit unter Federwirkung stehenden Aufwickelwalzen fuer die Aufhaengeseile des Fensters
DE2323887A1 (de) Hebezeug
DE541786C (de) Trommel zum Ablegen und Aufnehmen eines stromfuehrenden Kabels aus einer Ebene
DE2401566A1 (de) Seilwickler fuer die trommel einer seilwinde
DE1178985B (de) Winde mit einem in einer gleichen Ebene auf- und ablaufenden Gut
DE1728188U (de) Seilwinde.
DE1756363B2 (de) Treibscheibenwinde
DE1924973A1 (de) Speichervorrichtung zur Aufbewahrung bruchempfindlicher Trossen
DE833020C (de) Ausgleichvorrichtung fuer die Lasten zweier uebereinander anzuordnender Schiebefensterrahmen