DE1879409U - Couch mit herausziehbarer liegeflaeche. - Google Patents

Couch mit herausziehbarer liegeflaeche.

Info

Publication number
DE1879409U
DE1879409U DE1963A0020296 DEA0020296U DE1879409U DE 1879409 U DE1879409 U DE 1879409U DE 1963A0020296 DE1963A0020296 DE 1963A0020296 DE A0020296 U DEA0020296 U DE A0020296U DE 1879409 U DE1879409 U DE 1879409U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
couch
bedding
bed
backrest
receiving space
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1963A0020296
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Arnold L & C
Original Assignee
Arnold L & C
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Arnold L & C filed Critical Arnold L & C
Priority to DE1963A0020296 priority Critical patent/DE1879409U/de
Publication of DE1879409U publication Critical patent/DE1879409U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Patentanwälte R A0 k5 3 k 2 1 * 1 5. 7. S
Dipl.-lng. E. KÜHNEMANN
DIpL-In91K1KuHNEMANN
DÜSSELDORF NORD
Freiligrathstraße 13, Tel. 482656 Düsseldorf, den \ 0 Ml 1963
m/G - ' L a
i. & C. Arnold Sciiorndorf/fürtt.
Goueh mit herauszieht are r liege fläche
Die Neuerung "bezieht sich auf eine Couch mit herausziehbarer Iiiegefläche und darüber hinter der Rückenlehne angeordnetem Aufnahmeraum für das Bettzeug.
Bei einer bekannten Couch dieser Bauart ist der Aufnahmeraum für das Bettzeug als allseitig umschlossene Bettzeugtruhe ausgebildet, wobei die gleichzeitig die Yorderwand der Bettzeugtruhe bildende Rückenlehne der Couch nach unten herausschwenkbar ist, um den Innenraum der Bettzeugtruhe zugänglich zu machen. Zwischen dem Bettzeugtruhenboden und der Polsterauflage der Couch-Iiiegefläche ist ein beträchtlicher Abstand, so daß ein entsprechender Mehraufwand an Holz für den Umbau der Couch erforderlich ist und außerdem bei Nichtgebrauch der Couch als Liege, also zum Sitzen, ein nach vorn offener Hohlraum zwischen der Rückenlehne und der Polsterauflage klafft, wobei die Unterkante der Rücken-
lehne störend mitten in das Kreuz der auf der Couch sitzenden Personen drückt. Auch finden etwaige auf die Po1sterauflage gestellte Kissen keinen genügenden Halt an der Rückenlehne. ferner kommt noch hinzu, daß das Bettzeug, zumal wenn es dem doppelten Gebrauchszweck der Couch entsprechend ohne Auslüftung in der Bettzeugtruhe verstaut wird, dort keine Durchlüftung erfährt.
Diese Mängel werden mit der Couch nach der Neuerung -ausgeräumt. Zu diesem Zweck ist der Bettzeugaufnahmeraum so tief angeordnet und ohne eigenen Boden ausgebildet, daß die Polsterauflage der Idegefläche in eingeschobenem Zustand den Boden des Bettzeugaufnahmeraumes bildet. Auf diese Weise baut der Umbau der Couch, niedriger, was nicht nur im ganzen gefälliger aussieht, sondern auch eine Holzersparnis und damit eine Gewichtsverminderung sowie eine einfachere Herstellung mit sich bringt. Da der Bettzeugaufnahmeraum nach unten offen ist und die verschiebbare Polsterauflage ihn natürlich unten nicht so dicht abschließt wie ein eigener Boden, kann eine ausreichende Durchlüftung des untergebrachten Bettzeuges stattfinden.
Bei einer Couch mit feststehender Liegefläche, bei der zum Gebrauch als Liege die Rückenlehne und die Deckplatte des Bettzeugaufnahmeraumes um die Oberkante der Umbaurückwand hochklappbar ist, fehlt dem Bettzeugaufnahmeraum zwar auch der Boden. Diese Couch hat aber den Nachteil, daß auf ihrem Umbau kein Aufsatzschrank untergebracht werden kann, wie es erwünscht ist, wenn die Couch zwischen zwei Anbauschränken in eine
vollständige Anbauwand eingeordnet werden soll, um "bei besohränktem Zimmerraum möglichst viel Unterbringungsmöglichkeiten für Hausrat, Kleidung, Bücher u. dgl. zu schaffen. Andererseits müßten, selbst wenn der Couchumbau nach oben frei stünde und auf der Deckplatte irgendwelche Einzelgegenstände, wie Bundfunkempfänger, Blumenvasen, Bücher od. dgl., stünden, diese Gegenstände jedesmal sämtlich abgeräumt und anderweitig abgestellt werden, wenn die Couch als liege benutzt werden soll. TJm diesen !!beistand bei der Couch nach der Neuerung zu vermeiden, ist nach einer Ausführungsform die Deckplatte des Bettzeugaufnahmeraumes festliegend ausgebildet, so daß also nur die Rückenlehne um ihre Ober- oder Unterkante herausgeklappt wird, um den Bettzeugraum zugänglich zu machen.
Auf der Zeichnung ist die Neuerung an einem. Ausführungsbeispiel veranschaulicht, und zwar zeigen
Abb. 1 die Couch in einem aufrechten Querschnitt als Sitzcouch, also mit hineingeschobener Liegefläche, und
Abb. 2 die gleiche Couch in der gleichen Schnittführung als Liegecouch, also mit herausgezogener Liegefläche.
Die Couch besteht aus einem tragenden Stahlrohrgestell mit hochgezogenen Hinterbeinen 1, an die oben je ein waagerecht nach vorn ragendes Stück 1' angeschweißt ist, und Torderbeinen 2, die mit den Hinterbeinen 1" durch waagerechte,Seitenholme 3 verschweißt sind. Auf den beiden Seitenholmen 3 ist der Holzrahmen 4, der die Polsterauflage 5 der Liegefläche trägt, mit hinteren lührungsstücken 6 herausziehbar geführt. An seinen
"beiden Yorderecken stützt er sich auf je ein Bein 7 ab. An den Hinterbeinen 1 befindet sich, oben die Holzrückwand 8, die nach unten bis etwa in Höhe der Polsterauflage 5 reicht, und auf den waagerechten Stücken 1♦ ruht die Deckplatte 9. An der Vorderkante der Deckplatte 9 ist die bis kurz über die Polsterauflage 5 reichende Rückenlehne 10 angelenkt, die an beiden Seiten mittels Bcherenbändern 11 gegenüber den Seitenwangen 12 des Gouchumbaues in ihrer in Abb. 1 strichpunktiert gezeigten Öffnungsstellung festgestellt wird.
Die !Rückenlehne 10 könnte in einer abgewandelten Ausführungsform aber auch nach unten herausklappbar sein, wenn sie unten an ihren beiden Stirnwänden mittels je eines Zapfens an den Seitenwangen 12 drehbar angelenkt ist.
Schut zansp rüche i.

Claims (2)

RA. 453 427-15.7, S3 Schutzansprüehei
1. Couch mit herausziehbarer Idegefläche und darüber hinter
der Rückenlehne angeordnetem Aufnahmeraum für das Bettzeug,
zeug dadurch gekennzeichnet, daß der Bettjaufnahmeraum" in an sich bekannter Weise so tief angeordnet und ohne eigenen Boden ausgebildet ist, daß die Polsterauflage (5) in eingeschobenem Zustand den Boden des Bettzeugaufnahmeraum.es bildet.
2. Couch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckplatte (9) des Bettzeugaufnahmeraumes festliegt.
DE1963A0020296 1963-07-15 1963-07-15 Couch mit herausziehbarer liegeflaeche. Expired DE1879409U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963A0020296 DE1879409U (de) 1963-07-15 1963-07-15 Couch mit herausziehbarer liegeflaeche.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963A0020296 DE1879409U (de) 1963-07-15 1963-07-15 Couch mit herausziehbarer liegeflaeche.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1879409U true DE1879409U (de) 1963-09-19

Family

ID=33164527

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963A0020296 Expired DE1879409U (de) 1963-07-15 1963-07-15 Couch mit herausziehbarer liegeflaeche.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1879409U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10216358B4 (de) Wandelbares Sitz-Liegemöbel
DE1879409U (de) Couch mit herausziehbarer liegeflaeche.
DE19748609A1 (de) Umwandelbares Sitz-Liegemöbel
DE865961C (de) In ein Doppelbett verwandelbare Couch
EP1769705A1 (de) Bettsofa mit einem Möbel
DE846292C (de) Ein- oder mehrbettige Polstermoebel
AT277507B (de) Sitz-Schlafmöbel
DE1982653U (de) Zusammenlegbare kabine.
DE808624C (de) Kleiderschrank
AT217653B (de) Bett
DE846295C (de) Kombinationsmoebel
DE865959C (de) In ein Doppelbett umwandelbare Couch
DE902180C (de) In ein Bett umwandelbares Sitzmoebel
AT270920B (de) Nachtkästchen
DE850345C (de) Verwandelbares Ecksofa
DE968823C (de) Bettcouch
DE102013001082A1 (de) Wickel- und Wandeltisch
AT401463B (de) Sessel für in liegen umwandelbare sitzgruppen
DE823493C (de) Couch
DE944150C (de) In ein Doppelbett umwandelbare Couch
DE1835124U (de) Aus wandteil und herausnehmbarer liege bestehendes moebel.
CH485450A (de) Kombiniertes Bett-Sofa mit Umbau
DE7231192U (de) Aufhängbarer Wandschrank
CH301751A (de) In ein Doppelbett umwandelbare Couch.
DE1600717U (de) In ein doppelbett verwandelbare couch.