DE1853040U - Bremsscheibe für Scheibenbremsen - Google Patents

Bremsscheibe für Scheibenbremsen

Info

Publication number
DE1853040U
DE1853040U DENDAT1853040D DE1853040DU DE1853040U DE 1853040 U DE1853040 U DE 1853040U DE NDAT1853040 D DENDAT1853040 D DE NDAT1853040D DE 1853040D U DE1853040D U DE 1853040DU DE 1853040 U DE1853040 U DE 1853040U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disc
brake
deformation
brakes
friction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT1853040D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Automotive Products PLC
Original Assignee
Automotive Products PLC
Publication date
Publication of DE1853040U publication Critical patent/DE1853040U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Braking Arrangements (AREA)

Description

  • -----------------------------------------------------------------
    Für diese Anmeldung wird die Priorität aus der britischen Patent-
    anmeldung Nr. 392/61 vom 4. Januar 1961 in Anspruch genommen.
    -----------------------------------------------------------------
    Die Neuerung bezieht sich auf Scheibenbremsen und bezweckt die Schaffung einer verbesserten Bremsvorrichtung, durch welche die Möglichkeit einer unwirksamen Betätigung solcher Bremsen auf ein Mindestmaß herabgesetzt wird.
  • Die Wirksamkeit einer Scheibenbremse kann dadurch beeint@@@htigt werden, daß die Scheibe infolge der beim Bremsen entstehenden wärme verformt wird. Die Wärmeübertragung auf eine Bremse während des Bremsvorgangs wir-d über die Reibungsfläche bewirkt, die durch den Bereich gebildet wird, auf welchen die Bremsbacken einwirken, so daß Temperaturgefälle bzw.-gradienten vom Reibungsweg her nach dem Innendurchmesser entstehen. wenn die Scheibe
    ein Nabenstück aufweist, das zur Ebene des Reibungsteilstücks
    der Scheibe versetzt angeordnet ist, so entstehenungleiche Bean-
    ;
    spruchungen bzw. Spannungen an verschiedenen Stellen der Scheibe,
    was eine Verformung zu einer leicht konischen Form zur Folge hat,
    und diese Verformung beeinträchtigt den Wirkungsgrad der Bremse.
  • Neuerungsgemäß kann die Bremsscheibenverformung infolge Erwärmung, wenn auch nicht vollständig beseitigt, so doch beträchtlich vermindert werden, und zwar dadurch, daß ein Einschnitt oder eine Aussparung vorgesehen wird, welcher oder welche eine ringförmige Nut am Innendurchmesser des Reibungsteilstücks oder in unmittelbarer Nähe desselben bildet.
  • Die Neuerung wird anhand der sie beispielsweise wiedergebenden Zeichnung ausführlicher beschrieben, die einen Schnitt durch eine Bremsscheibe mit einem zur Ebene des Reibungsteilstücks der Scheibe versetzt angeordneten Nabenstück wiedergibt.
  • Die in der Zeichnung allgemein mit 1 bezeichnete Bremsscheibe weist ein Nabenstück 2 auf, das zur Ebene des Reibungsteilstücks 3 der Scheibe versetzt angeordnet und mit diesem Reibungsteilstück über einen Steg 5 verbunden ist. Die Temperaturgefälle bzw. -gradienten verursachen eine Verformung infolge ungleicher Beanspruchungen bzw. Spannungen in den Abschnitten am ringförmi-
    gen Bereich X, wo der Jteg 5 indas Reibungsteilstuck der Scheibe
    übergeht ; und am ringförmigen Breich Y, wo der Steg 5 in die Habe
    übergeht. Die an diesen Abschnitten auftretende ungleiche Ausdehnung hat eine Scheibenverformung zur Folge, die sich in einer Verlagerung des Reibungsteilstücks relativ zur Nabe und in einer konischen bzw. kegeligen Verformung des Reibungsteilstücks auswirkt. Diese kegelige Verformung kann, wenn auch nicht vollständig beseitigt, so doch beträchtlich dadurch vermindert werden, daß ein Einschnitt vorgesehen wird, der eine ringförmige Nut 4 am Innendurchmesser des Reibungsteilstücks, und zwar dort, wo dieses in den Steg übergeht, bildet. Für eine Bremsscheibe mit einem Durchmesser von 10 3/4 Zoll (273 mm) ist ein Einschnitt mit einem mittleren Durchmesser von 6 Zoll (152, 4 mm), einer Breite vom 0,125 Zoll (3, 2 mm) und einer Tiefe von 0,19 Zoll (,4,8 mm) als geeignet ermittelt worden.
  • Als Ergebnis einer Forschungsarbeit, die im Zusammenhang mit einer Scheibenbremsen-Zerstörung bzw. -Verformung durchgeführt wurde, ist jedoch folgendes festgestellt worden:
    T
    a) Die Tiefe z der Hut wirkt sich in der'leiste aus, s, dass je größer
    die Tiefe umso geringe@ die Verformung ist; b) die Breite w der jfut ist in der Weise wirksam, daß eine breitere Nut die Verformung vermindern hilft, jedoch ist dieser Faktor nicht annähernd so nützlich bzw. wirkungsvoll wie der der Tiefe ; c) die vorstehend behandelten Begrenzungsfaktoren sind Betrachtungen bzw. Berücksichtigungen der Stärke bzw. Festigkeit, der Uärmeleitung von den Arbeitsflächen weg sowie anderer geomefrischer erfordernisse d) die Lage des Einschnitts wird besonders vorteilhaft wie dargestellt gewählte e) die Verformung erfährt ungeachtet der Form der Nut eine @inderung jedoch wird es als zweckmäßig erachtet, die Hut rechteckig mit abgerundeten Ecken herzustellen; f) der Sinschnitt bewirkt eine Verminderung der Verformung an jeder Scheibe, bei welcher die Reibungsfläche nicht in der gleichen Ebene wie der Flansch für die Befestigungsbolzen liegt.
  • Schutzansprüche
    ---------------

Claims (2)

  1. Schutzansprüche ---------------
    1. Bremsscheibe mit einem zur ebene des Reibungsteilstücks versetzt angeordneten Nabenstück, dadurch gekennzeichnet, daß ein Einschnitt vorgesehen ist, der eine ringförmige Nut am Innendurchmesser des Reibungsteilstücks oder in unmittelbarer Nähe desselben bildet.
  2. 2. Scheibenbremse, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Bremsscheibe nach Anspruch 1 aufweist.
DENDAT1853040D Bremsscheibe für Scheibenbremsen Expired DE1853040U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1853040U true DE1853040U (de) 1962-06-07

Family

ID=1083037

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1853040D Expired DE1853040U (de) Bremsscheibe für Scheibenbremsen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1853040U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2706597A1 (de) 1976-02-17 1977-08-18 Honda Motor Co Ltd Bremsscheibe und herstellungsverfahren hierfuer

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2706597A1 (de) 1976-02-17 1977-08-18 Honda Motor Co Ltd Bremsscheibe und herstellungsverfahren hierfuer
DE2759471C2 (de) * 1976-02-17 1982-03-04 Honda Giken Kogyo K.K., Tokyo, Jp

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1164756B (de) Sicherheitsmutter
DE1209451B (de) Teilbelagscheibenbremse
DE1917554B2 (de) Aus mehreren Ringscheibensektoren zusammengesetzte Reibscheibe für eine Bremse oder Kupplung
DE1853040U (de) Bremsscheibe für Scheibenbremsen
DE893447C (de) Reibkupplungsplatte, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE891415C (de) Kollektor
DE907139C (de) Nabenverbindung von Hebeln od. dgl. mit Wellen
AT232825B (de) Verfahren zur Herstellung eines Metallreissägeblattes
DE890091C (de) Elektromotor mit elektromagnetisch oder durch das Motorfeld gesteuerter Eigenbremse
DE544980C (de) Schaufelkranz fuer radial beaufschlagte Turbinen
DE2263982C3 (de) Sägetischplatte
DE894646C (de) Verfahren zur Herstellung von Schnellstahl- und Sparwerkzeugen
DE359619C (de) Haltevorrichtung fuer Ringmesser in Abschaerfmaschinen
EP0364620A1 (de) Massive oder belüftete Bremsscheiben für Kraftfahrzeuge
DE334111C (de) Zerteilvorrichtung fuer Trockentrommeln und Drehrohroefen zum Brennen von Zement o. dgl.
DE931279C (de) Peltonrad mit aus Blech gepressten Schaufeln
AT202739B (de) Herdplatte
DE490966C (de) Runde Sicherheitswelle
AT323010B (de) Schleifscheibe, insbesondere trennschleifscheibe
DE855969C (de) Schere
DE2921887A1 (de) Schwungrad fuer eine elektrische bremse
DE1650085B1 (de) Zylinderkopf-Flachdichtung
CH542016A (de) Universalraspel
DE857905C (de) Ein- oder Mehrfach-Abrichtraedchen fuer Schleifscheiben
DE888554C (de) Verfahren zum Vergueten von Metallsaegeblaettern mit eingesetzten Zaehnen oder Zahnsegmenten