DE1086093B - Bremsscheibe fuer Scheibenbremsen - Google Patents

Bremsscheibe fuer Scheibenbremsen

Info

Publication number
DE1086093B
DE1086093B DEK35856A DEK0035856A DE1086093B DE 1086093 B DE1086093 B DE 1086093B DE K35856 A DEK35856 A DE K35856A DE K0035856 A DEK0035856 A DE K0035856A DE 1086093 B DE1086093 B DE 1086093B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake disc
disc
brake
hub
radial
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK35856A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Bruhn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KNORR BREMSE GmbH
Knorr Bremse AG
Original Assignee
KNORR BREMSE GmbH
Knorr Bremse AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KNORR BREMSE GmbH, Knorr Bremse AG filed Critical KNORR BREMSE GmbH
Priority to DEK35856A priority Critical patent/DE1086093B/de
Priority to GB3223859A priority patent/GB909971A/en
Publication of DE1086093B publication Critical patent/DE1086093B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D65/12Discs; Drums for disc brakes
    • F16D65/123Discs; Drums for disc brakes comprising an annular disc secured to a hub member; Discs characterised by means for mounting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D2065/13Parts or details of discs or drums
    • F16D2065/1304Structure
    • F16D2065/1316Structure radially segmented
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D2065/13Parts or details of discs or drums
    • F16D2065/134Connection
    • F16D2065/1348Connection resilient
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D2065/13Parts or details of discs or drums
    • F16D2065/134Connection
    • F16D2065/1356Connection interlocking
    • F16D2065/136Connection interlocking with relative movement radially
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D2065/13Parts or details of discs or drums
    • F16D2065/134Connection
    • F16D2065/1392Connection elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

  • Bremsscheibe für Scheibenbremsen Die Erfindung betrifft eine weitere Ausgestaltung einer mit einem Naben- und dem eigentlichen Bremsscheibenteil ausgerüsteten Bremsscheibe für insbesondere für Schienenfahrzeuge geeignete Scheibenbremsen, bei welcher der Bremsscheibenteil mittels radialer Schrauben mit dem Nabenteil gemäß Patent 1052 757 verbunden ist.
  • Bei derartigen Bremsscheiben ist es jedoch noch nicht ohne weiteres möglich, den mit dem Nabenteil verschraubten Bremsscheibenteil, etwa bei dessen Verschleiß, auszuwechseln, da ein so genaues übereinstimmen der einander zugeordneten Bohrungen für die Befestigungsschrauben in dem Naben- und dem Bremsscheibenteil erforderlich ist, wie es nur durch aufwendiges, gemeinsames Bearbeiten erzielbar ist.
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht in der Schaffung einer billig zu erstellenden, keine besonderen Nacharbeiten erfordernden Verbindung zwischen Naben-und Bremsscheibenteil.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge- löst, daß zur Übertragung der am Bremsscheibenteil auftretenden Bremsmomente auf den Nabenteil in radiale, beiden Teilen gemeinsame Bohrungen zur Aufnahme der radialen Schrauben an sich bekannte Spannhülsen mit zu ineinander eingreifenden Verzahnungen ausgebildeten Längsschlitzen eingesetzt sind.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
  • An dem nur teilweise dargestellten Nabenteil 1 sind an dessen Umfang verteilt Stege30 vorgesehen, die mit je einer radialen Bohrung ausgestattet sind. An den Stegen 30 liegen die mit ebenfalls radialen Bohrungen versehenen Stege 17 des nur teilweise dargestellten Bremsscheibenteils 3, 5 an. In einander zugeordnete Bohrungen sind je einen Steg30 der Nabel mit einem Steg 17 des Bremsscheibenteils 3, 5 verbindende, an sich bekannte Spannhülsen 32 eingesetzt, die mit zu ineinander sägenartig eingreifenden Verzahnungen ausgebildeten Längsschlitzen 34 ausgestattet sind. An den Stirnseiten der Spannhülsen 32 sind mit geringem Abstand von den Stegen 17, 30 Scheiben 38 angeordnet, die einen größeren Durchmesser aufweisen als die Spannhülsen 32. Die Spannhülsen32 sind infolge ihrer Längsschlitze 34 in der Lage, die bei normaler Bearbeitung der Bohrungen in den Stegen auftretenden Maßabweichungen sowie den Versatz der Bohrungen zueinander aufzunehmen; die Verzahnung der Längsschlitze 34 bewirkt dabei in bekannter Weise eine kraftschlüssige Verbindung der Stege 17, 30 mit den Spannhülsen 32, wobei jedoch die Möglichkeit zu Wärmedehnungen gegeben bleibt. Die Verschraubungen 23, 36 und die Scheiben 38 dienen der Sicherung der Spannhülsen 32 in den Bohrungen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Bremsscheibe, die aus einem Nabenteil und einem Bremsseheibenteil besteht, für insbesondere für Schienenfahrzeuge geeignete Scheibenbremsen, und bei welcher der Bremsscheibenteil mittels radialer Schrauben mit dem Nabenteil verbunden ist, nach Patent 1052 757, dadurch gekennzeichnet, daß zur Übertragung der am Bremsseheibenteil (3, 5) auftretenden Bremsmornente auf den Nabenteil (1) in radiale, beiden Teilen gemeinsame Bohrungen zur Aufnahme der radialen Schrauben (23) an sich bekannte Spannhülsen (32) mit zu ineinander eingreifenden Verzahnungen ausgebildeten Längsschlitzen (34) eingesetzt sind.
DEK35856A 1958-09-26 1958-09-26 Bremsscheibe fuer Scheibenbremsen Pending DE1086093B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK35856A DE1086093B (de) 1958-09-26 1958-09-26 Bremsscheibe fuer Scheibenbremsen
GB3223859A GB909971A (en) 1958-09-26 1959-09-22 Improvements in or relating to disc brakes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK35856A DE1086093B (de) 1958-09-26 1958-09-26 Bremsscheibe fuer Scheibenbremsen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1086093B true DE1086093B (de) 1960-07-28

Family

ID=7220500

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK35856A Pending DE1086093B (de) 1958-09-26 1958-09-26 Bremsscheibe fuer Scheibenbremsen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1086093B (de)
GB (1) GB909971A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1244834B (de) * 1965-06-29 1967-07-20 Inst Schienenfahrzeuge Scheibenbremse, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge
US4280598A (en) * 1979-02-13 1981-07-28 Knorr-Bremse Gmbh Brake disk
EP0198217A1 (de) * 1985-04-18 1986-10-22 Allied Corporation Scheibenbremsmotor
DE102008018326B4 (de) * 2008-04-11 2013-12-05 Audi Ag Befestigungsvorrichtung für einen Reibring einer Bremseinheit

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8733518B1 (en) * 2012-11-30 2014-05-27 Cwd, Llc Drive pin assembly

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1244834B (de) * 1965-06-29 1967-07-20 Inst Schienenfahrzeuge Scheibenbremse, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge
US4280598A (en) * 1979-02-13 1981-07-28 Knorr-Bremse Gmbh Brake disk
EP0198217A1 (de) * 1985-04-18 1986-10-22 Allied Corporation Scheibenbremsmotor
DE102008018326B4 (de) * 2008-04-11 2013-12-05 Audi Ag Befestigungsvorrichtung für einen Reibring einer Bremseinheit

Also Published As

Publication number Publication date
GB909971A (en) 1962-11-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19648998B4 (de) Anordnung, die bei Teleskopwellen anwendbar ist
EP2274187A2 (de) Anordnung einer bremsscheibe an einer radnabe
DE1530241A1 (de) Schienenfahrzeug
DE1291586B (de) Differentialgetriebe mit Reibungskupplungen
DE102012110454B3 (de) Verbindung einer Wellenbremsscheibe eines Schienenfahrzeugs mit einem fahrzeugseitigen Anschlusselement
DE202013103487U1 (de) Reibringkörper für eine Schienenradbremse und Schienenradbremse
DE1917554B2 (de) Aus mehreren Ringscheibensektoren zusammengesetzte Reibscheibe für eine Bremse oder Kupplung
EP0683331A1 (de) Radbremsscheibe für Schienenfahrzeuge
DE1913997A1 (de) Scheibenbremse
DE102018129103A1 (de) Hinterachslenkung für ein Kraftfahrzeug
DE10358088A1 (de) Bremsscheibeneinheit
DE2246517A1 (de) Bremsscheibe fuer schienenfahrzeuge
DE4332693C2 (de) Innenbelüftete Bremsscheibe
DE1086093B (de) Bremsscheibe fuer Scheibenbremsen
DE925262C (de) Schichtzahnrad aus gestanzten, einzeln miteinander verklebten Metall-Lamellenscheiben
EP3795853B1 (de) Schienenrad umfassend eine bremsscheibe mit einem segmentierten reibring
DE2320115B2 (de) Befestigung einer Bremsscheibe einer Achsnabe für Scheibenbremsen in Schienenfahrzeugen
DE1151276B (de) Bremsscheibe, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge
EP0293868B1 (de) Wellenbremsscheibe für Scheibenbremsen von Schienenfahrzeugen
DE3509277C2 (de)
AT212360B (de)
DE4126194A1 (de) Festsattel mit abstuetzungen fuer beide bremskloetze in einem gehaeuseteil
DE893732C (de) Reibkoerper fuer das Reibband von Bandreibungskupplungen oder -bremsen
DE3119913A1 (de) Bremsscheibe fuer scheibenbremseinrichtungen von schienenfahrzeugen
DE4211847C2 (de) Bremsscheibe für Scheibenbremsen, insbesondere von Schienenfahrzeugen