DE1842949U - Abtropfrost fuer spuelbecken. - Google Patents

Abtropfrost fuer spuelbecken.

Info

Publication number
DE1842949U
DE1842949U DE1961A0017247 DEA0017247U DE1842949U DE 1842949 U DE1842949 U DE 1842949U DE 1961A0017247 DE1961A0017247 DE 1961A0017247 DE A0017247 U DEA0017247 U DE A0017247U DE 1842949 U DE1842949 U DE 1842949U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
grate
drip
serve
wires
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961A0017247
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALFA-LAVAL GmbH
Alfa Laval GmbH
Original Assignee
ALFA-LAVAL GmbH
Alfa Laval GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALFA-LAVAL GmbH, Alfa Laval GmbH filed Critical ALFA-LAVAL GmbH
Priority to DE1961A0017247 priority Critical patent/DE1842949U/de
Publication of DE1842949U publication Critical patent/DE1842949U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Combinations Of Kitchen Furniture (AREA)

Description

  • Abtropfrost für Spülbecken Abtropfroste für Spülbecken, insbesondere für Spülbecken aus nichtrostendem tahl, sind in verschiedenen Ausführungen bekannt. Vorwiegend bestehen sie aus einer Platte aus
    korrosionsbeständigem Laterial, die entweder durchlöchert
    ist oder eine andere geeignete Vorrichtung für den Abfluß
    des Abtropfwassers aufweist. sie Platte wird durch eine
    Seeignete Aufhängevorrichtung am Beckenrand befestigt und
    aeckt das Becken ab. Das Abtropfwasser wird im Decken
    aufgefangen.
    Als besonders vorteilhaft hat sich eine Ausführungsform erwiesen, die wie folgt beschrieben wird :
    Der Abtropfrost besteht aus einem Rahmen in Form eines
    Rechtecks mit abgerundeten Bcken. Rahmen-und eckengrösse
    sind aufeinander abgestimmt. Das Laterial besteht aus einem
    5 mm starken Draht. Zur Verstärkung des Rahmens dient ein
    Draht gleicher Starke, der die Litte der beiden Schmalsei-
    ten des Rahmens in gleicher bene mit ihm verbindet. Unter-
    halbdes Rahmens sind zwei weitere Verstärkungsu. rähte glei-
    cher Stärke in gleichem Abstand von den Schmalseiten ange-
    bracht, die die Breitseiten miteinander verbinden. Diese
    Drähte ragen auf jeder Seite etwa 2 cm über den Rahmen hinaus.
    Die überstehenden Enden dieser Drähte sino-mit aufsteck-
    baren Schutzkappe aus Gummi oder Kunststoff versehen. Unterhalb des Rahmens ist im rechten Winkel zu den überragenden
    Drahtenden je ein weiteres Drahtende von ca. 2 cm Länge, nach
    unten ragend, angelötet. Auch diese Drahtenden sind, wie die
    (ZD 71 1
    seitlich überragenden Drähte, mit Schutzkappen versehen. Die seitlich über den Rahmen hinausragenden Drahtenden dienen zur Auflage des Rostes auf den Beckenrand. Durch die im rechten Winkelunterhalb des Rahmens angebrachten Drahtenden wird die seitliche Verschiebung des Rostes im Becken verhindert. außerdem dienen sie als Füsse für den Rost, auf die er gestellt werden kann, um auch als Untersatz für Töpfe und Schüsseln zu dienen.
    ti-
    Von Breitseite zu Breitseite sind dünnere Drahtstäbe rost-
    artig auf dem Rahmen angebracht und mit ihm und den Verstärkungsstäben verlötet. Alle Drähte sind durch Vernickelung, Verchromung, bzw. eine andere Oberflächenvergütung korrosionsbeständig gemacht, sofern sie nicht aus Edelstahl bestehen.
  • Der Abtropfrost ist besonders praktisch, weil er leicht auf den Beckenrand gelebt uerden kann und das Becken abdeckt, ohne sich seitlich zu verschieben. Hierzu kommt die Möglichkeit, ihn auch als Untersatz für heisse Töpfe, Schüsseln usw. zu verwenden. Die mit bchutzkappen versehenen ausse verhindern gleichzeitig Beschädigungen der in modernen Küchen üblichen Kunststoffplatten auf Tischen und Schränken.
    --' i il, 6 n
    ;, ez, op-t ("-
    Schtitzansprüche :", 7)', 1) 7
    l) Abtropfrost für Spülbecken, dadurch ekeiinzeicimet, dass
    Drahtstäbe als Verstärkung eines Rahmens in beckengröße
    mit diesem in gleichem Abstand von einander rostartig
    CD
    verbunden sind.

Claims (1)

  1. 2) Abtropfrost nach Anspruch 1), dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen und die Drahtstäbe aus Edelstahl bestehen oder durch Oberflächenvergütung korrosionsbeständig gemacht sind.
    3) Abtropfrost nach Anspruch 1) und 2), dadurch gekennzeichnet, dass an jeder der Breitseiten des Rahmens je zwei etwa 2 cm lanje Drähte seitlich und gleichlange Drähte im rechten Kinkel zu ihnen nach unten angebracht sind, deren Enden durch aufsteckbare Happen aus Gummi oder Kunststoff geschützt sind. Die seitlichen Drahtenden dienen als Auflage auf den Beckenrand, während die senkrecht nach unten stehenden Drahtenden die seitliche Verschiebung des Rostes im Becken verhindern. Sie dienen ausserdem als Füsse, wenn der Rost als Untersatz benutzt wird.
DE1961A0017247 1961-09-22 1961-09-22 Abtropfrost fuer spuelbecken. Expired DE1842949U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961A0017247 DE1842949U (de) 1961-09-22 1961-09-22 Abtropfrost fuer spuelbecken.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961A0017247 DE1842949U (de) 1961-09-22 1961-09-22 Abtropfrost fuer spuelbecken.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1842949U true DE1842949U (de) 1961-12-07

Family

ID=32997653

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961A0017247 Expired DE1842949U (de) 1961-09-22 1961-09-22 Abtropfrost fuer spuelbecken.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1842949U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015122606B4 (de) 2015-12-22 2022-05-25 Blanco Gmbh + Co Kg Kombination aus einer Spüle und einem Spülenzubehörteil und Verwendung eines Spülenzubehörteils

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015122606B4 (de) 2015-12-22 2022-05-25 Blanco Gmbh + Co Kg Kombination aus einer Spüle und einem Spülenzubehörteil und Verwendung eines Spülenzubehörteils

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1842949U (de) Abtropfrost fuer spuelbecken.
DE1845957U (de) Baukonstruktionselement.
DE1960469U (de) Badewanne mit einem mit seitenteilen verkleideten wannenkoerper.
AT215114B (de) Stellvorrichtung für Glastrennwände auf Ladentischen und Ausstelltablaren
AT151255B (de) An einer Wand od. dgl. zu befestigende Tragvorrichtung für ein oder mehrere Becken.
DE2037058A1 (de) Spültischabdeckung
DE7622701U1 (de) Verarbeitungstisch fuer nahrungsmittel, insbesondere fuer fleischereibetriebe
AT268592B (de) Klapptisch oder Klappsitz
DE825589C (de) Waschbecken
DE3509457C2 (de)
DE867296C (de) Badewanne
DE1484861A1 (de) Wasch- oder Spuelbecken
DE7617730U1 (de) Wickelstation
DE7707783U1 (de) Handgeraet zum schaben
DE1872937U (de) Eimerhalter.
DE1884700U (de) Halter fuer kleinere, eingetopfte zimmerpflanzen, insbesondere kakteen.
DE1827548U (de) Hoehenmaessig verstellbare kuechenmoebel.
CH342718A (de) Badewanne mit einsetzbarem Waschbecken
DE8108473U1 (de) Moebelumkleidetes sanitaerelement
DE1788973U (de) Gestell als zubehoer fuer badewannen.
DE7110933U (de) Einbaubecken
CH190678A (de) Besteckstückhalter.
DE1991794U (de) Ablaufhorde fuer kaesestuecke.
DE1650490U (de) Aufhaengevorrichtung fuer kabelkaesten.
DE1936656U (de) Vorrichtung zum aufbewahren von tassen, toepfen oder kannen.