DE1835173U - Traegerverlaengerungsvorrichtung fuer lamellen-jalousien. - Google Patents

Traegerverlaengerungsvorrichtung fuer lamellen-jalousien.

Info

Publication number
DE1835173U
DE1835173U DE1961V0012674 DEV0012674U DE1835173U DE 1835173 U DE1835173 U DE 1835173U DE 1961V0012674 DE1961V0012674 DE 1961V0012674 DE V0012674 U DEV0012674 U DE V0012674U DE 1835173 U DE1835173 U DE 1835173U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arm
profile
carrier extension
arms
extension device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961V0012674
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VISTA GmbH
Original Assignee
VISTA GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VISTA GmbH filed Critical VISTA GmbH
Priority to DE1961V0012674 priority Critical patent/DE1835173U/de
Publication of DE1835173U publication Critical patent/DE1835173U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Blinds (AREA)

Description

  • Gebrauchsmusteranmeldung
    "f
    f
    Trägerverlangerung für Lamellen-Jalousien
    Es ist bekannt, Jalousiehalterungen durch meistens im Winkel
    abgebogene Flacheisen anzubringen. Dabei muß der Abstand jeweils von
    Fall zu Fall nach den gegebenen Verhältnissen festgelegt werden.
  • Dies ist umständlich und zeitraubend.
  • Zur Vermeidung dieses ubelstandes ist Ziel der Neuerung, die Herstellung eines serienmäßig zu fertigenden Teiles, mit dem eine stufenlose Veränderung des Trägerabstandes von der Wand erzielbar ist.
    Dies wird gemäß der Neuerung durch eine Trägerverlängerung für
    Lamellen-Jalousien durch zwei im rechten Winkel zueinander ange-
    'ordnet Arme erreicht, dessen an der Wandung anzubringender Arm im
    Querschnitt u-förmige Form sowie einen Längsschlitz nebst mehreren Rundlöchern, und dessen anderer Arm im Querschnitt c-förmige Form mit zwei hintereinander verlaufenden Längsschlitzen in seiner Basisplatte aufweist. Hierbei sind die beiden Arme einschließlich ihrer Profilwicklungen aus einem Stück derart abgekantet, daß die hinteren Kanten des Armes mit dem c-Profil beim Abkanten gegen die Basis des Armes mit dem u-Profil stoßen und dadurch der Trägerverlängerung eine erhebliche Biegefestigkeit verleihen.
  • Bei nach unten offenem c-Profil wird eine verschiebbare, mit zwei Gewindebohrungen versehene Metallplatte angeordnet, an die der Jalousieträger befestigt wird, dagegen wird bei nach oben offenem c-Profil, also wenn der Arm mit dem u-Profil nach oben zeigt, ein Verschieben des Jalousieträgers durch die in der Basisplatte befindlichen Längsschlitze des Armes mit dem c-Profil ermöglicht.
  • Der Gegenstand der Neuerung ist auf der Zeichnung schematisch dargestellt.
  • Es zeigen : Fig. 1 eine Seitenansicht der Trägerverlängerung, Fig. 2 eine Innenansicht des einen Armes in Richtung des Pfeiles a, Fig. 3 eine Innenansicht des anderen Armes in Richtung des Pfeiles b, einen Schnitt nach der Schnittlinie IV/IV der Fig. 1 und Fig. 5 einen Schnitt nach der Schnittlinie V/V der Fig. 1.
  • Die Trägerverlängerung gemäß der Neuerung besteht aus zwei im rechten Kinkel zueinander angeordneten Armen 1 und 2.. Der an der Wand ; anzubringende Arm 1 besitzt im Querschnitt u-förmige Form sowie einen Längsschlitz 4 und mehrere Rundlöcher 5., Der andere Arm 2 weist im Querschnitt c-förmige Form auf mit zwei hintereinander verlaufenden Längsschlitzen 6 in seiner Basisplatte.
  • Die beiden Arme 1,2 der Trägerverlängerung sind einschließlich ihrer Profilwicklungen aus einem Stück derart abgekantet, daß die hinteren Kanten des c-Profils des Ames 2 beim Abkanten gegen die Basis des u-Profils des Armes 1 stoßen.

Claims (1)

  1. Schutzansprüche : jr X hot 1. Trägerverlängerung für Lamellen-Jalousien, gekennzeichnet
    durch zwei im rechten Winkel zueinander angeordnete Arme (1,2), dessen an der Wand (3) anzubringender Arm (1) im Querschnitt u-förmige Form sowie einen Längsschlitz (4) nebst mehreren Rundlöchern (5), und dessen anderer Arm (2) im Querschnitt c-förmige Form mit zwei hintereinander verlaufenden Längsschlitzen (6) in seiner Basisplatte
    aufweist. j<f 2. Trägerverlängerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
    daß die beiden Arme (1,2) einschließlich ihrer Profilwicklungen aus einem Stück derart abgekantet sind, daß die hinteren Kanten des c-Profils des Armes (2) beim Abkanten gegen die Basis des u-Profils des Armes (1) stoben und dadurch der Trägerverlängerung eine erheb- licheBiegefestigkeit verleihen.
DE1961V0012674 1961-03-13 1961-03-13 Traegerverlaengerungsvorrichtung fuer lamellen-jalousien. Expired DE1835173U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961V0012674 DE1835173U (de) 1961-03-13 1961-03-13 Traegerverlaengerungsvorrichtung fuer lamellen-jalousien.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961V0012674 DE1835173U (de) 1961-03-13 1961-03-13 Traegerverlaengerungsvorrichtung fuer lamellen-jalousien.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1835173U true DE1835173U (de) 1961-07-20

Family

ID=32979670

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961V0012674 Expired DE1835173U (de) 1961-03-13 1961-03-13 Traegerverlaengerungsvorrichtung fuer lamellen-jalousien.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1835173U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2742205C3 (de) Hängevorrichtung für Ringbücher
DE2419183B2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Luftkastens mit mindestens einer Rückschlagklappe
DE2323039C2 (de) Spiegel mit Handgriff und Haltevorrichtung
DE1835173U (de) Traegerverlaengerungsvorrichtung fuer lamellen-jalousien.
DE2601663B2 (de) Kastenrollo
DE955910C (de) Dehnbarer Bandkoerper
DE1845957U (de) Baukonstruktionselement.
DE937006C (de) Regal mit zwischen senkrechten Tragpfosten in der Hoehe einstellbaren Fachboeden
DE3634543A1 (de) Verbindungselement fuer drahtstaender bzw. regale aus gitterfoermigen drahtgeflechten
DE2448376C2 (de) Anordnung zum Aufhängen von Gegenständen an einem Aufhängearm
AT203654B (de) Gleitkörper für Vorhangschienen
DE961299C (de) Durchsprech- und Durchgabevorrichtung fuer Glaswaende von Schaltern u. dgl.
AT241781B (de) Rollvorhang
DE1142437B (de) Sockelkonvektor fuer Sammelheizungsanlagen
DE207230C (de)
DE42634C (de) Handlaterne
DE2160366A1 (de) Halterung fuer an eine sichtwand anbringbare haken, kaesten, halter, fachboeden od.dgl
DE2405388C3 (de) Querprofilschelle für Unterdecken
DE2152566C3 (de) Aufhängevorrichtung
DE2411728A1 (de) Luefterwand zum einbau in die aussenwand eines gebaeudes
DE537664C (de) Deckleiste, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT151783B (de) Geldbörsensicherung für Kleidertaschen.
DE6804400U (de) Leiste zur herstellung der zarge von schubladen bzw. des rahmens kastenfoermiger kleinmoebel
DE1264701B (de) Vorrichtung zum Faltenlegen an Vorhaengen, Gardinen u. dgl.
DE7002968U (de) Regaleinheit.