DE1832991U - Vorrichtung zum abdecken von gaerfutterbehaeltern aller art. - Google Patents

Vorrichtung zum abdecken von gaerfutterbehaeltern aller art.

Info

Publication number
DE1832991U
DE1832991U DER22149U DER0022149U DE1832991U DE 1832991 U DE1832991 U DE 1832991U DE R22149 U DER22149 U DE R22149U DE R0022149 U DER0022149 U DE R0022149U DE 1832991 U DE1832991 U DE 1832991U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
containers
kinds
lid
covering
forage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER22149U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rost & Co H
Original Assignee
Rost & Co H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rost & Co H filed Critical Rost & Co H
Priority to DER22149U priority Critical patent/DE1832991U/de
Publication of DE1832991U publication Critical patent/DE1832991U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M23/00Constructional details, e.g. recesses, hinges
    • C12M23/38Caps; Covers; Plugs; Pouring means

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • Fodder In General (AREA)

Description

  • Anlage zur Gebrauchsmusteranmeldung : Vorrichtung zum Abdecken von Gärfutterbehältern aller Art Beschreibung : Es sind eine Reihe von Deckelkonstruktionen für Gärfutterbehälter bekannt, denen aber der Nachteil anhaftet, daß sie nicht nur verhältnismäßig teuer sind, sondern auch ein hohes Gewicht aufweisen, so daß ihre Montage bzw. Demontage mit einem erheblichen Arbeitsaufwand verbunden ist.
  • Bei manchen Konstruktionen, wie z. B. eisernen Deckeln, bedarf es sogar zusätzlicher Hebevorrichtungen.
  • Es wurde nun eine Deckelform gefunden, die, abgesehen von ihrer Preiswürdigkeit, so leicht ist, daß das Auf-bzw. Abbringen dieser Deckel ohne besonderen Arbeitsaufwand durchgeführt werden kann. Der erfindungsgemäße Deckel kann sowohl für runde wie für eckige Behälter verwendet werden. Er besteht aus einer Mittelplatte a) mit einem von etwa 80 cm und einer Anzahl von Streben b), die in einem leichten Bogen verlaufen und dem endgültig montierten Deckel so viel Wölbung verleihen, daß das Regenwasser bzw. der Schnee vom Deckel abgeleitet wird. Die Streben werden vermittels Bolzen an der Mittelplatte befestigt. An ihrem dem Behälterrand zugewandten Ende erhalten die Streben Winkel aus Eisen c) o. ä. Material, die eine sichere Verankerung der Streben auf dem Silorand gewährleisten sollen. Die Winkel können mit bekannten Mitteln mit der inneren Wand des Silos verbunden werden.
  • Über dieses Deckelgestell wird eine gasdichte Plane d), vorzugsweise aus Kunststoff, gebreitet.
  • Die Befestigung der Plane erfolgt in der Weise, daß durch den Saum ihres äußeren Randes eine Schnur e) gezogen wird, die nach Auflegen des Deckels zusammengezogen, wodurch der Rand der Plane fest an die äußere Silowand angepreßt wird. Um ein Hochrutschen der Plane zu verhindern, wird der Saum in regelmäßigen Abständen mit Ösen f) versehen. Die an diesen Ösen frei liegende'Schnur wird dann mit Haken (Karabinerhaken o. ä.) an entsprechenden Haltevorrichtungen befestigt, die an der Außenwand des Gärfutterbehälters angebracht sind.
  • Abgesehen davon, daß die erfindungsgemäße Deckelform die oben erwähnten Vorteile gegenüber den bisher bekannten Ausführungsformen aufweist, ermöglicht sie außerdem eine Vergärung nach dem sog. T-iemann' schen Verfahren, d. h. der erfindungsgemäße Deckel dichtet den Behälter so ab, daß sich auf dem Gärfutterstock eine Kohlensäureschicht bilden kann, die verhindert, daß Luftsauerstoff an den Futterstock herangelangt. Diese Wirkung läßt sich allerdings nur dann erzielen, wenn es sich um wirklich gasdichte Behälter handelt bzw. wenn die Futterluken, soweit vorhanden, entsprechend abgedichtet worden sind.
  • Ein'anderer Vorteil dieser Deckelform liegt darin, daß beim Beschicken des Silos nicht erst der ganze Deckel abgenommen werden braucht. Es genügt vielmehr, an einer Stelle die Kunststoffplane so weit zu lockern, daß man beispielsweise ein Gebläserohr durch die Streben des Deckels schieben kann. Will man bei der Entnahme des Futters den Silo betreten, genügt ebenfalls, die Plane an der geeigneten Stelle hochzuschieben, um in das Innere des Silos zu gelangen.
  • Schutzansprüche : 1. Deckel für Gärfutterbehälter aller Art dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem Gestell besteht, das zusammengesetzt ist aus mindestens 4 bogenförmig gestalteten Streben und einem scheibenartigen Mittelteil, das zum Befestigen der Streben am Scheitelpunkt des Deckelgestells dient.

Claims (1)

  1. 2. Deckel für Gärfutterbehälter aller Art nach Anspruch 1) dadurch gekennzeichnet, daß sein Gestell nach dem Aufsetzen auf den Behälter mit einer gasdichten Plane überdeckt wird, die mit Hilfe einer durch ihren Randsaum durchgezogenen Schnur an der Behälter-Außenwand befestigt wird.
DER22149U 1961-04-19 1961-04-19 Vorrichtung zum abdecken von gaerfutterbehaeltern aller art. Expired DE1832991U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER22149U DE1832991U (de) 1961-04-19 1961-04-19 Vorrichtung zum abdecken von gaerfutterbehaeltern aller art.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER22149U DE1832991U (de) 1961-04-19 1961-04-19 Vorrichtung zum abdecken von gaerfutterbehaeltern aller art.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1832991U true DE1832991U (de) 1961-06-15

Family

ID=32977109

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER22149U Expired DE1832991U (de) 1961-04-19 1961-04-19 Vorrichtung zum abdecken von gaerfutterbehaeltern aller art.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1832991U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3937367A1 (de) * 1988-11-11 1990-05-17 Theodorus Johannes Derks Haube fuer einen silo oder eine aehnliche lagerhalle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3937367A1 (de) * 1988-11-11 1990-05-17 Theodorus Johannes Derks Haube fuer einen silo oder eine aehnliche lagerhalle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1832991U (de) Vorrichtung zum abdecken von gaerfutterbehaeltern aller art.
DE3624964C2 (de)
DE739922C (de) Einrichtung fuer feldmaessiges Einmieten von Kartoffeln
DE1958267U (de) Profilteil fuer aussenverkleidungen, insbesondere bedachungen.
AT267948B (de) Zerlegbares Frühbeet
AT275416B (de) Zylindrischer Silo
AT236851B (de) Verfahren zum Transportieren und Aufstellen einer in einen Turm eingebauten Betonaufbereitungsanlage und Betonaufbereitungsanlage zur Durchführung des Verfahrens
AT237960B (de) Abdeckschutzhülle
DE1013112B (de) Fledermauskasten
AT201791B (de) Zelt
DE202010007946U1 (de) Verfahrbarer Geflügelstall mit Folienboden
CH379102A (de) Einrichtung, um ein Schutzgerät gegen Sonnenstrahlen bei Nichtgebrauch desselben zu schützen
AT324634B (de) Rundsilo aus holz
DE868666C (de) Stahlnetz-Silo zur UEberwinterung von Hackfruechten
DE7512296U (de) Frostschutzhaube tür Pflanzen
DE7311843U (de) Faltbare wetterschutzhuette
DE1912275U (de) Frostschutzhuelle fuer pflanzen, insbesondere rosen.
DE1093239B (de) Schutzhuelle fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE1746824U (de) Spannbare kunststoff-folie mit befestigungsvorrichtung.
DE1745754U (de) Sonnensegel.
DE1117271B (de) Campingzelt
DE8329885U1 (de) Variables fruehbeet- und gewaechstunnel
DE4420721A1 (de) Schutzeinrichtung für Markisen
DE7907840U1 (de) Beet- und/oder mieten-einfassung
DE1892732U (de) Sportzelt.