DE182997C - - Google Patents

Info

Publication number
DE182997C
DE182997C DE1906182997D DE182997DD DE182997C DE 182997 C DE182997 C DE 182997C DE 1906182997 D DE1906182997 D DE 1906182997D DE 182997D D DE182997D D DE 182997DD DE 182997 C DE182997 C DE 182997C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrical lines
tool
hand
lead
piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1906182997D
Other languages
English (en)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Application granted granted Critical
Publication of DE182997C publication Critical patent/DE182997C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R19/00Arrangements for measuring currents or voltages or for indicating presence or sign thereof
    • G01R19/145Indicating the presence of current or voltage

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Leads Or Probes (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein Werkzeug, mittels dessen elektrische Leitungen vor dem Berühren darauf untersucht werden können, ob ein dem Körper schädlicher elektrischer Strom durch dieselben fließt.
Beiliegende Zeichnung veranschaulicht beispielsweise Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes; es zeigt:
Fig. ι eine Ansicht des Werkzeuges,
ίο Fig. 2 einen Längsschnitt durch dasselbe, Fig. 3 eine Draufsicht auf dasselbe,
Fig. 4 und 5 verschiedene Ausführungsformen des Werkzeugkopfes.
In einem Griff 1 aus isolierendem Material, Porzellan usw. befinden sich zwei in der Längsrichtung verlaufende Kanäle 2, welche mittels der Metallstopfen 4 einerseits verschlossen sind. An diesen Metallstopfen 4 sind Metallstäbe 3 befestigt. 5 sind zwei zu untersuchende elektrische Leitungen. Von den Metallstopfen 4 führt durch jeden Kanal 2 ein Metallstab 6, welcher außerhalb des Griffes 1 an federnden Plättchen 7 befestigt ist. Diese Plättchen befinden sich an einem Isolationsstück 8, welches mittels Schrauben 9 am Griff 1 befestigt ist. Zwischen den federnden Plättchen 7 befindet sich ein leicht schmelzbares Bleistück 10.
In den Ausführungsformen nach Fig. 4 und 5 sind die federnden Plättchen Ja und 7* so ausgebildet, daß nach Fig. 4 eine Bleisicherungspatrone mit dünnem Bleidraht zwischen den konkaven Ansätzen 11 und nach Fig. 5 zwischen den konvexen Höhlungen 12 gehalten wird. .
Beim Gebrauch werden die Stäbe 3 an die zu untersuchenden Leitungen gelegt, wodurch die Sicherungen 10 verbrennen, wenn ein Starkstrom die Drähte durchfließt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Werkzeug zum Untersuchen elektrischer Leitungen, gekennzeichnet durch einen Griff aus isolierendem Material mit zwei darinnen liegenden und daran befestigten Metallstäben, die einerseits mit federnden Plättchen, zwischen denen ein Bleistück angeordnet ist, in Verbindung stehen und andererseits Verlängerungen tragen, welche an die elektrischen Leitungen gehalten werden können.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DE1906182997D 1906-08-16 1906-08-16 Expired DE182997C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE182997T 1906-08-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE182997C true DE182997C (de) 1907-02-18

Family

ID=33426580

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1906182997D Expired DE182997C (de) 1906-08-16 1906-08-16

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE182997C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5725237A (en) * 1993-12-09 1998-03-10 Salomon S.A. Ski having a sole structured in accordance with the distribution of pressure along the ski

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5725237A (en) * 1993-12-09 1998-03-10 Salomon S.A. Ski having a sole structured in accordance with the distribution of pressure along the ski

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE182997C (de)
DE440145C (de) Elektrischer Heisswasserspender
DE1010131B (de) Vierfachsteckdose
DE2251731B2 (de) Verbindungsteil fuer stromschienen
DE544704C (de) Durch Axialverschiebung des Schaltgliedes betaetigter elektrischer Schalter
DE599808C (de) Elektrische Schmelzsicherung
DE3522891C2 (de)
DE2626708C3 (de) Stabförmiger Schwingkristall
AT96331B (de) Steckkontakt.
DE875077C (de) Buerstenhalter fuer elektrische Maschinen, insbesondere Kommutatormaschinen
DE482116C (de) Elektrischer Schalter mit Abreisshoernern
DE447413C (de) Elektrische Steckervorrichtung
AT59724B (de) Elektrisches Bügeleisen.
DE1297726B (de) Isolierte Halterung fuer Kabelstecker
DE697666C (de) Geraetesteckdose
DE337991C (de) Elektrisches Loetwerkzeug fuer Widerstandsheizung
DE380928C (de) Stecker mit auswechselbaren Teilen
DE596371C (de) Elektrische Steckdose mit laengsgeteilten Steckerbuechsen
DE339044C (de) Steckerstift
DE1910027C3 (de) Zylinderelektrode, welche elektrischen Strom zu kontinuierlich im Widerstandsverfahren erwärmten Werkstücken von rundem Querschnitt leitet
DE961181C (de) Handgriffsicherung
DE483831C (de) Leitungsanschluss fuer mehrpolige Steckvorrichtungen, Lampenfassungen o. dgl.
DE485203C (de) Stoepsel fuer Fernsprechzwecke
DE437342C (de) Mehrfachsicherungsschraubstoepsel
AT216074B (de) Kupplungsstück zum Verbinden eines dünnen Metalldrahtes mit einem andern Teil