DE1829545U - Lehre zum gleichzeitigen messen der wandungsstaerke und des aussbendurchmessers von rohr- oder aehnlichen profilen. - Google Patents

Lehre zum gleichzeitigen messen der wandungsstaerke und des aussbendurchmessers von rohr- oder aehnlichen profilen.

Info

Publication number
DE1829545U
DE1829545U DEF19378U DEF0019378U DE1829545U DE 1829545 U DE1829545 U DE 1829545U DE F19378 U DEF19378 U DE F19378U DE F0019378 U DEF0019378 U DE F0019378U DE 1829545 U DE1829545 U DE 1829545U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
wall thickness
outside diameter
same time
teaching
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF19378U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OSKAR FRANZ FA
Original Assignee
OSKAR FRANZ FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OSKAR FRANZ FA filed Critical OSKAR FRANZ FA
Priority to DEF19378U priority Critical patent/DE1829545U/de
Publication of DE1829545U publication Critical patent/DE1829545U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B5/00Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B5/08Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring diameters
    • G01B5/12Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring diameters internal diameters
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B5/00Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B5/02Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring length, width or thickness
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B5/00Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B5/08Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring diameters

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Length-Measuring Instruments Using Mechanical Means (AREA)

Description

  • Messlehre zum gleichzeitigen Messen der Wandstärke und des Aussendurchmessers von Rohrp@ofilen.
  • Die Erfindung betrifft eine Lehre zum gleichzeitigen Messen der Wan@stärke und des Aussendurchmessers von Rohrprofilen.
  • Rohrprofile wurden hinsichtlich ihrer oben genannten Dimensionen bisher mittels an sich bekannter Schublehren mit und ohne Noneneinteilung gemessen, wobei jeweils das Messgerät mindestens zweimal angesetzt werden mußte. Die erfindungsgemäße Messlehre soll ein Messgerät schaffen, mit dem bei einmaligen Anlegen an das zu messende Rohrprofil, mittels zweier Messhebel, Rohrwandungsstärke und Rohraussendurchmesser gemessen und abgelesen werden können.
  • Zu diesem @weck besteht das erfindungsgemäße Messgerät aus einem Grundkörper E mit zwei verschiedenen Skaleneinteilungen, an welchen zwei schwenkbare Hebel derart angeordnet sind, das bei Anlegen der Tastflächen an das zu messende Rohrprofil der Rohrdurchmesser an der einen Skala abgelesen werden kann, während der zweite Schwenkhebel sich mit seiner Tastfläche in ds Innere des Rohrprofiles eingreifend an die Innenwandung anlegt sodaß zwischen den Tastflächen nunmehr die Rohrwandungsstärke erfasst wird und an der zweiten Skala abgelesen werden kann. Es bildet also eine feststehende Tastfläohe am Grundkorp in beiden Fällen das Gegenlagerzu zwei verschwenkbaren neben mit den Tastflächen.
  • Die Zeichnung stellt den Erfindungsgegenstand in Draufsicht dar.
  • Am Grundkörper 1, dermit Skalen 10 und 11 versehen ist, sind Schwenkhebel 2 und 5 in den Punkten 4 und 7 schwenkbar angebracht. Der Grundkörper 1 weist eine starre Tastfläche 8 auf, während die Tastflächen 3 und 6 sich an die Aussen-bezw. Innenwandungen des Rohrprofiles anlegen, während gleichzeitig die Tastfläche 8 das Gegenlager hierzu bildet. Die freien endteile der Hebel 2 und 5 zeigen auf den Skalen 1o und 11 die Dimensionen des gemessenen Rohrprofiles an, wobei die Wandstärken in Meßwerten ahgelesen werden können.
  • 2', 31, 51 und 61 sind veränderte Stellungen der beiden Schwenkhebel 9 ist ein zu messendes Rohrprofil.

Claims (2)

  1. Schutz ansprüc h e 1.) Messlehre zum gleichzeitigen Messen des Aussendurchmessers und der Wandstärke von Rohrprofilen, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Grundkörper mit einer starren Tastfläche (8) verschwenkbare Hebel in zwei verschiedenen Schwenkpunkten angebrdnet sind, die Tastflächen (3) und (6) aufweisen, die an der Aussenwandung und Innenwandung des Rohrprofiles sich anlehnend, ihr @egenlager in der starren @astfläche (8) finden.
  2. 2.) Messlehre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Schenkel der @ebel so dimensioniert sind, daß sie über zwei verschiedene Skalen am Grundkörper gleitend, dort den Aussendurchmesser des Rohrprofiles und des dessen Wandstärke anzeigen.
DEF19378U 1960-12-01 1960-12-01 Lehre zum gleichzeitigen messen der wandungsstaerke und des aussbendurchmessers von rohr- oder aehnlichen profilen. Expired DE1829545U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF19378U DE1829545U (de) 1960-12-01 1960-12-01 Lehre zum gleichzeitigen messen der wandungsstaerke und des aussbendurchmessers von rohr- oder aehnlichen profilen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF19378U DE1829545U (de) 1960-12-01 1960-12-01 Lehre zum gleichzeitigen messen der wandungsstaerke und des aussbendurchmessers von rohr- oder aehnlichen profilen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1829545U true DE1829545U (de) 1961-04-13

Family

ID=32971387

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF19378U Expired DE1829545U (de) 1960-12-01 1960-12-01 Lehre zum gleichzeitigen messen der wandungsstaerke und des aussbendurchmessers von rohr- oder aehnlichen profilen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1829545U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1829545U (de) Lehre zum gleichzeitigen messen der wandungsstaerke und des aussbendurchmessers von rohr- oder aehnlichen profilen.
DE921358C (de) Kegelmessgeraet
DE1233170B (de) Vorrichtung zum Ermitteln der sechs Deformationskomponenten in Bauwerken aus Beton
DE825903C (de) Messwerkzeug
DE462548C (de) Vorrichtung zum Messen des Umfangs von Zahnkronen, Zahnstuempfen u. dgl.
DE720873C (de) Hilfseinrichtung zum Einstellen der Hilfsruder von Flugzeugen
DE906018C (de) Einstellehre
DE325738C (de) Winkelmessgeraet
DE298630C (de)
DE2030765A1 (de) Schiebelehre mit Hilfsorganen
DE1062016B (de) Laengenmessgeraet mit einem Gehaeuse und einem in diesem aufgewickelten und auf beiden Seiten mit einer Messteilung versehenen Metallband
DE835530C (de) Gewinde-Messwerkzeug
DE834904C (de) Kombinationsmassstab
DE931007C (de) Geraet zum Messen innerer Weiten
DE203292C (de)
DE934976C (de) Laengenmessgeraet
DE313087C (de)
DE7100023U (de) Anschlussschiene für Messwerkzeuge z.B. Gelenkmeterstäben
DE929449C (de) Zollstock
DE630548C (de) Dehnungsmesser
DE1301146B (de) Vorrichtung zum Messen von Wegen
DE762200C (de) Meßgerät für Innenmessung, insbesondere für tiefe Bohrungen
DE1423752A1 (de) Verfahren zur fortlaufenden UEberwachung von Profilen
DE900999C (de) Zusammensetzbare Winkelmasse
DE1757337U (de) Profil-tiefenlehre.