DE1818670U - Bohrerschaft. - Google Patents

Bohrerschaft.

Info

Publication number
DE1818670U
DE1818670U DEH34918U DEH0034918U DE1818670U DE 1818670 U DE1818670 U DE 1818670U DE H34918 U DEH34918 U DE H34918U DE H0034918 U DEH0034918 U DE H0034918U DE 1818670 U DE1818670 U DE 1818670U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drill
section
shank
cross
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH34918U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebrueder Heller GmbH
Original Assignee
Gebrueder Heller GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Heller GmbH filed Critical Gebrueder Heller GmbH
Priority to DEH34918U priority Critical patent/DE1818670U/de
Publication of DE1818670U publication Critical patent/DE1818670U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B51/00Tools for drilling machines
    • B23B51/02Twist drills
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C3/00Dental tools or instruments
    • A61C3/02Tooth drilling or cutting instruments; Instruments acting like a sandblast machine
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/005Cylindrical shanks of tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2231/00Details of chucks, toolholder shanks or tool shanks
    • B23B2231/02Features of shanks of tools not relating to the operation performed by the tool

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Processing Of Stones Or Stones Resemblance Materials (AREA)
  • Drilling Tools (AREA)

Description

  • Firma Gebrüder Heller Bremen-Mahndorf Bohrerschaft Das Gebrauchsmuster betrifft einen Bohrerschaft, insbesondere für Steinbohrer. Bei Bohrern mit größerem Durchmesser tritt naturgemäß ein höheres Drehmoment auf als bei Bohrern mit kleinerem Durchmesser. Während bei kleinerem Durchmesser ein Werkzeugschaft mit bekanntem, zylindrischem Querschnitt genügt, um einen Bohrer fest in das mit Spannbacken versehene Bohrfutter einzuspannen, kann beim Auftreten größerer Drehmomente der Fall eintreten, daß der Bohrer sich im Bohrfutter dreht.
  • Zur Beseitigung dieses Nachteiles wird der Bohrerschaft gemäß dem Gebrauchsmuster so ausgebildet, daß der Schaft auf einem Teil seiner Länge den bekannten, zylindrischen Querschnitt und auf dem übrigen Teil seiner Länge einen vieleckigen, vorzugsweise sechseckigen Querschnitt aufweist, der von dem gewöhnlich mit drei Spannbacken versehenen Bohrfutter einwandfrei festgehalten wird, so daß kein Schlupf auftreten kanne Vorzugweise wird die Anordnung so getroffen, daß der Schaftteil mit vieleckigem Querschnitt dem schneidenden Teil des Bohrers benachbart ist, während der zylindrische Teil das freie Schaftende bildet.
  • Auf der Zeichnung ist ein Bohrer mit einem Schaft gemäß dem Gebrauchsmuster beispielsweise dargestellt.
  • Der Bohrerschaft besteht aus dem schneidenden Teil 1, der hinsichtlich seiner Gestalt und seines Durchmessers den Arbeitsverhältnissen angepaßt ist, und aus dem Schaft 2. Letzterer weist zwei, äußerlich verschieden gestaltete Teile 2a und 2b auf. Der dem schneidenden Teil 1 benachbarte Teil 2a des Schaftes 2 weist einen sechseckigen Querschnitt auf, wie der eingezeichnete Querschnitt 3 darstellt, während das freie Ende 2b des Bohrerschaftes einen
    zylindrischen Querschnitt aufweist, wie der einge-
    CD
    zeichnete Querschnitt 4 darstellt.

Claims (2)

  1. Schutzansprüche 1) Bohrerschaft, insbesondere für Steinbohrer, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft (2) auf einem Teil (2b) seiner Länge den bekannten, zylindrischen Querschnitt (4) und auf dem übrigen Teil (2a) seine ! Länge einen vieleckigen, vorzugsweise sechseckigen Querschnitt (3) aufweist.
  2. 2) Bohrerschaft nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaftteil (2a) mit dem vieleckigen Querschnitt (3) dem schneidenden Teil (1) des Bohrers benachbart ist, während der zylindrische Teil (2b) das freie Schaftende bildet.
DEH34918U 1960-05-10 1960-05-10 Bohrerschaft. Expired DE1818670U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH34918U DE1818670U (de) 1960-05-10 1960-05-10 Bohrerschaft.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH34918U DE1818670U (de) 1960-05-10 1960-05-10 Bohrerschaft.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1818670U true DE1818670U (de) 1960-09-22

Family

ID=32937331

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH34918U Expired DE1818670U (de) 1960-05-10 1960-05-10 Bohrerschaft.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1818670U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3008394A1 (de) * 1979-03-07 1980-09-18 Illinois Tool Works Bohrer- und befestigungselementantriebsanordnung
DE3344551A1 (de) * 1983-12-09 1985-06-20 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Schlagendes und/oder drehendes werkzeug

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3008394A1 (de) * 1979-03-07 1980-09-18 Illinois Tool Works Bohrer- und befestigungselementantriebsanordnung
DE3344551A1 (de) * 1983-12-09 1985-06-20 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Schlagendes und/oder drehendes werkzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1812229A1 (de) Bohrer bzw. Bohrerhalter fuer Bohrhaemmer
DE1818670U (de) Bohrerschaft.
DE356021C (de) Werkzeughalter fuer Bohrer und aehnliche Werkzeuge
DE2915275A1 (de) Vorrichtung zum ein- und ausdrehen von hakenschrauben
DE1057029B (de) Kombiniertes Fahrtenwerkzeug
DE807350C (de) Kupplung fuer Spiralbohrer, Reibahle u. dgl. Werkzeuge mit konischem, am oberen Ende abgeflachtem Schaft
DE949857C (de) Bohrwerkzeug, z.B. Spiralbohrer, mit konischem Schaft und einem auf dem Schaft angeordneten Ansatz
DE381078C (de) Vorrichtung zum Loesen von Werkzeugen, insbesondere Reibahlen, von dem kegelfoermigen Zapfen des Werkzeugtraegers
DE897352C (de) Spannfutter zum Einspannen von Werkzeugen mit kegeligem Schaft, insbesondere fuer Handbohrmaschinen
DE632069C (de) Stielbefestigungsvorrichtung
DE651453C (de) Stockhammerkopf
DE921199C (de) Schaftwerkzeug, beispielsweise Schraubenzieher
DE815883C (de) Vorrichtung an Werkzeugmaschinen, z. B. an Bohrmaschinen und Fraesbaenken, zum schnellen Wechseln des Werkzeuges bei laufender Maschine
DE497960C (de) Werkzeughalter
DE658240C (de) Werkzeugheft
DE1628087C2 (de) Werkzeughalter fuer schlagende Arbeitsgeraete
DE717057C (de) Gesteinsschlagbohrer mit auswechselbarer Bohrkrone
DE1941063C (de) Schraubendreher mit einer die Schnei den tragenden auswechselbaren Klinge
DE920000C (de) Werkzeug zum Anziehen und Loesen von Gewindewerkstuecken, z.B. Ringmuttern
DE628913C (de) Entsteinwerkzeug an Entsteinmaschinen mit schwnkabar gelagerten, gesteuerten Greifern
DE202004003744U1 (de) Handgerät zur Bodenbearbeitung
DE1760072U (de) Elektrische handbohrmaschine.
AT215253B (de) Handwendeisen
DE836228C (de) Zahnbohrgeraet
DE1857751U (de) Handwendeisen.