DE1817978A1 - Skistiefel (abnehmbare knoechelmanschette) - Google Patents

Skistiefel (abnehmbare knoechelmanschette)

Info

Publication number
DE1817978A1
DE1817978A1 DE19681817978 DE1817978A DE1817978A1 DE 1817978 A1 DE1817978 A1 DE 1817978A1 DE 19681817978 DE19681817978 DE 19681817978 DE 1817978 A DE1817978 A DE 1817978A DE 1817978 A1 DE1817978 A1 DE 1817978A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ski boot
boot according
forefoot
ankle
tongue
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681817978
Other languages
English (en)
Other versions
DE1817978B2 (de
DE1817978C3 (de
Inventor
Josef Lederer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19681817978 priority Critical patent/DE1817978C3/de
Publication of DE1817978A1 publication Critical patent/DE1817978A1/de
Publication of DE1817978B2 publication Critical patent/DE1817978B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1817978C3 publication Critical patent/DE1817978C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/04Ski or like boots
    • A43B5/0427Ski or like boots characterised by type or construction details
    • A43B5/0435Adjustment of the boot to the foot

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Claims (24)

  1. -yf.
    Nur Ansprüche, da die Unterlagen zur fotomechanischen Vervielfältigung nicht geeignet sind (vgl. Mitteilung des Präsidenten des Deutschen Patentamts ITr. 6/70 vom 28. April 1970, Bl. f. PMZ 1970, 141)
    . Skistiefel, umfassend eine Vorderfußfersenschale aus hartem Kunststoff, einen Innenschuh und eine von der Vorderfußfersenschale gesondert hergestellte, durch Spannhebelverschlüsse, Zugschnallen oder dergleichen verschließbare Knöchelmanschette, dadurch gekennzeichnet, daß die Knöchelmanschette (14) mit diesem Innenschuh (12) verbunden und gemeinsam mit diesem von der Vorderfußfersenschale (10) trennbar ist.
  2. 2. Skistiefel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderfußfersenschale (10) mit mindestens einer Knöchelstützwand (24, 26) ausgerüstet ist.
  3. . Skistiefel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Knöchelmanschette (14) in sich, schließbar ist und die Knöchelstützwand (24, 26) umschließt.
  4. 4. Skistiefel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Knöchelstützwand (124) und die Knöchelmanschette (114) aneinander anschließen.
  5. 5. Skistiefel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Knöchelmanschette (14) im Fersenbereich der Vorderfußfersenschale (10) durch Steckführungen (16) gegen Seitenverschiebung gesichert ist.
    6098U/0002
  6. 6. Skistiefel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Knöchelmanschette (14) im Fersenbereich der Vorderfußfersenschale (10) durch Zugschnallen (18) gegen Höhenverschiebung gesichert ist.
  7. 7. Skistiefel nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Knöchelmanschette (14) durch Zugschnallen (36) in Umfangsrichtung geschlossen ist.
  8. 8. Skistiefel nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugschnallen(l8, 3.6) je einen gelenkig gelagerten Spannhebel (68), ein an dem Spannhebel (68) gelenkig gelagertes Zugglied (66) und ein mit dem Zugglied (66) zusammenhakbares Einhängglied (76) umfassen und daß die Gelenkpunkte (70, 80, 78) und die Einhängstelle (76) derart relativ zueinander angeordnet sind, daß der Spannhebel (68) in seiner Schließstellung eine stabile Übertotpunktlage einnimmt.
  9. 9. Skistiefel nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußschnallen (136) senkrecht zu ihrer Zugrichtung verstellbar sind.
  10. 10. Skistiefel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußschnallen (136) längs zueinander geneigter Führungen (173, 175) verstellbar sind.
  11. 11. Skistiefel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckführungen (116) von je einem in Einsteckrichtung verjüngten Steckmesser (128) und einer in Einsteckrichtung ebenfalls verjüngten Steckscheide (130) gebildet sind.
    609814/0002
  12. 12. Skistiefel, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß bei Ausführung des Skistiefels mit einer Zunge (20) im Vorderfußbereich eine an der Vorderfußfersenschale (10) abgestützte, gegen die Zunge (20) drückende Einstellvorrichtung (22) angeordnet ist.
  13. 13. Skistiefel nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstellvorrichtung (22) von einer mit den beiderseits der Zunge gelegenen Teilen (46, 48) der Vorderfußfersenschale (10) verbundenen Stützplatte (42) und von einer von der Stützplatte (42) an der Zunge (20) anliegenden Druckplatte (52) gebildet ist und.daß die Druckplatte mittels eines Schraubbolzens (54) verstellbar ist, der mit einer Verschraubung (58) der Stützplatte (42) verschraubt und an seinem äußeren Ende einen Schraubgriff (.56) trägt.
  14. 14. Skistiefel nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützplatte (42) ander Vorderfußfersenschale (10) durch Zugfedern (44) abgestützt ist.
  15. 15. Skistiefel, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß an der Vorderfußfersenschale (210) eine im Ristbereich (292) abgewinkelte formsteife Zunge (220) angelenkt ist.
  16. 16. Skistiefel nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Zunge durch ein Scharnier (294) angelenkt ist.
  17. 17. Skistiefel nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Scharnier von einem Wulst (619) und einer den Wulst (619) auf mehr als 180 , jedoch weniger als 360 umfassenden Klaue (617) gebildet ist, wobei Wulst (619) und Klaue (617) mit je einer B efestigungs platte (621, 613) · verbunden sind.
    ■ -14-
    ' 6098U/0002
  18. 18. Skistiefel nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Gelenk von einem elastischen Materialstreifen (939) gebildet ist.
  19. 19. Skistiefel nach einem der Ansprüche 15 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen der Anlenkstelle (294) und dem Rist (292) sich erstreckende untere Zungenabschnitt (284) teleskopisch in seiner Länge veränderbar ist.
  20. 20. Skistiefel nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Zungenabschnitt (484) an einer Befestigungsplatte (513) des Scharniers (515) längs verschiebbar geführt ist. -
  21. 21. Skistiefel nach Anspruch 19> dadurch gekennzeichnet, daß der obere vom Rist bis zum oberen Rand des Schuhes sich erstreckende Zungenabschnitt (286) andern unteren Zungenabschnitt (284), und zwar in der Längsrichtung des unteren Zungenabschnitts (284) verschiebbar angeordnet ist.
  22. 22. Skistiefel, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß bei Fehlen einer Zunge im Vorderfußbereich über dem Vorderfuß eine Andrückplatte (1055) angeordnet ist und daß diese Andrückplatte (1055) durch eine Schleife (1047) spannbar ist, welche das Gewölbe (1041) der Vorderfußpartie an in Umfangsrichtung beabstandeten Stellen (1043, 1045) durchsetzt, außerhalb des Gewölbes durch eine Zugschnalle (1051, 1053) verkürzbar ist und innerhalb des Gewölbes (1041) mit zunehmender Spannung aus einer Anschmiegestellung an der Gewölbeinnenseite in eine Sehnenstellung zu treten sucht.
  23. 23. Skistiefel nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß der innerhalb des Gewölbes (1041) der Vorderfußfersenschale (1010) verlaufende Teil der Schleife (1047) mit der Andrückplatte (1055) an mindestens einer Stelle verbunden ist.
    6098U/0002
  24. 24. Skistiefel nach einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Knöchelmanschette (14) im Fersenbereich mit der Vorderfußfersenschale (10) verbunden ist.
    25, Skistiefel nach einem der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Knöchelmanschette (14) im Fersenbereich nach unten verlängert ist. .
    609814/0002
    Leerseite
DE19681817978 1968-12-24 1968-12-24 Skistiefel Expired DE1817978C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681817978 DE1817978C3 (de) 1968-12-24 1968-12-24 Skistiefel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681817978 DE1817978C3 (de) 1968-12-24 1968-12-24 Skistiefel

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1817978A1 true DE1817978A1 (de) 1976-04-01
DE1817978B2 DE1817978B2 (de) 1977-07-28
DE1817978C3 DE1817978C3 (de) 1978-03-16

Family

ID=5717795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681817978 Expired DE1817978C3 (de) 1968-12-24 1968-12-24 Skistiefel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1817978C3 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4152849A (en) * 1976-07-19 1979-05-08 The Garcia Corporation Ski boot
DE3134767A1 (de) * 1981-09-02 1983-03-17 Welland & Tuxhorn, 4800 Bielefeld Regelventil fuer fluide
US4583306A (en) * 1983-10-19 1986-04-22 Salomon S.A. Alpine ski boot
US4601117A (en) * 1983-07-26 1986-07-22 Nordica S.P.A. Rake adjusting device, particularly for rear entrance ski boots

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4152849A (en) * 1976-07-19 1979-05-08 The Garcia Corporation Ski boot
DE3134767A1 (de) * 1981-09-02 1983-03-17 Welland & Tuxhorn, 4800 Bielefeld Regelventil fuer fluide
US4601117A (en) * 1983-07-26 1986-07-22 Nordica S.P.A. Rake adjusting device, particularly for rear entrance ski boots
US4583306A (en) * 1983-10-19 1986-04-22 Salomon S.A. Alpine ski boot
AT395513B (de) * 1983-10-19 1993-01-25 Salomon Sa Skischuh

Also Published As

Publication number Publication date
DE1817978B2 (de) 1977-07-28
DE1817978C3 (de) 1978-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2209054C3 (de) Stabilisator für Skilanglaufschuhe
DE2712001C2 (de) Skistiefel
DE4100343A1 (de) Alpiner skischuh mit eintritt von hinten
DE3236259C2 (de) Skistiefel
DE3131555A1 (de) "sportschuh"
DE2805943A1 (de) Skistiefel
DE2940735A1 (de) Unterschenkel-prothese
DE19736140B4 (de) Stiefel für Gleitbrett
DE1817978A1 (de) Skistiefel (abnehmbare knoechelmanschette)
EP3143891A2 (de) Skischuh
DE1806109A1 (de) Kunststoffskistiefel
CH627372A5 (de) Skibindung.
DE7024108U (de) Skistiefel
DE1817970A1 (de) Skistiefel
DE1428979A1 (de) Skibindung
DE1578718A1 (de) Sicherheitsskibindung
CH341739A (de) Skischuh
DE3600438A1 (de) Schischuh stichwort: vorlagedaempfelement an der sohle
EP1533007A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Skifells am hinteren Ende eines Skis
CH248233A (de) Skibindung.
DE3929700A1 (de) Selbsthemmende klemmvorrichtung
DE2731561B2 (de) Langlaufbindung
DE1816811A1 (de) Skistiefel
DE1941258A1 (de) Skistiefel
DE1491589A1 (de) Geraet fuer die Bewegungstherapie

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EF Willingness to grant licences
8339 Ceased/non-payment of the annual fee