DE1807338A1 - Festes Waschmittel,insbesondere fuer Shampoos und Toilettenseifen - Google Patents

Festes Waschmittel,insbesondere fuer Shampoos und Toilettenseifen

Info

Publication number
DE1807338A1
DE1807338A1 DE19681807338 DE1807338A DE1807338A1 DE 1807338 A1 DE1807338 A1 DE 1807338A1 DE 19681807338 DE19681807338 DE 19681807338 DE 1807338 A DE1807338 A DE 1807338A DE 1807338 A1 DE1807338 A1 DE 1807338A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
detergent
shampoos
alkyl
toilet soaps
condensation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681807338
Other languages
English (en)
Inventor
Tuan Tran Anh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Helene Curtis Industries Inc
Original Assignee
Helene Curtis Industries Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Helene Curtis Industries Inc filed Critical Helene Curtis Industries Inc
Publication of DE1807338A1 publication Critical patent/DE1807338A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • A61Q19/10Washing or bathing preparations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/02Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
    • A61K8/0216Solid or semisolid forms
    • A61K8/0229Sticks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/34Alcohols
    • A61K8/342Alcohols having more than seven atoms in an unbroken chain
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/46Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing sulfur
    • A61K8/463Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing sulfur containing sulfuric acid derivatives, e.g. sodium lauryl sulfate
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q5/00Preparations for care of the hair
    • A61Q5/02Preparations for cleaning the hair
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/02Anionic compounds
    • C11D1/12Sulfonic acids or sulfuric acid esters; Salts thereof
    • C11D1/14Sulfonic acids or sulfuric acid esters; Salts thereof derived from aliphatic hydrocarbons or mono-alcohols
    • C11D1/146Sulfuric acid esters
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/02Anionic compounds
    • C11D1/12Sulfonic acids or sulfuric acid esters; Salts thereof
    • C11D1/29Sulfates of polyoxyalkylene ethers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/66Non-ionic compounds
    • C11D1/83Mixtures of non-ionic with anionic compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D17/00Detergent materials or soaps characterised by their shape or physical properties
    • C11D17/0047Detergents in the form of bars or tablets
    • C11D17/006Detergents in the form of bars or tablets containing mainly surfactants, but no builders, e.g. syndet bar
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D3/00Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
    • C11D3/16Organic compounds
    • C11D3/20Organic compounds containing oxygen
    • C11D3/2003Alcohols; Phenols
    • C11D3/2006Monohydric alcohols
    • C11D3/201Monohydric alcohols linear
    • C11D3/2013Monohydric alcohols linear fatty or with at least 8 carbon atoms in the alkyl chain
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/66Non-ionic compounds
    • C11D1/72Ethers of polyoxyalkylene glycols

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

betreffend
Festes Waschmittel insbesondere für Shampoos und Toilettenseifen
Die vorliegende Erfindung betrifft ein neues festes Waschmittel, das u.a. als Shampoo und Toilettenseife Verwendung findet.
Es ist allgemein bekannt, daß die gewöhnliche Seife, die eine Alkaliseife ist, mit den Mineralsalzen im Leitungswasser unlösliche Metallseifen bildet, die sich auf dem Haar und der Kopfhaut abscheiden und das Haar stumpf machen, sobald es mit Seife gewaschen wird.
Um diese Abscheidungen zu verringern, wurde bereits vorgeschlagen, der Seife synthetische Detergentien zuzusetzen; dadurch wurde aber das Problem nur eingeschränkt und nicht vollständig gelöst, weil bei dieser Kombination noch eine beträchtliche Menge Seife verwendet werden
909833/1327
- 2 - lA-35 350
muss, um dem Waschmittel die entsprechende Konsistenz zum Verarbeiten von Seifenkügelchen zu geben; ausserdem wirkt diese Kombination beizend und trocknet die Haare und die Haut aus.
Die vorliegende Erfindung betrifft nun eine neue feste Waschmittelkombination, die die genannten Nachteile nicht aufweist.
Die erfindungsgemässe Kombination besteht im wesentlichen aus
a) mindestens einem Detergene, abgeleitet von langkettigen Fettalkoholen mit 12 - 18 Kohlenstoffatomen, ausgewählt aus der Gruppe der Alkylsulfate und Alkyläthersulfate, die durch Sulfatieren dieser Fettalkohole oder durch Kondensieren der Fettalkohole mit einem Alkylenoxid und anschließender Sulfatierung des Kondensationsproduktes erhalten v/erden, sowie
b) mindestens einem Härter aus der Gruppe der langkettigen Fettalkohole mit 14- - 18 Kohlenstoffatomen, deren Schmelzpunkt oberhalb 35°C liegt und der Kondensationsprodukte dieser Fettalkohole mit einem Alkylenoxid.
Diese erfindungsgemässe Kombination kann auch die für Shampoos und Toilettenseifen üblichen Zusätze enthalten, z.B. oberflächenaktive Mittel und Synergisten für Shampoos, Kräftigungsmittel für die Haare, Parfüms, Farbstoffe, Anti« oxydantien, Konservierungsmittel, Schaumstabilisatoren u.a. Füllstoffe für Toilettenseifen.
Der Anteil an DetergenC beträgt etwa 15 - 80 Gew.~% und der Anteil an Härter etwa 10 - 50 Gew.~%t jeweils bezogen auf das Gesamtwaschmittel.
Das folgende Beispiel soll die Erfindung näher erläutern.
- 3 909833/1327
- 3 - lA-35 350
Beispiel
Feste Waschmittel, die vor allem als Shampoos und Toilettenseifen Verwendung finden.
Waschmittel Nr. 1 Gew.-%
a) Detergent: Natriumlaurylsulfat 79
b) Härter: Stearylalkohol 7
Cetylalkohol 7
c) verschiedene Zusätze:
Zusätzliche nichtionische oberflächenaktive u Mittel und Synergisten für Shampoos
äthoxyliertes Lanolin 0,5
Konservierungsmittel, Antioxydans, Parfüm, Farbstoff, Wasser ad 100
Waschmittel Nr. 2 Gew.~%
a) Detergent
Gemisch aus Natriumlaurylsulfat und Natriummyristylsulfat 62
Natriumsalz eines polyäthoxylierten Laurylalkoholsulfats 5-10
b) Härter: Stearylalkohol 8
Cetylalkohol 6
c) Verschiedene Zusätze:
Zusätzliche oberflächenaktive Mittel und Synergisten für Shampoos 6
Glycerin 2
Propylenglykol 2
Propylenglykolmonostearat *f
Konservierungsmittel, Antioxydan\s, Parfüm, Farbstoff ad 100
Die Waschmittel wurden wie folgt hergestellt: 1. Stufe; Alle Bestandteile wurden 1 1/2 h bei 900C zusammengeschmolzen. Das Vermischen muss langsam und gleichmässig
9 0 9 8 3 3 / Ί 3 2 7
BAD ORIGINAL
- il· - lA-35 350
erfolgen, Glycerin, Propylenglykol und Lanolin wurden erst gegen Ende dieses ArbeitsSchrittes zugesetzt. Sobald die Hasse gleichmäseig und ciemeartig war, wurde sie in einen Mahlapparat verbracht und dort zu Schnitzeln verarbeitet. Diese Schnitzel wurden dann getrocknet.
2. Verfahrensstufe:
Die Schnitzel wurden in einen Werner-Kneter unter Zusatz von Parfüm und gegebenenfalls Farbstoffen gemischt. Das aus dem Kneter austretende Pulver wurde dann auf einem Walzenstuhl erneut zu Schnitzeln verarbeitet, die dann stranggepresst wurden.
Das Strangpressen erfolgte in mehreren Durchgängen, bis eine glatte und elastische Paste erhalten worden war. Aus dieser Paste wurden dann Seifenkügelchen hergestellt.
Die erfindungsgemassen festen Waschmittel bieten zahlreiche Vorteile:
Der gewählte Härter ist mit dem Detergens vollständig verträglich, weil der Härter ein gegebenenfalls mit einem Alkylenoxid kondensierter Fettalkohol und das Detergens ein sulfatiertes Derivat des Härters istj hierdurch wird sichergestellt, daß das Waschmittel chemisch vollständig inert ist.
Das erhaltene Gemisch ist gleichmässig, lässt sich leicht bearbeiten, bricht nicht und ist nicht zerreibbar.
Ausserdem schäumt das erfindungsgemasse Waschmittel kräftig und übt eine starke Waschwirkung aus, der Schaum ist fein und beständig.
Das erfindungsgemasse Waschmittel hinterlässt keinerlei Rückstand auf den Haaren oder auf der Haut, die Haare sind nach der Wäsche ausserordentlich weich.
... 5 _ 909833/132 7
■<■ -·,.* VO ORIGINAL IMSPECTBD
- 5 - lA-35 350
Die Bestandteile der erfindungsgemässen Waschmittel wirken in folgender Weise:
Die gegebenenfalls alkoxylierten Fettalkoholsulfate sind sehr milde Waschmittel sowohl für die Haare als auch für die Haut. Ausserdem sind sie beständig gegenüber kalkhaltigem Wasser, gegenüber Säuren, Basen, Oxydantien und Reduktionsmitteln.
Die gegebenenfalls alkoxylierten Pettalkohole sind Verfestigungsmittel (Härtei); der Stearylalkohol gibt dem Waschmittel einen Perlmuttglanz, der Getylalkohol wirkt eindringend und abmildernd.
Propylenglykolmonostearat ergibt dem Produkt die für das Strangpressen erforderliche thixotrope Eigenschaft und verleiht ihm ausserdem. einen gewissen Glanz.
Glycerin und Propylenglykol wirken als Plastifiziermittel und sind gefragte Kosmetika.
Die zusätzlichen oberflächenaktiven und synergistischen Mittel (Amine und Amide) für Shampoos und Toilettenseifen sind alle gut hautverträglich, Ausserdem sind sie ausgezeichnete Netzmittel und Dispergiermittel.
Äthoxyliertes Lanolin ist ein Kräftigungsmittel für die Haare und die Epidermis.
Patentansprüche 7223
909833/1327
OPUGMNAL

Claims (3)

  1. Patentansprüche
    1β Festes Waschmittel insbesondere fürShampoos und Toilettenseifens gekennzeichnet durch die Kombination von mindestens einem Alkylsulfat und/oder Alkyläthersulfat mit 12 - 18 Kohlenstoffatomen in der Alkylgruppe als synthetisches Detergens und mindestens einem Alkylalkohol und/oder Alkylätheralkohol mit I^ « 18 Kohlenstoffatomen in der Alkylgruppe und Schmelzpunkt über 35°C als Härtungsmittel«,
  2. 2. Waschmittel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Alkyläthersulfatef die durch Kondensation von Fettalkoholen mit einem Alkylenoxid und anschließende .Sulfatierung des Kondensationsproduktes erhalten werden sowie durch Alkylätheralkohole9 die durch Kondensation eines Fettalkoholes mit einem Alkylenoxid erhalten werden.
  3. 3. Waschmittel nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch einen Gehalt an 15 - 80 Gew.~% synthetischem Detergens und 10 - 50 Gew.~% Härtungsmittel, jeweils bezogen auf das Gesamtwaschmittel.
    7223
    909833/1327
DE19681807338 1967-11-08 1968-11-06 Festes Waschmittel,insbesondere fuer Shampoos und Toilettenseifen Pending DE1807338A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR127455 1967-11-08
FR179221 1968-12-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1807338A1 true DE1807338A1 (de) 1969-08-14

Family

ID=26180615

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681807338 Pending DE1807338A1 (de) 1967-11-08 1968-11-06 Festes Waschmittel,insbesondere fuer Shampoos und Toilettenseifen

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE723653A (de)
CH (1) CH489594A (de)
DE (1) DE1807338A1 (de)
FR (3) FR1582765A (de)
GB (1) GB1231835A (de)
NL (1) NL6905168A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0728475A3 (de) * 1995-02-21 1997-03-19 Kao Corp Hautreiniger
DE10255829B4 (de) * 2002-11-29 2007-06-06 Gebhardt Transport- Und Lagersysteme Gmbh Verriegelungsvorrichtung für einen Behälter, insbesondere Isolierbehälter

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5438605B2 (de) * 1974-06-07 1979-11-22
GB1564507A (en) * 1976-01-16 1980-04-10 Unilever Ltd Detergent composition
GB8804138D0 (en) * 1988-02-23 1988-03-23 Constantine & Weir Ltd Solid shampoo composition
GB8811672D0 (en) * 1988-05-17 1988-06-22 Unilever Plc Detergent composition
US5391315A (en) * 1991-09-27 1995-02-21 Ashkin; Abraham Solid cake detergent carrier composition
CA2533294A1 (en) * 2003-07-22 2005-02-03 Rhodia, Inc. New branched sulfates for use in personal care formulations
GB201617908D0 (en) * 2016-10-24 2016-12-07 Cosmetic Warriors Ltd Composition

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0728475A3 (de) * 1995-02-21 1997-03-19 Kao Corp Hautreiniger
US5716626A (en) * 1995-02-21 1998-02-10 Kao Corporation Skin cleanser
DE10255829B4 (de) * 2002-11-29 2007-06-06 Gebhardt Transport- Und Lagersysteme Gmbh Verriegelungsvorrichtung für einen Behälter, insbesondere Isolierbehälter

Also Published As

Publication number Publication date
BE723653A (de) 1969-04-16
CH489594A (fr) 1970-04-30
FR1582765A (de) 1969-10-10
NL6905168A (de) 1970-10-06
GB1231835A (de) 1971-05-12
FR127455A (de)
FR96188E (fr) 1972-05-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2858622A2 (de) Verwendung von n-methyl-n-acylglucaminen als verdicker in tensidlösungen
DE1249434B (de) Waschmittel
DE60203044T2 (de) Nicht in aerosolform vorliegendes rasiergel
DE2423833B2 (de) Haarwaschmittel
WO1992004437A1 (de) Flüssiges verfärbungsinhibierendes waschmittel
DE1807338A1 (de) Festes Waschmittel,insbesondere fuer Shampoos und Toilettenseifen
CH671963A5 (de)
DE4139935A1 (de) Fluessiges koerperreinigungsmittel
EP0569376B1 (de) Flüssigwaschmittel
DE3247992A1 (de) Fluessiges hautreinigungsmittel
DE3227981A1 (de) Fluessiges feinwaschmittel
DE2709400A1 (de) Haarwaschmittel
DE2641206C3 (de)
DE4107414A1 (de) Fluessige reinigungsmittel mit einem gehalt an sulfooelsauren disalzen
EP0582608B1 (de) Flüssigwaschmittel
DE4409189C2 (de) Tensid-Zusammensetzung, insbesondere zur Verwendung in Körperreinigungsmitteln
DE1172791B (de) Waschmittel aus synthetischen Waschaktiv-substanzen
DE1277495B (de) Fluessiges Fein- und Haarwaschmittel
EP0280844A1 (de) Körperpflegemittel auf Seifenbasis
DE3011550A1 (de) Fluessige reinigungsmittel
DE2213739A1 (de) Shampoos mit verbesserten Schaumeigenschaften
DE2034225A1 (de) Flussiges Haarwaschmittel
DE4231661C1 (de) Flüssiges Körperreinigungsmittel
DE1231376B (de) Wasch- und Reinigungsmittel in Stueckform
EP0912671A1 (de) Hautfreundliche geschirrspülmittel

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971