DE1797593U - Transportpackung fuer patronierte geschosse. - Google Patents
Transportpackung fuer patronierte geschosse.Info
- Publication number
- DE1797593U DE1797593U DEB37831U DEB0037831U DE1797593U DE 1797593 U DE1797593 U DE 1797593U DE B37831 U DEB37831 U DE B37831U DE B0037831 U DEB0037831 U DE B0037831U DE 1797593 U DE1797593 U DE 1797593U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cardboard tube
- cartridged
- cross
- bullets
- section
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F42—AMMUNITION; BLASTING
- F42B—EXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
- F42B39/00—Packaging or storage of ammunition or explosive charges; Safety features thereof; Cartridge belts or bags
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F42—AMMUNITION; BLASTING
- F42B—EXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
- F42B39/00—Packaging or storage of ammunition or explosive charges; Safety features thereof; Cartridge belts or bags
- F42B39/26—Packages or containers for a plurality of ammunition, e.g. cartridges
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
Description
- "Transportpackung für patronierte Geschosse" Beschreibung.
- Es sind Transportpackungen für patronierte Geschosse bekannt, die aus einem mit einem festen Boden und einem Dek-
kel versehenen Kartonrohr bestehen. Bei allen Ausfuhrunsfer- so billig und einfach wie möglich herzustellen. ip - Eine solche Ausbildung wird insgesamt kaum teurer als die üblichen entsprechenden Behältnisse. Dagegen bedingt sie eine erhebliche einsparung für die bisher zur Aufnahme der Treibladungen erforderlichen Zusatzbehälter. Außerdem bietet sie dem Schützen eine erhebliche Erleichterung, da nunsehr die jeweils zusammengehörenden Teile griff-bereit and zwangsweise einander zugeordnet sind und bis zur Benutzung bleiben. Ebenso lassen sie sich in dieser Zuordnung auch leichter transportieren als zwei gesonderte Elemente, die jeweils einzeln erfaßt und ebenso einzeln am Traggestell befestigt und später von dieses gelost werden sein, die sich namentlich beim Transport in nachteiliger Weise dauernd gegeneinander verlager@ und verschieben können und deren Kombination im entscheidenden Augenblick durch die verschiedensten Faktoren in Frage gestellt sein kann.
- Unter Unter diesen Voraussetzungen ist gemäß der Neuerung vorgesehen, daß der Querschnitt des Kartonrohres etwa birnenförmig ausgebildet und dadurch zusätzlich zur Aufnahme der zu dem Geschoß gehörenden Treibladung kleineren Durchmessers geeignet ist.
- Dabei ist es zweckmäßig, daß der querschnitt des Kartonrohres zwischen zwei Kreisbogen verschiedenen Halbmessers je eine Gerade aufweist.
- Eine solche Querschnittsform ergibt den denkbar geringsten Raumquerschnitt, was für den hier in Betracht kommenden Zweck von besonderer Bedeutung ist.
- Die Neuerung ist an Hand der Zeichnung beispielsweise erläutert.
- Fig. 1 zeigt den Querschnitt eines als Transportpackung für patronierte Geschosse dienenden Kartonrohres a, der ein Geschoß b und dessen Treibladung erheblichen kleineren Querschnitts umschließt. Die Zeichnung läßt erkennen, daß diese etwa einem eirund entspricht.
- GemS Fig. 2 ist der Querschnitt des Kartonrohres durch zwei Radien d, e gebildet, die durch die Radien des Geschosses
b und dessen Treibladung a bedingt und durch je eine Gerade f - Insbesondere die letzte Ausführungsform umschließt Geschoß und Treibladung raumsparend. Zusätzlich bietet diese letzte Querschnittsfora den Vorteil, daß das Kartonrohr auflagesicher gelagert werden und daß es umgelegt nicht weiterrollen kann.
- Schutzansprüche.
Claims (2)
1. Tranaportpackung für patronierte Geschosse unter Verwendung eines
mit einem festen boden und einem Deckel versehenen Kartonrohre. a.
Kartonrohres,
dadurch gekennzeichnete daß der Querschnitt des Kartonrohres (a) etwa birnenförmig
ausgebildet und dadurch
zusätzlich zur Aufnahme der zu dem Geschoß (b) gehörenden Treib-
0
ladung (e) kleineren Durchmessers geeignet ist.
2. Transportpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
der Querschnitt des Kartonrohres (a) zwischen zwei Kreisbögen (d, e) verschiedenen
Halbmessers je eine Gerade (f) aufweist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB37831U DE1797593U (de) | 1959-06-18 | 1959-06-18 | Transportpackung fuer patronierte geschosse. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB37831U DE1797593U (de) | 1959-06-18 | 1959-06-18 | Transportpackung fuer patronierte geschosse. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1797593U true DE1797593U (de) | 1959-10-08 |
Family
ID=32877526
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB37831U Expired DE1797593U (de) | 1959-06-18 | 1959-06-18 | Transportpackung fuer patronierte geschosse. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1797593U (de) |
-
1959
- 1959-06-18 DE DEB37831U patent/DE1797593U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2902145A1 (de) | Patronenhuelse | |
DE102017214684A1 (de) | Transportbehälter für KFZ-Traktionsbatterien | |
DE685888C (de) | Jagdpatrone aus Leichtmetall | |
DE2638715A1 (de) | Munitionsmagazin | |
DE1797593U (de) | Transportpackung fuer patronierte geschosse. | |
DE952421C (de) | Treibldungs-Zuendvorrichtung fuer Raketengeschosse | |
DE3016836A1 (de) | Ladepackung zum fuellen von magazinen von gewehren, insbesondere von stangenmagazinen von militaerwaffen | |
DE1204973B (de) | Packkasten fuer selbstangetriebene Flugkoerper | |
AT150329B (de) | Pyrophor-Feuerzeug. | |
DE1453808A1 (de) | Treibstoepsel fuer Schrotpatronen | |
DE1957231U (de) | Verpackung fuer patronen. | |
DE1806430C (de) | Patrone | |
AT295396B (de) | Trägerplatte als Verkaufstafel für Nachfüllbehälter für Feuerzeugbrennstoffe | |
DE1525620A1 (de) | Zylinderfoermiger mit Fluessigkeit und/oder Gas gefuellter Behaelter | |
DE713130C (de) | Ammonnitratpulver | |
DE1745152U (de) | Platzpatrone. | |
DE319474C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Befoerderung fluessiger Luft zwecks Benutzung als Sprengmittel in Bergwerken | |
CH446171A (de) | Satz von zusammenlegbaren Klein-Transportcontainern in Leichtbauweise | |
DE230910C (de) | ||
DE357526C (de) | Rechnungsordner derjenigen Art, bei welcher die Rechnungen tragende Organe dazu eingerichtet sind, entweder eine vertikale oder eine horizontale Stellung einzunehmen und gemeinschaftlich und untereinander mit dem vordersten Organ durch Scharniere verbunden sind und derart auf einer nachgiebigen Tischflaeche ruhen, dass das jeweilig zu oberst liegende Organ stets annaehernd in einer bestimmten Hoehenlage liegt | |
DE1087046B (de) | Geschossbehaelter, insbesondere fuer raketengetriebene Geschosse | |
DE3129516A1 (de) | Mehrfach verwendbarer behaelter fuer artilleriegeschosse oder aehnliche gegenstaende | |
DE1767734U (de) | Munitionspackgefaess. | |
DE7147142U (de) | Schutzkasten fuer behaelter fuer gegurtete munition | |
DE2133088A1 (de) | Geschossabgabevorrichtung zum Laden pneumatischer Waffen |