DE685888C - Jagdpatrone aus Leichtmetall - Google Patents

Jagdpatrone aus Leichtmetall

Info

Publication number
DE685888C
DE685888C DES128049D DES0128049D DE685888C DE 685888 C DE685888 C DE 685888C DE S128049 D DES128049 D DE S128049D DE S0128049 D DES0128049 D DE S0128049D DE 685888 C DE685888 C DE 685888C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
disc
light metal
cartridge case
locking disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES128049D
Other languages
English (en)
Inventor
Jules Spengler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE685888C publication Critical patent/DE685888C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B7/00Shotgun ammunition
    • F42B7/02Cartridges, i.e. cases with propellant charge and missile
    • F42B7/12Cartridge top closures, i.e. for the missile side

Description

Es ist bekannt, als Abschlußscheiben für Jagdpatronen Metallscheiben zu verwenden. Gegebenenfalls werden solche Metallscheiben, in Verbindung mit Patronenhülsen aus Metall benutzt.
Bei diesen vorbekannten Patronen führt man in die die Ladung enthaltende Patronenhülse die etwas verformte Scheibe ein, deren Durchmesser in diesem Zustande nicht größer ist als der Innendurchmesser der Patronenhülse. Dann wird die Scheibe durch einen mittels eines Werkzeugs auf sie ausgeübten Druck in eine flache Form gebracht, wodurch sie sich in der Patronenhülse verankert, wenn diese aus Karton ist, oder eine starke Anpressung der Scheibe an eine aus Metall bestehende Hülse hervorgerufen wird. Im letzteren Falle ist die Verankerung keineswegs günstig. Außerdem ist das Strecken der Ladung unter ballistischen Gesichtspunkten abzulehnen; denn es bedingt eine ungleichmäßige Verdichtung der Ladung. " |
Demgegenüber wird erfindüngsgemäß in die metallische Patronenhülse eine Scheibe aus federndem Werkstoff, deren äußerer Durchmesser größer ist als der innere Durchmesser der Hülse, eingesetzt, derart, daß der Rand der Scheibe sich in im Innern der Hülse vorgesehenen Nuten einlegt.
Es wird so eine einwandfreie Verankerung der Scheibe ohne jede Verdichtung der Ladung bewirkt.
Um die Einführung der Scheibe zu erleichtern, wird die Verschlußscheibe tellerartig geformt, während die Nuten eine Kegelfläche besitzen, 'derart, daß sie sich, der Form des Randes der Verschlußscheibe anpassen.
Eine Ausführungsform der neuen Jagdpatrone ist in den Abbildungen beispielsweise dargestellt. Die
Abb. ι und 2 zeigen eine Abschlußscheibe im Schnitt und in Draufsicht.
Abb. 3 zeigt eine geladene und abgeschlossene •Jägdpätfone aus Leichtmetall im Schnitt.
Abb. 4 stellt den oberen Rand der Patronenhülse stark vergrößert dar.
Abb. 5 entspricht der Abb. 4 und zeigt die
Abschlußscheibe in Bereitschaftsstellung, um.
in eine Nut eingeklemmt zu werden. ; *.;
Abb. 6 zeigt die Abschlußscheibe in ihrer Endstellung, also in eingeklemmtem Zustande.
Die Abschlußscheibe 1 ist ein gekümpeltes Plättchen, das einen sich nach oben kegelförmig erweiternden Rand 2 aufweist. Die Abschlußscheibe 1 besteht aus leichtem Werkstoff, z. B. aus Duraluminium, von 0,2 mm Dicke oder aus Messingblech von 0,15 mm Dicke. Die Abschlußscheibe 1, 2, welche ,s stark federt, ist sehr leicht und behindert keineswegs die Genauigkeit eines Schusses,
Der obere Rand 3 der Hülse 4 weist beispielsweise die Nuten 5, 6, 7 auf, deren Grund trapezförmig ausgebildet ist. Der kegelförmige Teil 8 des Grundes der Nuten 5, 6, 7 weist dieselbe Neigung auf wie der Rand 2 der Absclilußscheibe 1.
Der Abschlußvorgang der Patronenhülse vollzieht sich in folgender Weise:
Da die Abschlußscheibe 1, 2 sehr elastisch ist, verringert sie ihren Durchmesser, wenn sie in die Hülse 3, 4 .von oben her eingedrückt wird, und ihr Rand 2 springt dann in die oberste Nut 5 ein, wobei die Abschlußscheibe 1 ihren ursprünglichen Durchmesser wieder annimmt und in der Nut 5 festsitzt und zufolge der eigenartigen Form der Nut nicht wieder aus ihr normalerweise heraus kann.
Die Nuten S, 6, 7 der Hülse 3, 4 können beim Schießen nicht verletzt werden. Es sind mehrere Nuten 5, 6, 7 zur Aufnahme des Abschlußplättchens 1, 2 vorgesehen, damit der Jäger Ladungen von verschiedener Höhenach ^Bedarf in der Patronenhülse 3,4 unterbrin-"gen kann.
- Für die hier beschriebene Art des Verschlusses einer Jagdpatronenhülse wird kein besonderes Werkzeug benötigt, um den Verschluß zu bewirken. Der Verschluß der Patronenhülse kann mit einfachen Behelfsmitteln, z. B. einem Stückchen Holz, einem Stopfen o. dgl., bewirkt werden.

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    ι . Jagdpatrone aus Leichtmetall mit metallischer Verschlußscbeibe, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußscbeibe (1) aus federndem Werkstoff einen größeren Durehmesser als die Patronenhülse (4) be-" sitzt, derart, daß der Rand der in die Patronenhülse hineingedrückten Verschlußscheibe (1) sich in im Innern derselben vorgesehene Nuten (5, 6, 7j einlegt.
  2. 2. Jagdpatrone nach dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand der Verschlußscheibe (1) aufgebogen ist und sich nach oben kegelförmig erweitert, während die Nuten (5. 6, 7) einen zylindrischen Grund besitzen, an den sich nach unten hin eine Kegelfläche (8) anschließt, derart, daß sich die Nut (5, 6, 7) der Außenform des Randes (2V der Verschlußscheibe (ι Ϊ anpaßt.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen
DES128049D 1938-04-15 1937-07-15 Jagdpatrone aus Leichtmetall Expired DE685888C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR709254X 1938-04-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE685888C true DE685888C (de) 1939-12-27

Family

ID=9069366

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES128049D Expired DE685888C (de) 1938-04-15 1937-07-15 Jagdpatrone aus Leichtmetall
DES134343D Expired DE709254C (de) 1938-04-15 1938-10-26 Jagdpatrone

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES134343D Expired DE709254C (de) 1938-04-15 1938-10-26 Jagdpatrone

Country Status (6)

Country Link
US (2) US2144232A (de)
BE (1) BE422629A (de)
CH (1) CH197618A (de)
DE (2) DE685888C (de)
FR (2) FR808136A (de)
GB (1) GB479269A (de)

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2466561A (en) * 1944-08-22 1949-04-05 Fed Cartridge Corp Propellent cartridge for mortar shells
US2452063A (en) * 1947-02-19 1948-10-26 Liber Harry Detonator disk
US2582125A (en) * 1947-09-29 1952-01-08 Olin Ind Inc Ammunition
US2919647A (en) * 1953-05-25 1960-01-05 Olin Mathieson Ammunition
US2840944A (en) * 1954-03-30 1958-07-01 James F Thompson Adaptor for a magazine
US2974592A (en) * 1956-03-15 1961-03-14 Olin Mathieson Cartridge
US2897758A (en) * 1956-09-17 1959-08-04 Olin Mathieson Metallic shotshell
US3188956A (en) * 1961-10-09 1965-06-15 Hellis Stuart Clifford Shot gun cartridge
GB1115722A (en) * 1965-05-24 1968-05-29 Imp Metal Ind Kynoch Ltd Shotgun cartridge
US3596600A (en) * 1968-11-26 1971-08-03 Jesse R Himmelsbach Jr Shotgun shell
ZA78670B (en) * 1978-02-03 1979-11-28 Andre Theodor Dreyer Shotshells
GB2040412B (en) * 1979-01-15 1982-08-04 Ici Ltd Cartridge end-closure
ES2153242B1 (es) * 1997-01-07 2001-10-16 Gamon Fernando Garcia Dispositivo de cierre para carcasa pirotecnica.
US5970878A (en) * 1997-12-15 1999-10-26 Olin Corporation Universal shot wad
US8739703B1 (en) * 2013-10-30 2014-06-03 SS Associates, Trustee for SS CRT Trust Shotgun shell with structure for shot modification
US11402184B2 (en) * 2020-06-08 2022-08-02 Joel Braun Ammunition cartridge for an air gun

Also Published As

Publication number Publication date
US2144232A (en) 1939-01-17
FR808136A (fr) 1937-01-29
US2189498A (en) 1940-02-06
DE709254C (de) 1941-08-11
FR836676A (fr) 1939-01-24
BE422629A (de)
GB479269A (en) 1938-02-02
CH197618A (fr) 1938-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE685888C (de) Jagdpatrone aus Leichtmetall
DE2532249A1 (de) Vereinfachte ventilvorrichtung fuer ein gasfeuerzeug
DE6605929U (de) Selbstsicherndes befestigungselement
DE538132C (de) Stopfen zum dichten Abschliessen eines Loches
DE2448769C2 (de) Haltevorrichtung für Sicherheitsskibindungen
DE202016008939U1 (de) Schreibtischunterschrank mit einer hinteren Fläche zur Ablage von Objekten
DE3037569A1 (de) Vordruckventil
DE2228893B2 (de) Galvanisches Element mit einem zylindrischen Becher und einem Verschlußkörper aus isolierendem Material
DE2236068A1 (de) Ventil fuer druckgaspackungen
DE2129800A1 (de) Sicherheitsventil
DE2715301C3 (de) Einrichtung zum Festlegen eines Gegenstands gegenüber einem anderen, insbesondere eines Werkstückträgers
DE1759755C3 (de) Gummitopflager für Tragwerke, insbesondere für Brücken
DE1529102A1 (de) Sicherheitsvorrichtung fuer mit Fluessiggas gefuellte,zur Gasentnahme mit einer Einstechoeffnung versehene Patronen od.dgl.
DE4332302C2 (de) Stuhl oder Sessel
DE2036319B2 (de) Pyramidenförmiges Metronomgehause
DE1261425B (de) Bremsvorrichtung, insbesondere fuer Moebelklappen
DE1986112U (de) Behaelter mit klappdeckel.
DE1773980C3 (de) Uhrenaufzug
DE1455238C (de) Zug- und Stoßvorrichtung für Schienenfahrzeuge
DE590975C (de) Gummiabsatz
DE865125C (de) Stosssicherung fuer Uhren
AT323933B (de) Hochstellbeschlag für klappen von möbel od.dgl.
AT234316B (de) Zwischenglied zum Zusammensetzen rohrförmiger Streben zu Gestellen
DE2128512A1 (de) Vorrichtung zur Verbindung der Front winkel eines Auszuges mit deren Vorderseite
AT55773B (de) Behälter für Puder oder dgl.