DE179544C - - Google Patents

Info

Publication number
DE179544C
DE179544C DENDAT179544D DE179544DA DE179544C DE 179544 C DE179544 C DE 179544C DE NDAT179544 D DENDAT179544 D DE NDAT179544D DE 179544D A DE179544D A DE 179544DA DE 179544 C DE179544 C DE 179544C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dust
slot
filter bags
arm system
filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT179544D
Other languages
English (en)
Publication of DE179544C publication Critical patent/DE179544C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/20Means for cleaning filters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
-JVIl 79544-KLASSE Se. GRUPPE
Die großen praktischen und hygienischen Vorteile, welche die Reinigung von Geweben, Teppichen usw. mittels eines Luftstromes besitzt, haben dieser Reinigungsart vielfach Ein» gang verschafft. Man baut daher jetzt transportable Einrichtungen, mit denen man an Ort und Stelle die Reinigung vornehmen kann. Zu diesen Einrichtungen gehört nun aber auch ein leicht transportabler Staubfilter,
ίο welcher so eingerichtet sein muß, daß er bequem, sogar von einer Person, überall hin transportiert werden kann. Außerdem ist es wünschenswert/ daß der Apparat zusammenlegbar ist, um außer Gebrauch möglichst wenig Platz zu beanspruchen.
Gegenstand vorliegender Erfindung ist nun eine Vorrichtung, welche allen diesen Anforderungen entstpricht und zugleich trotz kleinsten Volumens für die vorliegenden Zwecke vollkommen ausreichende Staubfiltration bewirkt. Dieselbe ist auf der beiliegenden Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt:
Fig. ι einen Längenschnitt und die
Fig. 2 bis 4 im Querschnitt verschiedene
Filtersackanordnungen. ·
Sie besteht aus einem geschlossenen, vorteilhaft teilweise mit Wasser u. dgl. gefüllten Behälter α mit Ablaßhahn b und Staublufteinlaß c. Die obere Decke des Behälters besitzt eine Anzahl nach oben gerichteter Stutzen d, über welche die Staubfiltersäcke e befestigt sind. Letztere hängen mittels der Federn f an einem Armsystem g, welches mittels eines Handhebels h leicht hin- und herbewegt werden kann. Diese Drehung hat den Zweck, nach einer jedesmaligen*Reinigungsperiode den in den Säcken angesammelten Staub abzuschütteln, so .daß er nach unten fällt. Da diese Rüttelbewegung aber keine ausreichende Erschütterung bewirkt, ist an dem Armsystem g, welches die Filtersäcke trägt, noch ein Anschlag η angebracht. Derselbe läuft in einem entsprechenden Schlitz des Deckels k, an dessen Enden er derart anschlägt, daß jedesmal eine sehr energische Erschütterung eintritt.
Bei der geringen Größe der ganzen Einrichtung ist es nicht ganz zu vermeiden, daß die durch die Filtersäcke hindurchgehende Luft noch etwas Staub enthält. Um diesen Staub nun auch noch zurück zu halten, ist das ganze System der Filtersäcke nochmals mit einem Mantel i aus Filtermaterial umgeben, welcher endgültig nur staubfreie Luft hindurchläßt. Zum Zwecke der Zusammenlegbarkeit des Apparates sind die Stützen /, m, welche die Decke tragen, ineinander schiebbar gemacht, so daß man entsprechend ohne weiteres den ganzen Apparat auf das Unterteil niederbewegen kann.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Transportabler Staubabscheider für Druckluft-Reinigungsanlagen, dadurch ge-
    kennzeichnet, daß die in bekannter Weise an einem Armsystem elastisch aufgehängten und mit einem äußeren Filtermantel umgebenen Filtersäcke durch vorteilhaft ineinander schiebbare Stützen getragen und in Spannung gehalten und durch einen Handgriff um einen zentralen Drehpunkt im Kreise hin- und herbewegt und dabei jedesmal durch einen, in einem kreisförmigen Schlitz geführten Anschlagstift an beiden Enden des Schlitzes hart erschüttert werden.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT179544D Active DE179544C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE179544C true DE179544C (de)

Family

ID=443867

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT179544D Active DE179544C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE179544C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1057547B (de) * 1949-08-27 1959-05-21 Hemscheidt Maschf Hermann Staubabsaugebohrgeraet mit Saugkopf
DE1170885B (de) * 1949-08-27 1964-05-27 Hemscheidt Maschf Hermann Staubabsaugegeraet
EP0144470A1 (de) * 1983-11-04 1985-06-19 Kabushiki Kaisha Suiden Staubsauger
DE102009038309A1 (de) * 2009-08-21 2011-02-24 Joachim Ringler Vorrichtung zur Absaugung von pulver- oder staubförmigem Material

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1057547B (de) * 1949-08-27 1959-05-21 Hemscheidt Maschf Hermann Staubabsaugebohrgeraet mit Saugkopf
DE1170885B (de) * 1949-08-27 1964-05-27 Hemscheidt Maschf Hermann Staubabsaugegeraet
EP0144470A1 (de) * 1983-11-04 1985-06-19 Kabushiki Kaisha Suiden Staubsauger
DE102009038309A1 (de) * 2009-08-21 2011-02-24 Joachim Ringler Vorrichtung zur Absaugung von pulver- oder staubförmigem Material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2846454A1 (de) Filterhalter zur befestigung eines filterbeutels in einem filtersystem
DE2261642C3 (de) Vorrichtung zum Reinigen von rohrförmigen Filterelementen
DE179544C (de)
DE2528220A1 (de) Staubabscheider
DE2106058A1 (de) Filter Reinigungsvorrichtung fur einen Staubsauger
DE2428712A1 (de) Filterverfahren und -vorrichtung
DE1507764A1 (de) Schlauchfilter zum Reinigen von Gasen
DE6905064U (de) Siebanlage.
DE273741C (de)
DE127011C (de)
DE172177C (de)
DE261617C (de)
DE877856C (de) Vorrichtung zur Abscheidung von Staub aus Luft oder anderen Gasen
DE1952892A1 (de) Vorrichtung zur Staubabscheidung mit schlauchfoermigen Filterelementen
DE208174C (de)
DE233046C (de)
DE410922C (de) Vorrichtung zum Abreinigen und Spannen von aus ungeteilten Stoffilterflaechen gebildeten Filtern
DE21426C (de) Neuerung an Staubbefreiern für Mühlen
DE271417C (de)
DE928550C (de) Staubsauger
DE16884C (de) Neuerungen an Luftfiltrirapparaten
DE292653C (de)
DE103107C (de)
DE248457C (de)
DE109952C (de)