DE1782367B2 - Vorrichtung zum entfernen des feststoffes aus einer zentrifuge - Google Patents
Vorrichtung zum entfernen des feststoffes aus einer zentrifugeInfo
- Publication number
- DE1782367B2 DE1782367B2 DE19661782367 DE1782367A DE1782367B2 DE 1782367 B2 DE1782367 B2 DE 1782367B2 DE 19661782367 DE19661782367 DE 19661782367 DE 1782367 A DE1782367 A DE 1782367A DE 1782367 B2 DE1782367 B2 DE 1782367B2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- solid
- mouth
- shaped
- centrifuge
- discharge
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B04—CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
- B04B—CENTRIFUGES
- B04B11/00—Feeding, charging, or discharging bowls
- B04B11/08—Skimmers or scrapers for discharging ; Regulating thereof
Landscapes
- Centrifugal Separators (AREA)
Description
tenförmigen Ableitungsrohres (H) für den $>£&■ genstandes schematisch dargestellt Die Scjjleuder-
blasenen Feststoff angeordnet ist trommel 1 einer zum Entwässern von kristallinen
2. Austragvorrichtung nach Anspruch 1, da- Schleudergütern dienenden Schälzentrifuge ist mit
durch gekennzeichnet daß an das Ableitungsrohr einem perforierten Trommelmantel 2 versehen und
(11) eine Saugpumpe, ein Exhaustor od. dgl. zum »° weist eine Siebeinlage 3 auf dem Trommelmantel 2
Absaugen des Feststoffes angeschlossen ist und am offenen Trommelende eine ringförmige
Stirnwand 4 auf. Das Schleudergut wird durch eine
nicht dargestellte Eintragvorrichtung auf die Siebein-
lage 3 aufgegeben, und zwar in einer solchen Dicke,
as daß der nach dem Abschleudern der Flüssigkeit
durch die Siebeinlage 3 auf dem Trommelmantel 2
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ent- verbleibende Feststoff etwa die Höhe des Ianenranfernen
des in der Schleudertrommel einer Zentrifuge des 7 der ringförmigen Stirnwand 4 erreicht
abgesetzten Feststoffes mit Hilfe eines gasförmigen Die Schicht wird nach dem Abschleudern der Gut-Druckmediums, bestehend aus einem Schälorgan und 3» flüssigkeit mittels eiaer Austragvorrichtung in düneiner Austragsvorrichtung. ner, der Eintragschicht entsprechenden Dicke abge-
abgesetzten Feststoffes mit Hilfe eines gasförmigen Die Schicht wird nach dem Abschleudern der Gut-Druckmediums, bestehend aus einem Schälorgan und 3» flüssigkeit mittels eiaer Austragvorrichtung in düneiner Austragsvorrichtung. ner, der Eintragschicht entsprechenden Dicke abge-
Bei einer aus der deutschen Patentschrift 944 000 schält. Hierzu wird gemäß der Erfindung ein Druckbekannten
derartigen Vorrichtung besteht das Schäl- gasstrahl verwendet, der aus einer düsenfönnig verorgan
aus Kratzern, in deren Nähe Schaufeln ange- engten Mündung 8 eines Zuführungsrohres 9 gegen
bracht sind, längs denen Druckluft oder ein anderes 35 die abzutragende Schicht geblasen wird. Der vom
Druckmedium ausströmt. Mit Hilfe des Druckmedi- Druckgasstrahl losgelöste Feststoff wird von der
ums wird das abgehobene Trockengut nach unten in Mündung 10 eines etwa trompetenförmig ausjgebilde-Richtung
des Austrittsendes der Zentrifugentrommel ten Ableitungsrohres 11 aufgenommen und von diegeblasen.
Bei der Verarbeitung kristalliner gern aus der Schleudertrommel 1 abgeleitet Dieses
Schleudergüter stellt sich im allgemeinen jedoch her- 40 Abführen des Austraggutes kann durch eine an das
aus, daß durch die Kanten der Kratzer oder die Ableitungsrohr 11 angeschlossene, nicht gezeichnete
Schneidkanten von Schälmessern die Struktur der Saugpumpe unterstützt werden.
Kristalle beim Ausschälvorgang beschädigt wird. Das Ablösen und Austragen des Gutfeststoffes er-
Kristalle beim Ausschälvorgang beschädigt wird. Das Ablösen und Austragen des Gutfeststoffes er-
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese folgt daher auf eine korattihommde Weise. Die dü-
Beschädigung der Kristalle zu vermeiden. 45 senförmige Mündung 8 des Zuführungsrohres 9 kann
Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, daß als koaxial oder sogar entgegen der Drehrichtung der
Schälorgan eine gegen die Feststoffschicht gerichtete Schleudertrommel 1 versetzt in der Mündung des
düsenförmige Mündung eines Zufuhjimgsroljres für frompetenförmigen Zuführungsrohres 9 angeordnet
das gasförmige Druckmedium vorgesehen und daß sein. Die letztgenannte Anordnung dient insbesondie
düsenförmige Mündung mittig oder entgegen der 50 dere dazu, ein restloses Auffangen des von der Fest-Drehrichtung
der Schleudertrommel versetzt in der Stoffschicht in Drehrichtung abgelenkten abgelösten
gleichgerichteten Mündung eines als AustragSYQr- Gutes zu gewährleisten.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Claims (1)
1. Vorrichtung zum Entfernen, des in. d§r Durch die erfindungsgemäße Maßnahme wird die
Schleudertrommel einer Zentrifuge abgesetzten Anwendung eines Schälmessers vermieden. Der
Feststoffes mit IDIfe eines gasförmigen Druckme- 5 Druckgasstrahl ermöglicht ein beschädigungsloses
diums, bestehend aus einem Schälorgan und einer Abnehmen des Feststoffes.
Austragsvorrichtung, dadurch gekenn- Nach einer "Weiterbildung der Erfindung wird an
zeichnet, daß als Schälorgan eine gegen die das Ableitungsrohr eine Saugpumpe, ein Exhaustor
Feststoffschicht (S) gerichtete düsenförmige od. dgl. zum Absaugen des Feststoffes angeschlossen.
Mündung (8) eines Zufühtungsrohres (P,) für das io Damit wifd die Sicherheit des Austragens des Fest-
gasförmsge, J^rucknjedmns vorgesehen vm4 d§ß 6tpff?s. frl^t,
die düsenförmige Mündung (8) mittig oder entge- In der Zeichnung, die einen Längsmittelschnitt
gen der Drehrich.tung der §chleud§ptFqmm$l (J.) durch den oberen Teil der Schleudertrommel und
versetzt in der gleichgerichteten Mündung (IQ) durch die Austragvorrichtung einer Schälzentrifuge
eines als Austragvorrichtung dienenden trampe» 15 zeigt, ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsge-
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19661782367 DE1782367C3 (de) | 1966-03-24 | 1966-03-24 | Vorrichtung zum Entfernen des Feststoffes aus einer Zentrifuge. Ausscheidung aus: 1298448 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19661782367 DE1782367C3 (de) | 1966-03-24 | 1966-03-24 | Vorrichtung zum Entfernen des Feststoffes aus einer Zentrifuge. Ausscheidung aus: 1298448 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1782367A1 DE1782367A1 (de) | 1971-08-12 |
DE1782367B2 true DE1782367B2 (de) | 1973-07-26 |
DE1782367C3 DE1782367C3 (de) | 1974-02-28 |
Family
ID=5705000
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19661782367 Expired DE1782367C3 (de) | 1966-03-24 | 1966-03-24 | Vorrichtung zum Entfernen des Feststoffes aus einer Zentrifuge. Ausscheidung aus: 1298448 |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1782367C3 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0142698A2 (de) * | 1983-11-10 | 1985-05-29 | Krauss-Maffei Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zum pneumatischen Entleeren von Zentrifugen |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10158705A1 (de) * | 2001-11-29 | 2003-06-18 | Krauss Maffei Process Technolo | Vorrichtung zum Austrag eines Feststoffes aus einer Zentrifuge |
-
1966
- 1966-03-24 DE DE19661782367 patent/DE1782367C3/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0142698A2 (de) * | 1983-11-10 | 1985-05-29 | Krauss-Maffei Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zum pneumatischen Entleeren von Zentrifugen |
EP0142698A3 (en) * | 1983-11-10 | 1986-03-26 | Krauss-Maffei Aktiengesellschaft | Method and apparatus for the pneumatic unloading of centrifuges |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE1782367A1 (de) | 1971-08-12 |
DE1782367C3 (de) | 1974-02-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH622967A5 (de) | ||
DE2701826A1 (de) | Extraktor | |
DE1507453B1 (de) | Maschine zum Profilieren von Getreidekoernern,insbesondere Reis | |
DE1782367B2 (de) | Vorrichtung zum entfernen des feststoffes aus einer zentrifuge | |
DE2717526C2 (de) | ||
DE1957607A1 (de) | Abfuehrung von festen Teilchen aus einer Schleudermaschine | |
DE1275998B (de) | Druckfilter fuer Fluessigkeiten mit Spritzrohren zur Abloesung des Filterkuchens von den Filterflaechen | |
DE1744515U (de) | Saftgewinnungsvorrichtung. | |
DE2063891B1 (de) | Vorrichtung zum Abscheiden von Feststoffen aus Flüssigkeiten in einer Rohrleitung | |
AT274010B (de) | Vorrichtung zum Auswaschen des Filtergewebes einer Filterdrehfläche | |
DE3141347A1 (de) | Strohschnitzelvorrichtung | |
DE754716C (de) | Sichter fuer faserhaltiges Gut, besonders fuer Stoffe zur Papierherstellung | |
DE3634623C2 (de) | ||
DE699761C (de) | Vorrichtung zum Weiterbefoerdern von mittels Luft einem Abscheider zugefuehrten Schuettgut, insbesondere Getreide | |
DE889707C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Schaelen von Koernerfruechten, insbesondere von Hafer | |
DE554734C (de) | Fortlaufend arbeitende Saatgut-Trockenbeizmaschine | |
DE2063891C (de) | Vorrichtung zum Abscheiden von Feststoffen aus Flüssigkeiten in einer Rohrleitung | |
DE933238C (de) | Staubabscheider mit im Luftauslassrohr angeordnetem Sieb | |
DE4101003A1 (de) | Lederabloesevorrichtung, insbesondere fuer walzen-rotationspigmentiermaschinen | |
DE1532712C3 (de) | Vorrichtung zum selbsttätigen Einsaugen von Schleuderflussigkeit aus einem tiefer liegenden Vorratsbehälter in eine Schleuder trommel | |
DE1175650B (de) | Trommeldrehfilter mit Filterhilfsschicht und einer Vorrichtung zum Abheben des Filterkuchens einschliesslich der Filterhilfsschicht | |
AT321091B (de) | Altpapierstofflöser | |
DE933790C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Schaelen von Samen- oder Getreidekoernern | |
DE2111895C (de) | Einrichtung zum Entstippen und Reinigen von Fasersuspensionen | |
DE959077C (de) | Staubabscheidevorrichtung fuer Luft oder Gase mit schnell umlaufender Hohltrommel aus durchlaessigem Material |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
E771 | Valid patent as to the heymanns-index 1977, willingness to grant licences | ||
EHJ | Ceased/non-payment of the annual fee |