DE1776449U - Deckelverschluss fuer wasserdichte gehaeuse, insbesondere fuer gehaeuse der elektrischen nachrichtenuebertragungs- und messtechnik. - Google Patents

Deckelverschluss fuer wasserdichte gehaeuse, insbesondere fuer gehaeuse der elektrischen nachrichtenuebertragungs- und messtechnik.

Info

Publication number
DE1776449U
DE1776449U DES26475U DES0026475U DE1776449U DE 1776449 U DE1776449 U DE 1776449U DE S26475 U DES26475 U DE S26475U DE S0026475 U DES0026475 U DE S0026475U DE 1776449 U DE1776449 U DE 1776449U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
lid
message transmission
handle
measuring technology
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES26475U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES26475U priority Critical patent/DE1776449U/de
Publication of DE1776449U publication Critical patent/DE1776449U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/28Casings; Parts thereof or accessories therefor dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof or flameproof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Devices For Dispensing Beverages (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Deckelverschluß für wasserdichte Gehäusee insbesondere für Gehäuse der elektrischen
    Nachrichtenübcrtragungs-und Meßtechnik..
    -----------------------------------------
    Die Neuerung betrifft einen Deckel-verschluß für wasser-
    dichte Gehäuse, insbesondere für Gehäuse der elektrischen
    Nachrichtenübertra. gungs- und Meßtechnik.
    Für die Verwendung im Freien werden tragbare Geräte der
    Nachrichtentechnik benötigt, die, in waesrdichte Gehäuse
    eingebaut und bei denen die Deckel über Gummidichtungen mit Schnellverschlüssen befestigt sind. Während des Betriebs stehen diese Gehäuse oft über-oder nebeneinander.
  • Die Deckel sollen in dieser Stellung leicht aufsetz-und abnehmbar sein.
  • Bisher wurden vorwiegend sog. Bierflaschenverschlüsse verwendete die aber seitlich zwischen den Gehäusen einen
    groBeren Raum für die Bedienung erfordern. Neuerdings
    wird auch ein Drehverschluß verwendete der von vorn
    zu bedienen ist. Da bei diesem Verschluß vier unabhängig
    voneinander zu bedienende Verschlüsse vorhanden sind, ist der Deckel nicht sehr bequem zu handhaben.
  • Gemäß der Neuerung wird daher ein Deckelverschluß verwendet, der einen in der Mitte des Deckels drehbar angeordneten Griff aufweist ; der mit einer an der Innenseite des Deckels befindlichen Steuerscheibe verbunden ist welche über vier Führungsschlitze und vier Führungsrollen mit vier im Deckelinnern bewegbar gelagerten Frührungsstücken derart in Eingriff steht, daß diese bei einer Drehbewegung des Griffes in Quer-bzw. Längsrichtung des Deckels verschoben werden und die am äußeren Ende der Führungsstücke befestigten VerschluMriegel betätigen.
  • Mit dem Griff 1 wird die Stuerscheibe 2 um 90° gedreht, deren kurvenförmige Schlitze 10 die Drehbewegung in geradlinige Bewegung auf die Führungsrollen 3 umsetzen.
  • Die in der Führungsrolle 5 und am Deckelrand mit Verschlußriegel 6 gelagerten Führungsstücke 4 werden nach außen zu den Deckelseiten verschoben. Durch die keilförmige Ausbildung der Führungsstifte 6, die sich unter den Gehäuserand schieben, ergibt eich ein langsam ansteigender Anpreßdruck des Deckels an das Gehäuse. In den Endstellen ist der Verschluß gegen unbeabsichtigtes Öffnen durch die Kugelrast 7/8 am Drehgriff 1 gesichert. Die Dichtigkeit der AchsdurchfUhrung wird durch den Gummiring 9 erreicht, der durch die Rastfedern 8 an die Deckelinnenkante angepreßt wird. Bei der Betätigung des Verschlußes ist der Anpreßdruck durch den natürlichen Handdruck auf den Drehgriff aufgehoben. Alle Verschlußteile sind im Deckelinnern eingebaut und gegen Beschädigung durch die Abdeckplatte 11 geschützt, auf der Beschriftungsangaben, Stromläufe, Bedienungsanweisungen usw. angebracht werden können. Leichte Handhabung beim Aufsetzen und Abnehmen des Deckels ist durch den vorstehenden, umlaufenden Deckelrand gegeben, der den Deckel zum Gehäuse zentriert und das Deckelgewicht in der senkrechten Lage auf das Gehäuse überträgt. Die Bewegungsverhältnisse des Verschlusses und der Druckanstieg des Deckelanpressungsdruckes werden zweckmäßig wie folgt bemessen. Im ersten Drittel der Griffdrehung wird nach schnellem Durchlauf des Leerhubes ein steiler Anstieg des zunächst geringen Anpressungsdruckes erreicht, der dann langsam durch langen Arbeitsweg seinen maximalen Wert nach ca. 800 erreicht. Bis zur Endstellung erfolgt keine Druckzunahme9 dieser Auslauf gleiche die Fertigungstoleranzen aus. Mit dem Übersetzungsverhältnis 10: 1 vom Griff zum Führungsstück und flachem Druckanstieg ist eine zügige Griffbetätigung mit geringer Kraft möglich. Damit erreicht man den nötigen Deckelanpressungsdruck, der die überflutungssichereDichtigkeit gewährleistet.. 1 Schutzanspruch 2 Figuren

Claims (1)

  1. Schutzanspruch --------------
    Deckelverschluß für wasserdichte Gehäuse, insbesondere für die elektrische Nachrichtenübertragungs-und Meßtechnik, gekennzeichnet durch einen in der Mitte des Deckels drehbar angeordneten Griff (1), der mit einer an der Innenseite des Deckels befindlichen Steuerscheibe (2) verbunden ist, welche über vier Führungsschlitze (10) und vier Führungsrollen (3) mit vier im Deckelinnern bewegbar gelagerten Führungsstücken (4) derart im Eingriff steht, daß diese bei einer Drehbewegung des Griffes (1) in Quer-bzw. Längsrichtung des Deckels verschoben werden und die am äußeren Rand der Führungsstücke (4-) befestigten Verschlußriegel (6) betätigen.
DES26475U 1958-03-18 1958-03-18 Deckelverschluss fuer wasserdichte gehaeuse, insbesondere fuer gehaeuse der elektrischen nachrichtenuebertragungs- und messtechnik. Expired DE1776449U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES26475U DE1776449U (de) 1958-03-18 1958-03-18 Deckelverschluss fuer wasserdichte gehaeuse, insbesondere fuer gehaeuse der elektrischen nachrichtenuebertragungs- und messtechnik.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES26475U DE1776449U (de) 1958-03-18 1958-03-18 Deckelverschluss fuer wasserdichte gehaeuse, insbesondere fuer gehaeuse der elektrischen nachrichtenuebertragungs- und messtechnik.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1776449U true DE1776449U (de) 1958-10-30

Family

ID=32839968

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES26475U Expired DE1776449U (de) 1958-03-18 1958-03-18 Deckelverschluss fuer wasserdichte gehaeuse, insbesondere fuer gehaeuse der elektrischen nachrichtenuebertragungs- und messtechnik.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1776449U (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29608923U1 (de) * 1996-05-17 1996-08-14 Quante Ag Schließsystem für eine Abdeckhaube
WO2007051441A1 (de) * 2005-11-03 2007-05-10 Inoutic / Deceuninck Gmbh Fenster
DE102013225349A1 (de) * 2013-12-10 2015-06-11 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät
DE102006050699B4 (de) 2005-11-09 2022-07-14 Abn Gmbh Verriegelung für die Haube eines Zähler- und Verteilerschranks

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29608923U1 (de) * 1996-05-17 1996-08-14 Quante Ag Schließsystem für eine Abdeckhaube
WO2007051441A1 (de) * 2005-11-03 2007-05-10 Inoutic / Deceuninck Gmbh Fenster
DE102006050699B4 (de) 2005-11-09 2022-07-14 Abn Gmbh Verriegelung für die Haube eines Zähler- und Verteilerschranks
DE102013225349A1 (de) * 2013-12-10 2015-06-11 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät
CN106170591A (zh) * 2013-12-10 2016-11-30 Bsh家用电器有限公司 包括用于覆盖维护开口的封闭元件的家用器具
DE102013225349B4 (de) * 2013-12-10 2017-01-05 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät
CN106170591B (zh) * 2013-12-10 2018-01-26 Bsh家用电器有限公司 包括用于覆盖维护开口的封闭元件的家用器具

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1597166B2 (de) Kopiergeraet
DE1776449U (de) Deckelverschluss fuer wasserdichte gehaeuse, insbesondere fuer gehaeuse der elektrischen nachrichtenuebertragungs- und messtechnik.
DE1836885U (de) Laboratoriumsmuehle.
DE476958C (de) Als Gleishebebock dienende Schraubenwinde, bei welcher ein senkrechter Fuehrungs-zylinder aussen und innen von je einem durch die Lastschraube getragenen und zu gemeinsamem Hub vereinigten Zylinder umschlossen ist
DE643648C (de) Schaltvorrichtung fuer mit einem Stiel versehene, elektrisch angetriebene Haushaltungsgeraete, wie Bohner, Handstaubsauger u. dgl.
DE552247C (de) Anordnung an OElschaltern
AT334999B (de) Steckdose
DE327703C (de) Taschenlampe mit auswechselbaren Elementen
DE842813C (de) Ruecklaufhemmung fuer Elektrizitaetszaehler od. dgl.
DE1006934B (de) Griffteil fuer elektrische Drehschalter mit zu verriegelnden Schaltstellungen
DE857850C (de) Spankorb mit Trageinrichtung
DE866967C (de) Elektrischer Druckschalter
AT212856B (de) Magnet, insbesondere für magnetische Türverschlüsse von Kühlmöbeln
DE853470C (de) Radiogeraet mit Stromerzeuger
DE465378C (de) Vorrichtung zur Herstellung photographischer Abzuege
DE874806C (de) Kniegelenkantrieb fuer elektrische Schaltgeraete
DE442229C (de) Fernsprechtischstation
DE891061C (de) Deckelverschluss, insbesondere fuer Wurstfuellmaschinen
AT229600B (de) Magnet- oder Nadeltongerät mit elektromotorisch angetriebenem Tonträger
DE595117C (de) Drehbares Schiffsfenster
AT165147B (de) Einrichtung zum Hochstellen von Abwascheimern in Abwaschtischen
DE325491C (de) Von einer Tuer zu bedienende elektrische Schaltvorrichtung
DE437224C (de) Kurbelanordnung fuer Kinoaufnahme- oder -wiedergabeapparate
DE583332C (de) Kesselhebe- und -senkvorrichtung fuer OElschalterkessel
DE7917351U1 (de) Kassetten-box