DE1774566B1 - Wickelvorrichtung fuer werkstoffbahnen aus papier oder kunststoff folie - Google Patents

Wickelvorrichtung fuer werkstoffbahnen aus papier oder kunststoff folie

Info

Publication number
DE1774566B1
DE1774566B1 DE19681774566 DE1774566A DE1774566B1 DE 1774566 B1 DE1774566 B1 DE 1774566B1 DE 19681774566 DE19681774566 DE 19681774566 DE 1774566 A DE1774566 A DE 1774566A DE 1774566 B1 DE1774566 B1 DE 1774566B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
winding axis
recess
sleeve
winding device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19681774566
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Dellbruegge
Willi Hilgemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Windmoeller and Hoelscher KG
Original Assignee
Windmoeller and Hoelscher KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Windmoeller and Hoelscher KG filed Critical Windmoeller and Hoelscher KG
Priority to DE19681774566 priority Critical patent/DE1774566B1/de
Priority to FR6919452A priority patent/FR2013025A1/fr
Priority to GB3090269A priority patent/GB1253899A/en
Publication of DE1774566B1 publication Critical patent/DE1774566B1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H16/00Unwinding, paying-out webs
    • B65H16/02Supporting web roll
    • B65H16/06Supporting web roll both-ends type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2408/00Specific machines
    • B65H2408/20Specific machines for handling web(s)
    • B65H2408/24Specific machines for handling web(s) unwinding machines
    • B65H2408/241Turret

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)
  • Winding Of Webs (AREA)

Description

1 2
Die Erfindung betrifft eine Wickelvorrichtung für richtung der eingangs beschriebenen Art dadurch er-Werkstoffbahnen aus Papier oder Kunststoffolie mit reicht, daß die Muffenbohrung eine Ringwulst aufKupplungen zum Wechseln der Wickelachsen mit weist, der eine Ringnute an der Wickelachse enteiner seitlich offenen, sich vom Muffenumfang bis zur spricht. Beim Einsetzen der Wickelachse in die zentralen, die Enden der Wickelachse aufnehmenden 5 Kupplungen fädelt sich hierbei die Ringwulst selbst Muffenbohrung erstreckenden Ausnehmung der bei ungenauer vorheriger axialer Ausrichtung zwang-Kupplungsmuffe einer jeden Kupplung in Verbin- los in die Ringnute ein und hält sodann die Wickeldung mit einem mit axialer Bewegungskomponente achse in bestimmter axialer Lage zur Wickelvorrichim Bereich der Ausnehmung über die Wickelachse tung bzw. zur vor- oder nachgeschalteten Arbeitsschiebbaren ringförmigen Bauteil zum Schließen und io maschine. In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfin-Öffnen der Ausnehmung. dung weisen die Ringwulst und die Ringnut einen
Eine derartige Vorrichtung ist bereits durch die trapezförmigen Querschnitt auf.
deutsche Patentschrift 917 592 bekanntgeworden. Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des
Hierbei wird, nach dem das Ende der Wickelachse Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt durch die seitlich offene Ausnehmung von oben in 15 F i g. 1 eine mit Kupplungen versehene Wickelvordie Muffenbohrung eingelegt worden ist, eine an- richtung zum Abwickeln von Werkstoffbahnen aus schließende Bewegung der Kupplungsmuffe in axia- Papier oder Kunststoffolie im Längsschnitt nach ler Richtung zum weiteren bzw. endgültigen Einfüh- Linie I-I in F i g. 2,
ren der Wickelachse in die Muffenbohrung ver- F i g. 2 einen Grundriß der Wickelvorrichtung nach
mieden, da das Ende der Wickelachse schon beim 20 Fig. 1,
genannten Einlegen durch die seitlich offene Aus- F i g. 3 eine Kupplung an den Wickeldornen der
nehmung seine endgültige Plazierung in der Kupp- Wickelvorrichtung zum Wechseln der Wickelachsen lungsmuffe erfährt und lediglich noch die Ausneh- im Längsschnitt und in größerem Maßstab,
mung durch ein mit axialer Bewegungskomponente F i g. 4 einen Querschnitt der Kupplung nach
über das Wickelachsenende schiebbares ringförmiges 25 Linie IV-IV in F i g. 3.
Bauteil geschlossen zu werden braucht. Die Wickelvorrichtung besteht aus zwei gleich-
Demgegenüber gestaltet sich eine weitere, aus der achsig und mit freiem Abstand voneinander in einem deutschen Auslegeschrift 1 088 338 bekanntgewor- Maschinengestell 1 gelagerten Schwenkscheiben 2,2', dene Wickelvorrichtung nachteilig, da dort, nach- die über eine Verzahnung an ihrem Umfang und das dem das Ende einer Wickelachse durch eine seitlich 30 Vorgelege 3 von dem Schneckengetriebemotor 4 zum offene Ausnehmung von oben in einen Aufnahme- Wechsel der Wickelstellen antreibbar sind. In den kopf eingelegt worden ist, einerseits ein den Auf- beiden Schwenkscheiben sind diametral zueinander nahmekopf tragender Wellenstumpf in seiner Lager- Wickeldorne 5, 5' und 6, 6' gelagert, von denen die buchse und andererseits der Aufnahmekopf über die in der Schwenkscheibe 2 angeordneten von einem Wickelachse in axialer Richtung zum endgültigen 35 zentralen Zahnrad 7 über die Zahnräder 8,9 und Einkuppeln geschoben werden müssen. In An- 10,11 angetrieben werden, während die Wickeldorne betracht der hierbei zur Überwindung der Reibungs- 5', 6' in ihrer Schwenkscheibe 2' frei drehbar sind, kräfte erforderlichen hohen Axialkräfte besteht die Die beiden Schwenkscheiben 2, 2' sind vermittels des Gefahr des Festklemmens der genannten Bauteile, Vorgeleges 3 so miteinander gekuppelt, daß sich die eine Gefahr, die auch durch eine etwaige paßgenaue 40 Wickeldorne 5, 5' und 6, 6' genau fluchtend gegen-Fertigung und Oberflächenvergütung dieser Teile überstehen. Die Wickeldorne weisen an ihren freien nicht völlig ausgeschlossen werden kann. Enden Kupplungen 12,12' und 13,13' auf, die das
Gemäß den bekannten Wickelvorrichtungen erfah- Einsetzen und Wiederherausnehmen von Wickelren die Wickelachsen in der Kupplungsmuffe ledig- achsen 14 und deren drehsteife Verbindung mit den lieh eine radiale Fixierung, während Mittel zur axia- 45 Wickeldornen ermöglichen.
len Fixierung der Wickelachse nicht vorgesehen sind. Das freie Ende eines jeden Wickeldornes 5, 5' und
Da bei modernen Bahnverarbeitungsmaschinen mit 6, 6' ist als zylindrische Kupplungsmuffe 15 mit einer Seitenkantenregulierungen der Bahn eine feinfühlige zentralen, dem Durchmesser der strichpunktiert dar-Einstellung der Wickelachse in axialer Richtung gestellten Wickelachse 14 entsprechenden Muff enbohunerläßlich ist, ist für die Funktionssicherheit der 5° rung 16 ausgebildet. Die Kupplungsmuffe weist eine Wickelvorrichtung eine axiale Fixierung der Wickel- radiale Ausnehmung 17 vom Umfang bis zur zentraachse in den Kupplungen unbedingt erforderlich. Die len Muffenbohrung 16 auf, die das radiale Einsetzen axiale Fixierung der Wickelachse bildet nämlich die und Wiederherausheben des Wickelachsenendes erVoraussetzung dafür, daß durch axiales Verschieben laubt. Auf dem Muffenumfang ist ein Ring 18 axial der Wickeldorne sich die Wickelachse in axialer Rieh- 55 verschiebbar, der mit einem Futterstück 19 in die tung feinfühlig einstellen läßt, damit ein genau mit- Ausnehmung eingreift und diese in der in F i g. 3 tiges Auf- bzw. Abwickeln der Werkstoffbahn ge- strichpunktiert dargestellten Endlage freigibt (öffnet) währleistet ist. Anderenfalls würden hierbei unkon- und in der in vollen Linien dargestellten Endlage vertrollierte axiale Bewegungen der Wickelachse auf- schließt. Die Ausnehmung 17 ist, wie Fig. 4 erkentreten, die ein genaues mittiges Auf- bzw. Abwickeln 60 nen läßt, nach oben zu sektorförmig erweitert, so verhindern würden. daß das Futterstück 19 dementsprechend als Sektor
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den eines Ringes ausgebildet ist, dessen Außendurch-Einlegevorgang der Wickelachsenenden in die Aus- messer gleich dem Außendurchmesser der Kuppnehmungen der beiden einander gegenüberliegenden lungsmuffe 15 und dessen Innendurchmesser gleich Kupplungsmuffen zu erleichtern und mit einfachen 65 der Muffenbohrung 16 ist. Der Ring 18 ist vermittels Mitteln ein genaues axiales Ausrichten und Fixieren wenigstens eines vorzugsweise kugelförmigen Sperrder Wickelachse zu erzielen. körpers 20 in seinen beiden aus F i g. 3 ersichtlichen
Erfindungsgemäß wird dies bei einer Wickelvor- Endlagen justierbar. Der Sperrkörper ist in einer
radialen Bohrung 21 des Ringes geführt und wird von einer Feder 22 gegen den Umfang der Kupplungsmuffe 15 gedrückt, in dem Pfannen 23 oder Ringnuten vorgesehen sind, in die der Sperrkörper in den beiden Endlagen des Ringes einrastet.
Die Muffenbohrung 16 weist an ihrem inneren Ende eine Stufe 24 auf, die einer entsprechenden Stufe 25 am Ende der Wickelachse 14 entspricht. Ferner ist die Muffenbohrung mit einer Ringwulst 26 von vorzugsweise trapezförmigen Querschnitt ausge- xo stattet, der eine Ringnut 27 von entsprechender Querschnittsform an der Wickelachse entspricht.
Zum Einsetzen einer Vorratsrolle A in die Wickeldorne 6, 6' werden die Schwenkscheiben 2, 2' vermittels des Schneckengetriebemotors 4 in eine solche Drehwinkellage gebracht, daß die Kupplungsmuffen 13,13' sich tiefer als die Enden der Wickelachse 14 der auf dem Boden oder einer Rampe bereitliegenden Vorratsrolle A befinden. Sodann werden die beiden Kupplungen durch Verschieben ihrer Ringe 18 in die in F i g. 3 strichpunktiert dargestellte Endlage geöffnet und so weit gedreht, daß ihre Ausnehmungen 17 nach oben weisen. Nunmehr wird die Vorratsrolle auf ihrer horizontalen Rampe so weit zwischen die beiden Schwenkscheiben gerollt, daß die Enden ihrer Wickelachse etwa über den Ausnehmungen 17 liegen und die Stufe 25 etwa nach unten weist. In dieser Stellung gelangen die Enden der Wickelachse 14 zwanglos in die sektorförmigen Ausnehmungen 17, sobald die Schwenkscheiben 2, 2' in Pfeilrichtung α gedreht werden. Dabei legen sich die Stufen 24, 25 in der Muffenbohrung und an den Wickelachsen aufeinander, während gleichzeitig die Ringwulst 26 der Muffenbohrung in die Ringnute 27 der Wickelachse schlüpft. Kleine Lageungenauigkeiten in axialer und horizontal-radialer Richtung werden beim Einfahren einerseits durch die trapezförmige Ringwulst 26 und Ringnut 27 und andererseits durch die sektorförmige Erweiterung der Ausnehmung 17 selbsttätig ausgeglichen. Anschließend werden die Kupplungen 13,13' durch Verschieben ihrer Ringe 18 in die Schließstellung geschlossen. Unter Fortsetzung der Drehung der Schwenkscheiben wird die Vorratsrolle A in die strichpunktiert dargestellte Wickelstellung A' (F i g. 1) bewegt, in der die Werkstoffbahn B vermittels des Wickelantriebes gleichmäßig von der Vorratsrolle abgewickelt wird, um der nachgeschalteten Verarbeitungsmaschine zuzulaufen.
In einer Aufwickelvorrichtung vollziehen sich die Vorgänge sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Wickelvorrichtung für Werkstoffbahnen aus Papier oder Kunststoffolie mit Kupplungen zum Wechseln der Wickelachsen mit einer seitlich offenen, sich vom Muffenumfang bis zur zentralen, die Enden der Wickelachse aufnehmenden Muffenbohrung erstreckenden Ausnehmung der Kupplungsmuffe einer jeden Kupplung in Verbindung mit einem mit axialer Bewegungskomponente im Bereich der Ausnehmung über die Wickelachse schiebbaren ringförmigen Bauteil zum Schließen und öffnen der Ausnehmung, dadurch gekennzeichnet, daß die Muffenbohrung (16) eine Ringwulst (26) aufweist, der eine Ringnute (27) an der Wickelachse (14) entspricht.
2 Wickelvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringwulst (26) und die Ringnut (27) einen trapezförmigen Querschnitt aufweisen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen COPY
DE19681774566 1968-07-16 1968-07-16 Wickelvorrichtung fuer werkstoffbahnen aus papier oder kunststoff folie Withdrawn DE1774566B1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681774566 DE1774566B1 (de) 1968-07-16 1968-07-16 Wickelvorrichtung fuer werkstoffbahnen aus papier oder kunststoff folie
FR6919452A FR2013025A1 (de) 1968-07-16 1969-06-12
GB3090269A GB1253899A (en) 1968-07-16 1969-06-18 Winding device for webs of paper or plastics foil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681774566 DE1774566B1 (de) 1968-07-16 1968-07-16 Wickelvorrichtung fuer werkstoffbahnen aus papier oder kunststoff folie

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1774566B1 true DE1774566B1 (de) 1971-10-28

Family

ID=5702182

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681774566 Withdrawn DE1774566B1 (de) 1968-07-16 1968-07-16 Wickelvorrichtung fuer werkstoffbahnen aus papier oder kunststoff folie

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1774566B1 (de)
FR (1) FR2013025A1 (de)
GB (1) GB1253899A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0545013A1 (de) * 1991-11-18 1993-06-09 WindmÀ¶ller & Hölscher Vorrichtung zum Kuppeln eines Wickelwellenzapfens mit einem Antriebswellenzapfen

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20130087650A1 (en) * 2011-10-07 2013-04-11 Lee David Screaton Flexible Product Reel Cartridge

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE917592C (de) * 1952-08-15 1954-09-06 Faerberei & Appretur Schutster Vorrichtung zum Kuppeln von Wickelstaeben
DE1088338B (de) * 1956-09-27 1960-09-01 Stahlkontor Weser G M B H Vorrichtung zum Einlegen der abgeflachten Enden von Wickelstaeben, insbesondere fuerPapierbahnen, in die Aufnahmekoepfe von drehbar gelagerten Wellenstuempfen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE917592C (de) * 1952-08-15 1954-09-06 Faerberei & Appretur Schutster Vorrichtung zum Kuppeln von Wickelstaeben
DE1088338B (de) * 1956-09-27 1960-09-01 Stahlkontor Weser G M B H Vorrichtung zum Einlegen der abgeflachten Enden von Wickelstaeben, insbesondere fuerPapierbahnen, in die Aufnahmekoepfe von drehbar gelagerten Wellenstuempfen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0545013A1 (de) * 1991-11-18 1993-06-09 WindmÀ¶ller & Hölscher Vorrichtung zum Kuppeln eines Wickelwellenzapfens mit einem Antriebswellenzapfen

Also Published As

Publication number Publication date
GB1253899A (en) 1971-11-17
FR2013025A1 (de) 1970-03-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2747771A1 (de) Spanndorn fuer eine huelse als spulentraeger
EP0712802B1 (de) Spulen-Adapter
DE2717936B2 (de) Gelenkwelle
DE2902419C3 (de) Stativ für optische Geräte, insbesondere Kameras
DE4131527A1 (de) Caddy fuer den voneinander unabhaengigen einzeltransport von kopsen und kopshuelsen in einem transportsystem einer textilmaschine
DE1774566B1 (de) Wickelvorrichtung fuer werkstoffbahnen aus papier oder kunststoff folie
DE2144915B2 (de) Vorrichtung zum aufbauen einer karkasse fuer fahrzeugluftreifen
DE1774566C (de) Wickelvorrichtung für Werkstoffbahnen aus Papier oder Kunststoffolie
DE2705794A1 (de) Uebergabevorrichtung
DE3842350C2 (de)
DE3133149C2 (de) Legemaschine
EP0359711A2 (de) Sammelzylinder für Punkturfalzapparate von Rotationsdruckmaschinen
DE202015105935U1 (de) Vorrichtung zum Bewickeln eines Körpers mit einem Band
CH647578A5 (en) Roller shutter with electric drive and automatic control
CH381852A (de) Vorrichtung zum Wickeln einer Schraubenfeder für Reissverschlussketten aus einem Kunststoffaden
DE1629490C (de)
DE3728119C2 (de)
DE2809827C2 (de) Kupplung zum drehfesten Verbinden einer Ringspindel mit einer Hülse
DE2426834C2 (de) Vorrichtung zum Abschalten eines elektromotorischen Rolladenantriebes
CH669776A5 (de)
DE376654C (de) Muenzenzaehlmaschine mit Huelsenwickler
DE1560169C3 (de)
DE2437018C2 (de) Wendevorrichtung für eine raffbare Lamellen-Jalousie
DE1559675C (de) Vorrichtung zum Aufwickeln von Schlau chen
DE1921344C (de) Kerneinspannvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee