DE1772810A1 - Kamera mit einer Blitzlichteinrichtung - Google Patents

Kamera mit einer Blitzlichteinrichtung

Info

Publication number
DE1772810A1
DE1772810A1 DE19681772810 DE1772810A DE1772810A1 DE 1772810 A1 DE1772810 A1 DE 1772810A1 DE 19681772810 DE19681772810 DE 19681772810 DE 1772810 A DE1772810 A DE 1772810A DE 1772810 A1 DE1772810 A1 DE 1772810A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
camera
viewfinder
flash
flash device
around
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681772810
Other languages
English (en)
Inventor
Harumi Tanaka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujifilm Holdings Corp
Original Assignee
Fuji Photo Film Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuji Photo Film Co Ltd filed Critical Fuji Photo Film Co Ltd
Priority to DE19681772810 priority Critical patent/DE1772810A1/de
Publication of DE1772810A1 publication Critical patent/DE1772810A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B15/00Special procedures for taking photographs; Apparatus therefor
    • G03B15/02Illuminating scene
    • G03B15/03Combinations of cameras with lighting apparatus; Flash units
    • G03B15/04Combinations of cameras with non-electronic flash apparatus; Non-electronic flash units
    • G03B15/0405Non-electronic flash apparatus incorporated in photographic apparatus

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Stroboscope Apparatuses (AREA)

Description

  • Kamera mit einer Blitflichteinrichtung Zusammenfassung: Eine photographische Kamera mit einer Blitzlichteinrichtung um deren Bildsucher. Die Einrichtung für die Blitzlichtbelichtung ist hinter der Blitzlichteiiirichtung um den zylindrischen Teil des Bildsuchers angeordnet. Bisher wurde versucht, eine Blitzlichteinrichtung in der u Kamera anzuordnen. Jedoch war es aufgrund derjörtlichen Beschränkung des Blitzlichts schwierige eine Blitzlichteinrichtuni; in der Kamera ohne Beeinträchtigung von Aussehen und der Kompaktheit der Kamera, anzuordnen. Die Unterbringung oder Anordnung der Blitzlichteinrichtung ist auf die obere Vorderfläche der Kamera oder auf das Vorderende des Objektivtubus beschränkt. Die obere Vorderfläche der Kamera ist jedoch durch einen Belichtun7smesser oder Bildsucher, Entfernungsmesser od.dgl. besetzt. Selbst, wenn ein Zwischenraum für das Blitzlichtgerät auf der oberen Vorderfläche der Kamera geschaffen wird, soll oder muß die Lage des Bildsuchers aus der üblichen Stellung geändert werden und das Okular des Bildsuchers wird ebenfalls geändert. Dadurch wird die bequeme Benutzung der Kamera beeinträchtigt. Wenn die Blitzlichteinrichtung am Vorderende des Objektivtubus der Kamera angebracht wird, wird der Durchmesser des Objektivtubus
    vergrößert und das Mittel zum Einschalten oder Auflen der
    Blitzlichteinrichtung kann nicht in dem engen Zwischenraum zwischen der Außenfläche des Objektivtubus und der Innenfläche des Objektiv- tubus eingebracht werden und daher wird der Umfang oder das Volumen' des Kamerakörpers vergrößert, Die Erfindung bezieht sich auf eine Kamera mit einer Blitz-Lichteinrichtung um den Bildsucher der Kamera herum. Das Mittel
    zum @ lbe1t oder Einschalten des Blitzlichts ist hinter der
    Blitzlichteinrichtung um .den zylindrischen Teil den Bildsuchers herum angeordnet. Ein Zweck der Erfindung ist die Sch-ffung einer Kamera mit einer Blitzlichteinrichtungl die die Kompaktheit der Kamera nicht beeinträchtigt.
  • Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung n-:-;her eri:iutert.
  • Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht der Kamera mit einer Biitzlichteinrichtung Temüiß der Erfindung.
  • Fig. 2 zeigt eine senkrechte Schnitta-isicht entlang der Linie 11-II in Fig. 1., und Fig. 3 zeigt eine Seitendchniitansicht entlang der Linie 111-III von Fig. 1.
  • Wie in der Zeichnung gezeigt, ist um die Objektivlinse 3 des Suchers# beispielsweise eines Galilei-Umkehrbildsuchers, eines bildgetreuen Suchers od.dgl. ein U-förmiges oder quadra-tisch oder viereckig geformtes Entladerohr 4 mit einem Spiegel 5 angeordnet. Hinteß dem Blitzlichtentladerohr sind eine Einrich- tung zum Einschalten oder Zünden des Blitzlichts, beispielsweise eiJ Transformator ö" Auslösering- oder Auslösespule 79 Auslösekondeasator 89 elektrischer Widerstand 9, Transistor 10, Neonröhre 12 usw. angeordnet und die Zelle und der Elektrolyt-Kondensator sind in den Kamerakörper oder dem Kameragehäuse untergebracht. Diese Neonröhre 12 wird eingeschaltet oder geziindet# wenn der Elektrolyt-Kondensator geladen und an der Öffnung 13, die an der Seitenwand des zylindrischen Teils 2 des Bildsuchers vorgesehen ist, so angeordnet ist, daß das Licht daraus von einem Halbspiegel 14 in dem zylindrischen Teil 2 geführt und zu dem Okular 15 des Bildsuchers reflektiert wird, wobei die Ladung des Elektrolytkondensators mit dem Auge durch den Bildsucher ohne Entfernung des Auges von dem Okular bestätigt wird. Bei der vorstehend beschriebenen Ausführungsform wird
    ein Galile`Af-Umkehrbildsuchcr verwendet, wobei jedoch irgend-
    ein geeigneter Sucher für andere Kameras als einer Einzellinsereflexkamera, beispielsweise ein Bildgetreuer Sucher, Leuchtrahmensucher, ein Entfernungsmesser, für die Kamera mit der Blitzlichteinrichtung gemiiß der Erfindung zur Anwendung gelangen können. Wenn der Bildsucher einen runden Querschnitt aufweist, kann die Blitzlichteinrichtung spiralförmig oder U-förmig sein. Wenn das Entladungsrohr um den Bildsucher herum angeord- net istg kann ein Mittel oder eine Einrichtung zum Anzünden oder Einschalten des Blitzlichts in dem Zwischenraum hinter dem Blitzlichtentladungsrohr angeordnet werden, wodurch ein xs wertloser Raum in der Kamera beseitigt wird und eine kompakte Kamera gebildet werden kann. Der Bildaucher und das Blitzlichtrohr mit der einschalt- oder Zündeinrichtung können daher zu einem Element verbunden werdenl.um bei einem Kamerazusammenbau- oder -konstruktionsverfahren mit einer Kamera ebaut zu werden, wodurch die Herstellung und der Bau einer Kamera mit einer Blitzlichteinrichtung einfach und kurz wird. Außerdem kann die Kamera kompakt ausgebildet werden.
  • 'Penn das Entladungsrohr um den Bildsucher herum angeordnet ist, wird beim Bedecken des Blitzlichtröhre mit Fingern beim Halten der Kamera das Entladungsrohr dureh den Bildsucher gefunden.

Claims (1)

  1. Patentansprüche 1. Kamera mit einer Blitzlichteinrichtung um die Vorderöffnung eines Bildsuchers davon herum. 2. Kamera nach Anspruch 19 dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel oder die Einrichtung zum Zünden oder Einschalten der Blitz- lichteinrichtung hinder der Blithlichteinrichtung und um den zylindrischen Teil des Bildsuchers herum angeordnet ist. 3. Kamera nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnete daß ein Halbspiegel in der optischen Achse des Bildsuchers angeord- net ist, und eine Lichtröhre, die, wenn ein Kondensator gela- den ist, gezündet wird, in Nähe des Bildsuchers so angeordnet ist) daß das Licht aus der Lichtröhre durch den Halbspiegel gegen das Okular des Bildsucher reflektiert werden kann.
DE19681772810 1968-07-06 1968-07-06 Kamera mit einer Blitzlichteinrichtung Pending DE1772810A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681772810 DE1772810A1 (de) 1968-07-06 1968-07-06 Kamera mit einer Blitzlichteinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681772810 DE1772810A1 (de) 1968-07-06 1968-07-06 Kamera mit einer Blitzlichteinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1772810A1 true DE1772810A1 (de) 1970-11-12

Family

ID=5701406

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681772810 Pending DE1772810A1 (de) 1968-07-06 1968-07-06 Kamera mit einer Blitzlichteinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1772810A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2355020A1 (de) Fernrohr
DE1208184B (de) Photographische Kamera mit eingebautem Elektronenblitzgeraet
DE1217203B (de) Fotografische Kamera mit Blitzgeraet
DE1772810A1 (de) Kamera mit einer Blitzlichteinrichtung
DE2527619A1 (de) Elektronenblitzgeraet-zusatz fuer zusammenlegbare kameras
DE1224528B (de) Beleuchtungsoptik fuer photoelektrische Zellen oder Photowiderstaende
DE2639443A1 (de) Photographische kamera flacher, quaderfoermiger bauart
DE1294182B (de) Blitzgeraet fuer mit einer Belichtungsregeleinrichtung ausgestattete fotografische Kameras
DE1522180B2 (de) Fotografische Kamera mit einem ALBADA-Sucher, einer Belichtungsautomatik für Tageslicht und einer Warnlampe
DE616298C (de) Photographische Kamera mit Einstellsucher
AT218371B (de) Einäugige Spiegelreflexkamera mit eingebautem Belichtungsmesser
AT209072B (de) Beleuchtungsanordnung für Mikroskope
DE2242809C3 (de) Fotografische Kamera
DE853384C (de) Bajonettvorrichtung fuer die loesbare Verbindung zweier Kamerateile
DE1845694U (de) Kamera mit eingebauter blitzlichtvorrichtung.
DE847844C (de) Photographische Aufnahmekabine
DE451394C (de) Kinematographischer Aufnahmeapparat mit allseitig von einem Schutzgehaeuse umgebenem Objektiv-Revolverkopf
DE1797078B2 (de) Photographische Kamera mit Belichtungsmeßvorrichtung und anschließbarem Blitzgerät
DE1597277A1 (de) Kamera mit auswechselbarem Objektiv
DE2447979A1 (de) Foto - schreibgeraet
DE3402769C2 (de)
AT242498B (de) Photographische Kamera mit einer Abtastvorrichtung für an einer in der Kamera einsetzbaren Rollfilmkassette angebrachte Filmempfindlichkeitswertmarkierungen
AT302811B (de) Lichtleitkoerper fuer photoelektrische belichtungsmessung, insbesondere fuer belichtungsinnenmessung in mit sucherprisma ausgestatteten photographischen spiegelreflexkameras
DE1772606B1 (de) Vorrichtung zum Einstellen der richtigen Belichtung bei einaeugigen Spiegelreflexkameras mit Lichtmessung durch das Objektiv
DE1237429B (de) Elektronisch arbeitende Belichtungsautomatik fuer photographische Kameras