DE1737631U - Pruefstand fuer einspritzpumpen von dieselmotoren mit einrichtung zur stroboskopischen untersuchung der einspritzduesen. - Google Patents

Pruefstand fuer einspritzpumpen von dieselmotoren mit einrichtung zur stroboskopischen untersuchung der einspritzduesen.

Info

Publication number
DE1737631U
DE1737631U DE1956B0027628 DEB0027628U DE1737631U DE 1737631 U DE1737631 U DE 1737631U DE 1956B0027628 DE1956B0027628 DE 1956B0027628 DE B0027628 U DEB0027628 U DE B0027628U DE 1737631 U DE1737631 U DE 1737631U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
test
injection
nozzle
housing
test stand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1956B0027628
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM BAECKER FA
Original Assignee
WILHELM BAECKER FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILHELM BAECKER FA filed Critical WILHELM BAECKER FA
Priority to DE1956B0027628 priority Critical patent/DE1737631U/de
Publication of DE1737631U publication Critical patent/DE1737631U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M65/00Testing fuel-injection apparatus, e.g. testing injection timing ; Cleaning of fuel-injection apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description

Hemscheid-Hasten, den 2. Hovember 1956
Pa» Wilhelm Bäcker« Werkzeugfabrik, aemsoheid-Hasten, Herders.tr..__5
P-ruf stand füg Einspritzpumpen von Dieselmotoren mit Einrichtung zur stroboskopisohen Untersuchung der Einspritzdüsen
Der Schutz baziaht sich auf einen Prüfstand für Einspritzpumpen von Dieselmotoren, und zwar in besonderem auf die Anordnung einer Vorrichtung zum Prüfen der Einspritzdüsen· Diese Düsen, bei denen sich insbesondere die 3Jadeln abnutzen und die Bohrungen ausschleißen, müssen von Zeit zu Zeit instandgesetzt werden. Die wiederhergestellten Düsen müssen jedoch auch sorgfältig daraufhin geprüft werden, ob sie sich zur Zusammenarbeit mit den übrigen, in einem Motorblock arbeitenden Düsen eignen. Hierzu ist es nötig, die form, in der der Brennstoff aus den Düsen austritt, zu beobachten, Das Prüfgerät nach der Erfindung besteht aus einer, an den Einspritzpumpenprüfstand angebauten Prüfzelle für die= Düse und einer Stroboskopleuchte, die ihr lieht in die Prüfzelle wirft. Die Strahlen der Stroboskopleuchte fallen hierbei durch eine Mattscheibe, auf dös.· Brennstoff strahlen. Durch die stroboskopisch^ Beleuchtung der Brennstoff strahlen ist es möglich, ihre ϊοπη zu beobachten und die Düse zu beurteilen.

Claims (1)

  1. Auf der Zeichnung ist die Torrichtung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt*
    An. dem Prüfstand 1, dessen Bauweise und Einrichtung im übrigen beliebiger Art sein kann, ist die Düsenprüfzelle 2 angebaut. Die Zelle besteht aus einem Gehäuse, das Glaswände hat und in das der Düsenhalter 3 hineinragt. Der Düsenhalter istjan die Brennstoffleitung angeschlossen j er verbindet diese mit der Düse. Der von der Düse ausgespritzte Brennstoff wird von dem (Trichter 4 gesammelt und abgeleitet. In die Prüf stelle ist das Gehäuse 5 für die Stroboskopleuchte 6 angebaut« Zwischen ihm und der Prüfζeile ist die Mattscheibe 7 angeordnet* Das Gehäuse 5 ist ringsum bis auf die Mattscheibe 7 Iientdichtι die Strahlen der Stroboskopleuchte fallen daher nur durch die Mattscheibe und beleuchten nur die von der Düse ausgespritzten Strahlen. Die Leuchte wird von einem auf der Zeichnung nicht dargestellten, an sich bekannten Generator gespeist, der von einem, von der Welle des Prüfstandes angetriebenen Eontaktgeber gesteuert wird·
    Schutzansrpruoh
    Binspritzpumpenprüfstand,daduroh gekennzeichnet,daß das Gehäuse oder das Gestell des Prüfstandes (l) mit einer, mit Glaswänden versehenen Prüfzelle (2) zur Aufnähme des Prüflings und mit einer, an diese angebauten Stroboskopleuchte (5) versehen ist, wobei zwischen der Stroboskopleuohte und der Prüfzelle eine Mattscheibe (7) angeordnet ist.
DE1956B0027628 1956-11-07 1956-11-07 Pruefstand fuer einspritzpumpen von dieselmotoren mit einrichtung zur stroboskopischen untersuchung der einspritzduesen. Expired DE1737631U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956B0027628 DE1737631U (de) 1956-11-07 1956-11-07 Pruefstand fuer einspritzpumpen von dieselmotoren mit einrichtung zur stroboskopischen untersuchung der einspritzduesen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956B0027628 DE1737631U (de) 1956-11-07 1956-11-07 Pruefstand fuer einspritzpumpen von dieselmotoren mit einrichtung zur stroboskopischen untersuchung der einspritzduesen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1737631U true DE1737631U (de) 1957-01-10

Family

ID=32721191

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1956B0027628 Expired DE1737631U (de) 1956-11-07 1956-11-07 Pruefstand fuer einspritzpumpen von dieselmotoren mit einrichtung zur stroboskopischen untersuchung der einspritzduesen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1737631U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3307243A1 (de) * 1983-03-02 1984-09-06 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Pruefeinrichtung fuer einspritzanlagen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3307243A1 (de) * 1983-03-02 1984-09-06 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Pruefeinrichtung fuer einspritzanlagen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1737631U (de) Pruefstand fuer einspritzpumpen von dieselmotoren mit einrichtung zur stroboskopischen untersuchung der einspritzduesen.
DE3911163A1 (de) Vorrichtung zum schnellen auswuchten einer drehwelle
DE903518C (de) Einspritzvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen mit Fremdzuendung und Zerstaeubung desBrennstoffes durch Druckgas
DE838090C (de) Luftgekühlte Brennkraftmaschine
DE1010783B (de) Vorrichtung zur Befestigung von Pumpen- oder Duesenaggregaten an Brennkraftmaschinen
DE897214C (de) Absaugeeinrichtung fuer die Kuehlfluessigkeitsnebel von Gewinde-, Zahnradschleifmaschinen u. dgl.
DE461803C (de) Auflockerungsvorrichtung fuer geschnittenen Tabak
DE392733C (de) Vergaser
DE1840224U (de) Schmiervorrichtung fuer zahnradgetriebe.
DE1942330B2 (de) Gerät zur Kontrolle des Schmiermittelumlaufs
DE141014C (de)
DE462872C (de) Pneumatischer Selbstaufleger
DE869334C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Niederschlagen von Staub in Wetterlutten
DE450220C (de) Pumpenanordnung fuer fahrbare Feuerspritzen
DE468961C (de) Explosionsbrennkraftmaschine mit Exzenter-Drehkolbenkompressor
DE714258C (de) Als Dieselmaschine ausgebildete Ramme
DE1052747B (de) Einspritzbrennkraftmaschine
DE746500C (de) Anolage zum Gewinnen verspinnbarer, insbesondere kotonisierbarer Fasern aus Bastfaserstengeln
DE902605C (de) Nebelduese zum Nebelwand-Schiessen
DE464919C (de) Einrichtung zur Vorverdichtung des Gasgemisches mittels eines Verdichters bei Brennkraftmaschinen
DE745963C (de) Gaszufuehrung bei Kraftfahrzeugen mit Generatorgasbetrieb
DE212935C (de)
DE374090C (de) Verbrennungsturbine
DE1169200B (de) Pruefeinrichtung fuer Kraftstoffeinspritzpumpen
DE1831693U (de) Oelbrenner.