DE1736936U - Schreibstift. - Google Patents

Schreibstift.

Info

Publication number
DE1736936U
DE1736936U DE1956ST008142 DEST008142U DE1736936U DE 1736936 U DE1736936 U DE 1736936U DE 1956ST008142 DE1956ST008142 DE 1956ST008142 DE ST008142 U DEST008142 U DE ST008142U DE 1736936 U DE1736936 U DE 1736936U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pen
sleeve
writing
link carrier
abutment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1956ST008142
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JS Staedtler GmbH and Co KG
Original Assignee
JS Staedtler GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JS Staedtler GmbH and Co KG filed Critical JS Staedtler GmbH and Co KG
Priority to DE1956ST008142 priority Critical patent/DE1736936U/de
Publication of DE1736936U publication Critical patent/DE1736936U/de
Priority to FR1182813D priority patent/FR1182813A/fr
Priority to GB3057957A priority patent/GB875820A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K7/00Ball-point pens
    • B43K7/12Ball-point pens with retractable ball points

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

Firma J.S.Staedtler, Mrnberg, Rückertstrasse 9
Schreibstift
Die Erfindung bezieht sich auf einen Schreibstift z.B. einen Kugelschreiber, der mit einem in der Schreibstellung elastisch abgestützten Schreibgliedträger versehen ist, der ein Widerlager für eine Schraubenfeder aufweist, die sich anderseits gegen einen Anschlag der FU.hrungshülse für den Schreibgliedträger abstützt.
Bei solchen Schreibstiften soll die Verbindung des elastischen Zwischengliedes z.B. einer Schrtiubenfeder so geschehen, dass der ochreibglieäträger z.B. eine Kugelschreiberpatrone mitgenommen wird, wenn mithilf e der Vorschubmechanik der Schreibgliedträger in die Gebrauchslage zurtickbewegt wird. JSs ist aus diesem Grund bisher die Schraubenfeder mit entsprechend engen Windungen in ihrem vorderen Bereich auf den Schreibgliedträger aufgeklemmt worden. Diese Ausbildung hat jedoch den Nachteil, dass das Auswechseln des Schreib-
gliedträgers z.B. einer Kugelschreiberpatrone und insbesondere das Einführen einer neuen Patrone erschwert wird.
Um hier Abhilfe zu sohaffen, ist erfindungsgemäss die Ausbildung so gewählt, dass als Widerlager für die Schraubenfeder eine Ringwulst einer Hülse dient, welche den Schreibgliedträger klemmend, aber auswechselbar erfasst. Diese Klemmhiilse stützt sich dabei in Längsrichtung vorteilhafterweise gegen einen Ringbund des Schreibgliedträgers ab. Sie ist vorzugsweise so ausgebildet, dass sie einen hinteren weiteren Teil mit der Ringwulst und einen vorderen engeren Teil mit durch Längsschlitzung federnden Schenkeln aufweist.
Die Zeichnung veranschaulicht die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel in schematischer Darstellung, Ee ist ein Längsschnitt eines Kugelschreibers gezeigt, dessen Schreibglied in bekannter Weise aus der Nichtgebrauchslage in die Schreibstellung und zurück bewegbar ist.
Im Stiftmantel a ist längsverschieblich die Kugelschreiberpatrone b mit der an ihrem vorderen Ende vorgesehenen Schreibkugel c untergebracht. Sie steckt in einer Führungshülse d, auf welcher am hinteren Snde der Druckknopf e sitzt, der zur Betätigung der Vorschub- unc Rückholmechanik dient. Er ist in der Führungsbüchse f hin- und herbeweglich, welche eine Deckkappe g mit dem
Clip h aufnehmen kann.
Der Vorschub- und Eückholmechanismus ist auf der Zeichnung nur angedeutet und braucht nicht ausführlich erläutert zu werden, weil auf ihn das Schutzbegehren sich nicht bezieht und er in an sich bekannter Weise ausgebildet sein kann.
Die elastische Abstützung der Kugelschreiberpatrone b geschieht mittels der Schraubenfeder i, welche sich hinten gegen eine ausgepresste Eingsicke k der Führungshülse d abstützt. Mit ihren vorderen Windungen ist sie auf die Hülse 1 aufgeklemmt und stützt sich öabei in Längsrichtung gegen die Eingwulst m dieser Hülse ab. Diese Feder kann gegebenenfalls durch ein anderes elastisches Polster ersetzt werden, z.B. durch eine Hülse aus geeignetem Werkstoff wie Gummi oder dergl.
Die Hülse 1 ist in ihrem hinteren Bereich, der die Eingwulst ta aufnimmt, wie die Zeichnung zeigt, etwas weiter gehalten als in ihrem vorderen Bereioh. In diesem legt sie sich klemmend an die Kugelschreiberpatrone b an. Sie ist zu diesem Zweck durch Längsschlitze η in federnde Schenkel unterteilt. Diese legen sich mit ihrem vorderen Eand ο gegen den Ringbund ρ der Kugelschreiberpatrone b an.
Die Erfindung gewährleistet, dass bei der Kückholfeiäegung die Patrone b zuverlässig mitgenommen wird.
Anderseits kann diese Patrone bequem aus der Klemmhiilse m herausgezogen und in diese eine neue Patrone eingeschoben werden·

Claims (3)

Ä.537 754*23.9.56 Schutzansprüche,:
1) Schreibstift z.B. Kugelschreiber mit einem
in der Gehreibstellung elastisch abgestützten Schreibgliedtr'iger, der ein Widerlager für eine Schraubenfeder aufweist, die sich anderseits gegen einen Anschlag einer Führungshülse des Schreibgliedträgers abstützt, dadurch gekennzeichnet, daeo als Widerlager eine Ringwulst einer Hülse dient, welche den Schreibgliedträger klemmend aber auswechselbar erfasst,
2) Schreibstift nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmhülse sich gegen einen Kingbund des Schreibgliedträgers anlegt.
3) Schreibstift nach Ansprüchen 1 und 2* dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmhülse einen hinteren v/eiteren Teil mit der Ringwulst und einen vorderen engeren Teil mit durch Längesehlitzung federnden Schenkeln aufweist.
DE1956ST008142 1956-09-29 1956-09-29 Schreibstift. Expired DE1736936U (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956ST008142 DE1736936U (de) 1956-09-29 1956-09-29 Schreibstift.
FR1182813D FR1182813A (fr) 1956-09-29 1957-09-16 Stylographe
GB3057957A GB875820A (en) 1956-09-29 1957-09-30 Improvements in and relating to fountain pens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956ST008142 DE1736936U (de) 1956-09-29 1956-09-29 Schreibstift.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1736936U true DE1736936U (de) 1956-12-27

Family

ID=32728367

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1956ST008142 Expired DE1736936U (de) 1956-09-29 1956-09-29 Schreibstift.

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1736936U (de)
FR (1) FR1182813A (de)
GB (1) GB875820A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1267571B (de) * 1959-02-18 1968-05-02 Staedtler Fa J S Kugelschreiber

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3205865A (en) * 1963-05-13 1965-09-14 Bernard H Lammers Writing instrument with retractable and yieldable point
US3273541A (en) * 1963-09-18 1966-09-20 Parker Pen Co Adjustable resilient writing instrument

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1267571B (de) * 1959-02-18 1968-05-02 Staedtler Fa J S Kugelschreiber

Also Published As

Publication number Publication date
FR1182813A (fr) 1959-06-30
GB875820A (en) 1961-08-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE856859C (de) Schreibfeder fuer Fuellfederhalter
DE1736936U (de) Schreibstift.
DE1009969B (de) Schreibgeraet mit laengs verschiebbarem Schreibspitzentraeger
DE1461588C3 (de) Faserschreiber
DE898305C (de) Radiervorrichtung, insbesondere fuer Schreibmaschinen
DE457043C (de) Auswechselbarer Tintenleiter fuer Fuellfederhalter
DE735131C (de) Fuellfederhalter mit einer Einrichtung zur Regelung der Federhaerte
DE576238C (de) Fuellfederhalter
DE357559C (de) Fuellbleistift
DE726416C (de) Fuellfederhalter
DE3606717C2 (de)
AT215856B (de) Schreibgerät
DE913989C (de) Schablonenschreiber
DE1761448C3 (de) Schabgerät
AT114237B (de) Mehrminenstift.
DE334390C (de) Schreibmittelhalter mit einer mit dem Koerper verbundenen Vorrichtung zum Erzielen einer geraden Koerperhaltung
CH182432A (de) Füllfederhalter.
AT152195B (de) Tintenfüllschreibstift.
DE36508C (de) Schreibfederhalter
AT145383B (de) Halter für Beistifte oder Schreibfedern.
US2586898A (en) Ink reservoir for lettering pens
DE743547C (de) Einrichtung zur Regelung der Federhaerte von geschlitzten Schreibfedern, insbesondere fuer Fuellfederhalter
DE1151671B (de) Registrierender Tintenschreiber mit einer Schreibfeder in Form einer Kapillare
DE1102605B (de) Schreibminenhalterung, insbesondere fuer Wechselschreibstifte
DE1763291U (de) Schreibgeraet.