DE743547C - Einrichtung zur Regelung der Federhaerte von geschlitzten Schreibfedern, insbesondere fuer Fuellfederhalter - Google Patents

Einrichtung zur Regelung der Federhaerte von geschlitzten Schreibfedern, insbesondere fuer Fuellfederhalter

Info

Publication number
DE743547C
DE743547C DEP82524D DEP0082524D DE743547C DE 743547 C DE743547 C DE 743547C DE P82524 D DEP82524 D DE P82524D DE P0082524 D DEP0082524 D DE P0082524D DE 743547 C DE743547 C DE 743547C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
sleeve clamp
slotted
regulating
nibs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP82524D
Other languages
English (en)
Inventor
Josef M Prauschke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP82524D priority Critical patent/DE743547C/de
Priority claimed from DEP83568D external-priority patent/DE735131C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE743547C publication Critical patent/DE743547C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K1/00Nibs; Writing-points
    • B43K1/06Tubular writing-points

Landscapes

  • Pens And Brushes (AREA)

Description

  • Einrichtung zur Regelung der Federhärte von geschlitzten Schreibfedern, insbesondere für Füllfederhalter Einrichtungen zur Regelung der Federhärte von geschlitzten Schreibfedern, insbesondere für Füllfederhalter, sind in verschiedenen Ausführungsformen bekanntgeworden; sie gingen im wesentlichen von der Grundlage aus, eine über der Schreibfeder lagernde federnde Zunge.,durch Vor- und Rückwärtsschieben eines Halteelementes mehr oder weniger au-f die Schreibfeder zu pressen und dadurch eine größere oder geringere Härte der Schreibfeder zu erzielen. Eine vollständigeSperrung derDurchbiegung derSchreibfeder zu erzielen, damit diese als Durchschreibefeder bzw. als eine Art Schreibstift wirken konnte, wurde damit jedoch nicht erreicht.
  • Demgegenüber ermöglicht aber die Einrichtung gemäß der Erfindung eine vollständigge Sperrung durch eine über die Feder geschobene, am Vorderende des Halters in Rasten festlegbar geführte starre Hülsenzwinge, die beim Eingreifen in eine hintere Rast die Spreizschenkel der Feder freilegt, während sie in einer vorderen Rast die Federschenkel, zusammenhält. Zur Verstärkun#g der Klemmwirkung der Hülsenzwinge sind auf der Feder selbst Rippen angeordnet. Der Eingriff der Hülsenzwinge in die Rasten geschieht dadurch,daß ausder Hülsenzwinge eine Federzunge ausgeschnitten ist, die mit einer umgerollten Kante federnd in die Rasten greift.
  • In der Zeichnung isst die Erfindung beispielsw#eise veranschaulicht, und zwar zeigen: Abb. i einen Schnitt durch die Feder mit zurückgezogener (Normalschrift) und Abb. ?- einen solchen mit vorgeschobener Hülsenzwinge (Durchschrift), Abb. 3 eine Teilansicht mit vorgeschobener Hülsenzwinge, Abb. 4 einen Schnitt durch die Hülsenzwinge, Abb. 5 eine Draufsicht von unten auf letztere und Abb. 6 eine Seitenansichtder Feder.
  • In dein Halter i ist die Feder 2 mit Tintenleiter 3, in dem sich die Laufrinne 4 fÜr die Zuführung der Tinte befindet, eingeführt Durch die Laufrinne wird die Tinte dem Folerloch 5 und flem Federschlitz 6 zugeleitet. UM den Füllhalter für Normalschrift zu verwenden, wird die auf Halter und Feder klemmend aufgesetzte Hülsenzwinge7 zurückgeschoben und mit der durch Schlitzun-Z-en 12 -ebildeten Feder7unge 8 und deren 5 Z> umgerolltenKanteo klemmend in derRastio des Halters festgehalten.
  • Um die Spreizung der Feder zu verhindern und damit den Füllhalter als Durch-,ehreibstift verwenden zu können, wird die Hülsenzwinge nach vorn über die Feder, insbesondere über deren Schlitz und Loch, -e-s , choben. wobei die Kanteo nun in die Rast I I greift.
  • Zur Erzielung einer größeren Starre der Federhülse bzw. zur besseren Kleininwirkung der Hülsenzwinge auf derselben sind Län Igsrippen 13 auf der Schreibfeder 2 angeordnet.

Claims (2)

  1. PATEXI-ANSPRÜCHE: i. Einrichtung zur Regelung der Federhärte von geschlitzten Sehreibfe-dern, insbesondere für Füllfederhalter, gekennzeichnet durch eine über die Feder' (2-) geschobene, am Vorderende des Halters (i) in Rasten (io, i i) festlegbar geführte starre Hülsenzwinge (7').
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet ' daß die Hülsenzwinge (7) beim Eingreifen indie hintere Rast (io) die Spreizschenkel der Feder (2) freilegt, während sie in der vorderen Rast (ii) die Federschenkel zusammenhält. 3. Einrichtung nach Anspruch i und 2, geken, nzeichnet durch auf der Feder (2) angeordnete Rippen (13) zur Verstärkung der Kleminwirk-ung der Hülsenzwinge (7). 4. Einrichtung nach Anspruch i bi> 3, dadurch gekennzeichnet, daß aus der Hülsenzwinge (7) eine Federzunge (8) ausgeschnitten ist, die mit einer umgerollten Kante (9) federnd in die Rasten (io, ii) greift. Zur Abgrenzung des des vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren folgende Druckschriften in Betracht gezogen worden: österreichische Patentschrift 2l# r. -12 73 1, britische Patentschriften Nr. 8 27e VOM Jahre 1902, ig 48o vom Jahre 1902.
DEP82524D 1941-05-20 1941-05-20 Einrichtung zur Regelung der Federhaerte von geschlitzten Schreibfedern, insbesondere fuer Fuellfederhalter Expired DE743547C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP82524D DE743547C (de) 1941-05-20 1941-05-20 Einrichtung zur Regelung der Federhaerte von geschlitzten Schreibfedern, insbesondere fuer Fuellfederhalter

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP82524D DE743547C (de) 1941-05-20 1941-05-20 Einrichtung zur Regelung der Federhaerte von geschlitzten Schreibfedern, insbesondere fuer Fuellfederhalter
DEP83568D DE735131C (de) 1941-12-24 1941-12-24 Fuellfederhalter mit einer Einrichtung zur Regelung der Federhaerte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE743547C true DE743547C (de) 1943-12-29

Family

ID=25991030

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP82524D Expired DE743547C (de) 1941-05-20 1941-05-20 Einrichtung zur Regelung der Federhaerte von geschlitzten Schreibfedern, insbesondere fuer Fuellfederhalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE743547C (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB190208277A (en) * 1902-04-09 1903-03-12 George Bower Improvements in Writing Pens.
GB190219480A (en) * 1902-09-05 1903-07-02 George Bower Improvements in or relating to Writing Pens.
AT42731B (de) * 1909-02-05 1910-06-25 Felix Szokolay Überfeder.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB190208277A (en) * 1902-04-09 1903-03-12 George Bower Improvements in Writing Pens.
GB190219480A (en) * 1902-09-05 1903-07-02 George Bower Improvements in or relating to Writing Pens.
AT42731B (de) * 1909-02-05 1910-06-25 Felix Szokolay Überfeder.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1023369B (de) Kugelschreiber mit einziehbarer Mine
DE856859C (de) Schreibfeder fuer Fuellfederhalter
DE943453C (de) Wechselschreibstift mit durch eine Endkappe zu betaetigender Minentraegervorschub- und Rueckholvorrichtung
DE743547C (de) Einrichtung zur Regelung der Federhaerte von geschlitzten Schreibfedern, insbesondere fuer Fuellfederhalter
DE1461588C3 (de) Faserschreiber
DE898305C (de) Radiervorrichtung, insbesondere fuer Schreibmaschinen
DE735131C (de) Fuellfederhalter mit einer Einrichtung zur Regelung der Federhaerte
DE807776C (de) Wechselbleistift mit gemeinsamer Rueckzugsfeder fuer saemtliche Farbminen
DE1284878B (de) Druckmechanik mit einem verschwenkbaren Klipp fuer Kugelschreiber
DE821011C (de) Schreibgeraetehalter, insbesondere mit Kugelschreiber
DE811678C (de) Halter fuer Schreibmittel, insbesondere Kugelschreiberpatronen
DE661874C (de) Schreibgeraet, insbesondere Fuellbleistift oder Federhalter, mit einer kegelfoermigen Spitze und den Fingern angepassten Auflageflaechen am Griffschaft
DE2616439A1 (de) Mehrfach-minenschreibstift
DE726251C (de) Fuellhalter mit einem Saugkolben an einer rohrfoermigen, mit Gewinde versehenen Kolbenstange
DE240218C (de)
DE847558C (de) Druckfuellbleistift
DE683614C (de) Fuellbleistift mit in der Mantelhuelse laengs verschiebbarem Minentraeger
DE457043C (de) Auswechselbarer Tintenleiter fuer Fuellfederhalter
CH238345A (de) Klipp, insbesondere zum Anklemmen eines Schreibgerätes an einem Taschenrand.
DE737672C (de) Fuellfederhalter mit einer Einrichtung zur Regelung der Federhaerte
DE823860C (de) Schreibstifthalter
DE813006C (de) Kugelschreiber o. dgl. mit auswechselbarer Patrone
AT253976B (de) Schreibgerät
DE690361C (de) Keilklemme fuer Schreibstifte mit in einer laengs geschlitzten Mantelhuelse verschiebbarem und feststellbarem Minenhalter
DE498029C (de) Fuellschreibgeraet