DE1736335U - Lichtelektrischer belichtungsmesser. - Google Patents

Lichtelektrischer belichtungsmesser.

Info

Publication number
DE1736335U
DE1736335U DEZ4273U DEZ0004273U DE1736335U DE 1736335 U DE1736335 U DE 1736335U DE Z4273 U DEZ4273 U DE Z4273U DE Z0004273 U DEZ0004273 U DE Z0004273U DE 1736335 U DE1736335 U DE 1736335U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scale
light value
correction
light
sensitivity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ4273U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zeiss Ikon AG
Original Assignee
Zeiss Ikon AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zeiss Ikon AG filed Critical Zeiss Ikon AG
Priority to DEZ4273U priority Critical patent/DE1736335U/de
Publication of DE1736335U publication Critical patent/DE1736335U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01JMEASUREMENT OF INTENSITY, VELOCITY, SPECTRAL CONTENT, POLARISATION, PHASE OR PULSE CHARACTERISTICS OF INFRARED, VISIBLE OR ULTRAVIOLET LIGHT; COLORIMETRY; RADIATION PYROMETRY
    • G01J1/00Photometry, e.g. photographic exposure meter
    • G01J1/42Photometry, e.g. photographic exposure meter using electric radiation detectors
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01JMEASUREMENT OF INTENSITY, VELOCITY, SPECTRAL CONTENT, POLARISATION, PHASE OR PULSE CHARACTERISTICS OF INFRARED, VISIBLE OR ULTRAVIOLET LIGHT; COLORIMETRY; RADIATION PYROMETRY
    • G01J1/00Photometry, e.g. photographic exposure meter
    • G01J1/02Details
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01JMEASUREMENT OF INTENSITY, VELOCITY, SPECTRAL CONTENT, POLARISATION, PHASE OR PULSE CHARACTERISTICS OF INFRARED, VISIBLE OR ULTRAVIOLET LIGHT; COLORIMETRY; RADIATION PYROMETRY
    • G01J1/00Photometry, e.g. photographic exposure meter
    • G01J1/42Photometry, e.g. photographic exposure meter using electric radiation detectors
    • G01J1/429Photometry, e.g. photographic exposure meter using electric radiation detectors applied to measurement of ultraviolet light

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Indication In Cameras, And Counting Of Exposures (AREA)
  • Exposure Control For Cameras (AREA)

Description

• PA 403244*17 7-8
Zeisa Ikon A.G. '' /f'u
z\x Pa.8372-Me/¥o Stuttgart, den 13. JuIi 1956
"Lichtelektrischer Belichtungsmesser"
Die Neuerung betrifft lichtelektrische Belichtungsmesser. Sie besteht darin, daß der Belichtungsmesser zur Zusammenarbeit mit seinem Instrumentzeiger eine Lichtwertskala aufweist, die einer bestimmten und als solche größenmäßig kennbar gemachten Filmempfindlichkeit entspricht, und daß ferner in Blicknähe der Lichtwertskala eine Korrekturskala vorgesehen ist, die Zusatzfaktoren für andere Filmempfindlichkeiten ablesen läßt.
Diese Maßnahmen allein ergeben einen einfachen Belichtungsmesser, der für Kameras mit der bekannten Lichtwerteinstellung ausreicht. Dabei wird die Lichtwertskala zweckmäßig für die den meistgebrauchten Filmen eigene Empfindlichkeit, etwa für 18/10 DIN, ausgelegt. Bei der selteneren Benutzung eines Films anderer Empfindlichkeit braucht dem an der Lichtwertskala des Belichtungsmessers angezeigten Faktor lediglich der aus der Korrekturskala zu entnehmende Zusatzfaktor hinzugezählt zu werden, um den richtigen Kameraeinstellwert für die wirkliche Filmempfindlichkeit zu erhalten.
Die Anordnung nach der !Teuerung kann auch zusätzlich au einem lichtelektrischen Belichtungsmesser angebracht- sein, der in bekannter Weise mit einer Rechenvorrichtung zur Bildung der den einzelnen Lichtwerten zukommendem Blenden- und Zeitkombinationen versehen ist und in dieser Rechenvorrichtung die Filmempfindliohkelt mit berücksichtigt. Dann hat der Benutzer die Wahl, sich der Reohenvorrichtung oder der neuen Ablese-
einrichtung zu bedienen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung in der Draufsicht auf einen Belichtungsmesser der letzterwähnten Art dargestellt.
Im Fenster 1 des Gehäuses 2 des Belichtungsmessers spielt der Instrumentzeiger 3 entlang einer lichtwertskala 4. Sie ist auf dem Gehäuseboden aufgetragen und beispielsweise für die Filmempfindlichkeit 18/10 DIW ausgelegt. Dieser Grundwert 5 ist neben der Skala 4 vermerkt. Längs des Gehäusefensters 1 auf der Gehäuseoberseite ist die' Korrekturskala aufgetragen. Sie besteht aus der Stufenfolge 6 der Filmempfindlichkeitswerte und der Reihe 7 der Korrekturfaktoren. Die Korrekturfaktoren sind Additionszahlen zu den lichtwerten, die der Zeiger 3 jeweils an der Skala 4 anzeigt.
Die außerdem vorhandene Recheneinrichtung 8 des Belichtungsmessers gestattet, unabhängig von der Anordnung 4, 5> 6, 7 nach der Neuerung, den Lichtwert sowie Blenden- und Zeitwerte unter Berücksichtigung der Pilmempfindlichkeit mittels eines Nachführzeigers 9 zu ermitteln.

Claims (2)

Schatz, anspreche
1. Lichtelektrischer Belichtungsmesser, dadurch gekennzeichnet, daß er zur Zusammenarbeit mit dem Instrumentzeiger (3) eine Lichtwertskala (4) aufweist, die einer "bestimmten und als solche größenmäßig kennbar gemachten Pilmempfindlichkeit (5) entspricht, und daß ferner in Blicknähe der Lichtwertskala eine Korrekturskala (6, 7) vorgesehen ist, die Zusatzfaktoren für andere Filmempfindlichkeiten ablesen läßt.
2. Belichtungsmesser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtwertskala im Gehäusefenster (l) des Instrumentzeigers angeordnet ist und die Korrekturskala daneben auf der Gehäuseoberseite in Gestalt von Pilmempfindliehkeitswerten (6) mit Korrekturfaktoren (7)? die Additionszahlen zum jeweils angezeigten Lichtwert sind.
KON AKTIENGESELLSCHAFT
DEZ4273U 1956-07-17 1956-07-17 Lichtelektrischer belichtungsmesser. Expired DE1736335U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ4273U DE1736335U (de) 1956-07-17 1956-07-17 Lichtelektrischer belichtungsmesser.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ4273U DE1736335U (de) 1956-07-17 1956-07-17 Lichtelektrischer belichtungsmesser.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1736335U true DE1736335U (de) 1956-12-20

Family

ID=32730443

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ4273U Expired DE1736335U (de) 1956-07-17 1956-07-17 Lichtelektrischer belichtungsmesser.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1736335U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10213410B4 (de) * 2002-03-26 2006-02-16 Gossen - Foto- und Lichtmeßtechnik GmbH Fotoelektrische Meßeinrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10213410B4 (de) * 2002-03-26 2006-02-16 Gossen - Foto- und Lichtmeßtechnik GmbH Fotoelektrische Meßeinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1736335U (de) Lichtelektrischer belichtungsmesser.
DE660724C (de) Kamera mit elektrischem Belichtungsmesser
DE666807C (de) Lichtelektrischer Belichtungsmesser
DE2731989B2 (de) Gerät zur Bestimmung der potentiellen schädlichen Wirkung von zahnärztlichen Werkstoffen
AT218855B (de) Kamera mit eingebautem Belichtungsmesser
DE675843C (de) Lichtelektrischer Belichtungsmesser mit mehreren Messbereichen
DE648957C (de) Einrichtung zum Ermitteln der erforderlichen Belichtungszeit beim photographischen Kopieren
DE945128C (de) Vorrichtung zur Belichtungszeitmessung fuer die Herstellung fotografischer Vergroesserungen
DE711245C (de) Rechengeraet zum Umrechnen metrischer in typographische Einheiten
DE820537C (de) Elektrischer Belichtungsmesser an photographischen Vergroesserungsgeraeten
DE847220C (de) Verschiebbarer Opalvorsatz fuer photoelektrische Belichtungsmesser
DE834772C (de) Massenspektrometer
DE381242C (de) Photographischer Belichtungsmesser
AT280770B (de) Photographische kamera mit belichtungsmeszvorrichtung
AT201422B (de) Einstelleinrichtung für Kunstlichtaufnahmen
DE943908C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Farbmessung
DE1831488U (de) Linear-schiebeskala fuer photographische blitzgeraete, insbesondere elektronenblitzgeraete.
DE1139733B (de) Photoelektrische Belichtungsmessvorrichtung
DE7229126U (de) Einrichtung zur Feststellung der Eingangs- und Ausgangszeiten von Beschäftigten in Betrieben mit gleitender Arbeitszeit
AT253809B (de) Belichtungsmesser für photographische Aufnahmen
DE172541C (de)
DE451012C (de) Vorrichtung zur Bestimmung der Geschwindigkeit eines Fahrzeugs aus der Zeit, die zum Durchfahren einer bekannten Wegstrecke gebraucht wird
AT157194B (de) Kamera mit elektrischem Belichtungsmesser.
DE451242C (de) Einrichtung zur Bestimmung des Gehalts von Ganz- und Halbfabrikaten an loeslichen Salzen auf elektrischem Wege
AT213239B (de) Vorrichtung zur Belichtungsmessung für Filmkameras