DE1720117C2 - Bindemittel für Reifencord. Ausscheidung aus: 1270817 - Google Patents

Bindemittel für Reifencord. Ausscheidung aus: 1270817

Info

Publication number
DE1720117C2
DE1720117C2 DE1720117A DE1720117A DE1720117C2 DE 1720117 C2 DE1720117 C2 DE 1720117C2 DE 1720117 A DE1720117 A DE 1720117A DE 1720117 A DE1720117 A DE 1720117A DE 1720117 C2 DE1720117 C2 DE 1720117C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
binder
tire cord
latex
bis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1720117A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1720117B1 (de
Inventor
Frederick Midland Park Grosser
Martin Rex Edison Leibowitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GAF Corp
Original Assignee
GAF Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GAF Corp filed Critical GAF Corp
Publication of DE1720117B1 publication Critical patent/DE1720117B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1720117C2 publication Critical patent/DE1720117C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F271/00Macromolecular compounds obtained by polymerising monomers on to polymers of nitrogen-containing monomers as defined in group C08F26/00
    • C08F271/02Macromolecular compounds obtained by polymerising monomers on to polymers of nitrogen-containing monomers as defined in group C08F26/00 on to polymers of monomers containing heterocyclic nitrogen

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Polymerisation Methods In General (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
  • Graft Or Block Polymers (AREA)
  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)
  • Treatments For Attaching Organic Compounds To Fibrous Goods (AREA)

Description

1275 g destilliertes Wasser,
450 g 10%ige Lösung des in A verwendeten
Die Erfindung betrifft ein neues Bindemittel für 20 Emulgator.
Reifencord, insbesondere für synthetisches Cord- 4 ml 50%ige KOH,
material, wie Rayon, Polyester und Superpolyamide, 5 g tert.-Dodecylmercaptan,
die bei der Herstellung von Reifen verwem.jt werden. 7,5 g Tetraäthylenpentamin,
Gegenstand der Erfindung ist ein Bindemittel für 89 g Polyvinylpyrrolidon (K-Wert = 30),
Reifencord, bestehend aus einem Latex eines Pfropf- 25 200 g Styrol,
copolymerisates, das durch Polymerisation von 5 bis
60 Gewichtsteilen eines wasserlöslichen Polyvinyl- Der Autoklav wurde mit Stickstoff gespült und auf
pyrrohdons mit 95 bis 40 Oewichtsteilen eines Ge- O0C abgekühlt. Es wurden 7,5 g p-Menthanhydropcr-
misches aus 5 bis 50 Teilen Styrol und 95 bis 50 Teilen oxyd zugegeben, denen innerhalb von 25 Minuun
Butadien unter der Einwirkung eines freie Radikale 30 600 g Butadien folgten. Der Autoklav wurde innerhalb
liefernden Polymerisationsinitiators in wäßriger Emul- von etwa 2 Stunden allmählich auf 50=C erwärmt und
sion hergestellt worden ist. sowie einem Phenol- 10 Stunden bei dieser Temperatur gehalten. Danach
Formaldehyd-Harz. wurde der Inhalt abgekühlt. Es wurden 2543 g eines
Man erhält eine wäßrige Polymerisat-Dispersion mit weißlichen Latex mit einem Feststoffgehalt von 35,2%
überraschend hoher Stabilität und niedriger Viskosität. 35 erhalten, was einer 94,3%igen Umwandlung entsprach.
Das Bindemittel der Erfindung kann an Stelle der Sein pH-Wert betrug 9,7 und seine Viskosität 30(H) cP
üblichen Vinylpyridin-Styrol-Butadien-Mischpolyme- Das Butadien - Styrol - Polyvinylpyrrolidon - Pfropf-
risatlatizes verwendet-.erden. Normalerweise wird der copolymerisat enthielt die Komponenten in einem
Latex oder die Emulsion dem Tauchbad zugefügt, Mengenverhältnis von 67,5: 22,5: 10.
das andere übliche Zusätze enthält. Das Cordmaterial 40 C) Vorschrift B wurde wiederholt, wobei jedoch
wird durch das Tauchbad geleitet, getrocknet und unter 1380 g H-jstilliertes Wasser und 175 g Polyvinylpyrroli-
Warme und Druck mit dem Kautschuk verklebt, wenn don verwendet wurden.
der Kautschuk in üblicher Weise vulkanisiert wird. Es wurden 2808 g eines weißlichen Latex mit einem
Fur das Verfahren zur Herstellung des Pfropf- Feststoffgehalt von 35,1% erhalten, was einer Um-
copolymerisats wird hier kein Schutz beansprucht. 45 Wandlung von 95,1 % entsprach. Sein pH-Wert betrug
Nachstehend werden Vorschriften zur Herstellung 9,2 und seine Viskosität 900 cP.
der Bindemittel gegeben. Die gemäß Vorschrift A, B und C hergestellten
A) In einen 11 fassenden Rührsdtoklav wurden Pfroofcopolymerisat-Latizes wurden als Klebstoffe für
gegeben: Reifencordmaterial mit einem handelsüblichen Vinyl-
„ 50 pyridin-Butadien-Styrol-Terpoiymerisatfatex (Kon-
mng 7no! · Wasser' trolle) verglichen, -n jedem Fall wurde Reifencord-
IUUg 10 /„ige Losung einer Mischung der Phos- material aus Polyamid 6/6 durch ein Latextauchbad
phorsäuremono- und -diester eines ober- aus 40 Teilen des zu prüfenden Polymerisates und
flachenaktiven Nonylphenols (erhalten 60 Teilen eines Resorcin-Formaidehyd-Kondensats ge-
durch Kondensation von 1 Mol des Phe- 55 leitet, getrocknet und in üblicher Weise unter Wärme
no s mit 10 Mol Athylenoxyd und herge- und Druck ausgehärtet. Die im »U«-KIebtest (angege-
Sleu -r1™ ABeiSpiel 10 der USA-*Patent' ben als Kraft in kg, die nötig war, um eine einzelne
η < \noi- ™u ' Cordschnur aus dem Kautschukblock, in welchem sie
u,D ml au /„ige K.OH, vulkanisiert war, herauszuziehen), im »Dynamic strip
1,0 g Te raathylenpentamin, 60 Adhesion test« (ASTM D-430) und im Wärme-Dauer-
J8 g Polyvinylpyrrolidon mit einem Fickent- festigkeits-Test erzielten Ergebnisse wurden mit den
u λ/κΓ^Α1?, n°? 3o.(nergestellt durch mit der Kontrolle erhaltenen, als 100 bezeichneten
Hjüj/NHjOH-Polymerisation von Vinyl- Werten verglichen und sind in der Tabelle angegeben.
,j. Pyrrolidon), Beim Wärme-Dauerfestigkeitstest wurde ein speziell
g Myro'· 65 hergestellter Schlauch mit der Länge nach parallel
~. ,,„.., vfciiaufendem Schnurmateiial zur Verstärkung unter
^T w".i,e der *uhrer angestellt, die Mischung auf einer konstanten Deformierung von 90° gehalten und
5 C abgekühlt, und es wurden Butadien bis zu einem unter Druck bis zum Versagen rotiert.
3 V 4 Wärme-Dauer
festigkeitstest
Verwendetes Polymerisat »U«-Haftung, getestet bei 2500C (kg)
niedriger Vulkanisations- j hc'ier Vulkanisations
grad [ grad
•Dynamic
strip
Adhesion·
100
111
125
122
Kontrolle
Latex A
Latex B
Latex C
11,97 ί 10,75
12,88 ' 10,89
12,16 10,07
13,25 ! 10,49
100
100
106
84
Aus der Tabelle ergibt sich die Überlegenheit des Bindemi: tels der Eründucg.

Claims (1)

1 720 1 ι
Druck von etwa 1,4 atü und 1,0 g p-Menthanhydro-
Patentanspruch: peroxyd zugegeben. Dj überschüssige Druck wurde
entspannt, der Autoklavinhalt mit Stickstoff durchBindemittel für Reifencord, bestehend aus einem gespült und 6 Stunden auf 50°C erhitzt. Danach wurde Latex eines Pfropfcopolymerisates, das durch S der Inhalt abgekühlt. Sein Feststoffgehalt betrug Polymerisation von 5 bis 60 Gewichtsteilen eines 29,9% (etwa 85%ige Umwandlung). Das Material wasserlöslichen Polyvinylpyrrolidons mit 95 bis wurde in einen Kolben gegeben, von restlichen Morto-40 Gewichtsteilen eines Gemisches aus 5 bis nieten befreit und auf einen Feststoffgehalt von 40% 50 Teilen Styrol und 95 bis 50 Teilen Butadien konzentriert. Die Stickstoffanalyse des Polymerisates unter Einwirkung eines freie Radikale liefernden to ergab einen Wert von 1,92, was 15% Vinylpyrrolidon Polymerisationsinitiators in wäßriger Emulsion entsprach oder gleich der anfänglich eingeführten hergestellt worden ist, sowie aus einem Phenol- Vinylpyrrolidonmenge war.
Fonnaldehyd-Harz. Der Polymerisatfilm war klar und wasserunlöslich,
und die Dispersion war dünn und fließfähig
i5 B) In einen 7,51 fassenden Rührautoklav wurden gegeben:
DE1720117A 1963-09-09 1964-09-04 Bindemittel für Reifencord. Ausscheidung aus: 1270817 Expired DE1720117C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US307366A US3352808A (en) 1963-09-09 1963-09-09 Graft copolymers of styrene and butadiene onto polyvinyl lactam homopolymers

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1720117B1 DE1720117B1 (de) 1972-06-08
DE1720117C2 true DE1720117C2 (de) 1973-01-04

Family

ID=23189436

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP1270A Pending DE1270817B (de) 1963-09-09 1964-09-04 Verfahren zur Herstellung von Pfropfpolymerisaten
DE1720117A Expired DE1720117C2 (de) 1963-09-09 1964-09-04 Bindemittel für Reifencord. Ausscheidung aus: 1270817

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP1270A Pending DE1270817B (de) 1963-09-09 1964-09-04 Verfahren zur Herstellung von Pfropfpolymerisaten

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3352808A (de)
JP (1) JPS503358B1 (de)
CH (1) CH487192A (de)
DE (2) DE1270817B (de)
GB (1) GB1055649A (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3467613A (en) * 1966-11-17 1969-09-16 Gaf Corp Stable aqueous emulsions
US3869418A (en) * 1971-08-11 1975-03-04 Gaf Corp Carboxylated graft copolymer and emulsion containing same
FR2293485A1 (fr) * 1974-12-03 1976-07-02 Inst Francais Du Petrole Compositions lubrifiantes ameliorees par l'addition de copolymeres greffes
US4506057A (en) * 1983-12-19 1985-03-19 The Dow Chemical Company Stable latexes containing phosphorus surface groups
US10174201B2 (en) 2013-03-15 2019-01-08 Basf Se Crosslinked products prepared by ionically crosslinking a solid grade oligomer and a polymer using an ionic crosslinking agent and methods of making the same
KR20150132501A (ko) * 2013-03-15 2015-11-25 바스프 에스이 고체 등급 올리고머 및 소수성 단량체 및/또는 기상 단량체의 공중합체를 포함하는 조성물 및 이의 제조 방법

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2890199A (en) * 1954-06-10 1959-06-09 Diamond Alkali Co Polymerization employing polyvinyl pyrrolidone in combination with secondary dispersants as suspension stabilizers
US2824055A (en) * 1955-08-25 1958-02-18 Exxon Research Engineering Co Modified tertiary isoolefin-diolefin copolymers
BE555500A (de) * 1956-03-05
US2922768A (en) * 1956-04-12 1960-01-26 Mino Guido Process for polymerization of a vinylidene monomer in the presence of a ceric salt and an organic reducing agent
BE596967A (de) * 1959-11-12
NL131383C (de) * 1959-12-01
US3244657A (en) * 1960-11-16 1966-04-05 Gen Aniline & Film Corp Process of preparing a stable aqueous emulsion
US3244658A (en) * 1960-11-16 1966-04-05 Gen Aniline & Film Corp Process of preparing a stable aqueous emulsion

Also Published As

Publication number Publication date
DE1270817B (de) 1968-06-20
US3352808A (en) 1967-11-14
GB1055649A (en) 1967-01-18
DE1720117B1 (de) 1972-06-08
CH487192A (de) 1970-03-15
JPS503358B1 (de) 1975-02-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1093078B (de) Verfahren zur Verbesserung der Haftfaehigkeit von Kautschuk an Spinnstoffen
DE1470836A1 (de) Verbesserte verstaerkte Kautschukerzeugnisse
DE1645298A1 (de) Blockmischpolymerisat mit Kautschukeigenschaften
DE1957324A1 (de) Schlagfestes Kunstharzprodukt und Verfahren zu seiner Herstellung
US4460029A (en) Oxazoline latex for tire cord adhesion
EP1449874B1 (de) Kautschukzusammensetzung
DE2617679A1 (de) Verbesserungen an verstaerkten elastomeren gegenstaenden
DE1720117C2 (de) Bindemittel für Reifencord. Ausscheidung aus: 1270817
DE1292841B (de) Verfahren zum Verbinden von Polyaethylenterephthalatgarnen oder-faeden mit natuerlichen oder synthetischen Kautschuken
DE3815543A1 (de) Oberflaechenbehandlungsmittel fuer polymerfasern
DE112012005651T5 (de) Schwefel-Modifizierter Chloroprenkautschuk und Verfahren zur Herstellung davon; und Formkörper
DE2719220A1 (de) Mit einem resorcin-formaldehyd- novolak stabilisierter vinylpyridin- latex
DE1247622B (de) Verfahren zum Verkleben von Textilien mit Kautschuk
DE1420142B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Filmen,UEberzuegen,Impraegnierungen oder Verklebungen aus waessrigen Polymerisatdispersionen
DD295169A5 (de) Terpolymer auf basis von acrylnitril und butadien
DE1297853B (de) Verfahren zur Verbindung von Textilien mit Kautschuk
DE1261665B (de) Verfahren zum Verbinden von Textilien mit Kautschuk
DE1297576B (de) Verfahren zur Herstellung von Beschichtungen und Impraegnierungen
DE2450962A1 (de) Verstaerkungsfaden
EP0089539B1 (de) Herstellung schwefelmodifizierter Chloroprenfestkautschuke
DE19525736A1 (de) Verstärkte Kautschukdispersion, ihre Herstellung und Verwendung
DE863415C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichem Kautschuk durch Emulsions-polymerisation von Isopren mit Vinylaethinylalkylcarbinol
DE1544786B2 (de) Verfahren zur Verbesserung der Haftung von Naturkautschuk und syn thetischen Elastomeren an Glasfasern
DE1570938A1 (de) Verfahren zur Herstellung von waessrigen Latices von Propfmischpolimeren aus sauren Vinyl- oder Vinylidenmonomeren auf Olefinpolymeren
DE1913177A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines modifizierten Dienhomo- oder Copolymerisats

Legal Events

Date Code Title Description
C2 Grant after previous publication (2nd publication)