DE1713554U - Einkaufstasche. - Google Patents

Einkaufstasche.

Info

Publication number
DE1713554U
DE1713554U DE1955B0023494 DEB0023494U DE1713554U DE 1713554 U DE1713554 U DE 1713554U DE 1955B0023494 DE1955B0023494 DE 1955B0023494 DE B0023494 U DEB0023494 U DE B0023494U DE 1713554 U DE1713554 U DE 1713554U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shopping bag
bag
cord
old
closed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1955B0023494
Other languages
English (en)
Inventor
Margarethe Breuer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1955B0023494 priority Critical patent/DE1713554U/de
Publication of DE1713554U publication Critical patent/DE1713554U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Es sind bereits Einkaufsbeutel bekannt, die man auf «in kleines Format zusammenlegen kann, um sie z.B. in einer anderen Tasche mit sich führen zu können· Bei solchen Taschen wird die obere offene Seite dadurch geschlossen, dass man am oberen Handβ ringsherum Ösen anbringt oder innen &n dem offenen Rand Schlaufen anbringt und durch die Schlaufen bezw. die Ringe eine Kordel, ein Band oder dgl· hindurchzieht, durch dessen Anziehen der obere Rand sich zusammenfaltet und die Tasche schliesst. Es hat sich gezeigt, dass an den Stellen, an denen man grosser« Binge einnietet, um die Kordel durchzuziehen, leicht ein ISinreissen des Stoffes stattfindet, insbesondere wenn die Tasche duroh den Inhalt etwas schwerer ist,und dass bei innen eingenähten Sohlaufen die Tasche sich nicht genügend 3chliesst, um z.B. das Eindringen Ton Regen zu verhindern, auch können die Schlaufen leicht abreissen.
Die vorliegende Erfindung will diesen Nachteil beseitigen» Es geschieht dies dadurch, dass an der oberen,offenen Seite der
Tasche an den beiden dort übereinanderliegenden Wänden innen durch einen Saum oder dergleichen ein Durchzug gebildet wird, durch den man eine Kordel hindurchziehen kann· Der Durchzug 1st an beiden Enden offen, und es werden gemöss der Erfindung zwei Kordeln durchgezogen, die in sich geschlossen sind, also zwei vollkommene Hinge bilden· vor dem Schliessen der Ringe werden diese durch den Durchzug an den beiden Seiten der Tasoh· so hindurchgezogen, dass der eine Kordelring nach der einen, und der andere nach der anderen Seit· hinausragt und sich auf der jeweils anderen Seite gegen die Tasche legt. Zieht man nun an den beiden hinausragenden Schlaufen, dann schliesst sich dl· Tasche, und man kann dann diese beiden Kordelenden dazu benutzen, um die geschlossene Tasche zu tragen· Durch das Gewioht der Tasche bezw. ihres Inhalts wird sie fest geschlossen gehalten. Das beigefügte Modell zeigt eine solche Tasche.Die Stärk· der Kordel ist natürlich beliebig und wird bei Tasohen, die zum Tragen eines schwereren Inhaltes bestimmt sind entsprechend stärker sein.Das Schliessen der Kordel zu einem Ring nach dtn Durchziehen kann in beliebiger Weise erfolgen, z.B. durch Vernähen, Herumlegen einer Hülse, die zusammengedrückt wird, duroh Zusammenknoten und dgl. mehr·

Claims (1)

  1. *B 90416*18.1'
    Scbutz&nsprach·
    Einkaufstasche, bei der die oberen Knden dor beiden nenderlieijenden Seitenwinde alt Hilf© einer durchgezogenen ''ordol, öines !"«ndoa oder dgl· zusaiamengezcgen werden körnen, daduro1: gekennzeichnet, deas an den Selten der Taschen ättrch einen Saum oder d^l· ein Durchaus gebildet wird, In den zvei. geschlossene, ringförmig«! Kordeln so eingelegt sind» dass je eine von ihnen sich ge^en das eine Ende des Durchzugs logt und en dem anderen Ende soweit aus iha herausstöht, dass es alt der Hand gefasst "forden k«nn, sodass sich die lasch· toeiv Ziehen an den bei den hervorstehenden 5 Gh laufenende η
DE1955B0023494 1955-10-18 1955-10-18 Einkaufstasche. Expired DE1713554U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955B0023494 DE1713554U (de) 1955-10-18 1955-10-18 Einkaufstasche.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955B0023494 DE1713554U (de) 1955-10-18 1955-10-18 Einkaufstasche.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1713554U true DE1713554U (de) 1955-12-22

Family

ID=32514905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1955B0023494 Expired DE1713554U (de) 1955-10-18 1955-10-18 Einkaufstasche.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1713554U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7831317U1 (de) Als schild verwendbare tasche
DE1610623C3 (de) Regenschutzbekleidung
DE2758364A1 (de) Faltbarer kleidersack
DE693272C (de) Rucksack
DE1713554U (de) Einkaufstasche.
CH351371A (de) Faltbare Handtasche
EP3527090A1 (de) Variierbare bekleidungskombination
DE561936C (de) Verschluss fuer wasserdichte Badetaschen
DE639172C (de) Als Umhang und Rucksack verwendbare Zeltbahn
AT155916B (de) Behälter aller Art.
DE717506C (de) Verschluss fuer Rucksaecke, Beutel o. dgl. mit einer Schnur-, Seilklemme o. dgl.
DE573348C (de) Brief- oder Dokumentenmappe
DE624825C (de) Versandkiste, bei der der Deckel ohne Nagelung und ohne Schloss befestigt ist
DE502889C (de) Als Regenmantel benutzbare Zeltbahn
DE637589C (de) Halsverschluss fuer Rettungsanzuege
AT106147B (de) Als Rucksack verwendbare Windjacke.
DE607804C (de) Als Mantel verwendbare Decke
DE1948172B2 (de) Betthülle
DE675967C (de) Handgriff fuer Taschen, Koffer und Mappen
AT145351B (de) Tasche.
DE1870109U (de) Taschenschirmfutteral.
DE3627323A1 (de) In ein kleidungsstueck umwandelbare decke
DE1046845B (de) Einkaufsnetz
DE1666255U (de) Mufftasche.
DE1885277U (de) Zusammenlegbarer koffer oder sonstiger tragbehaelter.