DE1885277U - Zusammenlegbarer koffer oder sonstiger tragbehaelter. - Google Patents

Zusammenlegbarer koffer oder sonstiger tragbehaelter.

Info

Publication number
DE1885277U
DE1885277U DESCH34554U DESC034554U DE1885277U DE 1885277 U DE1885277 U DE 1885277U DE SCH34554 U DESCH34554 U DE SCH34554U DE SC034554 U DESC034554 U DE SC034554U DE 1885277 U DE1885277 U DE 1885277U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suitcase
collapsible
side wall
case
narrow side
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH34554U
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Josef Schaefers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH34554U priority Critical patent/DE1885277U/de
Publication of DE1885277U publication Critical patent/DE1885277U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C5/00Rigid or semi-rigid luggage
    • A45C5/14Rigid or semi-rigid luggage with built-in rolling means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C3/00Flexible luggage; Handbags
    • A45C3/004Foldable garment carrier bags
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C9/00Purses, Luggage or bags convertible into objects for other use

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Zusammenlegbarer Koffer oder sonstiger Tragbehälter
Die feuerung betrifft einen koffer oder ähnlichen Tragbehälter, der zusammengelegt bei lichtbenutzung äusserst wenig Raum beansprucht, jedoch aufgestellt im Gegensatz zu bekannten zusammenlegbaren Tragtaschen die prismatische Form eines üblichen Koffers zeigt. Bs ist nicht nur das bessere Aussehen, das der neuartige Koffer zeigt, sondern auch die prismatische Form des aufnahmebereiten Koffers, die bekanntlich die beste Unterbringungsmöglichkeit bietet, in denen der technic_ M sehe Fortschritt der Neuerung liegt.
Erreicht wird die leichte Aufklappbarkeit zu einer prismatischen Form dadurch, daß in dem Koffer an einer Schmalseite, vorteilhaft der beim Tragen oberen Schmalseite, zwei bewegliche Stützen von etwa der Breite der Stirnwände des Koffers oder Behälters einander gegenüber gelenkig so angebracht sind, daß sie durch Ausschwenken aus der Ruhelage übereinander in die Spreiz-
■■'vlvlv!
Stellung die Innenstützen der Stirnwände bilden und zugleich die andere Schmalseite aufrichten.
An der die Stützen tragenden Schmalseite des Koffers -ν«, . oder Behälters kann eine zur anderen Schmalseite hin gerichtete, schwenkbare Yerschlußklappe ang&eordnet sein, die ein Schloß, wie bei einer Aktentasche, oder im Abstand voneinander zwei Schlösser für die Reißverschlüsse trägt, die die eine Seitenwand des Koffers wie einen Kofferdeckel zu öffnen gestatten. **
■-; Statt zweier parallel zu den Stirnseiten des Koffers ' ■ verlaufender Reißverschlüsse kann die zu öffnende Seitenwand des Koffers auch einen im Bogen geführten Reißverschluß haben, an dessen einem Ende ein Schliß ange-■■> bracht ist.
ζ*. Unter der zu öffnenden und als Kofferdeckel dienenden Seitenwand wird vorteilhaft ein die freie Öffnung des Koffers überdeckender Staubschutz vorgesehen, der beispielsweise die Form einer an nur einer Seite befestigten Folie aus durchsichtigem Material haben kann.
Der bei Nichtgebrauch zusammengelegte Koffer hat einen J Durchmesser, der genügt, um zusätzliche Einrichtungen,
wie Kleiderbügel, aufzunehmen, die in dem aufgestellten ·-'·—. Koffer in bekannter W e is § aufgehängt werden können..,.
Die Zeichnung gibt ein Ausführungsbeispiel der !Neuerung wieder, und zwar zeigt
Fig. 1 den Koffer oder Tragbehälter zusammengelegt in ■* perspektivischer Ansicht,
Fig. 2 ebenfalls in perspektivischer Ansicht den geöffneten Koffer mit teilweise ausgeschwenkten Stützen,
Fig. 3 in perspektivischer Ansicht den geöffneten Kof-
Al : J
fer mit noch, nicht ausgeschwenkten Stützen von
einer Stirnseite aus gesehen,
'i Fig. 4 den aufgerichteten und verschlossenen Koffer j mit zwei seitlichen Reißverschlüssen und einer
i oben angelenkten Klappe mit den Schlössern für
; die Reißverschlüsse,
; Fig. 5 den aufgerichteten und verschlossenen Koffer
: mit zwei seitlichen Reißverschlüssen und einem
'■ Laschenverschluß nach Art einer Aktentasche, und «#·
. ■-, Fig. 6 den aufgerichteten und verschlossenen Koffer ■j " mit einem bogenförmigen Reißverschluß.
Der zu einer schmalen, länglichen Rolle zusammenlegbare Koffer (Fig. 1) besteht aus den Stirnwänden 1, der unteren Schmalwand 2 und der oberen Schmalwand 3, die den Traggriff und die Klappe oder Lasche 5 trägt. Die eine f't'; Seitenwand 4 des Koffers wird durch zwei parallele■Reiß-'. verschlüsse (Fig. 1 - 5) oder einen im großen Bogen ge-
- führten Reißverschluß (Fig. 6) aufklappbar gestaltet.
Die Schmalwände 2 und 3 bestehen mit der Kofferhinterwand aus einem Stück biegsamen Werkstoffs, der ein FaI-
v ....... „ ten der Schmalwände nach hinten und ein Einschlagen
; '■-' der Hinterwand gestattet, (Fig. 3). Beim Ausschwenken '
; der Stützen 6 und 7> die im zusammengelegten Koffer
■]■ übereinander auf der Schmalwand 3 im Innern liegen, 'g^-
; . hen die Schmalwände in die zu den Seitenwänden recht-I . . inklige Stellung und ziehen die Seitenwände auseinan-] '*' der. Die Hinterwand wird in die in Fig. 3 gestrichelte'
i Lage übergeführt und durch die ausgeschwenkten Stützen
\ r- 6 und 7 in dieser Lage gehalten.
Die mittels des oder Reißverschlüsse zu Öffnende und ζϊι ■ schließende Seitenwand 4 besteht aus dem gleichen bieg-
samen Material wie die Rückwand des Koffers. Da die Schmalwände 1 durch die ausgeschwenkten Stützen 6 und 7 versteift sind, liegen auch die Reißverschlüsse fest an den Innenrändern der Schmalseiten (Fig. 2) und geben auch der Seitenwand 4 in. geschlossenem Zustand festen Halt, sodaß der geschlossene Koffer wie jeder andere -^offer prismatische G-estalt hat.
Um ein Eindrigen von Staub in den Koffer zu verhüten, wird zweckmäßig noch ein Staubschutz 8 vorgesehen, der aus einer Folie aus durchsichtigem Kunststoff bestehen kann und etwas größer als die freie Öffnung der aufgezogenen Seitenwand 4 ist. Er sitzt unter der Lasche 5 und unterhalb der oberen Enden der Reißverschlüsse und wird nach dem Packen des Koffers glatt über den Kofferinhalt gezogen. Das Schließen der Reißverschlüsse zum Befestigen der Seitenwand 4 hält den Staubschutz S auf dem Kofferinhalt.
Bei dem bogenförmigen Reißverschluß der Fig. 6 kann der Staubschutz 8 auch am unteren Kofferende befestigt und zusammen mit der Seitenwand 4 herausklappbar sein.
Ständig benutzte Hilfsgeräte, wie Kleiderbügel, die in bekannter Weise umzulegende Haken haben können (Fig. 3), können im Koffer belassen.,werden, da auch der zusammengelegte Koffer (Fig. 1) eine genügende Höhe zur Aufnahme dieser Hilfsmittel hat.

Claims (6)

RA. 630 718-2.10.63 — 5 — Schutzansprüche
1. Zusammenlegbarer Koffer oder dergleichen Tragbehälter, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Koffer an einer Schmalseite, vorteilhaft der beim Tragen oberen Schmalseite, zwei bewegliche Stützen (.6, 7) Ton etwa der Breite der Stirnwände (1) einander gegenüber gelenkig so
angebracht sind, daß sie durch Ausschwenken aus der Ruhelage aufeinander in die Spreizlage die Innenstützen der Stirnwände (1) bilden und zugleich die andere Schmalseite (2) aufrichten.
2. Zusammenlegbarer Koffer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der die Stützen (6, 7) tragenden Schmalseite (3) eine zur anderen Schmalseite (2) hin gerichtete, schwenkbare Verschlußklappe oder -lasche
(5) vorgesehen ist.
3. Zusammenlegbarer Koffer nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die von der Lasche (5) überfaßte Seitenwand (4) mittels eines Reißverschlusses wie ein Deckel zu öffnen ist.
4. Zusammenlegbarer Koffer nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die als Deckel dienende Seitenwand (4) zwei längs der Stirnwände"(1) verlaufende Reißver-,, Schlüsse als Begrenzungslinien hat.
5. Zusammenlegbarer Koffer nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die als Deckel dienende Seitenwand (4) von einem im Bogen geführten ReißteverSchluß begrenzt wird.
- 6
6. Zusammenlegbarer Koffer nach Anspruch 1 bis s, dadurch gekennzeichnet, daßunter der durch die Reißverschlüsse zu lösenden Seitenwand (4) ein die freie öffnung des Koffers überdeckender Staubschutz, vorteilhaft in Form einer Folie (8) aus durchsichtigem Material, angeordnet ist.
7· Zusammenlegbarer Koffer nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der zusammengelegte Koffer eine Höhe hat, welche die Aufnahme zusätzlicher Hilfsmittel, z.B. eines oder mehrer Kleiderbügel, ermöglicht.
■ £
DESCH34554U 1963-10-02 1963-10-02 Zusammenlegbarer koffer oder sonstiger tragbehaelter. Expired DE1885277U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH34554U DE1885277U (de) 1963-10-02 1963-10-02 Zusammenlegbarer koffer oder sonstiger tragbehaelter.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH34554U DE1885277U (de) 1963-10-02 1963-10-02 Zusammenlegbarer koffer oder sonstiger tragbehaelter.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1885277U true DE1885277U (de) 1964-01-02

Family

ID=33180302

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH34554U Expired DE1885277U (de) 1963-10-02 1963-10-02 Zusammenlegbarer koffer oder sonstiger tragbehaelter.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1885277U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8527569U1 (de) Handkoffer
DE2452709A1 (de) Faltbarer mehrzweckkoffer
DE7831317U1 (de) Als schild verwendbare tasche
DE2758364A1 (de) Faltbarer kleidersack
DE1885277U (de) Zusammenlegbarer koffer oder sonstiger tragbehaelter.
DE804347C (de) Handkoffer zur Mitnahme von empfindlichen Kleidungsstuecken
DE899851C (de) Faltbare Mehrzwecktasche
DE909793C (de) Bereitschaftstasche, insbesondere fuer Kleinkameras
DE829043C (de) Als Schrankkoffer verwendbarer Handkoffer
DE696432C (de) er o. dgl.
DE3602216A1 (de) Tragtasche, insbesondere sporttasche
DE529352C (de) Handtasche
AT130472B (de) Kleiderkoffer.
DE807003C (de) Handkoffer, insbesondere fuer Luftreisen
AT151832B (de) Koffer zum gleichzeitigen Verpacken von kleineren liegenden Gegenständen und von langen hängenden Kleidungsstücken.
DE3002042A1 (de) Zusammenfaltbare bzw. zusammenlagbare tasche
DE684900C (de) Koffer
AT154617B (de) Tasche, insbesondere Damenhandtasche.
DE1800348U (de) Tragtasche.
DE1850908U (de) Tragtasche aus kunststoff oder textilien.
DE675967C (de) Handgriff fuer Taschen, Koffer und Mappen
DE1847887U (de) Vorrichtung zur verlaengerung der seiten von gepaeckstuecken verschiedener art.
DE7540486U (de) Koffer zum aufbewahren und transportieren von geraeten und/oder gegenstaenden zur koerperpflege
DE1694388U (de) Gamping - fahrradtasche.
CH592427A5 (en) Carrier bag with hollow round handle - is stowed between two halves of hollow split handle halves