DE1711671U - Steck-stab-baukasten. - Google Patents

Steck-stab-baukasten.

Info

Publication number
DE1711671U
DE1711671U DE1955K0020241 DEK0020241U DE1711671U DE 1711671 U DE1711671 U DE 1711671U DE 1955K0020241 DE1955K0020241 DE 1955K0020241 DE K0020241 U DEK0020241 U DE K0020241U DE 1711671 U DE1711671 U DE 1711671U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
modular kit
kit
rod modular
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1955K0020241
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Kahrmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1955K0020241 priority Critical patent/DE1711671U/de
Publication of DE1711671U publication Critical patent/DE1711671U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Reinforcement Elements For Buildings (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Description

Beschreibung des
"Steck-Stab-Baukasten*
Die Bauelemente bestehen aus:
Verschieden langen (farbig gekennzeichneten) Rundstäben und
aus (farbig gekennzeichneten)Kugeln*
Die Engeln sind .allseitig so mit Bohrungen (zur Aufnahme der Stäbe versehen, daß, wenn man in eine der Achsrichtungen sieht, 5, in gleichen Abständen und in Richtung des Mittelpunktes verlaufenden Bohrungen auf der sichtbaren Halbkugel bemerkt· Jede Kugel hat somit 14 Bohrungen. (Siehe Zeichnung Nr. 13-8-55)
Die Rundstäbe sind an ihren Enden ver jungt und werden mit diesem konischen !eil in die Bohrungen der Kugel eingedrückt (und garantieren dadurch ein gutes Haften.) Die längen der Stäbe sind so gewählt, daß z*B* bei Dach— oder Breiefeskonstruktionen, die Länge der €1 uerrerbindung oder Hypothenuse gleich dem nächst längeren Stäbchen entspricht·.
Als zusätzliche Bauelemente sind viereckige und dreieckige Terklei· dungsplatten vorgesehen* (G-e^äß den erforderlichen. Abmessungen») lür den Bau. von. Achsen (bei Fahrzeugen u*s.w») sind kleinere farbig gekennzeichnete Kugeln vorgesehen, die in einer Achsrichtung durenb;Qhrt sind (,größere Bohrung) zur Durchführung der Achse·, Die Anordnung der anderen Bohrungen bleibt die Gleiche·.
Mit Hilfe dieser einfachen Bauelemente ist man in der Hage neben, der Vielfalt von geometrischen Korpern auch Figuren> Bauten, und sonstige technische Gerätschaften;- nachzubilden».
Anbei erläuternde Zeichnung Hr* 13—8—55»
S c hutzansprSch e
1* Stab-Steck.--Baukasten> dadurch: gekennzeichnet, daß τηφ* mit Hilfe von. an den. Enden konischen Hundstäbchen». die in die Bohrungen der Kugel eingedrückt werden,, eine unbegrenzte Anzahl von Korpern und !figuren herstellen kann»
2* Stab-Steek—Baukasten nach. Anspruch lr dadurch, gekennzeichnet, daß in den Baukugeln 14- (gemäß Zeichnung 15-8—55) Bohrungen zur Aufnahme der Rundstäbchen vorgesehen sind·
Jm Stab-Steck—Baukasten* nach Anspruch. lr dadurch, gekennzeichnet* daß die als Bauelemente verwendeten Rundstäbehen verschiedene Sängen haben*
4-·- Stab-Steck—Baukasten, nach Ansprucit 1. dadurch" gekennzeichnet., daS auck Zusatz-Kugeln zur Aufnahme von Achsen,, sowie Terklei— dungsplatten verwendet werden*
(Unterschrift %

Claims (1)

  1. PA C 1 1 Π ~ ~ η χ« Helmut KaJa.Tia.3xm.
    AO U ei fc*-ft 1fl ?R Bottrop-Βοχ
    wU Outenbergstr* 32
DE1955K0020241 1955-08-23 1955-08-23 Steck-stab-baukasten. Expired DE1711671U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955K0020241 DE1711671U (de) 1955-08-23 1955-08-23 Steck-stab-baukasten.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955K0020241 DE1711671U (de) 1955-08-23 1955-08-23 Steck-stab-baukasten.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1711671U true DE1711671U (de) 1955-11-24

Family

ID=32401887

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1955K0020241 Expired DE1711671U (de) 1955-08-23 1955-08-23 Steck-stab-baukasten.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1711671U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1167237B (de) * 1961-12-18 1964-04-02 Mengeringhausen Max Bauspielzeug

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1167237B (de) * 1961-12-18 1964-04-02 Mengeringhausen Max Bauspielzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1478447B1 (de) Baukastenspiel
DE2150236B2 (de) Einrichtung zum Verbinden eines Skelettpfostens und -querträgers aus Kastenprofilen
DE2521764A1 (de) Puzzlering
DE1711671U (de) Steck-stab-baukasten.
DE928020C (de) Herstellung und Ausbildung von Nadellagern
DE7926904U1 (de) Knotenpunktelement mit verbindungsmitteln zum anfuegen von stabfoermigen teilen
DE1168305B (de) Verbindungselement fuer plattenartige Bauspielelemente
DE1966622U (de) Bauelement fuer modell- oder spielzeugbausaetze.
AT200483B (de) Bauspielzeug
DE618523C (de) Tragkoerper mit inneren steifen Metallstreben, insbesondere fuer Hochbauzwecke
DE842775C (de) Verbindungsstueck fuer Spielbausteine
AT291827B (de) Baukastenspiel
DE2111971A1 (de) Baugruppe aus Kunststoff zur Herstellung von flaechenhaften oder raumfoermigen Gebilden
AT218718B (de) Gerüst
AT131144B (de) Holzbaukasten.
DE2555315B2 (de) Als Spielzeug verwendbares Schreibgerät
EP0610541B1 (de) Bausatz
DE2222433A1 (de) Fachwerkkonstruktion oder Rahmenkonstruktion mit Knotenpunkt-Verbindungs- bzw. Befestigungseinheit
AT366588B (de) Menschenaehnliche spielzeugfigur
DE1177054B (de) Stabfoermiges Verbindungselement zur reibungsschluessigen Verbindung von mit Bohrungen versehenen Bauspielelementen
DE882536C (de) Stielbefestigung
DE1964645U (de) Steckbauspiel.
DE2155225A1 (de) Kupplungselement für Spielzeugbausätze
DE1941525U (de) Knotenpunktteil zur verbindung einander benachbarter bauteile.
DE1877073U (de) Sicherungselement an stromschienen.