DE1709023U - In eine liege umwandelbares sofa. - Google Patents

In eine liege umwandelbares sofa.

Info

Publication number
DE1709023U
DE1709023U DEK19707U DEK0019707U DE1709023U DE 1709023 U DE1709023 U DE 1709023U DE K19707 U DEK19707 U DE K19707U DE K0019707 U DEK0019707 U DE K0019707U DE 1709023 U DE1709023 U DE 1709023U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
sofa
cushion
seat cushion
legs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK19707U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANS KAUFELD POLSTERMOEBELFABR
Original Assignee
HANS KAUFELD POLSTERMOEBELFABR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANS KAUFELD POLSTERMOEBELFABR filed Critical HANS KAUFELD POLSTERMOEBELFABR
Priority to DEK19707U priority Critical patent/DE1709023U/de
Publication of DE1709023U publication Critical patent/DE1709023U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest
    • A47C17/20Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest thereby uncovering one or more auxiliary parts previously hidden

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Description

?A.3 B 24 62*216.55
Dr. O-tvj Lösenbeck
17
7/9/1
Hans Kaufeld , Bielefeld,, Heeperstr.1o4.
In eine Liege umwandelbare» Sofa.
Die !Teuerung bezieht sich auf in eine Liege umwandelbares Sofa mit nach hinten umklappbarem Rückenpolster und beetefct im "wesentlichen darin, daas das7 in der,; Sitz-· oder Sofasirerllung oberhalb dea nach hinter? geneigten Sitzpolstera befindliche/ Rückenpolster gegenüber7 dem Sofagestell durch mindestens; zwei. Winkelstreben abgestützt ist, deren kürzere Schenkel mifc-den^das Rückenpolster tragenden länge—
einen Winkel bzw, mit einer/ weiteren Strebe ein IT bilden vm& an dear hinteren^leil des Sitapolaters derart angelenkt sind, dass letzteres beim Herunterklappen der Rückenlehne im hinteren Teil soweit angehoben wird, dass es waagerecht und mit dem Hlckenpolster in gleicher Höhe liegt. Bei hochgestelltem Rückenpolster sind die kürzeren Schenkel der Winkelstreben schräg nach vorn und oben gerichtet bzw. stehen senkrecht, während sie bei nach hinten umge
klapptem RückenpoTTstsr^a&liräg^oder. gerade nach hinten und oben zeigend Das Sitzpolster ist im vorderen Teil mit dem Gestell derart verbunden, dass es sich zwar ungehindert aus der nach hinten geneigten in die waagerechte Lage verbingen, sich aber nicht auf dem Gestell verschieben lässt.
Die nach der !feuerung ausgebildeten Liegesofas zeichnen sich durch bequeme EJmwandlungsmögliohkeit und Einfachheit
sowie durch grosse Haltbarkeit und Einfachheit der Besohlagteile aus.
In der Zeichnung ist die Neuerung beispielsweise veranschaulicht, und zwar zeigen die
Fig.1 und 2 zwei verschiedene Ausführungsformen des neuen
Liegesofas in Seitenansicht bzw. im Schnitt, Fig.3 und 4 zwei Ausführungsarten der Verbindung zwischen
gestell und Sitzpolster, Pig»5 eine weitere Aueführungaform.
!Teuerung fest das SSG&eaa$©ls*ey ar as- düaat
Söfastellung aufrechtstehenden längeren Schenkeln Tx oder dreier Winkelstreben befestigt, die das Rückenpolster gegenüber dem Sofagesteil e abstützen. Die kürzeren Schenkel σ (Fig.1 und 2} dieser Winkelstreben bilden mit dem Schenke! b einen spitzen Winkel von etwa 50 - 6O01 und sind bei d mit dem Sitzpolster f schwenkbar verbunden.
Bei der Ausführungsform nach I?ig.1 sind die Schenkel c direkt an der Aussenseite des Sitizpolsterrahmens angelenkt, während bei der Ausführungsform nach Fig.2 zur Anlenkung der Schenkel c an dem Sitzpolster f besondere Lagerböcke g befestigt sind. Bei der Ausführungsform der Fig.5 sind der längere Schenkel b und der kürzere Schenkel c derart zueinander angeordnet, dass sie mit einer zusätzlichen Strebe ο etwa ein TJ Bilden.
Die Schenkel c werden in jedem Falle so bemessen und angeordnet, dass das Sitzpolster f bei hochgestelltem Hückenpolster a auf dem nach hinten geneigten G-estell e
ruht, also ebenfalls nach hinten geneigt ist, um ein bequemes Sitzen zu gewährleisten»
Bei nach hinten umgeklapptem. Rückenpolster dagegen befindet sich das Sitzpolster f in waagerechter lage, ist also im hinteren 33eil vom Gestell e abgehoben und liegt mit dem Rückenpolster a in gleicher Höhe* wie es in den Fig*1 und 2 strichpunktiert angedeutet ist. In dieser lage sind die kürzeren Schenkel c schräg nach oben und hinten gerichtet γ so dass die nach hinten, umgeklappte Hiekenlehne a, euch bei lielaaiamg des· gitsgöXarters t Χψ di«*er 2kge ver~ bleibt und nicht unerwünschter Weise hochschwenken kann« Bei
hachge&telltenE Rückenpolster* a dagegen sind die Schenkel Φ schräg nach Tora und oben: gerichtet^ aa dass das Ruckenpolster a durch das Eigengewicht des Sitzpolsters f in dieser Stellßac^^gehalten· wird. Bei Belastung des Sitzpolsters £ können sich die auf dem Polster f sitzenden Personen auch unbedenklich mit dem Rücken an das hochgestellte Polster a anlehnen, ohne befürchten au müssen, dass dieses nach hinten umklappt, denn mit zunehmender Belastung des Sitzpolstere f wird auch die Widerstandskraft deB Rückenpolsters gegen Herunterklappen nach hinten proportional erhöht.
Um bei der vorstehend beschriebenen Verbindung zwischen Rückenpolster a und Sitzpolster f ein unerwünschtes Verschieben des letzteren auf dem Gestell e nach vorn oder hinten zu verhindern, andererseits aber ein begrenztes Anheben des Polsters bis in die in Pig.t und 2 strichpunktiert angedeutete Sage zu ermöglichen, ist das Sitzpolster f gemäss
]?ig.1 bis 3 mit dem Gestell e durch. Scharniere h "beweglich verbunden. Es ist naturgemäss auch, möglich, zu diesem Zweck an Stelle der Scharniere h andere Mittel vorzusehen. So sind beispielsweise bei der Anordnung nach Pig.4 unter dem Rahisen des Sitzpclsters f nach, unten gerichtete Stäbe oder Zapfen i befestigt, die in im Gestell e befestigte Buchsen k eingreifen» welche sich nach unten hin erweitern und so v.eine gewisse Schwenkung des Sitzpolsters f und der Zapfen i zulassen»
Schenkel b mite dem Rahmen des SSefeenpölsters--a in gieiefeeir Ebene und sind alt diesem durch mehrere Schrauben starr ~ verbunden» Dagegen verlaufen die Schenkel b bei der Ausführungsform. nach Fig.2 in einem gewissen Abstand von dem Rückenpolster a und sind im oberen feil sum Rückenpolster a, hin abgewinkelt. Diese Ausführungsform hat gegenüber der Ausführungsform nach Pig.1 den Yorteil, dass die Schenkel b bei nach hinten umgeklapptem Rückenpolster a tfcunittelbar auf dem nach hinten geneigten Gestell e aufliegen, also eine besondere Leiste m (Mg.1) zur Abstützung des Rückenpolsters a erspart wird.

Claims (6)

  1. .,_ E/L3824GZ-216.55
    S c h u t ζ a η s ρ r ü c h e .'
    1 * In sine liege umwandelbares Sofa mit nach hinten umklappbarem Rückenpolster, dadurch gekennzeichnet, dass da& in der Sitz- oder Sofästellung oberhalb des nach hinten geneigten Sitzpolsters (f) befindliche Rüekenpolster (a) gegenüber dem Sofagestell (β) durch mindestens zwei Winkelstreben. (b,c) abgestützt ist, deren kürzere Schenkel (c) mit UMO. das Rüekenpolster (a) tragenden längeren Schenkeln, (b) einen, spitzen Winkel bzw« mit einer weiteren Stre-Um C^ si^^MS^ dee Sitz—
    Polsters CfJ derart angelenkt sind* dass letzteres beim Herunterklappen der Rückenlehne (a) im hinteren ö}eil so weit angehoben wird, dass es waagerecht und mit dem heruntergeklappten Rüekenpolster (a) in gleicher Höhe liegt.
  2. 2. Sofa nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mit dem Sitzpolster (f) gelenkig verbundenen kürzeren Schenkel (<S) der das Rüekenpolster (a) tragenden Winkelstreben (b,c) bei hochgestelltem Rüekenpolster (a) schräg nach vorn und oben, bei heruntergeklapptem Rückenpolster dagegen schräg nach hinten und oben gerichtet sind.
  3. 3. Sofa nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Sitzpolster (f) im vorderen !eil mit dem Gestell (e) derart verbunden ist, dass es sich zwar ungehindert aus der nach hinten geneigten^in die waagerechte Lage verbringen, aber nicht auf dem G-estell (e) verschieben lässt.
  4. 4. Sofa nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Sitzpolster (f) mit dem Gestell (e) im vorderen Teil
    durch. Scharniere (h) gelenkig verbunden ist.
  5. 5. Sofa nach Anspruch 1 und 3» dadurch gekennzeichnet, dass unter dem vorderen leiX des Sitzpolsters (f) nach unten, gerichtete Stäbe oder Zapfen, (i) befestigt sind, die in in. dem Gestell (β) vorgesehene Löcher, Buchsen o.dgl. (k) eingreifen»
  6. 6. Sofa nach Anspruch 1,3 und 51 dadurch gekennzeichnet, dass sich die im bestell (e) vorgesehenen Buchsen (k) für die Zapfen (i) nach unten hin triohterartig erweitern·
    7U Sofa naeit Ansprach t, dadurch gekiffinaeiöhB.«t;r asms kiirzerett Schenkel Ca) der: Winkelatrebert an am SitzpoX rahmen befestigte; lagerböcke (g) angelenkt sind.
    8· Sofa nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die das Eüekesttpolater/ (a) tragenden Schenkel (b) dex Winkel— streben in einem gewissen Abstand von der Hiickseite des Sückenpolsters (a) verlaufen und bei heruntergeklapptem Rückenpolster (a) unmittelbar auf dem nach hinten geneigten Gestell (e) ruhen.
DEK19707U 1955-06-23 1955-06-23 In eine liege umwandelbares sofa. Expired DE1709023U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK19707U DE1709023U (de) 1955-06-23 1955-06-23 In eine liege umwandelbares sofa.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK19707U DE1709023U (de) 1955-06-23 1955-06-23 In eine liege umwandelbares sofa.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1709023U true DE1709023U (de) 1955-10-20

Family

ID=32333665

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK19707U Expired DE1709023U (de) 1955-06-23 1955-06-23 In eine liege umwandelbares sofa.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1709023U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1205667B (de) * 1960-03-21 1965-11-25 Franz Wittmann Liegecouch

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1205667B (de) * 1960-03-21 1965-11-25 Franz Wittmann Liegecouch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH323285A (de) Luftgepolstertes, verwandelbares Mehrzweckmöbel
DE2434104A1 (de) Gepolstertes sitzmoebel mit verstellbarer gesaess- und rueckenauflage
DE1709023U (de) In eine liege umwandelbares sofa.
AT352932B (de) In ein liegemoebel umwandelbares sitzmoebel
EP0231288B1 (de) In ein bett verwandelbares sitzmöbel
DE705203C (de) Liegestuhl
DE851673C (de) Klappbett im Schrankumbau
AT200281B (de) In ein Bett umwandelbares Sitzmöbel
DE848991C (de) In ein Bett umwandelbares Sofa, Sessel od. dgl.
DE408251C (de) In ein Bett verwandelbarer Sessel
DE24596C (de) Zusammenlegbares Sophabett
DE513057C (de) In ein Bett umwandelbares Sitzmoebel
DE202014004234U1 (de) Schlafcouch
CH205484A (de) Lehn- und Liege-Fauteuil.
EP0005802A1 (de) Möbel mit mehreren Polstern zur Benutzung als Liege oder Sitzmöbel
DE131701C (de)
DE6803659U (de) In eine liege umwandelbares sitzmoebel
DE8300778U1 (de) In ein bett umwandelbares sitzmoebel
DE1045061B (de) Polsterauflage fuer in eine Liegestatt umwandelbare Sitzmoebel
DE7022745U (de)
DE1429405A1 (de) Chaiselonguebett
DE202008013814U1 (de) In ein Sitzpolstermöbel umwandelbares Liegepolstermöbel
DE6929092U (de) Verstellsessel
DE1803051A1 (de) Ruhemoebel
DE1404652A1 (de) Verstell- und Lagervorrichtung fuer Mehrstellungs-Sitz-Liegeverstellsessel