DE1708586A1 - Einfache verstopfungsfreie Vorrichtung zur Belueftung von Abwasser und anderen Fluessigkeiten mittels Druckluft - Google Patents

Einfache verstopfungsfreie Vorrichtung zur Belueftung von Abwasser und anderen Fluessigkeiten mittels Druckluft

Info

Publication number
DE1708586A1
DE1708586A1 DE19681708586 DE1708586A DE1708586A1 DE 1708586 A1 DE1708586 A1 DE 1708586A1 DE 19681708586 DE19681708586 DE 19681708586 DE 1708586 A DE1708586 A DE 1708586A DE 1708586 A1 DE1708586 A1 DE 1708586A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ventilation
compressed air
blockage
fluids
waste water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681708586
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Dr Bucksteeg
Hans Dr Thiele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1708586A1 publication Critical patent/DE1708586A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F3/00Biological treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F3/02Aerobic processes
    • C02F3/12Activated sludge processes
    • C02F3/20Activated sludge processes using diffusers
    • C02F3/201Perforated, resilient plastic diffusers, e.g. membranes, sheets, foils, tubes, hoses
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/20Mixing gases with liquids
    • B01F23/23Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids
    • B01F23/231Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids by bubbling
    • B01F23/23105Arrangement or manipulation of the gas bubbling devices
    • B01F23/2312Diffusers
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W10/00Technologies for wastewater treatment
    • Y02W10/10Biological treatment of water, waste water, or sewage

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)

Description

  • Einfache verstopfungsfreie Vorrichtung zur Belüftung von Abwasser und anderen Flüssigkeiten mittels Druckluft.
  • Bei der Druckbelüftung von Abwasser und ähnlichen Flüssigkeiten mittels Belüftungskerzen aus starrem Material besteht die Gefahr des Verstopfens der fe-ntn und feinsten Poren durch sich absetzende Schwebestoffe, vor allem, wenn die Luftzufuhr vorübergehend ausfällt. Es ist darin häufig eine kostspielige Erneuerung bzw. Reinigung der Kerzen notwendig, die einen Ausfall der Belüftung für längere Zeit zur Folge haben kann.
  • Mit vorliegender Anmeldung wird Patentschutz begehrt für eine Vorrichtung zur Belüftung von Flüssigkeiten mittels Druckluft, bei der die Luft durch gelochte elastische Schläuche, vorzugsweise aus Kunststoff mit oder ohne Verstörkung durch Spiraldraht, Gewebe oder ähnliches, der Flüssigkeit zugeführt wird. Die Belüftung kann dabei in an sich bekannter Weise erfolgen, wobei dis vorhandenen Einrichtungen genutzt, jedoch die starren Belüftungskerzen durch einseitig geschlossene elastische Schläuche ersetzt werden, dir, auf der Oberseite oder um den vollen Umfang gelocht sind.
  • Eine solche Belüftungsvorrichtung kann daduroh vereinfacht werden, daß man einen oder mehrere längere, erfindungsgemäß gelochte Schläuche in beliebiger Linienführung in einem Belüftungsbeoken befestigt und die Luft nur an einer, zwei oder mehreren Stellen in den Schlauch einführt. Die Luftzuführung kann auch über die für diesen Fall nicht gelochten Sohlaucht enden erfolgen, wodurch jegliche Verlegung von Rohrleitungen unter der Wasseroberfläche vermieden wird. Der Schlauch sollte dabei so gehalten werden, daß er bei gefülltem Becken aus diesem herausgenommen und wieder eingesetzt werde kann.
  • Beben größtmöglicher Einfachheit und geringen Kosten ist der besondere Vorteil einer derartigen Belüftungsvorrichtung die Verstopfungsfreiheit.
  • Ganz abgesehen davon, daß durch die ständige geringfügige Bewegung der elastischen Lochränder ein Featsetzen von Schwebestoffen sehr erschwert wird, kommt es im Fall einer etwa nach längerem Aussetzen der Luftzufuhr doch einuiql erfolgten Verstopfung sofort naoh Wiedereinsetzen der Luftnufuhr infolge Druckanstiege zu einer Dehnung des Schlauches und damit zu einer Erweiterung der Löoher, wodurch diene von festhaftenden Partikeln befreit werden.
  • Zur Herstellung von gelochten Schläuchen können grundsätzlich alle elastischen Materialien Verwendung finden, zur VernendunC; in Abwasser worzugsweise solche, die dem bakteriellen Angriff nicht oder nur wen er unterliegen.
  • Die Lochung kann fabrikmäßig erfolgen oder erst unmittelbar vor dem Einbau der Schläuche, indem diese über mit Nadeln oder Messer versehene Seilrollen gezogen werden. Das Einzel loch kann rundlich mit glatten Rändern oder aber schlitzförmig sein. Schlitzförmige Lochung, wie sie beim Einateohen von Nadeln in bestimmte Materialien, etwa Silikonsciilauch, entsteht oder aber künstlich erzeugt werden kann, wirkt ventilartig und verhindert weitgehend das Eindringen von nasser in den Schlauch bei aussetzender Luftzufuhr. Schlitzlochung setzt allerdings die ReiL-festigkeit des Schlauches herab.
  • Ansprüche Es wird Patentschutz begehrt für: 1. Eine Vorrichtung zur Belüftung von Abwasser und anderen Flüssigkeiten, daduroh gekennzeichnet, daß die Luft in bekannter Weise der Flüssigkeit zugeführt wird, wobei aber starre Belüftungskerzen durch einseitig oder allseitig gelochte, elastische Schläuche ersetzt werden.
  • 2. Eine Vorrichtung nach 1. wobei aber Rohrleitungen teilweise oer ganz entfallen und die Luft über einen oder mehrere gelochte, elastische Schläuche zugeführt wird, wobei ein, zwei oder mehrere Rohrzuleitunge Verwendung finden oder aber die Zuleitung der Luft durch die ungeloc@@@@ Sohlauchenden erfolgt.

Claims (1)

  1. 3. Die Herstellung und Verwendung ein" oder allseitig gelochter, @@@@elastischer Schläuche für die Belüftung von Flüssigkeiten.
DE19681708586 1968-03-01 1968-03-01 Einfache verstopfungsfreie Vorrichtung zur Belueftung von Abwasser und anderen Fluessigkeiten mittels Druckluft Pending DE1708586A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB0096883 1968-03-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1708586A1 true DE1708586A1 (de) 1971-05-19

Family

ID=6988977

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681708586 Pending DE1708586A1 (de) 1968-03-01 1968-03-01 Einfache verstopfungsfreie Vorrichtung zur Belueftung von Abwasser und anderen Fluessigkeiten mittels Druckluft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1708586A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1987007590A1 (en) * 1986-06-12 1987-12-17 Wilke Engelbart Process and device for large surface-area fine-bubble gasification of liquids

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1987007590A1 (en) * 1986-06-12 1987-12-17 Wilke Engelbart Process and device for large surface-area fine-bubble gasification of liquids

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1708586A1 (de) Einfache verstopfungsfreie Vorrichtung zur Belueftung von Abwasser und anderen Fluessigkeiten mittels Druckluft
DE2035651A1 (de) Einrichtung zum feinblasigen Belüften von Flüssigkeiten, insbesondere Abwasser und Verfahren zum Betrieb der Einrichtung
DE2336922A1 (de) Siebvorrichtung
DE314518C (de)
DE2359638B1 (de) Einrichtung zum feinblasigen Belüften von Abwasser oder dergleichen Flüssigkeiten
DE6926423U (de) Saugflaschenschnuller
DE2012355C3 (de) Auslaufmundstück für Wasserausläufe
DE1611095A1 (de) Filter fuer Aquarien,Brunnen od.dgl.
DE1784172C (de) Vorrichtung zum Drosseln des Wasserzuflusses in Anschlußröhrchen von sanitären Armaturen
DE3709304A1 (de) Eierauspumpgeraet
AT60486B (de) Sortierer für Holzstoff, Zellstoff und dgl.
DE1767632U (de) Schraube zum befestigen von kunststoff-auflagen.
DE443157C (de) Einrichtung zum Verspinnen von Kokosfasern
DE2220552C3 (de) Strahlregler
DE7107436U (de) Einsatzfilter für ein zylindrisches Gehäuse, insbesondere für Reinigungsautomaten
DE2342944C3 (de) Automatisch in Abhängigkeit von der Fließrichtung sich öffnende bzw. schließende Klappe für Abwasser
DE1911808C (de) Schmutzfilter für Flüssigkeitsleitungen, insbesondere Brauchwasserleitungen
DE2536921A1 (de) Vorrichtung zum erhitzen und foerdern von fluessigkeiten
DE2543783A1 (de) Vorrichtung zum aufhaengen von gegenstaenden an beschichteten waenden und platten sowie an sonstigen unglatten flaechen
DE2207857A1 (de) Schmiervorrichtung fuer die schneidwalze einer schermaschine
DE2652581A1 (de) Auslaufstutzen eines wasserventils mit einem aufgeschraubten strahlreglermundstueck und einem diesem vorgeordneten durchflussmengen-konstanthalter
DE7510561U (de) Absperrvorrichtung zum absperren von leitungen
DE7042777U (de) Für die postoperative Wundbehandlung dienende Vorrichtung mit einem Drainageschlauch
DE1784172B1 (de) Vorrichtung zum Drosseln des Wasserzuflusses in Anschlussroehrchen von sanitaeren Armaturen
DE7216008U (de) Vorrichtung zum belueften eines aus einem zapfhahn oder dergleichen austretenden wasserstrahles