DE1707185U - Schaumstoff-polsterauflage. - Google Patents

Schaumstoff-polsterauflage.

Info

Publication number
DE1707185U
DE1707185U DE1955D0010721 DED0010721U DE1707185U DE 1707185 U DE1707185 U DE 1707185U DE 1955D0010721 DE1955D0010721 DE 1955D0010721 DE D0010721 U DED0010721 U DE D0010721U DE 1707185 U DE1707185 U DE 1707185U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foam
upholstery
edges
cover strip
pad according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1955D0010721
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DUNLOPILLO GmbH
Original Assignee
DUNLOPILLO GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DUNLOPILLO GmbH filed Critical DUNLOPILLO GmbH
Priority to DE1955D0010721 priority Critical patent/DE1707185U/de
Publication of DE1707185U publication Critical patent/DE1707185U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Schaumstoff-Polsterauflage.
'--"- JöanstschaumlEörper haben msbesonaere t?ei aer Terweaduiig als Polsteraaflage für Pederkörper den Mangel
—der zu geringen EJairt-eiiffesilgkei.t;._JBs_exgel>en sieh iiierdureh Schwierigkeiten bei der Polsterarbeit, d.h.* beim Beziehen dieser Auflagen, bezüglich des Eerausarbeitens genauer Kanten- Auch ist die Sitzfestigkeit an den Ean- ~ten, namentlich bei Verwendung als üraftfahrzeugsitze, vielfach zu gering» —
Diesem Mangel wird naeh der Erfindung dadurch abgeholfen, daß bei Schäumst off-Polsterauf lagen diese an den Kanten mit «iner iatexschaum-Prof illeiste versehen werden, wobei für diese Profilleiste zweckmäßig «in harter Jjatexschaum verwendet wird- Eb ergibt sich hierdurch ohne Beeinträchtigung der Polsterwirkung eine Eantenausstelfuug, die auch für den Bezug das Herausarbeiten scharfer Profile ermöglicht und bei entsprechender !formgebung der Profilleiste die Sitzfestigkeit erhöht.
Die neue Ausbildung ist nachstellend anhand der Zeichnung erläutert, die einen Teileehnitt durch eine Polsterauflage wiedergibt.
Die aus Kunetschaumstoff gefertigte Polsterplatte 1 ist an der Vorderkante mit einer Deckleiste 2 aus hartem Latexschaum versehen. Die Deckleiste 2 kann dabei ringsum laufen, auf die Torderkante und/oder Seitenkanten "beschränkt sein, bzw. an den Seitenkanten ein anderes Profil haben.
Schutzansprüche:

Claims (3)

Schutz an Sprüche :
1) Jöanstsehaum-Polsterauflage, dadurch gekennzeichnet,, daß alle oder ein afeil ,der Kanten dureh eine Prof ildeckleiste aus einem Xatexsehaum ausgesteift sind.
2) Polsterauflage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Beckleiste aus einem harten Latexsohaum gefertigt ist.
3) Polsterauflage nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckleiste an den verschiedenen Kanten verschieden profiliert ist.
Patentanwalf
DE1955D0010721 1955-07-16 1955-07-16 Schaumstoff-polsterauflage. Expired DE1707185U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955D0010721 DE1707185U (de) 1955-07-16 1955-07-16 Schaumstoff-polsterauflage.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955D0010721 DE1707185U (de) 1955-07-16 1955-07-16 Schaumstoff-polsterauflage.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1707185U true DE1707185U (de) 1955-09-15

Family

ID=32332726

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1955D0010721 Expired DE1707185U (de) 1955-07-16 1955-07-16 Schaumstoff-polsterauflage.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1707185U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1654387A1 (de) Kissen mit Aussenhaut
DE1148143B (de) Einrichtung an Polstersitzen, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE1908604A1 (de) Sitzkissen,insbesondere fuer Fahrzeuge
DE1707185U (de) Schaumstoff-polsterauflage.
DE454443C (de) Polsterung aus Schwamm-, Schaum- oder Moosgummi
DE745022C (de) In Einzelkissen unterteiltes Sitz- oder Rueckenlehnenpolster aus Schaumgummi, Schwammgummi oder gummigebundenen Haaren bzw. Fasern
DE2314155A1 (de) Sitz
DE693553C (de) Sitztraggestell fuer Polstersitz- oder -liegemoebel
DE449659C (de) Polstersitz
DE957341C (de) Auf Sitzen oder Rueckenstuetzen aus Hartstoffplatten leicht zu befestigendes Polsterfuer Sitzmoebel
DE739821C (de) Auflegbares Kissenpolster fuer Sessel o. dgl.
DE1847535U (de) Polsterkoerper aus elastischem schaumstoff in form von kissen, matratzen od. dgl., insbesondere fuer den sitz- und/oder rueckenlehnenteil von fahrzeugsitzen.
DE895368C (de) Gepolsterter Sessel
DE1683264U (de) Zusatzbezug fuer kraftfahrzeugsitze, insbesondere fuer sitzbaenke.
DE1689981U (de) Polster.
AT208725B (de) Einteiliger Schonbezug für Kraftfahrzeugsitze
AT227903B (de) Polster- bzw. Matratzenkörper
DE695236C (de) Luftgepolsterter Sitz oder Matratze
DE361256C (de) Moebelbezug
DE1903731A1 (de) Vordersitz fuer Personenkraftwagen
AT275787B (de) Deckschicht für Polsterauflagen
DE910749C (de) Kraftwagensitz, insbesondere fuer Lastkraftwagen
DE1605944U (de) Couch, insbesondere bettcouch.
DE1855834U (de) Armlehne oder armstuetze, insbesondere fuer kraftfahrzeuge.
DE1903875U (de) Luftdurchlaessiges sitz- bzw. rueckenkissen aus kunststoff fuer gepolsterte sitze und lehnen, insbesondere fuer kraftfahrzeuge.