DE170708C - - Google Patents

Info

Publication number
DE170708C
DE170708C DENDAT170708D DE170708DA DE170708C DE 170708 C DE170708 C DE 170708C DE NDAT170708 D DENDAT170708 D DE NDAT170708D DE 170708D A DE170708D A DE 170708DA DE 170708 C DE170708 C DE 170708C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stand
pin
pad
holes
block
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT170708D
Other languages
English (en)
Publication of DE170708C publication Critical patent/DE170708C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B41/00School desks or tables
    • A47B41/04Drawing or model stands

Landscapes

  • Auxiliary Devices For Music (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand der Erfindung bildet ein Zeichenblockständer, dessen Zapfen zum Aufstellen in Löcher der Tischplatte gesteckt werden. Von den bekannten Ständern dieser Art unterscheidet er sich dadurch, daß die Seitenteile gleichzeitig als Zapfen und als Stützlager für den Block durch Biegen ausgebildet sind, wodurch bei einfacher Bauart infolge der Federung des Zapfens das Wackeln ίο des Ständers vermieden wird.
Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Ständers dargestellt, und zwar zeigt:
Fig. ι den aufgestellten Ständer in schaubildlicher Darstellung,
Fig. 2 Einzelheiten.
Der Blockständer besteht aus der Querschiene a, an deren beiden Enden die Stützen b mittels der Zapfen c drehbar befestigt sind.
Die unteren Enden der Stützen b sind nach oben, sodann nach vorn, schließlich wieder nach oben gebogen. Sie bilden so einen federnden Einsteckzapfen und ein Stützlager d für den Zeichenblock. Durch das Federn des Zapfens in sich wird das Wackeln des Ständers vermieden, nachdem er durch Einstecken der Zapfen in die mit Hülsen e ausgestatteten Löcher der Schulbank o. dgl. aufgestellt ist.

Claims (1)

  1. Pate nt-AnSPRU c H:
    Zusammenlegbarer Zeichenblockständer mit Zapfen, die beim Aufstellen in Löcher der Unterlage eingesteckt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenteile an ihren Enden nach oben, sodann nach vorn und schließlich wieder nach oben gebogen sind, so daß sie einen federnden Einsteckzapfen und ein Stützlager für den Block bilden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT170708D Active DE170708C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE170708C true DE170708C (de)

Family

ID=435733

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT170708D Active DE170708C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE170708C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE170708C (de)
DE202005016429U1 (de) Klappstuhl
DE1864268U (de) Spielzeugbaukasten.
DE309019C (de)
DE284569C (de)
DE578881C (de) Lesevorrichtung
AT22814B (de) Einrichtung zur Verbindung eines Kinderstuhles mit einem Tisch zu einem einheitlichen Möbelstück.
DE641776C (de) Zerlegbarer Tisch
DE475458C (de) Rahmen fuer aus einzelnen Zeichentaefelchen zusammensetzbare Schilder
DE574299C (de) Gelenk fuer zusammenklappbare Tische, hochklappbare Buchstuetzen o. dgl.
DE517605C (de) In ein Bett umwandelbares Ruhebett
DE463617C (de) Vorrichtung zum Aufspannen von Zeichenblaettern
DE218495C (de)
DE355331C (de) Zusammenlegbarer Stuhl
DE1654479C (de) Zusammenklappbarer Tisch, insbesondere Serviertisch mit aus der Senkrechtstellung in die waagerechte Gebrauchslage klappbaren Tischplattenhälften
DE267884C (de)
DE358724C (de) Tragbares Schulmoebelstueck, bestehend aus einem zusammenlegbaren Schreibtisch mit Sitz
DE150948C (de)
DE219472C (de)
DE113448C (de)
DE2309576A1 (de) Klappgelenk mit verschiebbarer achse
DE707961C (de) Zerlegbares Zargenmoebel, wie Tisch, Stuhl, Bank, Hocker o. dgl.
DE197969C (de)
DE661981C (de) Arbeitsgeruest fuer Bauwerke, insbesondere fuer Haeuserfassaden
DE252883C (de)