DE1704938U - Rutschfeste bzw. trittsichere treppenstufen und bodenbelaege aus dicht gebrannten keramischen fliesen. - Google Patents

Rutschfeste bzw. trittsichere treppenstufen und bodenbelaege aus dicht gebrannten keramischen fliesen.

Info

Publication number
DE1704938U
DE1704938U DEO2872U DEO0002872U DE1704938U DE 1704938 U DE1704938 U DE 1704938U DE O2872 U DEO2872 U DE O2872U DE O0002872 U DEO0002872 U DE O0002872U DE 1704938 U DE1704938 U DE 1704938U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slip
ceramic tiles
tightly
sleeveless
tiles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO2872U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OSTARA MOSAIK und WANDPLATTENF
Original Assignee
OSTARA MOSAIK und WANDPLATTENF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OSTARA MOSAIK und WANDPLATTENF filed Critical OSTARA MOSAIK und WANDPLATTENF
Priority to DEO2872U priority Critical patent/DE1704938U/de
Publication of DE1704938U publication Critical patent/DE1704938U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/08Flooring or floor layers composed of a number of similar elements only of stone or stone-like material, e.g. ceramics, concrete; of glass or with a top layer of stone or stone-like material, e.g. ceramics, concrete or glass
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/02172Floor elements with an anti-skid main surface, other than with grooves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)

Description

Patentanwalt DipL-Ing. H. B. Kahler
Krefeld, Rheinstraße 19
Fernsprecher 20169
Datum: 26. Hai 1955 Meine Akte: 55 071
Ostara Mosaik- und Wandplattenfabrik J. 3raulhabe:r GmbH.»
Osterath.
Bitschfeste baw- trittsichere Treppenstufen und Bodenbeläge aus dient grebrannten keramischen Fliesen»
Die Neuerung bezieht sich auf Treppen— und Sodenbeläge, dl« aus dicht gebrannten keramischen Fliesen bestehen. In der Begel weisen diese Beläge infolge der hohen Sinterung eine glatte Oberfläche auf· Man hat versucht, die Eatschgefahr durch Profilierung der Oberfläche zu vermindern, jedoch gelangt das nur unvollkommen·
Die Heuerung bezweckt, die üblichen glatten Fliesen zu verwenden und trotzdem ein Ausrutschen auf diesen Fliesen «u vermeiden. Ueuerungsgemäß erhalten die Jliesen an ihrer Oberseite Buten, die mit einem Streifen aus einem anderen Material 2·Β· Siliciumcarbid, Xorund oder Gummi angefüllt -werden. Diese Streifen können mit einem Bindemittel mit der fliese verbunden werden^ sie können abex auch eingepreßt werden· Anstelle - von Buten können auch Aussparungen anderer 3?orm für die Einlagen benutzt werden. Bs können z.B. runde oder eckige "Vertiefungen in der ZLiese evtl. untergriffig angebracht werden^ die ebenfalls mit den oben erwähnten Materialien angefüllt werden. Die etwas über die Hache der Fliese vortretenden eingelegten Materialien geben dem Puß einen sicheren Halt und verhindern somit (jedes Ausrutschen auf dem sonst glätten keramischen Bodenbelag·
Je nach der Eigenart der keramischen niese und der verwendet Füllmittel können die Buten oder die Locker beim Formen der !Fliesen oder auch nach dem Brennen der Fliesen hergestellt bzw· ausgefüllt werden«
Bei Verwendung der Fliesen als Treppenbelag sind die mit den erwähnten Stoffen ausgefüllten Unten zweckmässigerweise in da Sähe bzw· parallel zur Vorderkante auf der ganzen Treppenbreite durchlaufend angeordnet»
In der Zeichnung sind mehrere Ausführungsbeispiele der Neuerung veranschaulicht, und zwar zeigt
· 1 einen Schnitt durch eine Treppenstufenfliese und
Pig· 2 einen Teil schnitt durch eine derartige Fliesen enthaltende Treppe,
Fig. 3 einen Schnitt durch eine Fliese mit runden Aussparungei für den Füllstoff,
Fig· 4- eine Draufsicht auf einen Fußbodenbelag aus keramischer Fliesen.
Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig· 1 und 2 enthält 3*ede als Treppenbelag dienende verschleißfeste keramische Fliese 1 einer im Ganzen mit 2 bezeichneten Treppe drei ü&iten 3* die parallel zur Fliesenvorderkante la verlaufen und sich durch die Fliese bzw· eine Mehrzahl nebeneinanderliegender Fliesen über die ganze Treppenbreite erstrecken. In Jede J&rte 3 ist ein Streifen 4 eingedrückt bzw« eingepreßt, der aus einem rutsch- und verschleißfesten Werkstoff, z.B. Gummi, Siliciumcarbid, Eorund mit oder ohne Te rwendung eines geeigneten
bzw· Bindemittels wie Feinmortel, Bitümenzerneut, Kunstharz IU dgl· bestellt«
Fig. 3 zeigt eine verschleißfeste keramische Fliese 1* die anstelle von Buten drei Seihen von runden Aussparungen 5 enthält, wobei diese Seihen ebenfalls parallel zur Fliesenvorderkante 1a verlaufen· £ie Aussparungen 5 sind Untergriff Ig ausgeführt und mit Pfropfen 6 ausgefüllt, die aus den gleichen Materialien wie die Streifen 4 des ersten Ausführungsbeispiels bestehen·
Bei dem Fußbodenbelag nach I1Ig. 4- enthalten die einzelnen verschleißfesten keramischen Hieben Ί umlaufende, nach oben offene Handauskehlungen 7* Beim Verlegen der Fliesen 1 entstehen dadurch sich kreuzweise schneidende Eulen 8, die mit ähnlichen Werkstoffen wie die Hüten 3 bzw· die Aussarungen 5 auszufüllen sind·
Bei allen Ausführungsbeispielen sind die verschleißfesten keramischen Fliesen i in der üblichen Weise künstlich hergestellt und weisen eine vergleichsweise glatte Oberseite auf« Die Form der in den Fliesen vorzusehenden Aussparungen in Gestalt von Buten, Killen, Auskehlungen, runden oder eckigen Vertiefungen u.dgl. richtet sich nach dem bestimaungsgemäßen Verwendungszweck άβτ Fliesen· Die Aussparungen werden so mit den vorerwähnten Materialien ausgefüllt, daß die Einlagen etwas übex die Oberseite dex Fliesen vorstehen.

Claims (2)

  1. Sehutzansprüehe*
    1· Treppen- oder !fußbodenbelag aus künstlich hergestellten verschleißfesten keramischen Fliesen mit vergleichsweise glatter Oberseite, dadurch gekennzeichnet, daß die Pllesen (I] an ihrer Oberseite Aussparungen (3 oder 5 oder 7) enthalten, welche mit einem rutsch- und verschleißfesten Werkstoff, ζ·£· Siliciumcarbid, !brand oder Gummi ausgefüllt sind·
  2. 2. *£reppenbelag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß di€ Belagplatten {i) in der Hähe und parallel zu ihrer Torderkante ("Ia) auf die Breite AeT zugehörigen Treppenstufen durchlaufende, mit Werkstoffen gemäß Anspruch 1 ausgefüllte üuten (5) tragen·
DEO2872U 1955-05-27 1955-05-27 Rutschfeste bzw. trittsichere treppenstufen und bodenbelaege aus dicht gebrannten keramischen fliesen. Expired DE1704938U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO2872U DE1704938U (de) 1955-05-27 1955-05-27 Rutschfeste bzw. trittsichere treppenstufen und bodenbelaege aus dicht gebrannten keramischen fliesen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO2872U DE1704938U (de) 1955-05-27 1955-05-27 Rutschfeste bzw. trittsichere treppenstufen und bodenbelaege aus dicht gebrannten keramischen fliesen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1704938U true DE1704938U (de) 1955-08-18

Family

ID=32317326

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO2872U Expired DE1704938U (de) 1955-05-27 1955-05-27 Rutschfeste bzw. trittsichere treppenstufen und bodenbelaege aus dicht gebrannten keramischen fliesen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1704938U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4014548A1 (de) * 1990-05-07 1991-11-14 Peter Josef Korzilius Soehne G Fliese aus keramischem material
EP0639683A2 (de) * 1993-08-17 1995-02-22 Kabushiki Kaisha Tohho Marble Eckbaustein
EP3168387A1 (de) * 2015-11-14 2017-05-17 kaminofenkeramik Rene Rasbach e.K. Treppenstufe und verfahren zur herstellung einer treppenstufe

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4014548A1 (de) * 1990-05-07 1991-11-14 Peter Josef Korzilius Soehne G Fliese aus keramischem material
EP0639683A2 (de) * 1993-08-17 1995-02-22 Kabushiki Kaisha Tohho Marble Eckbaustein
EP0639683A3 (de) * 1993-08-17 1995-08-16 Tohho Marble Kk Eckbaustein.
EP3168387A1 (de) * 2015-11-14 2017-05-17 kaminofenkeramik Rene Rasbach e.K. Treppenstufe und verfahren zur herstellung einer treppenstufe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2910796A1 (de) Vorrichtung zum verlegen von fliesen u.dgl.
DE1172575B (de) Fahrtenmesser-Griff
DE2313642A1 (de) Schiffsdeckbelag und verfahren zum verlegen desselben
DE1704938U (de) Rutschfeste bzw. trittsichere treppenstufen und bodenbelaege aus dicht gebrannten keramischen fliesen.
DE811033C (de) Belag aus Steinholz- oder aehnlichen erhaertenden, zunaechst plastischen Massen, insbesondere Bodenbelag
DE843891C (de) Bauplatte aus zementgebundener Holzwolle od. dgl.
DE717453C (de) Mauerstein
DE1042868B (de) Freitragende Treppe
DE800604C (de) Betonformteil fuer Treppen
DE575567C (de) Lehre zum Herstellen von Dehnungsfugen von Betonbelaegen fuer Daecher oder aehnliche Abdeckungsflaechen
DE588846C (de) Belag fuer ausgetretene und neue Treppenstufen aus Holz und Stein
DE605731C (de) Laengsbewegliche auswechselbare Skikante aus Metall
DE831445C (de) Parkettfussbodenbelag aus vorzugsweise quadratischen, vorgefertigten Parkettplatten
DE805800C (de) Vorrichtung an Bodenbelaegen
DE965351C (de) Wangentraeger-Fertigteiltreppe aus Beton od. dgl.
DE813445C (de) Parkettfussbodenbelag
DE365625C (de) Hohlstein
DE7519806U (de) Bodenplatte fuer terrassen, balkone und dergleichen
DE1860588U (de) Kappe, insbesondere zum abdecken von spundwaenden.
DE951765C (de) Treppenstufe, insbesondere aus Natur- oder Kunststein, mit einer leistenfoermigen Erhoehung an mindestens einer Seitenkante
DE964473C (de) Sportschuh, insbesondere Tennisschuh
DE2455425C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Verkleidungsplatten oder Paneelen
DE721244C (de) Grossformatiger Einhandmauerstein
DE523059C (de) Duebelstange zum Einbauen in Betondecken
DE1885666U (de) Treppen-trittkanten-profil.