DE1704698U - Bildbandtraeger. - Google Patents

Bildbandtraeger.

Info

Publication number
DE1704698U
DE1704698U DE19521704698 DE1704698U DE1704698U DE 1704698 U DE1704698 U DE 1704698U DE 19521704698 DE19521704698 DE 19521704698 DE 1704698 U DE1704698 U DE 1704698U DE 1704698 U DE1704698 U DE 1704698U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
image
bent
swiveling
tape carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19521704698
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst E Weisse
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19521704698 priority Critical patent/DE1704698U/de
Publication of DE1704698U publication Critical patent/DE1704698U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

Ern,tE.w.i«* PÄ.C89357*1Z2,55
Beratender Patentingenieur 10, Jebreex le55,
DÜSSELDORF
Apollinarisstraße 30
e.,i 7A578
ilinariss
Ruf 76576
iatentamt,
JL
HuseuBuiineel I9
» Anmeldung I* 5251/57«. &&■
Sd, Üesegang, Düsseldorf·
Mldbandt rager.
Die !feuerung bezieht sieh auf einen Bildband träger für Wiedergabekamera«, .bei dem beim transport des zwischen Andruokplatten geführten Bildbandes eine schwenkbar gelagerte Andruokplatte duroh axiale Bewegung eines den Bildtransport bewirkenden drehbeweglichen glied«« zwangsläufig abgehoben wird« Eine solche selbsttätige
auf ige Steuerung 4er schwenkbar gelagerten Andruokplatte hat Verteil, dass «in Zerkratzen des Bildbandes Texhindert Wirt. Bei bekannten Bildbandträgern dieser Art benötigt man Jedoch zusätzlich« Hebel zur Bewegungsübertragung auf die Andrückplatte, wozu wiederum zusätzliche Lagere te H en und Legerbolzen erforderlich werden, lach der !feuerung wird eine wesentliche Vereinfachung ums Aufbaues «ad eine beträchtliche Terbilligung solcher Bildbasdtrager dadurch erzielt, dase ein abgeboges End· der die schwenkbar« Amdruckplatte tragenden Lagerwelle kraftschlÜBSig «tu &«m des. FilBspulenträger durchdringenden BedienumgsglieS. anliegtΛ £ε wird das abgebogene Und* der Lagerwelle also unmittelbar als Hebelarm für den Angriff des Sedieausgsgliedes benutzt, se dass zusätzliche Hebel und deren Legend in Wegfall kommen.
In weiterer Ausbildung der !feuerung wird vorgesehen, dase das Be« dienungsgliefi eine zugleich als Bündelung wirkende Terzahnung trSgtj die beim Mederdrüeken in eise mit Socken oder Innenverzahnung versehene Deffnung ümx !"ilmspule «ingreift*
Die Filmspule kann dann einerseits ohne weiteres über den verzahnter Drehknopf hinweg auf den Filaspulentrager aufgeschoben werden, ander·
W -2
•cite erfolgt durch die Verzahnung ia as sieh bekannter leise selbsttätig» Aakapplung 4er Filmspule !»«la Hieäerdröokea des Bedienung*- gliedee«
Sie feuerung ist im folgendeja en «ises in den Abeildangea 1 ois J dargestellten Aaeffikrungsbeispiel »Eher *r3£«tert«
Am fiestell 1 des Sildbanäträgere ißt das Bildfenster 2 fest *agebr»ciit, das clureii eiae JPilmsatöruokseheil»* J abgedeckt ist« 2&s fiestell % ist beiderseits des lilmfeaetere S mit FilaeptileirtragerE 4f 5 rerseben. Im dieses siad Bolzem 6 axial geföirt, die gerändelte Drehkaöpfe 7,7' tragen. Siae Druekf«der 8 ärückt dem Bolzea. € nach oben. Die axiale Bewegung dee 3olzenß 6 ist durch eines, in eine Eindrelmug 5 Maeinragendea jtoeoiOa^stift 1© begrenzt« Αλϊ£ den Pilaepiileaiauger 4 1>eawe ist eise mit einer Pilmklammer 11 rereehene filsspiile 12 aufgeschoben. Diese besitzt nach innen vorstehende Socken 15,1J1 «der einen nit Innenverzahnung rersehenen
jkm frestell 1 ist ferner «in Andruckrahesai I4 gelagert, der ait einer filmandruokecheibe 15 rereehen ißt0 Durch eine feder 16 wird der Andruckrahmen 14 angedrückt, so daee die beiden den Film zwischen sieh axifnehaenden Andruckscheiben 3 und 1$ federnd aufeinander liegen. Me Lagerwelle I7 dee Andruckrahmeae 14 ist an ihren Enden 18,16' abgebogen« Die abgebogenen Enden 18, IG1 liegen kraftsehlüssig an den Bolzen 6 an* Sobald stan den Bolzen 6 nach unten drückt, wird der Andruokrahmen I4 von der Scheibe 3 abgehoben, wobei die Snden X6f16f der iagerwell« IT als Hebelaim wirkea. Zugleieh greift aber auch die Eändelnng dee Srehknepfes 7 in die Hocken 13,1J* der Filmspule 12 «in· Man kann also die Filmspule 12 mittels !drehknopf 7 zra? dann drehen» -wenn dieser heruntergedrückt unc dadurch die Andruckplatte 14 abgehoben iet. leim Auswechseln der filmspule 12 gleiten die Socken 15,12* ohne weiteres durch die Tertiefungen der Sändelrerzahnung des Drehknopf ee 7.
- Sohutaansprüche &»S* *> -

Claims (1)

  1. '»1
    122.55
    Sehtitsansprüche,
    1«) Bildband-träger für Wiedergabekamera», bei dem beim Transport de· zwischen !»druckplatten geführten lildba&des eise schwenkbar gelagerte AnÄruokplatte durch axial· Jeweguag eiaea den Sildtransport bewirkende» drehbeweglicher 2e» diemingegliedee swasgeläufig abgehfitben wird, dadurch gekennzeichnet, dass ein &b gebogen Ende der die schwenkbare Andruokpl&tte tragenden iagerwelle kraf tschlilesig an des den Filmspuleiiträger durelidriztgeiideE. Bedienungsglied anliegt·
    2«) Bildband träger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, das« das Bedienungsglied eine zugleich eis Sandelttng wirkende Terzahnong tragt, die beim Siederdrücken in eine mit Hocken oder Innenverzahnung vereebene Oeffnung der PiImspule «ingreift»
    die ,Anmelderin:
    atenfirigenieur
DE19521704698 1952-04-26 1952-04-26 Bildbandtraeger. Expired DE1704698U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19521704698 DE1704698U (de) 1952-04-26 1952-04-26 Bildbandtraeger.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19521704698 DE1704698U (de) 1952-04-26 1952-04-26 Bildbandtraeger.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1704698U true DE1704698U (de) 1955-08-11

Family

ID=32315339

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19521704698 Expired DE1704698U (de) 1952-04-26 1952-04-26 Bildbandtraeger.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1704698U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4141771A (en) 1976-04-28 1979-02-27 Imperial Chemical Industries Limited Method of thermoforming

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4141771A (en) 1976-04-28 1979-02-27 Imperial Chemical Industries Limited Method of thermoforming

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1704698U (de) Bildbandtraeger.
DE2551071C3 (de) Antriebsvorrichtung für eine fotografische Kamera
DE7106103U (de) Automatisch den film aufwickelnde photographische kamera mit einem umlaufverschluss
DE2440448A1 (de) Kamera mit elektronisch steuerbarem verschluss
DE2750858C2 (de) Magnetbandgerät mit einer Vorrichtung zur Ab- oder Umschaltung des Bandantriebes
DE2531186C2 (de) Markiervorrichtung für ein Aufzeichnungs- und/oder Wiedergabegerät
DE2606677B2 (de) Antriebsgerät für fotografische Kameras
EP1640544A2 (de) Vorrichtung mit einer Antriebseinrichtung zum Verschieben einer mit einem Türschloß versehenen Schiebetür eines Kraftfahrzeuges
DE962994C (de) Startvorrichtung fuer Zeitlaufwerke
DE2211329C3 (de) Motorantrieb für ein Schaltgerät (z.B. Leistungsschalter)
DE2207879C3 (de) Auslöseeinrichtung für Federspeicherantriebe
DE1811747C (de) Feststellvorrichtung für Drehfenster
DE2622088C3 (de) Auslösevorrichtung für Filmkameras
DE2332415C3 (de) Kontinuierlich betreibbarer Kameraantrieb
DE2428748C3 (de) Haltevorrichtung fur den Hauptscharter des elektrischen Verschlusses einer Kamera
DE963922C (de) Filmschalt- und Sperreinrichtung an photographischen Apparaten
DE2148240C3 (de) Laufbildkamera
DE2219444C3 (de) Betätigungseinrichtung für eine Kamera
DE1191192B (de) Vorrichtung zur Steuerung eines Ventils
DE3822614C1 (en) Device for the selective rotational coupling of two coaxial shafts
DE1908889C (de) Selbstauslöser für einen Kameraverschluß
DE2044740C3 (de) Fotografische Kamera mit einer als Membran ausgebildeten Betätigungshandhabe
DE2259007C3 (de) Magnetkopf-Verstelleinrichtung für Mehrfachspur-Tonbandgeräte
DE2500953B2 (de) Tonfilmkamera mit getrenntarbeitenden FUmtransportmitteln der Bildaufnahme- und der Tonaufnahmevorrichtung
DD139769A1 (de) Motoraufzug fuer fotografische kameras