DE1703845A1 - Trainingsgeraet,und zwar eine ventilregulierte Luftpresse,verwendbar mit einer oder zwei Luftkammern - Google Patents

Trainingsgeraet,und zwar eine ventilregulierte Luftpresse,verwendbar mit einer oder zwei Luftkammern

Info

Publication number
DE1703845A1
DE1703845A1 DE19681703845 DE1703845A DE1703845A1 DE 1703845 A1 DE1703845 A1 DE 1703845A1 DE 19681703845 DE19681703845 DE 19681703845 DE 1703845 A DE1703845 A DE 1703845A DE 1703845 A1 DE1703845 A1 DE 1703845A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
valve
usable
namely
training device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681703845
Other languages
English (en)
Inventor
Willi Bahrenberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19681703845 priority Critical patent/DE1703845A1/de
Publication of DE1703845A1 publication Critical patent/DE1703845A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/00058Mechanical means for varying the resistance
    • A63B21/00069Setting or adjusting the resistance level; Compensating for a preload prior to use, e.g. changing length of resistance or adjusting a valve
    • A63B21/00072Setting or adjusting the resistance level; Compensating for a preload prior to use, e.g. changing length of resistance or adjusting a valve by changing the length of a lever
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/0004Exercising devices moving as a whole during exercise
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/008Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using hydraulic or pneumatic force-resisters
    • A63B21/0085Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using hydraulic or pneumatic force-resisters using pneumatic force-resisters
    • A63B21/0087Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using hydraulic or pneumatic force-resisters using pneumatic force-resisters of the piston-cylinder type
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/40Interfaces with the user related to strength training; Details thereof
    • A63B21/4041Interfaces with the user related to strength training; Details thereof characterised by the movements of the interface
    • A63B21/4045Reciprocating movement along, in or on a guide

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Measuring Pulse, Heart Rate, Blood Pressure Or Blood Flow (AREA)

Description

  • Beschreibung eines Trainingsgerätes, undzwar einer ventilregulierten Luftpresse, verwendbar mit einer oder zwei Luftkammern.
  • Anlage zum Antrag auf Patenterteilung vorn 17.7.68.
  • Die Erfindung betrifft die Idee eines Gerätes, mit dem durch Betätigung: insbesondere Muskelbildung Körperhaltung Atmung und Blutkreislauf aktiviert werden.
  • Bekannt sind Sportgeräte, bei denen Federn auseinanäergezogen, sowie solche, bei denen Federn zubammenöearückt werden, um Muskeln zu entwickeln. Bekannt ist ferner das Prinzip der Luftpumpe, mit der ein Fahrradschlauch aufgepumpt werden kann. Desweiteren sind Entlüftungshähne aus der Heizungsbranche bekannt.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, durch ein anderes Prinzip als durch die Federwirkung, nämlich durch Luftdruck bei jedem Abstand (zB. der Hände zueinander) einen nachgebenden Druck zu erzeugen, der individuell von der körperlichen Anstrengung bei der Betätigung bestimmt wird. Der Vorteil des nachgebenden Gegendruckes liegt darin, daß zur Beibehaltung des gleichen Gegendruckes sich die Position zB. der Hände zueinander verändert, die Muskelbildung somit vielseitiger erfolgen kann. Ferner kann durch individuelle Kraftanstrengung bei jeder beliebigen Position des Gerätes zum Körper jede nur mögliche Übung ausgeführt werden, ohne daß das Gerät in die Ausgangsstellung zurückspringt. Im Gegenteil, eine Kraftanstrengung ist auch erforderlich, um das Gerät in die entgegengesetzte Richtung zu betätigen.
  • Es ist durch die Kraftanstrengung möglich, einen bestimmten individuellen Gegendruck zu erzeugen. Ferner kann beliebig reguliert werden, wie schnell der Gegendruck nachgeben soll, um bei einem aufgewandte: Druck die Position zB. der Hände
    mit gewünschter Geschwindigkeit zu verändern. DaGUrch ist
    gewährleistet, daß auch verschieden kräftige lersonen
    durch Einstellung der luftaustrittsöffnung (Entlüftungshäitrie)
    das gleiche Gerät benutzen und ihre Gesundheit förcerr_
    können.
    Die Aufgabe wird erfindunsgemäß durch eine
    ventilregulierte Luftpresse gelöst, die zwei Druct kaL..::Ert.
    besitzt, von denen jederzeit eine Kammer unwirksam ger::£:cht
    werden kann. La insbesondere die Idee des Gerätes Leschützt wer-
    den soll, sollen die l,,aße des Gerätes bzw. der DrucrxL_:._-:erri,
    nicht festEelegt werden, sodaß verschiedene kocelle pro-
    duziert Werder, Können.
    Die Luftpresse besteht im wesentlichen aus eis em Rohr, @-ds
    an einem 3n7 ,-e eicht ist und am anderen Enae durch eir:er_
    Schraubdeckel abgedichtet ist. In der Litte aes Schraub-
    deckels ist eine luftdichte Öffnung für die 't.'olber.stanr;e,
    an der die Kolbenfür den luf tabschluß in beider. Richtur.Een
    des Rohres) befestigt sind. Die Lolben bestehen aus 1eaer-
    plättchen, die durch eine zwischengefügte Eisenplatte ver-
    stärkt sind. S:=4ter sollen anstelle Lederolö.;,tchen t@a@ti@-
    plättchen verwerüet weraen. Die Luftpresse ertsprich t iL.
    Prinzip einer Luftpumpe für Fahrradschläuche, die jedoch
    nur eine Kammer hat und die teuft anders ansaugt.
    An den Enden des Rohres, entweder seitlich oder kopfseitig,
    ist je ein Entlüftungshahn angebracht, durch den der Luft-
    ein- und austritt jeder Druckkammer getrennt reguliert werden
    kann, damit Personen mit verschiedener Kraftentfaltung das
    gleiche Gerät benutzen können. Die Regulierung kann soweit
    gehen, daß im wesentlichen nur eine Kammer arbeitet, ä.r..
    Druck und Unter,-ruck erzeugt wird. Der Lufteintritt in eine
    Kammer kann. ggf. durch Entfernen eines Schraubverschlusses
    von einem Rückschlagventil erleichert werden.
    Während die Luft einer Kammer ausgedrückt wird, füllt sich
    die jeweils andere Kammer mit Luft.
    Die durch kenschenkraft herbeigeführte Kolbenbewegung
    wird durch zwei handliche Griffe erleichert, die am
    dichten Kopfende des Rohres bzw. an der aus dem entgegen-
    gesetzten Rohrende herausragenden Kolbenstange angeschraubt
    sina. Diese Hanc#riffe stehen in der GrundausstattunE
    quer gar @ic#tu:.E des Ro-.re-s und durch zusätzlich vor-
    c esehene die in :.er Richturig nes Rohres aribebracht
    xer(en, aus#ewecr:elt werden. Ein Auswechselei der Handgriffe
    durck, einen i u,sbüüel und einen t:anaEriff für zwei hänge
    ist ebei.:fills vorgesehen wie auch eine "iorrichtung zur
    Bei ptir,u::t, aii der Wand bz;v. Ziw:.erdecke u. d#:1.. Als
    weil erer Zusatz 29 st aie Anbrinr:ui-LL von einem o: er zvlei
    Druck:.essern vorgesehen, am ;iie Trainin#ser..ebnisse ab-
    zuler- ei..

Claims (1)

  1. A h thr "s G4 f. Icl: bitte, als _Ltentf<ji.ir unter Schutz zu stellen: Cli die Luft:-resse als kombiniertes Bin- ui,#u Zweixammernsystem mit dem re#ulierbarei: Luftaustritt, getrereit iür jede Kammer. 2. die Iuft;:ruckmes-#ung in Verbiii;iung mit der Lultpresse. j. .cie Auswechselbar _eit der Griffe.
DE19681703845 1968-07-18 1968-07-18 Trainingsgeraet,und zwar eine ventilregulierte Luftpresse,verwendbar mit einer oder zwei Luftkammern Pending DE1703845A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681703845 DE1703845A1 (de) 1968-07-18 1968-07-18 Trainingsgeraet,und zwar eine ventilregulierte Luftpresse,verwendbar mit einer oder zwei Luftkammern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681703845 DE1703845A1 (de) 1968-07-18 1968-07-18 Trainingsgeraet,und zwar eine ventilregulierte Luftpresse,verwendbar mit einer oder zwei Luftkammern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1703845A1 true DE1703845A1 (de) 1971-03-04

Family

ID=5688585

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681703845 Pending DE1703845A1 (de) 1968-07-18 1968-07-18 Trainingsgeraet,und zwar eine ventilregulierte Luftpresse,verwendbar mit einer oder zwei Luftkammern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1703845A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2590801A1 (fr) * 1985-12-04 1987-06-05 Miccoli Cosimo Appareil de musculation
WO1987003499A1 (fr) * 1985-12-04 1987-06-18 Cosimo Miccoli Appareil de musculation
WO2006105554A1 (en) * 2005-03-30 2006-10-05 Pierre Riekert An exercise apparatus

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2590801A1 (fr) * 1985-12-04 1987-06-05 Miccoli Cosimo Appareil de musculation
WO1987003499A1 (fr) * 1985-12-04 1987-06-18 Cosimo Miccoli Appareil de musculation
EP0235476A1 (de) * 1985-12-04 1987-09-09 Cosimo Miccoli Muskeltrainingsgerät
WO2006105554A1 (en) * 2005-03-30 2006-10-05 Pierre Riekert An exercise apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202022100614U1 (de) Trainingsgerät
DE2844738A1 (de) Schlaeger, insbesondere tennisschlaeger
DE1703845A1 (de) Trainingsgeraet,und zwar eine ventilregulierte Luftpresse,verwendbar mit einer oder zwei Luftkammern
DE202015002586U1 (de) Fitnessgerät
DE202017001475U1 (de) Elastische Hantel
DE2915615A1 (de) Hantel
DE3022983A1 (de) Spritzvorrichtung und verfahren zu deren betreiben
DE901749C (de) Turnbarren
DE708439C (de) Pressluftspannzwinge
DE202017006420U1 (de) Standkörper
DE411669C (de) Liege-Aufstehfigur
DE508661C (de) Umsetzvorrichtung fuer Stossbohrmaschinen und Bohrhaemmer
DE197300C (de)
AT166330B (de) Griffstück für eine im Fahrradrahmen untergebrachte Luftpumpe
DE651584C (de) Geraet fuer Fingergymnastik
DE1491560A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Luftblasen in Wasser,insbesondere in Badewannen
DE69904C (de) Luftdruck-Spielzeug
DE202014006476U1 (de) Arbeitstisch mit höhenverstellbarer Tischplatte als Sitz-/Steh-Arbeitsplatz
DE6804678U (de) Muskeltrainingsgeraet
DE102015012422A1 (de) Trainingsvorrichtung zum Training insbesondere von Liegestütze
DE474603C (de) Leimpresse
DE538196C (de) Fuellpinsel
DE19930073A1 (de) Bremse für Inline-Skates
DE7122834U (de) Trainings- und Gymnastik-Gerät
DE526560C (de) Vorrichtung zum Lockern von Modellplatten