DE169052T1 - Schaltung zur verminderung des rauschens fuer ein videosignal. - Google Patents

Schaltung zur verminderung des rauschens fuer ein videosignal.

Info

Publication number
DE169052T1
DE169052T1 DE198585305053T DE85305053T DE169052T1 DE 169052 T1 DE169052 T1 DE 169052T1 DE 198585305053 T DE198585305053 T DE 198585305053T DE 85305053 T DE85305053 T DE 85305053T DE 169052 T1 DE169052 T1 DE 169052T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit
noise reduction
signal
limiter
control signal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE198585305053T
Other languages
English (en)
Inventor
Yutaka Yokohama-Shi Kanagawa-Ken Ichinoi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Victor Company of Japan Ltd
Original Assignee
Victor Company of Japan Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Victor Company of Japan Ltd filed Critical Victor Company of Japan Ltd
Publication of DE169052T1 publication Critical patent/DE169052T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/14Picture signal circuitry for video frequency region
    • H04N5/21Circuitry for suppressing or minimising disturbance, e.g. moiré or halo
    • H04N5/213Circuitry for suppressing or minimising impulsive noise
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/14Picture signal circuitry for video frequency region
    • H04N5/21Circuitry for suppressing or minimising disturbance, e.g. moiré or halo

Claims (5)

Patentanwälte ßpelvL.iwKi'.± .. . ^ r . ... \ j 6CCOFi- ' -.α,ΜΑ :. ..· 0169052 EP-Anmeldung Nr. 85 305 053.2 Victor Company of Japan, Ltd. Patentansprüche
1. Rauschunterdrückungsschaltung für ein Videosignal, die ein Rauschunterdrückungsschaltungsteil (31A-31C) aufweist, welches eine Verzögerungsschaltung (34, 39» 40) zum Verzögern eines dieser zugeführten Videoeingangssignals aufweist, eine erste Subtrahierschaltung (35A-35C), die von dem Videoeingangssignal ein Ausgangssignal der Verzögerungsschaltung subtrahiert, eine Begrenzerschaltung (36A-36C), die die Amplitude eines Ausgangssignals der ersten Subtrahierschaltung begrenzt, und eine zweite Subtrahierschaltung (38A-38C), die von dem Videoeingangssignal ein Ausgangssignal der Begrenzerschaltung subtrahiert und ein Signal erzeugt, In dem eine Rauschkomponente innerhalb des Videoeingangssignals unterdrückt ist,
dadurch gekennzeichnet, »
daß die Rauschunterdrückungsschaltung mehrere Rausch- Λ unterdrückungsschaltungsteile (31A-31C) aufweist, die in Serie miteinander verbunden sind, wobei die Verzögerungsschaltungen (34, 39, 40), die jeweils in jedem der mehreren Rauschunterdrückungsschaltungsteile vorgesehen sind, in Übereinstimmung mit der Art einer Korrelation, die im Informationsinhalt des Videoeingangssignals vorkommt, eine unterschiedliche Verzögerungszeit aufweisen; und eine Steuerschaltung (32), die mehrere Erfassungsschaltungen (42A-42C), die in Übereinstimmung mit den mehreren Rauschunterdrückungsschaltungsteilen vorgesehen sind, und eine Steuersignalzufuhrschaltung (44a-44c, 43a-43f) aufweist, wobei jeder der mehreren Erfassungsschaltungen das Ausgangssignal der ersten Subtrahierschaltung (35A-35C) eines entsprechenden Rauschunterdrückungsschaltungsteils zugeführt wird und die Erfassungsschaltungen hohe Amplitudensignalkomponenten (c2, c3) hiervon erfassen, wobei die Steuersignalzufuhrschaltung das Ausgangssignal dieser Erfas-
sungsschaltung als ein Steuersignal den Begrenzerschaltungen (36A-36C) der übrigen, von diesem entsprechenden Rauschunterdrückungsschaltungsteil verschiedenen Rauschunterdrückungsschaltungsteile zuführt, wobei diese Begrenzerschaltung in jedem dieser Rauschunterdrückungsschaltungsteile ein Intervall zwischen ihren oberen und unteren Begrenzungspegeln aufweist, das auf ein relativ kleines vorbestimmtes Intervall festgesetzt ist, wobei dieses Intervall von dieser Begrenzerschaltung in jedem dieser Rauschunterdrückungsschaltungsteile während einer Zeitdauer, in der das Steuersignal von der Steuerschaltung diesen zugeführt wird, vergrößert wird.
2. Rauschunterdrückungsschaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede der mehreren Erfassungsschaltungen eine erste Schaltung (51) aufweist, die einen oberen hohen Amplitudenbereich des Ausgangssignals der ersten Subtrahierschaltung abschneidet, eine zweite Schaltung (52, 53), die einen niedrigeren hohen Amplitudenbereich des Ausgangssignals der ersten Subtrahierschaltung abschneidet und das so begrenzte Signal invertiert, und eine Schaltung (54), die die Ausgangssignale dieser ersten und zweiten Schaltungen addiert, um ein Erfassungssignal (f1-f3) zu erzeugen.
3. Rauschunterdrückungsschaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die mehreren Rauschunterdrückungsschaltungsteile erste, zweite und dritte Rauschunterdrückungsschaltungsteile (31A-31C) aufweisen, wobei das erste Rauschunterdrückungsschal tungsteil (31A) die Verzögerungsschaltung aufweist, die aus einem Tiefpaßfilter (34) aufgebaut ist, das zweite Rauschunterdrückungsschaltungsteil (31B) die Verzögerungsschaltung aufweist, die aus einer Verzögerungsschaltung (39) für eine Horizontalabtast-
periode aufgebaut ist, und wobei das dritte Rauschunterdrückungsschal tungsteil (31C) die Verzögerungsschaltung aufweist, die aus einer Verzögerungsschaltung (40) für ein Teilbild aufgebaut ist; daß die mehreren Erfassungsschaltungen erste, zweite und dritte Erfassungsschaltungen (42A-42C) aufweisen, wobei jeder ersten, zweiten und dritten Erfassungsschaltung das Ausgangssignal der ersten Subtrahierschaltung (35A-35C) in einem entsprechenden der ersten, zweiten und dritten Rauschunterdrückungsschaltungsteile zugeführt wird; und daß die Steuersignalzufuhrschaltung eine Schaltung (44a, 43a, 43c) aufweist, die die Ausgangssignale der ersten und zweiten Erfassungsschaltungen addiert und die der Begrenzerschaltung (36C) des dritten Rauschunterdrückungsschaltungsteils ein Ausgangssignal zuführt, eine Schaltung (44b, 43b, 43e), die die Ausgangssignale der ersten und dritten Erfassungsschaltungen addiert und die der Begrenzerschaltung (36B) des zweiten Rauschunterdrückungsschaltungsteils ein Ausgangssignal zuführt, und eine Schaltung (44c, 43d, 43f), die die Ausgangssignale der ersten und zweiten Erfassungsschaltungen addiert und die der Begrenzerschaltung (36A) des ersten Rauschunterdrückungsschaltungsteils ein Ausgang ε signal zuführt.
4. Rauschunterdrückungsschaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Begrenzerschaltung ein Begrenzerschaltungsteil (64) für einen oberen Bereich aufweist, das einen oberen Bereich der Amplitude des Ausgangssignals der ersten Subtrahierschaltung begrenzt, ein Begrenzerschaltungsteil (63) für einen niedrigen Bereich, das einen niedrigen Bereich der Amplitude des Ausgangssignals der ersten Subtrahierschaltung begrenzt, und eine Invertiererschaltung (62), die das Steuersignal von der Steuersignalzufuhrschaltung invertiert, wobei das Begrenzerschaltungsteil für den oberen Bereich in Ab-
hängigkeit von dem Steuersignal von der Steuersignalzufuhrschaltung in seinem Pegel bezüglich eines oberen Begrenzungspegels angehoben wird und das Begrenzerschaltungsteil für den niedrigen Bereich in Abhängigkeit von dem Signal der Invertiererschaltung bezüglich seines niedrigen Begrenzungspegels auf einen tieferen Begrenzungspegel herabgesetzt wird, um so ein Intervall zwischen den oberen und unteren Begrenzungspegeln aufzuweiten.
5. Rauschunterdrückungsschaltung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Begrenzerschaltungsteil für den oberen Bereich einen ersten variablen Widerstand (VR2) aufweist, der den oberen Begrenzungspegel für den Fall einstellt, daß das Steuersignal diesem Begrenzerschaltungsteil für den oberen Bereich nicht zugeführt wird, und eine Schaltung ., die einen ersten Transistor (Q6) aufweist, dessen Basis mit dem ersten variablen Widerstand verbunden ist, wobei der Basis dieses ersten Transistors das Steuersignal zugeführt wird; und daß das Begrenzerschaltungsteil für den niedrigen Bereich einen zweiten variablen Widerstand (VR1) aufweist, der den niedrigen Begrenzungspegel für den Fall festsetzt, daß das Steuersignal dem Begrenzerschaltungsteil für den niedrigen Bereich nicht zugeführt wird, und eine Schaltung, die einen zweiten Transistor (O4) aufweist, dessen Basis mit dem zweiten variablen Widerstand verbunden ist, wobei der Basis des zweiten Transistors das Signal von der Invertiererschaltung zugeführt wird.
DE198585305053T 1984-07-13 1985-07-15 Schaltung zur verminderung des rauschens fuer ein videosignal. Pending DE169052T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP14569184A JPS6125377A (ja) 1984-07-13 1984-07-13 ノイズリダクシヨン回路

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE169052T1 true DE169052T1 (de) 1986-04-30

Family

ID=15390865

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8585305053T Expired - Lifetime DE3585339D1 (de) 1984-07-13 1985-07-15 Schaltung zur verminderung des rauschens fuer ein videosignal.
DE198585305053T Pending DE169052T1 (de) 1984-07-13 1985-07-15 Schaltung zur verminderung des rauschens fuer ein videosignal.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8585305053T Expired - Lifetime DE3585339D1 (de) 1984-07-13 1985-07-15 Schaltung zur verminderung des rauschens fuer ein videosignal.

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4635120A (de)
EP (1) EP0169052B1 (de)
JP (1) JPS6125377A (de)
KR (1) KR900002384B1 (de)
DE (2) DE3585339D1 (de)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS62239670A (ja) * 1986-04-11 1987-10-20 Ikegami Tsushinki Co Ltd 輪郭強調装置
JPH07123307B2 (ja) * 1986-05-20 1995-12-25 ソニー株式会社 Y/c分離回路
JPS62299181A (ja) * 1986-06-18 1987-12-26 Sanyo Electric Co Ltd テレビジヨン信号のノイズ低減方式
JPS63296478A (ja) * 1987-05-28 1988-12-02 Nippon Hoso Kyokai <Nhk> 固体撮像装置
JP2508442B2 (ja) * 1987-06-09 1996-06-19 ソニー株式会社 ノイズ除去回路
JPH02121574A (ja) * 1988-10-31 1990-05-09 Nippon Television Network Corp Tv垂直周波数信号の振幅特性の改善方式
US4987481A (en) * 1989-04-28 1991-01-22 Walker Digital Audio Video Systems, Inc. Video noise reduction system
JPH03112275A (ja) * 1989-09-27 1991-05-13 Sony Corp 雑音低減回路
US5105275A (en) * 1990-01-31 1992-04-14 Sanyo Electric Co., Ltd. Noise reduction circuit for video signal recording/reproduction device
JPH0468923A (ja) * 1990-07-09 1992-03-04 Sony Corp ノンリニアプリエンファシス・デエンファシスシステム
JP2698263B2 (ja) * 1990-12-20 1998-01-19 三洋電機株式会社 波形検出回路
JP3094903B2 (ja) * 1995-06-08 2000-10-03 松下電器産業株式会社 テレビジョン信号変換装置、および画像符号化装置
JP5328809B2 (ja) * 2008-12-22 2013-10-30 パナソニック株式会社 画像ノイズ除去装置及び方法

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5910621B2 (ja) * 1975-01-08 1984-03-10 日本電気株式会社 デ−タ伝送復調器
US4459700A (en) * 1975-05-28 1984-07-10 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Adaptive MTI system
JPS592228B2 (ja) * 1978-12-14 1984-01-17 松下電器産業株式会社 テレビジョン信号の雑音除去方式
US4563704A (en) * 1981-06-19 1986-01-07 Victor Company Of Japan, Ltd. Noise reduction circuit for a video signal
US4434438A (en) * 1981-07-10 1984-02-28 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Low cost automatic equalizer
US4457007A (en) * 1982-11-29 1984-06-26 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Multipath interference reduction system

Also Published As

Publication number Publication date
EP0169052A2 (de) 1986-01-22
EP0169052B1 (de) 1992-02-05
EP0169052A3 (en) 1988-03-16
DE3585339D1 (de) 1992-03-19
JPS6125377A (ja) 1986-02-04
US4635120A (en) 1987-01-06
JPH0358233B2 (de) 1991-09-04
KR900002384B1 (ko) 1990-04-13
KR860001664A (ko) 1986-03-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE169052T1 (de) Schaltung zur verminderung des rauschens fuer ein videosignal.
DE4039122C3 (de) Verfahren für einen Bildprozessor sowie Bildsignal-Kantenkorrekturschaltung zur Erzeugung eines kantenkorrigierten Bildsignals
DE2950465C2 (de) Anordnung zum Vermindern der Rauschbestandteile eines Fernsehsignals
DE3017932A1 (de) Vertikaldetailanhebungsschaltung zur verbesserung von bilddetails
DE1908247B2 (de) Schaltungsanordnung zur verringerung von stoerungen hoeherer frequenz (rauschen) in breitbandigen elektrischen signalen insbesondere fernsehsignalen
DE2053513B2 (de) Verfahren und Anordnung zur Vermeidung des Auflösungsverlustes in Vertikalrichtung eines Farbfernsehbildes
DE4218898A1 (de) Rauschunterdrueckungsschaltung fuer einen fernsehempfaenger
DE3029342A1 (de) Kammfilterschaltung
DE2525366B2 (de) System zur wiedergabe einer aufzeichnung aufeinanderfolgender farbbilder
DE1808439B2 (de) Verfahren zum Aufzeichnen eines zusammengesetzten Farbfernsehsignals und/ oder Verfahren zur Wiedergabe sowie Vorrichtung zur Aufzeichnung und Vorrichtung zur Wiedergabe
DD238144A5 (de) Adaptive filteranordnung
DE3412529A1 (de) Stoersignalverminderungsschaltung fuer ein videosignal
DE3020680A1 (de) Anordnung zur korrektur von signalfehlern
DE187540T1 (de) Schaltung zur geraeuschunterdrueckung fuer videosignale.
DE2816236A1 (de) Verfahren und einrichtung zum aufbereiten von pal-farbfernsehsignalen
DE2823617A1 (de) Konturverstaerkungsschaltung
DE19609193A1 (de) Verfahren und Schaltungsanordnung zum Trennen von Luminanz- und Chrominanzsignalen eines FBAS-Signals
DE10028835A1 (de) Verfahren und Gerät zum Testen einer Halbleitervorrichtung
DE3930806C2 (de)
DE69736101T2 (de) Y/C-Zweizeilen-Trennvorrichtung
DE3735122A1 (de) Schaltungsanordnung zur verarbeitung von farbvideosignalen
DE3313430A1 (de) Video-rauschunterdrueckungsschaltung mit verbesserten uebergangs-eigenschaften
DD210512A5 (de) Kodierschaltung fuer eine secam-farbfernsehuebertragung
DE2558168C2 (de) Schaltung zur Verzögerung eines BAS-Videosignals um eine Zeilendauer, insbesondere für einen Bildplattenspieler
DE4037584C2 (de)