DE1675362U - Arbeitszeitregistriergeraet. - Google Patents

Arbeitszeitregistriergeraet.

Info

Publication number
DE1675362U
DE1675362U DE1954SC011468 DESC011468U DE1675362U DE 1675362 U DE1675362 U DE 1675362U DE 1954SC011468 DE1954SC011468 DE 1954SC011468 DE SC011468 U DESC011468 U DE SC011468U DE 1675362 U DE1675362 U DE 1675362U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
working time
time register
base frame
cover
same
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1954SC011468
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHLENKER GRUSEN UHREN und APP
Original Assignee
SCHLENKER GRUSEN UHREN und APP
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHLENKER GRUSEN UHREN und APP filed Critical SCHLENKER GRUSEN UHREN und APP
Priority to DE1954SC011468 priority Critical patent/DE1675362U/de
Publication of DE1675362U publication Critical patent/DE1675362U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)

Description

  • "atr : Gebrauchsmnster-nmeldung der Firna J Schlenker-Grusen
    Uhren-undApparatefabrik chwenninen aN.
    Arhei. tszei. tregistriergera. t.
    Arbeitsseitregistriergeräte bestehen in der-iegel aus einen. Grund-
    gestell in welchem Zeitgeber und Gerätemechanismus eingebaut sind
    und einer ein-oder mehrteiligen Jchu. ts- bzw.-bdeckhaube.
    Die abnehmbare adet-aufklappbare Schatzhaube bzw. deren
    bestehen nicht unbedingt aus dem gleiahen Stoff wie dss Grund-
    gestell. Demgemäss mu. ssen. oft verschiedene Arbeitsverfahren bei
    der Oberflächenbehandlung oder Oberflächenveredelung angewendet
    werden. Eine gleichzeitige Oberflächenveredelung verhindern anter
    Umständen auch die unterschiedlichen. Grössenverhältnisse von Grund-
    gestell undbdeckhaabe bzw. deren Einzelteile.
    Es macht daher in der Regel erhebliche fabrikatorische Schwierig-
    keiten ; r dieselbe Oberflächenbeschaffenheit und Tönung der lacke-
    rung von Gestell und Abdeckteilen zu. erhalten.
    Durch die neuerungsgemlsse Gestaltung entfallen diese Schwierig-
    keten. restlost sodass die Fabrikation ohne Einbusse sn. Qualität
    wesentlich vereinfacht, erleichtert und verbilligt wird. Gleich-
    zeitig wirkt infolge der neuerungsgemässen Gestaltung die Raumform
    des Gerätes wesentlich flacher und daher auch gefälliger
    Gekennzeichnet ist der Gegenstand der Neuerosg durch unterschied-
    liche farbliche Gestaltung von Grundgestell. mit Anbau. teilen und
    Abdeckhaube oder deren Teile.
    AujsfuhrongsbeisBiele der Neuerung sind in, der Zeichnung dargestellte
    Die Abbildung 1 zeigt ein. zweifarbig-gehaltenes Arbei-tszeitreg-i-
    striergerät in Form. eines Kartenkontxollapparates.
    Abbildung 2 stellt einen neuerungsgemäsa ausgeführten Zeitrechner
    dar.
    Das Grundgestell l des Xartenkontrollapparates und der Staubschutz-
    deckel 2 sind in duB. kelgrau. em Farbton gehalten Die aufklapp-
    bare Abdeckhao. be 3 ist in hellgran-beigem. Farbton gespritzte
    Infolge dieser farblichen. Aufeinanderabstimmung erscheint das
    gans-e Gerät viel flacher als. bei gleicher-Farbgebung Dadurch,
    dass das. Grundgestell leinen wesentlich dunkleren Farbton be-
    sitzt als die. bdeckhao. be 3y müssen die beiden Barbtohe nicht
    mehr ganz genau, aufeinander abgestimmt werden sodass die bei-
    einfarbiger Ausführung bekannter rt oft notenJig werdende
    Lästige Doppelarbeit durch wiederholtes abwaschen und Umlackieren
    entfallt Auaserdem kann jetzt auch der individuellen Eigenart
    der fUr Grundgestell l und. bdeckhaube 3 verwendeten unterschied-
    lichen Jerkstoffs Rechnung getragen werden, sowohl in Bezug auf
    Auswahl der Oberflächenbehandlung ala auch der Arbeitsverfahren.
    In Abbildung 2 ist der Sockel 4e welcher Uhrwerk und Mechanismus
    trägt. und die aufklappbare Rückwand 5 im gleichen dunkles. Farb-
    ton gehalten, während fur die abnehmbare ? ronthaube 6 eine lichtere,
    jait dem Farbton von Jockel 4 und Rückwand 5 harmonierende Parbe ge-
    in d : Lesem 2, al'JIe die "umform des Zeiju-rec- ; lzlers
    durch die neu-erungsgemässe Ausgestaltung eleganter und daher ge-
    falliser. Da die Farbgebung von Jockei 4 ückand 5 und ? ronthao. be 6
    nicht dieselbe ist, entfällt eine genaue bstimmun der Farbtönung,
    wodurch die Fabrikation entschieden erleichtert wird. s i3t jetst
    auch ohne weiteres moglich, 3ockei 4y Rückwand 5 und Pronthau. be 6
    von drei verschiedenen Lieferanten fertig lackiert zu. bestehen, ohne
    be Ew chten z SX h a c3sea he4'ar7 b eg icht
    zusasn. enotimmender Parbtöne su bekommen.

Claims (1)

  1. Sahatzansprüche.
    1) Arbeitsseitreistrisrgerät geenseichnet d. urah unterschiedliche farbliche Gestaltung von Grundgestell (l 4-) mit Anbau. toilen. -'ye-&. ua.., kurtg it, 5>r. ~~e (2, 5) und-bdchaube (3 6} oder deren Seile 2.) Arbeitsseitregistriergera-t nach. Ansprach 1, gekennzeichnet durch besondere farbliche Aufeinanderabstimmung von Grundgestell (ly. 4) und Abdeckhaabe (3 6).
DE1954SC011468 1954-03-02 1954-03-02 Arbeitszeitregistriergeraet. Expired DE1675362U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954SC011468 DE1675362U (de) 1954-03-02 1954-03-02 Arbeitszeitregistriergeraet.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954SC011468 DE1675362U (de) 1954-03-02 1954-03-02 Arbeitszeitregistriergeraet.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1675362U true DE1675362U (de) 1954-04-22

Family

ID=32084837

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1954SC011468 Expired DE1675362U (de) 1954-03-02 1954-03-02 Arbeitszeitregistriergeraet.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1675362U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1675362U (de) Arbeitszeitregistriergeraet.
DE2531048C3 (de) Verfahren zum Lasurfärben von Holz
DE429374C (de) Verfahren zur Herstellung ein- oder mehrfarbiger Zeichnungen auf Leder jeglicher Art
DE114390C (de)
DE299368C (de)
DE482184C (de) Verfahren zur Herstellung wasserbestaendiger UEberzuege fuer gefaerbtes Leder o. dgl.
DE543269C (de) Verfahren zur Herstellung eines Terra-sigillata-UEberzuges auf keramischen Gegenstaenden
DE246940C (de)
DE450690C (de) Polstermoebel mit Stoffbezug und Verfahren zur Herstellung des Bezugs
DE339470C (de) Anstrichmittel zum Faerben fertiger Stoffstuecke
DE694664C (de) Verfahren zum Herstellen annaehernd tonwertrichtiger Teilfarben-Siebdruckschablonen
DE661790C (de) Graupersianerfellnachahmung
DE640032C (de) Vorrichtung zum Feststellen der Kleidsamkeit von Stoffen
DE800703C (de) Verfahren zur Herstellung von reliefartigen Kunststoffplatten
DE52284C (de) Verfahren zur Herstellung von farbigen damastähnlichen Zeichnungen auf Metallplatten
DE267247C (de)
DE431572C (de) Verfahren zur Herstellung von Dekorationen fuer photographische und kinematographische Zwecke
Korsakaite Ceramic Medallions
O'Brien A study of the effect of color in the Utah temple murals
DE955927C (de) Photomechanisches Verfahren zur Herstellung geaetzter Metalldruckformen mit Hilfe eines Zweischichtverfahrens
DE497859C (de) Verfahren zum Faerben von Gelatineemulsionen von Hand
DE922581C (de) Verfahren zum Entwerfen individueller Damenbekleidung
DE440224C (de) Verfahren zur Herstellung von buntgemustertem Samt, insbesondere Kordsamt
DE507743C (de) Verfahren zur Herstellung von Musterungen auf Textilien, Leder, Holz und sonstigen der Diffusion zugaenglichen Stoffen mittels Faerbens
DE1641315U (de) Fugenloser, plattenaehnlicher wandputz.