DE1663168A1 - Magnetzuender,insbesondere Schwunglichtmagnetzuender fuer Mehrzylinder-Brennkraftmaschinen - Google Patents

Magnetzuender,insbesondere Schwunglichtmagnetzuender fuer Mehrzylinder-Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE1663168A1
DE1663168A1 DE19681663168 DE1663168A DE1663168A1 DE 1663168 A1 DE1663168 A1 DE 1663168A1 DE 19681663168 DE19681663168 DE 19681663168 DE 1663168 A DE1663168 A DE 1663168A DE 1663168 A1 DE1663168 A1 DE 1663168A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ignition
armature
armatures
anchors
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681663168
Other languages
English (en)
Other versions
DE1663168B2 (de
DE1663168C3 (de
Inventor
Gustav Pfrommer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE1663168A priority Critical patent/DE1663168B2/de
Priority to FR1597827D priority patent/FR1597827A/fr
Priority to US800997A priority patent/US3566851A/en
Priority to SE03038/69A priority patent/SE339143B/xx
Priority to GB1258616D priority patent/GB1258616A/en
Publication of DE1663168A1 publication Critical patent/DE1663168A1/de
Publication of DE1663168B2 publication Critical patent/DE1663168B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1663168C3 publication Critical patent/DE1663168C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K21/00Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets
    • H02K21/48Generators with two or more outputs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P1/00Installations having electric ignition energy generated by magneto- or dynamo- electric generators without subsequent storage
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K21/00Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets
    • H02K21/12Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets with stationary armatures and rotating magnets
    • H02K21/22Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets with stationary armatures and rotating magnets with magnets rotating around the armatures, e.g. flywheel magnetos
    • H02K21/222Flywheel magnetos
    • H02K21/225Flywheel magnetos having I-shaped, E-shaped or similarly shaped armature cores

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)
  • Permanent Magnet Type Synchronous Machine (AREA)

Description

R. 9096 Ws/Ep
1.5.1968
Anlage zur
Patent-
0 BiiRT BOSCH GMBH, Stuttgart W, Breitscheidstrasse
Magnetzünder , insbesondere Schwunglichtrriagriet zünder für Mehrzylinder-Brennkraftmaschinen
Die Erfindung betrifft einen Magnetzünder, insbesondere Schwunglichtmagnetzünder für Mehrzylinder-Brennkraftmaschinen, mit einem umlaufenden Magnetschwungrad und einer feststehenden Ankerplatte, auf der mindestens zwei Anker für die Erzeugung der Zündenergie, zwei diesen Ankern zugeordnete Unterbrecher und Kondensatoren, sowie gegebenenfalls ein oder mehrere Lichtanker befestigt sind.
209809/0440 -2-
BAD ORiGlNAL
liobort Bosch GuibIT R. 9096 Ws/Ep
Stuttgart .
Bei den handelsüblichen SchwunglichtmagnetZündern dieser Art sind die Zündanker um.l8o° gegeneinander versetzt- auf der Ankerplatte angeordnet. Lichtanker für die Erzeugung von Lichtstrom oder weitere Anker für andere Zwecke werden dabei als Zusatzanker über den Zündankern angeordnet. Sie sind somit zu den Zündankern magnetisch parallel geschaltet und setzen daher je nach ihrer Belastung die Zündspannung in unerwünschter Weise mehr oder weniger herab.
Der Erfindung liegt, .die Aufgabe zugrunde, die Zündanker und weitere auf der Ankerplatte befestigte Anker magnetisch gegeneinander zu entkoppeln und die Zündspannung von der Belastung der übrigen Anker auf der Ankerplatte unabhängig zu machen.
Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die zur Erzeugung der Zündenergie dienenden Anker paarweise magnetisch parallelgeschaltet sind und daß jeweils beim Öffnen des Unterbrechers eines Ankers der Unterbrecher des anderen Ankers geschlossen ist. Je zwei derart magnetisch parallelgeschaltete Anker sind dabei vorzugsweise übereinanderliegend auf einer Hälfte der Ankerplatte befestigt, so daß die andere Hälfte der Ankerplatte für die Unterbringung von Licht- und Ladeankern oder weiterer Anker zur Erzeugung von Zündenergie frei ist.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigt:
Fig. 1 einen Schwunglichtmagnetzünder für einen Zweizylinder-Zweitakt-Motor mit zwei auf seiner Ankerplatte montierten, magnetisch parallelgeschalteten Zündankern und einem Lichtanker, und
Pig. 2 die Ankerplatte mit den darauf montierten Teilen im Querschnitt nach der Linie II-II in Fig. 1. ■
209809/0440
BAD ORiGtWAL
Robert Bosch GmbH R. 9096 Ws/Kp
Stuttgart
Der in den Figuren dargestellte Lichtmagnetzünder besteht im wesentlichen aus einem Magnetschwungrad 10 mit vier radial magnetisieren Dauermagneten 11 und einer Ankerplatte 12, auf der zwei zur Erzeugung der. Zündenergie dienende Anker IJ (Fig. 2), ein Licht anker 1^1, sowie zwei unterbrecher 15 mit je einem dazu.parallelgeschalteten Kondensator 16 befestigt sind. Die Ankerplatte 12 wird an einem nicht dargestellten Kurbelgehäuse einer Brennkraftmaschine festgeschraubt, während das Magnetschwungrad 10 mit .seiner Nabe auf das Kurbelwellenende 17 der Maschine aufgesteckt wird. Die Nabe ist. dabei als Ablenknocken,18 zur Betätigung der Unterbrecher 15 mit einem Schließwinkel von 2JO0 ausgebildet. Die Unterbrecher 15 sind {J auf zwei gegenüberliegenden Seiten des Nockens 18 angeordnet. Die Anker 13 tragen auf ihrem lamellierten Kern 19 je eine Wicklung 20, die jeweils durch ein Kabel 21 mit der Primärwicklung einer außenliegenden nicht dargestellten Zündspule und durch Kabel 22 mit dem ihr zugeordneten Unterbrecher 15, sowie dem dazu parallelgeschalteten Kondensator l6 verbunden ist. Die Eisenkerne der Anker Ij und 14 werden bei umlaufendem Magnetschwungrad 10 von einem magnetischen Wechselfluß durchsetzt, durch den in den Wicklungen 20 und 24 eine Wechselspannung induziert wird.
Wie aus Fig. 2 hervorgeht, sind die beiden Anker 13 übereinanderliegend auf der Ankerplatte 12 befestigt und dadurch magnetisch zueinander parallelgeschaltet. Durch die Anordnung der um l80° auf ™ der Unterbrecherplatte gegeneinander versetzten Unterbrecher 15 und der Form des Nockens l8 ergibt sich, daß jeweils beim Öffnen des dem einen Anker 13 zugeordneten Unterbrechers 15 der dem anderen Anker 13 zugeordnete Unterbrecher 15 geschlossen ist*. Beim Öffnen eines der beiden Unterbrecher 15 im Zündzeitpunkt weicht daher der magnetische Fluß aus dem Anker mit geschlossenem Unterbrecher in den mit geöffnetem Unterbrecher aus und trägt dadurch zur Erhöhung der von diesem Anker erzeugten, der außenliegenden Zünd- : spule zufließenden Zündenergie bei. :
Der Lichtanker 14 ist auf der den Ankern 13 gegenüberliegenden
20S809/OUO bad OB.G.NAU _ 4 _
Robert Bosch GmbH R. 9096 Ws/Hp
Stuttgart . -
Hälfte der Ankerplatte 12 befestigt und dadurch gegen die Anker 13 magnetisch entkoppelt. Er besteht aus einem lamellierten Eisenkern 23 mit einer Wicklung 24, die zwei Anschlüsse 25 für die Fahrbahnbeleuchtung und etwaige andere Stromverbraucher aufweist.
Im Rahmen der vorliegenden Erfindung ist es auch möglich, anstelle einer außenliegenden Zündspule die Anker Ij5 als Zündanker mit einer Primär- und Sekundärwicklung auszustatten. Bei Vierzylinder-Brennkraftmaschinen werden im Magnetzünder je zwei Zündanker magnetisch parallel liegend auf beiden Hälften der Ankerplatte befestigt. Lichtoder Ladeanker entfallen bei dieser Lösung.
209809/OUO BADOfijelNAL

Claims (2)

Robert Bosch GmbH "R. .9096 Ws/Ep Stuttgart . Ansprüche
1. !Magnetzünder, insbesondere Schwunglichtmagnetzünder für Mehr-
zylinder-Brennkraftmaschinen, mit einem umlaufenden Magnetschwungrad und einer feststehenden Ankerplatte, auf der mindestens zwei zur Erzeugung der Zündenergie dienende Anker, zwei diesen Ankern zugeordnete Unterbrecher und Kondensatoren, sowie gegebenenfalls ein oder mehrere Lichtanker befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Erzeugung der Zündenergie dienenden Anker (13) paarweise magnetisch parallelgeschaltet sind und daß jeweils beim Öffnen des Unterbrechers(15) eines Ankers (Γ5) der Unterbrecher (15) des anderen Ankers (13) geschlossen ist.
2. Magnetzünder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die paarweise magnetisch parallelgeschalteten Zündanker (lj5) übereinanderliegend auf der Ankerplatte (12) befestigt sind = und daß auf der den Zündankern (IJ) gegenüberliegenden Hälfte der Ankerplatte (12) ein Lichtanker (14) angeordnet ist.
209809/0440
Le e rs e i te
DE1663168A 1968-03-07 1968-03-07 Magnetzünder für Mehrzylinder-Brennkraftmaschinen, insbesondere Schwunglichtmagnetzünder Granted DE1663168B2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1663168A DE1663168B2 (de) 1968-03-07 1968-03-07 Magnetzünder für Mehrzylinder-Brennkraftmaschinen, insbesondere Schwunglichtmagnetzünder
FR1597827D FR1597827A (de) 1968-03-07 1968-12-12
US800997A US3566851A (en) 1968-03-07 1969-02-20 Magneto for multicylinder engines of automotive vehicles
SE03038/69A SE339143B (de) 1968-03-07 1969-03-05
GB1258616D GB1258616A (de) 1968-03-07 1969-03-06

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1663168A DE1663168B2 (de) 1968-03-07 1968-03-07 Magnetzünder für Mehrzylinder-Brennkraftmaschinen, insbesondere Schwunglichtmagnetzünder

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1663168A1 true DE1663168A1 (de) 1972-02-24
DE1663168B2 DE1663168B2 (de) 1974-07-11
DE1663168C3 DE1663168C3 (de) 1975-03-06

Family

ID=5685770

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1663168A Granted DE1663168B2 (de) 1968-03-07 1968-03-07 Magnetzünder für Mehrzylinder-Brennkraftmaschinen, insbesondere Schwunglichtmagnetzünder

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3566851A (de)
DE (1) DE1663168B2 (de)
FR (1) FR1597827A (de)
GB (1) GB1258616A (de)
SE (1) SE339143B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2814782A1 (de) * 1977-04-06 1979-02-08 Novi Pb Sa Mehrpoliger stator fuer schwungmagnetzuendungen

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3720195A (en) * 1970-03-13 1973-03-13 Nippon Denso Co Ignition system for multi-cylinder internal combustion engines
JPS5313763B1 (de) * 1970-11-25 1978-05-12
DE3013007C2 (de) * 1980-04-03 1994-01-05 Bosch Gmbh Robert Einspritzventil für Kraftstoffeinspritzanlagen von Brennkraftmaschinen
FR2506091A1 (fr) * 1981-05-14 1982-11-19 Florencio Garrido Goig Perfectionnements apportes aux stators de volants magnetiques
US6667564B1 (en) 2002-08-22 2003-12-23 Buehler Motor, Inc. Mechanically-commutated DC motor

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1507307A (en) * 1924-09-02 chbyst
US2761996A (en) * 1956-09-04 Ignition apparatus
US2569461A (en) * 1946-05-23 1951-10-02 Bendix Aviat Corp Magneto
US2790914A (en) * 1954-09-28 1957-04-30 Bendix Aviat Corp Electrical apparatus for ignition and lighting
US2930826A (en) * 1956-09-14 1960-03-29 Bendix Aviat Corp Ignition apparatus
US3034005A (en) * 1958-09-02 1962-05-08 West Bend Co Alternating current generator and regulating system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2814782A1 (de) * 1977-04-06 1979-02-08 Novi Pb Sa Mehrpoliger stator fuer schwungmagnetzuendungen

Also Published As

Publication number Publication date
DE1663168B2 (de) 1974-07-11
DE1663168C3 (de) 1975-03-06
SE339143B (de) 1971-09-27
GB1258616A (de) 1971-12-30
US3566851A (en) 1971-03-02
FR1597827A (de) 1970-06-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1639118B2 (de) Zündsystem fur Verbrennungsmotoren
DE1234446B (de) Zuendanlage zum Betrieb von Brennkraftmaschinen
DE3245400A1 (de) Permanenterregter generator fuer fahrzeuge
DE2059346A1 (de) Zuendsystem fuer funkengezuendete Brennkraftmaschinen
DE3028275C2 (de) Unterbrecherfreies Magnetzündsystem für Verbrennungsmotoren
DE1663168A1 (de) Magnetzuender,insbesondere Schwunglichtmagnetzuender fuer Mehrzylinder-Brennkraftmaschinen
DE2207639C3 (de) Magnetgenerator für Zündanlagen von Brennkraftmaschinen
EP1747610B1 (de) Startvorrichtung für stromerzeuger als einheit aus verbrennungsmotor und generator
DE2415465B2 (de)
DE2436095A1 (de) Zuendsystem mit kondensatorentladung
DE851861C (de) Schwungradlichtmagnetzuender fuer Brennkraftmaschinen
DE576298C (de) Schwungradlichtmagnetzuender
DE3223039A1 (de) Magnetgenerator fuer zuendanlagen von brennkraftmaschinen
DE906869C (de) Schwunglichtmagnetzuender, insbesondere fuer Zweizylinder-Boxermotoren
EP0043891B1 (de) Magnetzünder für Brennkraftmaschinen
DE946195C (de) Schwungradmagnetzuender oder Schwungradlichtmagnetzuender fuer Brennkraftmaschinen
DE2744073A1 (de) Kondensator-zuendsystem
AT240110B (de) Zündanlage zum Betrieb von Brennkraftmaschinen
DE741163C (de) Magnetelektrische Schwungradmaschine
DE944283C (de) Schwunglichtmagnetzuender fuer Zweitakt-Brennkraftmaschinen
DE1178252B (de) Schwungmagnetzuender
DE694574C (de) Magnetzuender
DE420940C (de) Zuendstromerzeuger fuer Explosionsmotoren
DE901718C (de) Zuendanlage mit Magnet- und/oder Batteriezuender, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen
AT133404B (de) Schwungradlichtmagnetzünder.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E771 Valid patent as to the heymanns-index 1977, willingness to grant licences
8339 Ceased/non-payment of the annual fee