DE165643C - - Google Patents

Info

Publication number
DE165643C
DE165643C DENDAT165643D DE165643DA DE165643C DE 165643 C DE165643 C DE 165643C DE NDAT165643 D DENDAT165643 D DE NDAT165643D DE 165643D A DE165643D A DE 165643DA DE 165643 C DE165643 C DE 165643C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dull
rifle
black
running rail
grain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT165643D
Other languages
English (en)
Publication of DE165643C publication Critical patent/DE165643C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G1/00Sighting devices
    • F41G1/42Tube sights; Bar sights ; Combinations of tubular fore and rearsights
    • F41G1/425Bar sights
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G1/00Sighting devices
    • F41G1/32Night sights, e.g. luminescent

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Telescopes (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Vorliegende Erfindung betrifft eine weitere Ausbildung der Visiereinrichtung für Schußwaffen nach Patent 162855, und sie besteht in dem Ersatz des stumpfschwarzen Avisiere durch eine stumpfschwarze Laufschiene. Bei Schrotgewehren fehlt bekanntlich das Visier, da bei ihnen infolge des streuenden Schrotschusses ein so scharfes Zielnehmen wie bei der Büchse nicht notwendig ist.
Naturgemäß sind demnach auch die Wirkungen eines ungünstigen Lichtes auf das Ergebnis des Schusses nicht so schwerwiegend wie bei der Büchse, immerhin aber bei Sonnenlicht, welches auf die hintere Kornseite fällt, doch so störend, daß ein sicherer Schrotschuß nicht abgegeben werden kann.
Um auch in diesen Fällen rasch und sicher das stumpfweiße Korn nehmen zu können, wird das Gewehr mit einer mattschwarzen Laufschiene versehen, welche in bezug auf das Auffinden des Kornes dieselbe Rolle übernimmt wie das stumpfschwarze Visier bei den Büchsen.
In der Zeichnung ist die neue Visiereinrichtung in einer Ausführungsform dargestellt.
Fig. ι zeigt die mit der neuen Visierung versehenen Gewehrläufe in der Seitenansicht und Fig. 2 von oben gesehen.
Das Korn b ist wie im Hauptpatente an der Hinterseite oder auch ganz stumpfweiß, während die zwischen den Läufen α liegende Laufschiene c stumpfschwarz gefärbt ist.
Auch hier ist es wie im Hauptpatente nicht nötig, daß das Korn dem wechselnden Lichte besonders angepaßt wird.

Claims (1)

  1. Patent-An Spruch:
    Visiereinrichtung für Schußwaffen nach Patent 162855, dadurch gekennzeichnet, daß das stumpfschwarze Visier durch eine stumpfschwarze Laufschiene (c) ersetzt ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT165643D Active DE165643C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE165643T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE165643C true DE165643C (de)

Family

ID=5685372

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT165643D Active DE165643C (de)
DENDAT162855D Active DE162855C (de)

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT162855D Active DE162855C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE162855C (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4222175A (en) * 1978-12-26 1980-09-16 Joseph Bernicky Alignment sight for hand drills

Also Published As

Publication number Publication date
DE162855C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE165643C (de)
DE436868C (de) Einstecklauf fuer Jagdgewehre
DE2408446A1 (de) Feuerwaffe, insbesondere kurzbauende handfeuerwaffe
DE858068C (de) Pistole, Gewehr oder aehnliche Schussvorrichtung zum Abfeuern von Leinenraketen
AT84988B (de) Lagerung und Befestigung von Zielfernrohren auf Mehrladergewehren.
DE1081352B (de) Handfeuerwaffe zum Schiessen aus seitlicher Deckung
DE212862C (de)
DE274991C (de)
DE593603C (de) Schnellfeuerwaffe
DE140596C (de)
DE571876C (de) Feuerwaffe
DE33597C (de) Vorrichtung zum Zielen im Dunkeln
DE159515C (de)
DE279618C (de)
CH458131A (de) Verfahren zur Verminderung des Ausschlagens einer halbautomatischen Schnellfeuerpistole bei der Schussabgabe und Schnellfeuerpistole zur Durchführung des Verfahrens
DE955393C (de) Verschluss fuer Schusswaffen
DE731909C (de) Selbstladegewehr von 2 cm Kaliber und darueber mit gleitendem Lauf, Muendungsbremse und starr verriegeltem Verschluss
DE702043C (de) Platzpatronenwechsellauf fuer selbsttaetige Feuerwaffen mit gleitendem Lauf
DE123074C (de)
DE728320C (de) Befestigung des getrennt vom Kolben als besondere Teil am Gehaeuse bzw. Lauf von Feuerwaffen angeordneten Vorderschafts
DE349579C (de) Doppellaeufiges Gewehr mit einem Abzug
CH670304A5 (de)
AT141569B (de) Selbstladepistole.
DE57230C (de) Ein Verkanten der Schufswaffe verhütendes Pendelvisir mit Mündungs-Deckel
DE274715C (de)