DE1625292B1 - Verfahren zum Verbinden gegehrter Profile, insbesondere für Fenster- oder Türrahmen - Google Patents

Verfahren zum Verbinden gegehrter Profile, insbesondere für Fenster- oder Türrahmen

Info

Publication number
DE1625292B1
DE1625292B1 DE1967C0043977 DEC0043977A DE1625292B1 DE 1625292 B1 DE1625292 B1 DE 1625292B1 DE 1967C0043977 DE1967C0043977 DE 1967C0043977 DE C0043977 A DEC0043977 A DE C0043977A DE 1625292 B1 DE1625292 B1 DE 1625292B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profiles
wall
gap
legs
window
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1967C0043977
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sadacem SA
Original Assignee
Sadacem SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sadacem SA filed Critical Sadacem SA
Publication of DE1625292B1 publication Critical patent/DE1625292B1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B12/00Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
    • F16B12/40Joints for furniture tubing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/96Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings
    • E06B3/964Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings using separate connection pieces, e.g. T-connection pieces
    • E06B3/968Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings using separate connection pieces, e.g. T-connection pieces characterised by the way the connecting pieces are fixed in or on the frame members
    • E06B3/972Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings using separate connection pieces, e.g. T-connection pieces characterised by the way the connecting pieces are fixed in or on the frame members by increasing the cross-section of the connecting pieces, e.g. by expanding the connecting pieces with wedges
    • E06B3/9725Mitre joints
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B12/00Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
    • F16B12/44Leg joints; Corner joints
    • F16B2012/443Leg joints; Corner joints with two-dimensional corner element, the legs thereof being inserted in hollow frame members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Grates (AREA)

Description

  • Die Erfindung geht aus von einem nicht zum Stand der Technik gehörenden älteren Vorschlag eines Verfahrens zum Verbinden gegehrter Profile, insbesondere für Fenster- oder Türrahmen, wobei in rohrförmige Teile der zu verbindenden Profile ein Winkelstück mit gespaltenen Schenkeln eingeschoben wird und die Schenkel des Winkelstückes seitwärts gegen die Schenkel der Profile gespreizt werden, indem in die Spalte ein Mittel zur Verbreiterung der Spalte eingeführt wird, wobei das Mittel gleichzeitig das Winkelstück fest mit den Profilen verbindet, wobei ferner das Mittel durch eine Wand der zu verbindenden Profile eingeführt wird.
  • Bei diesem älteren Vorschlag ist bereits die Aufgabe gelöst worden, bekannte Verfahren der in Frage stehenden Art insoweit zu verbessern, daß der Einbau der Teile und der Zusammenbau der Teile möglichst leicht vorgenommen werden kann. Im Rahmen dieser Aufgabe wird bei der Erfindung die Aufgabe gelöst, die Verbindung noch leichter zu erreichen.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe ist bei der Erfindung vorgesehen, daß als Mittel ein Scheibchen aus geschmeidigem Metall im Spalt des Winkelstückes zur Hohlform gestaucht wird.
  • In besonders einfacher Weise wird bei der Erfindung dies dadurch erreicht, daß nach einem besonderen Merkmal der Erfindung das Scheibchen aus der Wand der Profile durchstanzt wird.
  • Durch die Erfindung wird so erreicht, daß die Verbindung einfach hergestellt werden kann.
  • Die- Erfindung wird an Hand eines Ausführungsbeispiels in Zusammenhang mit der Zeichnung näher erläutert. Hierbei zeigt F i g. 1 eine perspektivische Ansicht des Winkel-Stücks, F i g. 2 eine Rahmenecke mit den verbundenen Profilen im Schnitt nach der Linie I1-II der F i g. 3; F i g. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III der Fig.2.
  • Aus der Zeichnung ist zu ersehen, wie das Verfahren zum Verbinden gegehrter Profile 1, 2, insbesondere für Fenster- und Türrahmen, dadurch durchgeführt werden kann, daß in rohrförmige Teile- 5 der zu verbindenden Profile 1, 2 ein Winkelstück 3 mit gespaltenem Schenkel 4 eingeschoben wird und die Schenkel 4 des Winkelstücks 3 seitwärts gegen die Schenkel 6, 7 der Profile 1, 2 gespreizt werden, indem in die Spalte 8 ein Mittel zur Verbreiterung der Spalte 8 eingeführt wird, wobei das Mittel gleichzeitig das Winkelstück 3 fest mit den Profilen 1, 2 verbindet, wobei ferner das Mittel durch eine Wand 11 der zu verbindenden Profile 1, 2 eingeführt wird.
  • Als Mittel wird ein Scheibchen 10 aus geschmeidigem Metall im Spalt B des Winkelstücks 3 zur Hohlform gestaucht.
  • Das Scheibchen 10 wird aus der Wand 11 der Profile 1, 2 durchstanzt. Gegen eine Wand 11 eines Profils 1, 2 wird ein Bolzen 12 aus hartem Metall gesetzt, durch Pressung durch diese Wand 1l hindurch versenkt, dabei durch Stanzen dieser Wand 11 das Scheibchen 10 erzeugt, das der Bolzen 12 in den Spalt 8 drückt und staucht, wenn er selbst in den Spalt 8 eingedrungen ist.

Claims (3)

  1. Patentansprüche: 1. Verfahren zum Verbinden gegehrter Profile, insbesondere für Fenster- oder Türrahmen, wobei in rohrförmige Teile der zu verbindenden Profile ein Winkelstück mit gespaltenen Schenkeln eingeschoben wird und die Schenkel des Winkelstücks seitwärts gegen die Schenkel der Profile gespreizt werden, indem in die Spalte ein Mittel zur Verbreiterung der Spalte eingeführt wird, wobei das Mittel gleichzeitig das Winkelstück fest mit den Profilen verbindet, wobei ferner das Mittel durch eine Wand der zu verbindenden Profile eingeführt wird, dadurch gekennzeichn e t, daß als Mittel ein- Scheibchen (10) aus geschmeidigem Metall im Spalt (8) des Winkelstücks (3) zur Hohlform gestaucht wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Scheibchen (10) aus der Wand (11) der Profile (1, 2) durchstanzt wird.
  3. 3. Verfahren nach Ansprach 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß gegen die Wand (11) eines Profils (1, 2) ein Bolzen (12) aus hartem Metall gesetzt wird, durch Pressung durch diese Wand (11) hindurch versenkt wird und dabei durch Durchstanzen dieser Wand (ll) das Scheibchen (10) erzeugt, das der Bolzen (12) in den Spalt (8) drückt, wenn er selbst in den Spalt (8) eingedrungen ist.
DE1967C0043977 1966-12-01 1967-11-29 Verfahren zum Verbinden gegehrter Profile, insbesondere für Fenster- oder Türrahmen Pending DE1625292B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE36638 1966-12-01
BE690549 1966-12-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1625292B1 true DE1625292B1 (de) 1970-03-19

Family

ID=25647128

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967C0043977 Pending DE1625292B1 (de) 1966-12-01 1967-11-29 Verfahren zum Verbinden gegehrter Profile, insbesondere für Fenster- oder Türrahmen

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE690549A (de)
DE (1) DE1625292B1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2298025A1 (fr) * 1975-01-14 1976-08-13 Alusuisse Piece
DE102016004808A1 (de) * 2016-04-21 2017-10-26 Adrian Kosak Spreizender Eckverbinder und zugehöriges Herstellungsverfahren

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2298025A1 (fr) * 1975-01-14 1976-08-13 Alusuisse Piece
DE102016004808A1 (de) * 2016-04-21 2017-10-26 Adrian Kosak Spreizender Eckverbinder und zugehöriges Herstellungsverfahren

Also Published As

Publication number Publication date
BE690549A (de) 1967-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1625292B1 (de) Verfahren zum Verbinden gegehrter Profile, insbesondere für Fenster- oder Türrahmen
DE1947289C3 (de) Zerlegbarer Profilrohrrahmen, insbesondere für Möbelgestelle
DE1625292C (de) Verfahren zum Verbinden gegehrter Profile, insbesondere fur Fenster oder Türrahmen
DE225617C (de)
DE815430C (de) Fluegelschraube
DE2063116A1 (de) Verbindung zwischen winkelrecht oder nahezu winkelrecht zueinander angeord neten Konstruktionselementen
DE2059921A1 (de) Befestigung eines wenigstens mit einem Befestigungsloch versehenen Beschlagteils auf eine Unterlage
DE454350C (de) Eckverbindung von verzapften Fenster- und aehnlichen Rahmen
DE591950C (de) Metallfenster
DE2525968A1 (de) Verbundprofilstab, insbesondere fuer fenster- und tuerrahmen
DE7113747U (de) Dichtungsprofil
DE1913336A1 (de) Winkelmass und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2365332C3 (de) Eckverbindung für zwei Rahmenteile eines Fensterrahmens, Türrahmens oder dergleichen
CH494365A (de) Metallprofilrahmen
DE2249765C3 (de) Befestigung einer Drahtfeder an einem Rahmen, Insbesondere für Fahrzeugsitze
DE2001846A1 (de) Anordnung fuer Schiebetueren
DE1927006U (de) Klemmbefestigungsvorrichtung fuer rohre, schlaeuche od. dgl.
DE706939C (de) Zwischenstueck zum Halten von UEberhitzerrohren
DE2527980C3 (de) Eckverbindung zweier Metallprofile eines Fensterrahmens, Türrahmens o.dgl
DE6933171U (de) Zwischenprofil
DE1918471A1 (de) Eckverbindung fuer offene oder geschlossene Profilstaebe von Tueren und Fenstern
CH209594A (de) Verfahren zur Herstellung einer Abdichtungseinrichtung an Fenstern und dergl.
DE2256919A1 (de) Befestigungselement, insbesondere fuer profile
DE7814216U1 (de) Vorrichtung zum verbinden von netzen, bahnen, straengen o.ae. mit einem matratzen- rahmen
DE2134520A1 (de) Eckverbindungsvorrichtung