DE162263C - - Google Patents

Info

Publication number
DE162263C
DE162263C DENDAT162263D DE162263DA DE162263C DE 162263 C DE162263 C DE 162263C DE NDAT162263 D DENDAT162263 D DE NDAT162263D DE 162263D A DE162263D A DE 162263DA DE 162263 C DE162263 C DE 162263C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
stirrup
belt
bracket
bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT162263D
Other languages
English (en)
Publication of DE162263C publication Critical patent/DE162263C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B68SADDLERY; UPHOLSTERY
    • B68CSADDLES; STIRRUPS
    • B68C3/00Stirrups
    • B68C3/02Stirrups with side part or sole plate attached to other parts of the stirrup movably, e.g. pivotally

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein Steigbügel, durch dessen besondere Avisbildung ein Hängenbleiben des Reiters im Steigbügel beim Stürzen ausgeschlossen werden soll. Zu diesem Zwecke trägt der Bügel zum Befestigen des Riemens einen Bolzen, welcher derart in einem drehbaren Rahmen gelagert ist, daß er bei der normalen Lage des letzteren durch die entsprechend ausgebildete Bügelform festgehalten wird, dagegen bei Schrägstellung ohne weiteres den Bügel vom Riemen löst.
Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt Fig. ι eine Vorderansicht, Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie A-B der Fig. 1 bei normaler Lage des drehbaren Rahmens, Fig. 3 eine Seitenansicht mit teilweisem Schnitt bei Schrägstellung des Rahmens.
Wie hieraus ersichtlich, endigt der Steigbügel α in seinem oberen Teile in zwei wagerechten Ansätzen b, deren untere Seiten mit halbzylindrischen Bohrungen versehen sind. Um den Stift d ist ein Rahmen drehbar angeordnet, bestehend aus zwei senkrechten Leisten c und einem gewölbten Unterteil e. Die beiden Leisten c haben an ihrem oberen Ende ebenfalls halbzylindrische Aussparungen /, welche im Verein mit den in den wagerechten Ansätzen b vorgesehenen Bohrungen die Lager für einen mit Zapfen g versehenen Bolzen h bilden.
Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist folgende:
In der gewöhnlichen Gebrauchsstellung hat der Rahmen die Lage der Fig. 2, so daß Rahmen und Steigbügel in einer Ebene sich befinden. Bei einem Sturze des Reiters drückt der Fuß desselben gegen den Unterteil e und bringt dadurch den drehbaren Rahmen in die Lage der Fig. 3, so daß der Bolzen h ohne weiteres aus den Aussparungen des Rahmens heraustritt, wodurch der Bügel auf einfachste Weise vom Riemen losgelöst wird.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Sicherheitssteigbügel mit im oberen Teil des Bügels schwingendem Rahmen, dadurch gekennzeichnet, daß ein im Riemen hängender Bolzen (h) zwischen zwei Bügelansätzen (b) des oben offenen Bügels und den senkrechten Leisten (c) des genannten Rahmens gelagert ist, so daß bei Drehung des Rahmens ohne weiteres ein Loslösen des Bügels vom Riemen bewirkt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT162263D Active DE162263C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE162263C true DE162263C (de)

Family

ID=428073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT162263D Active DE162263C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE162263C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3117449A1 (de) Vorrichtung zum aufnehmen eines kindes
DE8131305U1 (de) Vorrichtung an Rutschsicherungen für Räder
DE162263C (de)
CH671624A5 (de)
DE811782C (de) Haltevorrichtung fuer Gepaecktraeger auf Karosseriedaechern von Kraftfahrzeugen
DE67545C (de) Horizontal einstellbare Jagdkanzel
DE1928832B2 (de) Tragvorrichtung für das Ersatzrad eines Kraftfahrzeuges
DE136952C (de) Vorrichtung zum selbstthätigen auslösen des steigbügelriemens vom sattel beim sturz des reiters
DE163178C (de)
DE111977C (de)
DE93289C (de)
DE248902C (de)
DE2944524C2 (de) Lochplattenhaken
DE96831C (de)
DE1045321B (de) Fangvorrichtung mit Ruecklaufsperre fuer Foerderbaender
DE135446C (de)
DE89705C (de)
DE818738C (de) Kettenspanner fuer Raeder, insbesondere Fahrraeder
DE164627C (de)
DE423044C (de) Sicherungsvorrichtung fuer die Kippvorgaenge bei einseitig entladenden Kastenwagen
DE347663C (de) Sattelanordnung fuer Motorraeder
DE403432C (de) Wringmaschine
DE335626C (de)
DE15904C (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen An- und Absträngen eines oder mehrerer Pferde
DE92684C (de)