DE67545C - Horizontal einstellbare Jagdkanzel - Google Patents

Horizontal einstellbare Jagdkanzel

Info

Publication number
DE67545C
DE67545C DENDAT67545D DE67545DA DE67545C DE 67545 C DE67545 C DE 67545C DE NDAT67545 D DENDAT67545 D DE NDAT67545D DE 67545D A DE67545D A DE 67545DA DE 67545 C DE67545 C DE 67545C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
tree trunk
same
screw
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT67545D
Other languages
English (en)
Original Assignee
A. LINK in Wien XII., Meidling, Hauptstr, 21
Publication of DE67545C publication Critical patent/DE67545C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M31/00Hunting appliances
    • A01M31/02Shooting stands

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Ropes Or Cables (AREA)

Description

AUSGEGEBEN DElS 18. MÄRZ 1893.

Claims (2)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Vorliegende Jagdkanzel kann an jedem Baumstamm, in jeder beliebigen Höhe festgestellt und infolge ihrer Zusammenlegbarkeit leicht und bequem transportirt werden. Dieselbe kann mit einer Strickleiter in Verbindung gebracht werden, welche mit ihrem unteren Ende am Baumstamm festgeschraubt wird, so dafs man bequem zu dem Sitz hinaufgelangen kann. Eine derartige Jagdkanzel ist auf beiliegender Zeichnung an einem Baumstamm befestigt dargestellt, und zwar zeigt:
    Fig. ι dieselbe in der Seitenansicht,
    Fig. 2 dieselbe in der Vorderansicht und
    Fig. 3 in der Draufsicht.
    Die Jagdkanzel besteht aus den beiden um die Mittelachse a "mit einander drehbar verbundenen Gestelluntertheilen oder Gestellrahmen b und c, welche am oberen Ende mit zum Sitzen dienendem Stoff d überspannt sind und durch Spreizen e e in aufgeklapptem, den Sitzstoff spannendem Zustande gehalten werden. Der untere Quertheil bl des Gestellrahmens b dient gleichzeitig als Fufstritt beim Sitzen, wie in Fig. ι punktirt angedeutet; er tritt gegen den Sitz so weit hervor, dafs eine Person auf demselben auch bequem stehen kann. Der Gestellrahmen c nimmt im unteren Theil in einer Mutter c1 eine Schraube f auf, welche nach unten in einen Dorn endigt, der in eine Gabel mit spitzen Zinken endigt, die in den Baumstamm eindringen und den Sitz unten festhalten. Durch Vor- oder Zurückdrehen dieser Schraube / kann der Sitz auch bei geneigt stehenden Baumstämmen stets waagrecht gestellt werden. Die Feststellung des Sitzes erfolgt durch Einhängung des oben in Oesen i>2 b% endigenden Gestellrahmens b in Häkchen g g, welche auf einer Schiene h befestigt sind, die mittelst eines Gurtes i am Baumstamm befestigt wird.
    Das Anziehen des Gurtes i erfolgt durch eine Schraube k, welche in einem Kniestück / des einen Gurtendes ihre Mutter hat und in seinem zweiten Kniestück ll, welches unmittelbar oder, wie in der Zeichnung gezeigt, vermittelst eines Zwischengliedes m mit der Schiene h gelenkig verbunden ist, frei drehbar, jedoch in der Längsrichtung unverschiebbar gelagert ist.
    Um das Aufsteigen zum Sitz zu ermöglichen, wird in denselben vermittelst Haken η η eine Strickleiter ο eingehängt, deren untere Sprossep, um ein seitliches Schwanken der Leiter bei Benutzung derselben zu verhindern, in eine Holzschraube endigt, welche in den Baumstamm eingeschraubt wird.
    Patent-Ansprüche:
    ι . Eine stets horizontal einstellbare Jagdkanzel, dadurch gekennzeichnet, dafs die Rückseite derselben oben zum Einhängen in Haken eingerichtet und unten mit einer einstellbaren, in eine Gabel endigenden Schraube (f) versehen ist, welch letztere den Sitz im unteren Theile am Baumstamm festhält und das waagrechte Stellen derselben auch bei geneigten Stämmen ermöglicht.
  2. 2. Eine Ausführungsform der unter 1. gekennzeichneten Jagdkanzel, bei welcher ein um den Baumstamm zu spannender Gurt, welcher mittelst Schiene (h) die zum Einhängen des Sitzes dienenden Haken (g) trägt und durch eine Schraube (k) festgespannt wird, welch letztere in einem Kniestück (I) das Muttergewinde besitzt und in einem zweiten Kniestück (V-) frei drehbar, jedoch in der Längsrichtung unverschiebbar gelagert ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT67545D Horizontal einstellbare Jagdkanzel Expired - Lifetime DE67545C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE67545C true DE67545C (de)

Family

ID=341165

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT67545D Expired - Lifetime DE67545C (de) Horizontal einstellbare Jagdkanzel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE67545C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2512174A (en) * 1949-04-08 1950-06-20 William O Roeder Sportsman's pocket-size collapsible tree seat
US4708221A (en) * 1987-01-02 1987-11-24 Foxcraft, Inc. Tree stand with pin up system
DE202015105657U1 (de) * 2015-10-23 2017-01-24 Philipp Gmbh Spannvorrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2512174A (en) * 1949-04-08 1950-06-20 William O Roeder Sportsman's pocket-size collapsible tree seat
US4708221A (en) * 1987-01-02 1987-11-24 Foxcraft, Inc. Tree stand with pin up system
DE202015105657U1 (de) * 2015-10-23 2017-01-24 Philipp Gmbh Spannvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE67545C (de) Horizontal einstellbare Jagdkanzel
DE1210125B (de) Personentragvorrichtung
DE103207C (de)
CH132835A (de) Vorrichtung, welche das Stehen auf einer Leiter gestattet.
DE151455C (de)
DE15498C (de) Tragbare Jagdkanzel
DE130970C (de)
DE95088C (de)
DE16723C (de) Sicherheitsstuhl zum Reinigen von Fenstern
DE221145C (de)
DE103561C (de)
CH116778A (de) Einrichtung zur Erhöhung der Standsicherheit gewöhnlicher Leitern.
DE228143C (de)
EP0128869A2 (de) Hängeliege
DE162263C (de)
DE89705C (de)
AT10579B (de) Zusammenklappbare Tragbahre.
DE361468C (de) Vorrichtung zum Faellen von Baeumen samt Wurzeln
DE92786C (de)
DE161297C (de)
DE457429C (de) Selbsttaetige Ausrueckvorrichtung fuer Kastenmangeln
DE47202C (de) Neuerung an dem unter Nr. 41282 patentirten Leitergerüstträger
DE65857C (de) Glieder-Baumsäge
DE1218789B (de) Anhaengevorrichtung fuer Stallvieh
DE560066C (de) Vorrichtung zum Ausroden von Stubben