DE16208C - Neuerung an vertikalen Rauchröhren-Dampfkesseln behufs Abführung der Niederschläge - Google Patents

Neuerung an vertikalen Rauchröhren-Dampfkesseln behufs Abführung der Niederschläge

Info

Publication number
DE16208C
DE16208C DENDAT16208D DE16208DA DE16208C DE 16208 C DE16208 C DE 16208C DE NDAT16208 D DENDAT16208 D DE NDAT16208D DE 16208D A DE16208D A DE 16208DA DE 16208 C DE16208 C DE 16208C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
innovation
precipitation
removal
smoke tube
steam boilers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT16208D
Other languages
English (en)
Original Assignee
H. DOPP in Berlin N., Kastanien-Allee 86
Publication of DE16208C publication Critical patent/DE16208C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Paper (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Der dargestellte stehende Röhrendampfkessel ist so eingerichtet, dafs beim Betriebe infolge lebhafter Circulation des Wassers alle sich ausscheidenden festen Substanzen nur an Stellen sich absetzen, von denen sie während des Betriebes jederzeit entfernt werden können. Der Kessel ist zu diesem Zweck mit einem innerhalb des Circulationsrohres ζ befestigten hohlen Cylinder s versehen, welcher das Speisewasser, bevor es sich mit der Füllung des Kessels vereinigt, aufnimmt. Derselbe hat einen trichterförmigen Boden, aus welchem sich einknieförmiges Rohr b entwickelt, welches den Boden wieder durchdringt und aufwärts aus dem Kessel hinausgeführt wird. Der Cylinder s ist oben an seiner Oeffnung mit einem kegelförmigen Schirm q versehen.
Sobald das stark erhitzte Speisewasser in den Cylinder j eintritt, setzen sich die aus dem Wasser ausgeschiedenen festen Stoffe theilweise auf dem Boden des Cylinders ab, von wo sie durch das Rohr b, in welchem ein Hahn einzufügen ist, periodisch abgetrieben werden können. Der Schirm q, über welchem das Speisewasser im Ueberlaufen sich in dünner Schicht ausbreitet, hat den Zweck, alle in dem Cylinder ί aufsteigenden festen Stoffe anzuhalten und den Uebertritt derselben in das Kesselwasser zu verhindern. Nach Angabe des Erfinders genügt es, die sich hier bildende Kruste im Laufe eines Jahres höchstens zwei Mal zu entfernen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    An einem verticalen Rauchröhren-Dampfkessel: der mit dem Schirm q und dem Ausblasrohre b versehene Cylinder s in Verbindung mit dem Circulationsrohre z.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT16208D Neuerung an vertikalen Rauchröhren-Dampfkesseln behufs Abführung der Niederschläge Active DE16208C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE16208C true DE16208C (de)

Family

ID=293205

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT16208D Active DE16208C (de) Neuerung an vertikalen Rauchröhren-Dampfkesseln behufs Abführung der Niederschläge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE16208C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4971145A (en) * 1990-04-09 1990-11-20 General Motors Corporation Heat exchanger header

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4971145A (en) * 1990-04-09 1990-11-20 General Motors Corporation Heat exchanger header

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE16208C (de) Neuerung an vertikalen Rauchröhren-Dampfkesseln behufs Abführung der Niederschläge
DE1286679B (de) Verfahren zum Rueckfoerdern der Reinigungsteilchen von Kugel- oder Schrotreinigungsanlagen bei Waermetauschern und Vorrichtung zum Durchfuehren des Verfahrens
DE88322C (de)
DE46262C (de) Apparat zum Erhitzen und Reinigen des Speisewassers von Dampfkesseln mittelst des Abdampfes
DE839574C (de) Einrichtung zum Entfernen von Schlamm und im Wasser schwebenden Schmutzteilchen aus Aquarien
DE154662C (de)
DE275941C (de)
DE93742C (de)
DE111830C (de)
DE241135C (de)
DE243423C (de)
DE42332C (de) Wasservorwärmer
DE90737C (de)
DE259812C (de)
DE293725C (de)
DE52254C (de) Vorrichtung zum Filtriren des erhitzten Speisewassers
AT63372B (de) Vorrichtung zur Reinigung von Kesselspeisewasser.
DE143288C (de)
DE16173C (de) Schlammsammler für Dampfkessel
DE116076C (de)
DE38567C (de) Vorrichtung zum Reinigen des Wassers in Dampfkesseln
DE36175C (de) Verfahren zur Reinigung von Kesselwasser
DE134174C (de)
DE52916C (de) Setzmaschine
DE172570C (de)