DE1602722B1 - Einrichtung an einer Werkzeugmaschine zum Anzeigen einer Verstellstrecke - Google Patents
Einrichtung an einer Werkzeugmaschine zum Anzeigen einer VerstellstreckeInfo
- Publication number
- DE1602722B1 DE1602722B1 DE19671602722 DE1602722A DE1602722B1 DE 1602722 B1 DE1602722 B1 DE 1602722B1 DE 19671602722 DE19671602722 DE 19671602722 DE 1602722 A DE1602722 A DE 1602722A DE 1602722 B1 DE1602722 B1 DE 1602722B1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- shaft
- counter
- displaying
- machine tool
- counters
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23Q—DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
- B23Q17/00—Arrangements for observing, indicating or measuring on machine tools
- B23Q17/22—Arrangements for observing, indicating or measuring on machine tools for indicating or measuring existing or desired position of tool or work
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T82/00—Turning
- Y10T82/25—Lathe
- Y10T82/2531—Carriage feed
- Y10T82/2541—Slide rest
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- A Measuring Device Byusing Mechanical Method (AREA)
- Turning (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung an einer Werkzeugmaschine zum Anzeigen einer Verstellstrecke
mit einem die Umdrehung einer Welle anzeigenden Zähler, der nicht nur durch die Welle, sondern
zusätzlich von Hand verstellbar ist.
Bei einer bekannten Einrichtung dieser Art (USA.-Patentschrift
3 192 675) ist eine ein- und ausrückbare Kupplung zwischen dem Zähler und der ihn antreibenden
Welle vorgesehen. Will man den Zähler mittels eines ständig mit ihm verbundenen Handrädchens
verstellen, dann muß man zuvor die Kupplung ausrücken und sie danach wieder einrücken. .
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde; diese unbequeme Maßnahme zu vermeiden.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Zähler mit der Welle reibungsschlüssig gekuppelt
ist. Man kann den Zähler daher jederzeit von Hand verstellen, wobei die Reibungskupplung rutscht,
ohne zu diesem Zweck erst eine Kupplung ausrücken zu müssen.
Werden die Umdrehungen der Welle oder Spindel durch mehrere Zähler angezeigt, dann empfiehlt sich
eine solche Ausgestaltung, daß jeder der Zähler unabhängig von den anderen von Hand verstellbar
ist.
Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. In dieser zeigt
Fig. 1 einen Längsschnitt durch die zum Anzeigen der Verstellstrecke dienende Einrichtung einer Werkzeugmaschine
und
Fig.2 den Schnitt nach der Linie 2-2 der Fig. 1.
In einem Gehäuse 10 ist drehbar und unverschiebbar eine Welle 11 gelagert, durch die ein Schlitten
verschiebbar ist. Die Welle trägt ein Handrad 12. Um die Verstellstrecke des Schlittens anzuzeigen, sind
zwei die Umdrehungen der Welle 11 anzeigende Zähler 13 und 113 vorgesehen. Gleichachsig zu jedem
dieser beiden Zähler ist eine seinem Antrieb dienende Welle 14 angeordnet, die in dem Gehäuse 10 auf
Wälzlagern 15 läuft und einen die eine Scheibe des Zählers antreibenden exzentrischen Zapfen 16 hat.
Die Welle 14 trägt eine mit ihr verstiftete Buchse 17, die aus dem Gehäuse 10 herausragt. Das herausragende
Ende ist gerändelt und dient als Handgriff, mit dessen Hilfe man die Welle 14 drehen und den
Zähler 13 dadurch verstellen kann. Mit der Welle 11 ist die Welle 14 reibungsschlüssig gekuppelt. Zu diesem
Zweck ist auf der Welle 11 für jeden der beiden Zähler ein Schraubenrad 18 bzw. 19 befestigt, das
mit einer Schraubenverzahnung 20 einer Buchse 21 kämmt, die drehbar auf der Welle 14 gelagert ist und
mit dieser durch einen zwischengefügten Schnurring , 22 reibungsschlüssig verbunden ist, Läuft die Welle
11 um, dann setzt das Schraubenrad 18 die Buchse 21 in Umlauf, und diese nimmt mittels des O-Ringes
22 reibungsschlüssig die Welle 14 mit. Der Zähler 13 zeigt daher die Umdrehungen der Welle 14 und somit
die Strecke an, um die der von der Welle angetriebene Schlitten verstellt wird.
Mit Hilfe des von der Buchse 17 gebildeten Griffes
ίο kann man den Zähler auf jede gewünschte Anfangsgröße einstellen oder um Korrekturbeträge verstellen.
■ Dadurch ist die Möglichkeit geschaffen, bei Beginn der Schlittenverstellung das Zählwerk auf Null oder
auf jedes andere beliebige Maß einzustellen. Auch besteht die Möglichkeit, das gewünschte Maß der
Verstellung von Hand auf dem Zähler einzustellen und diesen dann bis Null laufen zu lassen.
Auch kann die Anzeige um ein erforderliches Korrekturmaß nachgestellt werden. Das ist z.B. bei
ao Werkzeugschleiß oder bei Ungenauigkeiten der Werkzeugpositionen im Falle eines Wechsels des
Werkzeuges erwünscht. Die beiden Zähler 13 und 113 können in entgegengesetzten Richtungen laufen. Λ
Jedem dieser beiden Zähler ist dann eine bestimmte ^ Bewegungsrichtung zugeordnet. Diese Zuordnung
kann zur Überbrückung der Umkehrspanne (Spiel zwischen den Elementen) verwendet werden.
Als Zähler verwendet man zweckmäßig solche, die in bekannter Weise willkürlich auf Null zurückstellbar
sind.
Für jeden der beiden Zähler 13 und 113 ist eine sichere Ablesung von Teilwerten an einem einzigen
Teilring ermöglicht. Zu diesem Zweck läßt sich der Nullmarkensteiler bzw. der Nonius auf das Istmaß
des zugeordneten Zählers einstellen.
Claims (2)
1. Einrichtung an einer Werkzeugmaschine zum Anzeigen einer Verstellstrecke mit einem die
Umdrehungen einer Welle anzeigenden Zähler, der nicht nur durch die WeUe, sondern zusätzlich
von Hand versteUbar ist, dadurch gekenn- Jm zeichnet, daß der Zähler (13 bzw. 113) mit M
der WeUe(Il) reibungsschlüssig gekuppelt ist.
2. Einrichtung nach Anspruch 1 mit mehreren, die Umdrehungen derselben WeUe anzeigenden
Zählern, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der Zähler unabhängig von den anderen von Hand
versteUbar ist.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB4493968A GB1236607A (en) | 1967-09-25 | 1968-09-20 | Apparatus for indicating linear displacement effected by a rotary feed spindle and imparted to an element in a machine-tool |
FR1582365D FR1582365A (de) | 1967-09-25 | 1968-09-25 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB0094645 | 1967-09-25 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1602722B1 true DE1602722B1 (de) | 1970-09-24 |
Family
ID=6987708
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19671602722 Pending DE1602722B1 (de) | 1967-09-25 | 1967-09-25 | Einrichtung an einer Werkzeugmaschine zum Anzeigen einer Verstellstrecke |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3580216A (de) |
DE (1) | DE1602722B1 (de) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3982442A (en) * | 1974-12-20 | 1976-09-28 | The Singer Company | Precision shaft regulator mechanism |
CH597955A5 (de) * | 1975-09-09 | 1978-04-14 | Fritz Angst |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3192675A (en) * | 1962-04-18 | 1965-07-06 | Landis Tool Co | Feed indicator for machine tools |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1854634A (en) * | 1928-07-23 | 1932-04-19 | Genevoise Instr Physique | Measuring device for machine tools |
US2572361A (en) * | 1949-05-16 | 1951-10-23 | Leblond Mach Tool Co R K | Lathe cross-feed indicating dial |
GB721536A (en) * | 1951-05-31 | 1955-01-05 | English Numbering Machines | Improvements in or relating to measuring arrangements comprising counting devices |
US2954925A (en) * | 1955-11-23 | 1960-10-04 | Veeder Root Inc | Predetermining counter |
-
1967
- 1967-09-25 DE DE19671602722 patent/DE1602722B1/de active Pending
-
1968
- 1968-09-24 US US761978A patent/US3580216A/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3192675A (en) * | 1962-04-18 | 1965-07-06 | Landis Tool Co | Feed indicator for machine tools |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US3580216A (en) | 1971-05-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1602722B1 (de) | Einrichtung an einer Werkzeugmaschine zum Anzeigen einer Verstellstrecke | |
DE1602722C (de) | Einrichtung an einer Werkzeugmaschi ne zum Anzeigen einer Verstellstrecke | |
DE339643C (de) | Massindikator fuer Werkzeugmaschinen | |
CH230727A (de) | Messwerkzeug. | |
DE2109301C3 (de) | Innenmeßgerat | |
DE671917C (de) | Zaehlwerksantrieb mit Abstimmvorrichtung bei Fluessigkeitsmessern | |
DE19958440C2 (de) | Digitaler Positionsanzeiger | |
DE683310C (de) | Klinkenschaltwerk, insbesondere fuer Zaehlwerke | |
DE917100C (de) | Zaehlvorrichtung | |
DE65787C (de) | Feinmefsinstrument mit Zählwerk | |
DE841677C (de) | Zentriervorrichtung fuer Werkzeugmaschinen | |
DE424152C (de) | Feinmessgeraet | |
AT157200B (de) | Vorrichtung für Rechengeräte. | |
DE888358C (de) | Photographische Kamera mit Belichtungsregler | |
AT134954B (de) | Vorrichtung zum Registrieren des Verlaufes einer Meßgröße. | |
AT145600B (de) | Auswertevorrichtung zum Ermitteln der waagrechten Entfernung, der Höhe und der Schrägentfernung eines Gegenstandes, z. B. eines Flugzeuges. | |
DE685334C (de) | Mustergetriebeantrieb fuer Kettenwirkmaschinen | |
DE1623327C3 (de) | Vorrichtung zum Anzeigen der Größe der Übertragungsbewegung eines angetriebenen Organes in Zoll und Millimeter | |
DE1231595B (de) | Vorrichtung zur elektrischen Fernanzeige der Bewegungen des beweglichen Organs einer Maschine, insbesondere einer Werkzeugmaschine | |
AT112203B (de) | Nullstellvorrichtung für Rechenmaschinen. | |
DE503247C (de) | Vorrichtung zur mechanischen Ermittlung der Kosten von Arbeitsleistungen fuer verschiedene Lohnsaetze | |
DE854337C (de) | Drahtablaufeinrichtung fuer Wickelmaschinen | |
DE531845C (de) | Logarithmische Rechenvorrichtung | |
AT150585B (de) | Schraffiergerät. | |
DE927622C (de) | Vorrichtung zum Antrieb des Sattels an Schneidemaschinen fuer Papier, Pappe od. dgl. |