DE1601187U - Gardinentrage- und -kraeuselband fuer haekchen- und rollringbefestigung. - Google Patents

Gardinentrage- und -kraeuselband fuer haekchen- und rollringbefestigung.

Info

Publication number
DE1601187U
DE1601187U DEG31941DU DED0031941U DE1601187U DE 1601187 U DE1601187 U DE 1601187U DE G31941D U DEG31941D U DE G31941DU DE D0031941 U DED0031941 U DE D0031941U DE 1601187 U DE1601187 U DE 1601187U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
hook
rolling ring
curtain
ring fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG31941DU
Other languages
English (en)
Inventor
August Buenger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG31941DU priority Critical patent/DE1601187U/de
Publication of DE1601187U publication Critical patent/DE1601187U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/10Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means
    • B66C1/12Slings comprising chains, wires, ropes, or bands; Nets
    • B66C1/18Band-type slings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

  • August B ü n g er in Wuppertal-Barmen. Gardinentrage- und -kräuselband für Häkchen- und Rollringbefestigung.
  • Die Befestigung von Gardinentragebändern an Rollhaken oder Rollringen, die in einer Schiene laufen, kann auf mannigfache Art erfolgen. Beispielsweise gestattet eine bekannte Ausbildung-von Tragebändern das einfache Einhängen der Rollhaken in Schlitze oder kleine Löcher, die in der Nähe der Bandkante in das Band eingewebt sind. Es ist auch schon bekannt, auf das Trageband Laschen aufzuweben, in die die Rollhaken oder-ringe entweder unmittelbar oder mit Hilfe eines besonderen Trageorgans eingehängt werden~ Ferner ist es bei Tragebändern mit flottierenden Kräuselfäden bekannt, die flottierenden Stellen eines Kräuselfadens in regelmässigen Abständen schlauchartig zu umweben und dadurch kräuselfähige Stege zum Einhängen in die Rollringe od.dgl. zu bilden. Je nachdem, welche von diesen Befestigungsarten bevorzugt wird, gelangt das eine oder andere Gardinentrageband zur Anwendung-Es ist daher erforderlich, dass der Dekorateur neben der Vielzahl an anderen bekannten Tragebändern auch die erwähnten Bandsorten vorrätig hat, wodurch die Lagerhaltung an Gardinentragebändern noch umfangreicher und kostspieliger wird.
  • Gemäss der Eintragung wird ein Gardinentrage-und -kräuselband vorgeschlagen, welches seine Anbringung an dieuan sich bekannten Trageorgane nach einer der vorgenannten Befestigungsarten wahlweise ermöglicht, indem auf ein und demselben Band sowohl Schlitze und Löcher vorgese-
    hen, als auch abwechselnd in beliebigen regelmässigen Ab-
    ständen Laschen und Stege aufgewebt sind, die einerseits die Verwendung von Tragehäkchen und andererseits das einhängen von Rollringen od. dgl. gestatten. Das eintragungsgemäss ausgebildete Band vereinigt somit in sich mehrere Möglichkeiten zur Befestigung von Gardinen an Rollvorrichtwigen, wodurch die für den einschlägigen Händler lästige Unmenge@an Tragebandformen in vorteilhafter Weise verringert wird..
  • Auf'der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Eintragungsgegenstandes dargestellt und zwar zeigt : Abb. 1 eine Ansicht des Gardinentragebandes in gestrecktem Zustande und Abb. 2 ein Schaubild des gekräuselten Bandes mit Häkchen-undRollringanordnung.
  • In das Gardinentrageband a sind in an sich be-
    kannter Weise zwei Kräuselfäden b b'eingewebt die ab-
    wechselnd auf der Vorder-und Rückseite des Bandes flottieren In der Mitte des Bandes befinden s. ich in regelmässigen Abständen aufgewebte Lasshenstreifen c , c' , die ebenfalls
    von den Fäden-b b'durchzogen werden und sich beim Kräu-
    seln des Bandes a unter Bildung einer Schlaufe ausbauchen.
  • Die Laschen c , c' haben verschiedene Grösse und wechseln grössenmässig miteinander ab, wobei die Laschen c-zur Aufnahme besonderer Trageorgane e dienen, die ihrerseits an einem Rollring f befestigt werden (Abb. 2, rechts), während die kleineren Laschen ct in Rollhaken f' eingehängt werden @ (Abb. 2, Mitte). Der auf der sichtbaren Seite des Bandes zwischen den Laschen c, ct flottierende kräuselfaden b durchläuft einen an das Band angewebten Schlauch d, der sich beim Kräuseln des Bandes auf dem Kräuselfaden zusammenschiebt und mit diesem einen festen Steg bildet. Dieser Steg kann unmittelbar in einen Rollring f eingehängt werden (Abb.2, links). Weiterhin befinden sich am oberen Rande des Tragebandes Schlitze und Löcher g, die ebenfalls das Einhängen in Rollhaken f' gestatten.
    Das eintragungsg
    Das eintragungsgemäss ausgerüstete Band gewähr-
    leistet eine äusaerst vielseitige Verwendung und ist in der üblichen einfachen Art zu handhaben. Aus Zweokmässigkeitsgründen gelangt aber bei einer Gardinengarnitur jeweils nur eine der möglichen Befestigungsarten zur Anwendung um die
    Einheitlichkeit nicht zu stören.
    S zanspru-ch
    Gardinentrage-und-kräuselband für Häkchen-und
    Rollring ; befestigung, d a d u r c h g e k e n n z e i c h-

Claims (1)

  1. n e t, dass auf ein und demselben Band (a), das mit Kranselfäden (b b) versehen ist, sowohl Schlitze und Löcher (g) vorgesehen, als auch abwechselnd Laschen und Stege in beljoigen regelmässigen Abständen zum wahlweisen Einhängen der Trageorgane (e , f , f') aufgewebt sind.
DEG31941DU 1949-07-12 1949-07-12 Gardinentrage- und -kraeuselband fuer haekchen- und rollringbefestigung. Expired DE1601187U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG31941DU DE1601187U (de) 1949-07-12 1949-07-12 Gardinentrage- und -kraeuselband fuer haekchen- und rollringbefestigung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG31941DU DE1601187U (de) 1949-07-12 1949-07-12 Gardinentrage- und -kraeuselband fuer haekchen- und rollringbefestigung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1601187U true DE1601187U (de) 1950-02-09

Family

ID=29263652

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG31941DU Expired DE1601187U (de) 1949-07-12 1949-07-12 Gardinentrage- und -kraeuselband fuer haekchen- und rollringbefestigung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1601187U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8220609U1 (de) Selbstanschnallende tragvorrichtung
DE1601187U (de) Gardinentrage- und -kraeuselband fuer haekchen- und rollringbefestigung.
DE694469C (de) n Vorhaengen
DE835080C (de) Ziehbandkoerper fuer Schmuck- und Gebrauchszwecke
DE941994C (de) Vorrichtung zum Infaltenlegen von Vorhaengen und Gardinen
DE815386C (de) Trageband fuer Gardinen o. dgl.
DE492169C (de) Kleiderbuegel
DE666152C (de) Faltenlegevorrichtung fuer Gardinen, Vorhaenge u. dgl.
AT206384B (de) Verfahren zum Erzeugen eines Bundschlaufenbandes
AT234303B (de) Vorhangaufhängung
DE663096C (de) Gardinenbesatzband zum Aufhaengen und zur Faltenbildung
DE888382C (de) Hosentraeger
DE706910C (de) Tragband zum Aufhaengen der Gardinen an Laufrollenaufhaengern
DE825233C (de) Verstellbares Schulterband fuer Bekleidungsstuecke
AT340847B (de) Haken zum verschliessen von wascheteilen und bekleidungsstucken
DE1622453U (de) Tragband fuer gardinen, vorhaenge o. dgl.
DE429056C (de) Haengematte mit eingesetzter Fusstasche
AT232221B (de) Aufhängevorrichtung an Gleitern für Verschiebe-Vorhänge
DE1633273U (de) Trag- und kraeuselband fuer gardinen, vorhaenge u. dgl.
DE1601186U (de) Trageband fuer vorhaenge, portieren o. dgl.
DE1259055B (de) Aufhaengeband fuer Gardinen, Vorhaenge od. dgl.
DE6601440U (de) Aufhaengeband fuer gardinen vorhaenge od.dgl.
DE1614314U (de) Befestigungsoese fuer die kordel von netzgarderoben.
DE1773515U (de) Aufhaengevorrichtung fuer gardinen u. dgl.
DE1069109B (de)