DE1569849A1 - Verfahren zur Gewinnung des im Johanniskraut vorkommenden,wasserloeslichen Hypericins in Form eines angereicherten Trockenproduktes oder als Reinsubstanz - Google Patents

Verfahren zur Gewinnung des im Johanniskraut vorkommenden,wasserloeslichen Hypericins in Form eines angereicherten Trockenproduktes oder als Reinsubstanz

Info

Publication number
DE1569849A1
DE1569849A1 DE19671569849 DE1569849A DE1569849A1 DE 1569849 A1 DE1569849 A1 DE 1569849A1 DE 19671569849 DE19671569849 DE 19671569849 DE 1569849 A DE1569849 A DE 1569849A DE 1569849 A1 DE1569849 A1 DE 1569849A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wort
john
water
hypericin
soluble
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19671569849
Other languages
English (en)
Other versions
DE1569849B2 (de
DE1569849C3 (de
Inventor
Dr Rer Nat Otto-Bernd Genius
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Steigerwald Arzneimittelwerk GmbH
Original Assignee
Steigerwald Arzneimittelwerk GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Steigerwald Arzneimittelwerk GmbH filed Critical Steigerwald Arzneimittelwerk GmbH
Publication of DE1569849A1 publication Critical patent/DE1569849A1/de
Publication of DE1569849B2 publication Critical patent/DE1569849B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1569849C3 publication Critical patent/DE1569849C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B61/00Dyes of natural origin prepared from natural sources, e.g. vegetable sources
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/38Clusiaceae, Hypericaceae or Guttiferae (Hypericum or Mangosteen family), e.g. common St. Johnswort
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C50/00Quinones
    • C07C50/26Quinones containing groups having oxygen atoms singly bound to carbon atoms
    • C07C50/36Quinones containing groups having oxygen atoms singly bound to carbon atoms the quinoid structure being part of a condensed ring system having four or more rings

Description

  • Verfahren zur Gewinnung des im Johanniskraut vorkommenden, wasserlöslichen Hypericins in Form eines angereicherten Trockenproduktes oder als Reinsubstanz Gegenstand der Erfindung ist die Gewinnung des im Johanniskraut (Hypericum) vorkommenden photodynarnisch wirksamen Inhaltsstoffes Hypericin in seiner natürlichen, wasserlöslichen Form als angereicherte Trockensubstanz oder als Reinsubstanz.
  • Bekannt sind Verfahren zur Abscheidung eines wasserunlöslichen, nur in pyridinhaltigen Alkoholen, z. B.
  • Methanol, äthanol, Propanol, Butanol oder in Pyridin allein löslichen Hypericins durch Hydrolyse von Johanniskrautextrakten mit methanolischer Salzsäure. Dieses Hypericin entspricht nicht dem in der Pflanze enthaltenen wasserlöslichen Hypericin, da ihm die zur Wasserlöslichkeit notwendien Gruppen durch die Hydrolyse abgespalten wurden.
  • Bekannt ist auch ein Verfahren zur Gewinnung von natürliehem, wasserlöslichem Hypericin, bei dem Johanniskraut mit äther; Petroläther und (oder) Chloroform vorextrahiert wird und die Hauptextraktion mit Methanol erfolgt. Das nach diesem Verfahren gewonnene Trockenprodukt hat jedoch nur ein Gehalt an Hypericin von unter 0,5 0 Es wurde nun gefunden, daß Aceton oder Methyläthylketon Extraktionsmittel von außerordentlich hoher Selektivität sind. Mit diesen gelingt es, in einem einzigen Extraktionsvorgang zu einem Trockenprodukt mit einem Gehalt an natürlichen, wasserlöslichen Hypericin von über 5 ß zu gelangen.
  • Bei der weiteren Reinigung dieses Trockenproduktes zur Reindarstellung des natürlichen, wasserlöslichen Hypericins erweist sich nur die Chromatographie in wässrigen Alkoholmischungen, z. B. io % wässrigen Methanol, über ein vernetztes Dextran (Sephadex LH-20) erfolgreich. Das so gewonnene, durch Eindampfen und vorsichtiges Trocknen im Hochvakuum von Lösungsmitteln befreite, amorph anfallende natürliche Hypericin ist löslich in Wasser, Methanol, Aceton, Pyridin, unlöslich in Äther, chloroform und Kohlenwasserstoffen. Es hat bis 350 cc keinen definierten Schmelzpunkt. Dünnschichtchromatographisch wird nach Hydrolyse des Hypericins nur Glucose als Spaltprodukt im Hydrolysat nachgewiesen. Die CH-Elementaranalyse ergibt, daß pro Molekül Hypericin 2 Moleküle Glucose gebunden sein können.
  • Das natürliche, wasserlösliche Hypericin stellt also ein Glucosid dar. In methanolischer Lösung zeigt das Hypericin ein Spektrum mit einem Verhältnis der Maxima bei 590 m 546 m , 328 m , 286 m , von 1,0:0,49:0,60:0,80 und eine Extinktion bei 590 m von 70, 0+0, 5 im Mittel bei einer Konzentration von 1 mg/ml, gemessen in einer 1 cm-Küvette (Zeiß-Spektral-Photometer PMQ II). Das IR-Spektrum (KBr-PreBlin) des natürlichen, wasserlöslichen Hypericins ist identisch mit dem IR-Spektrumrdes wasserunlöslichen, hydrolysierten Hypericins mit Ausnahme einer deutlichen, breiten, nicht näher zu charakterisierenden Absorption um 35000 (cm" die auf den OH-Anteil der beiden GlucosemoleküIe zurückzuführen ist.
  • Beispiel 1 1 kg getrocknetes Pflanzenmaterial (z. B. a) Grus, b) Blüten) von Johanniskraut werden - 3 Tage mit 5 1 Aceton mazeriert. Es wird vom Ungelösten filtriert und das Aceton im Rotationsverdampfer zum größten Teil abdestilliert. Nach Versetzen mit 200-300 ml Wasser wird dann das restli he Aceton entfernt und vom Ausgefallenen scharf abzentrifugiert. Der Uberstand, der eine dunkelrote, vollkommen klare Lösung darstellt, wird im Rotationsverdampfer eingedampft und im Hochvakuum getrocknet, vornehmlich bei Temperaturen nicht über 40 - 50 °C. Die Ausbeute beträgt bei Verwendung von Grus 20 g und von Blüten 50 g Trockenprodukt, jeweils mit einem Gehalt an Hypericin von mindestens 5 %.
  • Beispiel 2 Zur chromatographischen Reinigung werden von dem oben dargestellten Trockenprodukt 5 g in 25 ml 10 % wässrigen Methanol aufgenommen (entsprechend einem Hypericingehalt von ca. 10 ing/ml) und sooft über eine Säule (2,5 x 20 cm) mit Sephadex LH-20 chromatographiert, bis eine einheitliche Hauptfraktion mit einem konstanten Verhältnis der Absorptionsmaxima, wie oben beschrieben, abgetrennt werden kann. Diese Fraktion wird dann wider im Rotationsverdampfer eingedampft und im Hochvakuum getrocknet, vornehmlich bei Temperaturen nicht über 40-50 °G. Die Ausbeute beträgt:-180- 200mg reines Hypericin (ca.- 70-80 % des eingesetzten Hypericins).

Claims (1)

  1. Patentans rüche 1)) Verfahren zur Gewinnung des natürlich in Johanniskraut orkommenden, wasserlöslichen Hypericinsin Form eines weitgehend angereicherten Trockenproduktes, aus getrocknetem Pf lanzenmaterial des Johanniskraut, vorwi-egend Grus oder Blüten, dadurch gekennzeichnet, daß Extraktionsmittel von hoher Selektivität, z. B. Aceton oder Methyläthylketon, verwendet werden, 2) Verfahren zur Gewinnung des natürlich in Johanniskraut vorkommenden, wasserlöslichen Hypericins als Reinsubstanz, dadurch gekennzeichnet, daß die Abtrennung unter Vermeidung der zersetzenden Hydrolyse durch Chromatographie über ein vernetztes Dextran Sephadex LH-20) in wässrigen Alkoholmischungen erfolgt.
DE19671569849 1967-07-26 1967-07-26 Verfahren zur Gewinnung des im Johanniskraut vorkommenden, wasserlöslichen Hypericins in Form eines angereicherten Trockenproduktes oder als Reinsubstanz Expired DE1569849C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST027173 1967-07-26

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1569849A1 true DE1569849A1 (de) 1971-01-21
DE1569849B2 DE1569849B2 (de) 1975-04-30
DE1569849C3 DE1569849C3 (de) 1975-12-11

Family

ID=7461298

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671569849 Expired DE1569849C3 (de) 1967-07-26 1967-07-26 Verfahren zur Gewinnung des im Johanniskraut vorkommenden, wasserlöslichen Hypericins in Form eines angereicherten Trockenproduktes oder als Reinsubstanz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1569849C3 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0269545A1 (de) * 1986-10-17 1988-06-01 Bar Ilan University Nahrungszusätze enthaltend ein die antioxidative Wirksamkeit von Vitamin E simulierendes Agens
EP0599307A1 (de) * 1992-11-27 1994-06-01 Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. Johanniskraut-Trockenextrakt, Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung
DE19547317A1 (de) * 1995-12-18 1998-12-24 Dreluso Pharm Dr Elten & Sohn Antivirales Medikament
US6238671B1 (en) * 1998-04-22 2001-05-29 Bionorica Arzneimittel Gmbh Process for the gentle recovery of extract fractions from hypericum, pharmaceutical preparations containing the same and their use

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3935772A1 (de) * 1989-10-24 1991-04-25 Steigerwald Arzneimittelwerk Verfahren zur gewinnung eines mit hypericin angereicherten extraktes

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0269545A1 (de) * 1986-10-17 1988-06-01 Bar Ilan University Nahrungszusätze enthaltend ein die antioxidative Wirksamkeit von Vitamin E simulierendes Agens
US4976960A (en) * 1986-10-17 1990-12-11 Bar Ilan University Food supplements
EP0599307A1 (de) * 1992-11-27 1994-06-01 Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. Johanniskraut-Trockenextrakt, Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung
DE19547317A1 (de) * 1995-12-18 1998-12-24 Dreluso Pharm Dr Elten & Sohn Antivirales Medikament
US6238671B1 (en) * 1998-04-22 2001-05-29 Bionorica Arzneimittel Gmbh Process for the gentle recovery of extract fractions from hypericum, pharmaceutical preparations containing the same and their use

Also Published As

Publication number Publication date
DE1569849B2 (de) 1975-04-30
DE1569849C3 (de) 1975-12-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1767098C2 (de) Verfahren zur Gewinnung eines vasoaktiven Arzneimittels aus den Blättern von Ginkgo biloba
DE2129654A1 (de) Pflanzenextrakte von Flavanololigomeren und ein Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1569849C3 (de) Verfahren zur Gewinnung des im Johanniskraut vorkommenden, wasserlöslichen Hypericins in Form eines angereicherten Trockenproduktes oder als Reinsubstanz
DE3935772C2 (de)
DE2915063A1 (de) Verfahren zur extraktion von sennosiden
CH520505A (de) Verfahren zur Herstellung herzwirksamer Präparate aus Adonis vernalis L.
Islam et al. phytochemical studies on Piper chabahunter
El Sissi et al. POLYPHENOLIGS OF THE LEAVES OF CATHAEDU LI S (PART I)
DE2240266C2 (de) Verfahren zur Gewinnung von Lysergol und Canoclavindiacetat
RÖNNERSTRAND Investigations into polyphenols of the oxidase systems of some algae
CH371217A (de) Verfahren zur Herstellung von Distamycin und Distacin
DE656990C (de) Verfahren zur Darstellung eines das schwer spaltbare Glucosid aus Sennesblaettern enthaltenden Praeparates
DE1617469C3 (de) Verfahren zur Gewinnung eines basischen Inhaltsstoffes aus Cabucala madagascariensis
DE2407294C2 (de) Verfahren zur Gewinnung von 5,7,3',4'-Tetrahydroxy-flavan-3,4-diol und seinen Oligomeren
EP2018870B1 (de) Verfahren zum Gewinnen von Flavonoiden aus Rosskastanien
DE2436479A1 (de) Verfahren zur reinigung von steroidheterosiden
DE2723225A1 (de) Phytochinoid mit der bezeichnung jacaranon
DE1962624C3 (de) Verfahren zur Gewinnung von l-lsovaleryl-oxy34'beta-D-glucosido-6,7-dihydroxy-7-methyl-1,4a, 5,6,7,7a-hexahydrocyclopenta (c) pylan
DE1134386B (de) Verfahren zur Gewinnung der Rauwolfia-Gesamtalkaloide
DE830825C (de) Verfahren zur Herstellung von reinem Rutin
DE4342625A1 (de) Pulverförmige Meliazeen-Extrakte
DE10247476B4 (de) Verfahren zur Anreicherung und Isolierung von Oregonin
DE870735C (de) Verfahren zur Herstellung von Schaumtannin aus Sumachblaettern
DE1618728C (de) Verfahren zur Gewinnung von Isoprenylalkoholen mit 9,11 und 12 Isopreneinheiten
AT212247B (de) Verfahren zur Extraktion von Gibberellin-Säure

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee