DE1568215A1 - Verfahren zur Herstellung von ss-Hydroxyalkylthioaethern - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von ss-Hydroxyalkylthioaethern

Info

Publication number
DE1568215A1
DE1568215A1 DE19661568215 DE1568215A DE1568215A1 DE 1568215 A1 DE1568215 A1 DE 1568215A1 DE 19661568215 DE19661568215 DE 19661568215 DE 1568215 A DE1568215 A DE 1568215A DE 1568215 A1 DE1568215 A1 DE 1568215A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
halides
ethyl
hydroxyalkyl
carbon atoms
hydroxyalkylthioethers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661568215
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Harry Distler
Dr Gerhard Klatt
Dr Kurt Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to US671974A priority Critical patent/US3544636A/en
Publication of DE1568215A1 publication Critical patent/DE1568215A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C323/00Thiols, sulfides, hydropolysulfides or polysulfides substituted by halogen, oxygen or nitrogen atoms, or by sulfur atoms not being part of thio groups

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Low-Molecular Organic Synthesis Reactions Using Catalysts (AREA)

Description

BADISOHB ANILIN- & SODA-FABRIK AG
Unser Zeichens O.Z. 24 623 Bk/Hi I ^vT. 2 Ludwigshafen am Rhein, 8. 12. 1966
Verfahren zur Herstellung von._ ß-Hyd_rpx^alkyl-thioäthern Zusatz zu Patent . ... ... (Patentanmeldung B 89 244 IV b/12 o)
Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung.von ß-Hydroxyalkyl-thicäthern aus ß-Hydroxyalkyl-mercaptanen.
Gegenstand des Patents . ... ... (Patentanmeldung B 89 244 IV b/ 12 o) ist ein Verfahren zur Herstellung von ÄThyl-ß-hydroxyalkyl -thioäthern in Gegenwart von Basen bei erhöhter Temperatur, wobei man ß-Hydroxyalkyl-mercaptane mit Äthylhalogeniden, vorzugsweise in Gegenwart der als Reaktionsprodukte zu erwartenden Äthyl-ß-hydroxyalkyl-thioäther umsetzt.
Es wurde nun gefunden, daß sich das Verfahren nach dem Hauptpatent zu einem Verfahren zur Herstellung anderer ß-Hydroxyalkylthioäther ausgestalten läßt, wenn man anstatt Äthylhalogeniden andere Alkylhalogenide mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen oder Alkenylhalogenide mit 3 oder 4 Kohlenstoffatomen verwendet.
Das neue Verfahren hat den Vorteil, daß man ß-Hydroxyalkylthioäther mit höheren Ausbeuten als nach den bisher bekannten Verfahren erhält. Außerdem braucht man, ebenso wie in dem Haupt-
009828/1811 —
- 2 - O.Z. 24 623
patent beschriebenen Verfahren, keine niedrig siedenden und übelriechenden Mercaptane anzuwenden.
Als Alkylhalogenide mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen oder Alkenylhalogenide mit 3 oder 4 Kohlenstoffatomen werden bevorzugt die entsprechenden Chloride, Bromide oder Jodide verwendet. Besonders bevorzugt werden die entsprechenden Chloride eingesetzt, da sie sehr leicht in großem Maßstab zugänglich sind. Geeignete Verbindungen sind beispielsweise: Methylchlorid, Methyibromid, Methyljodid, Isopropylchlorid, n-Butylbromid, 2-Jod-butan, Methallylchlorid, Allylbromid oder Allylchlorid.
Hinsichtlich der verwendeten ß-Hydroxyalkylmereaptane, Basen und Lösungsmittel sowie in den Reaktionsbedingungen unterscheidet sich das vorliegende Verfahren nicht von dem des Hauptpatents. Es versteht sich, daß bei der Mitverwendung von ß-Hydroxyalkylthioäthern als lösungsmittel jeweils diejenigen verwendet werden, die aus den jeweils verwendeten Ausgangsstoffen entstehen.
Die nach dem Verfahren der Erfindung hergestellten ß-Hydroxyalkyl-thioäther eignen sich zur Herstellung von Schädlingsbekämpfungsmitteln.
Die in folgendem Beispiel angegebenen Teile sind Gewichtsteile.
Beispiel In einem Rührgefäß werden 500 Teile Methyl-ß-hydroxyäthylthio-
009828/1811 - - - t
BAD ORJGlNAL
ξ, ■ - 3 - O.Z. 24 623
äther und 468 Teile ß-Hydroxyäthylmercaptan mit 480 Teilen 50gew.#iger wäßriger Natronlauge versetzt. Bei 80 bis 1000C leitet man dann unter Rühren im Verlauf von 5 bis 6 Stunden Teile Chlormethan ein. Fach beendeter Reaktion trennt sich das Realctionsgemisch in eine organische Phase und eine wäßrige gesättigte Natriumchloridlösung. Me organische Phase wird abgetrennt und im Vakuum destilliert. Han erhält 1028 Teile (Ausbeute 95 der Theorie) Methyl-ß-hydroxyäthyl-thioäther als farblose Flüssigkeit; Siedepunkt = 68-7O0C bei 20 ram Hg und einem Brechungsindex nl = 1,4867.
-A-8/^81 1 ®Ä© ORIGINAL

Claims (1)

  1. - 4 - O.Z. 24 623
    Patentanspruch
    Verfahren zur Herstellung von ß-Hydroxyalkylthioäthern durch weitere Ausgestaltung des Verfahrens zur Herstellung von Äthylß-hydroxyalkyl-thioäthern durch Umsetzen von ß-Hydroxyalkylmercaptanen mit Äthylhalogeniden in Gegenwart von Basen bei
    erhöhter Temperatur nach Patent (Patentanmeldung
    B 89 244 IV b/12 o), dadurch gekennzeichnet, daß man anstatt Äthylhalogeniden andere Alkylhalogenide mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen oder Alkenylhalogenide mit 3 oder 4 Kohlenstoffatomen verwendet.
    BADISCHE ANILIN- & SODA-FABRIK AG
    009825/1811
DE19661568215 1966-10-07 1966-12-09 Verfahren zur Herstellung von ss-Hydroxyalkylthioaethern Pending DE1568215A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US671974A US3544636A (en) 1966-10-07 1967-10-02 Production of alkyl-beta-hydroxyalkyl thioethers and alkenyl-beta-hydroxyethyl thioethers

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB0089244 1966-10-07
DEB0090218 1966-12-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1568215A1 true DE1568215A1 (de) 1970-07-09

Family

ID=25968129

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661568215 Pending DE1568215A1 (de) 1966-10-07 1966-12-09 Verfahren zur Herstellung von ss-Hydroxyalkylthioaethern

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE704358A (de)
DE (1) DE1568215A1 (de)
GB (1) GB1193160A (de)
LU (1) LU54532A1 (de)
NL (1) NL6713299A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
BE704358A (de) 1968-03-27
NL6713299A (de) 1968-04-08
GB1193160A (en) 1970-05-28
LU54532A1 (de) 1967-11-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1568215A1 (de) Verfahren zur Herstellung von ss-Hydroxyalkylthioaethern
DE4425476C2 (de) 1-Halo-cis-3-tetradecene und ihre Verwendung zur Herstellung von cis-Olefinverbindungen
DE2324390A1 (de) Verfahren zur herstellung von derivaten des cyclopropans
EP0158163B1 (de) Herstellung von Organozinn-halogeniden durch katalysierte Redistribution von höher alkylierten Organozinn-Verbindungen mit niedriger alkylierten
DE1083819B (de) Verfahren zur Herstellung von Tetraorganozinnverbindungen
DE3535889C1 (de) Verfahren zur Herstellung von Z-2-Methyl-2-butensaeure
DE1618899A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Alkenyl-thioestern
DE1220412B (de) Verfahren zur Herstellung von Cyanameisensaeurethiolestern
EP0035186B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Brom-4-fluortoluol
DE2425766A1 (de) Verfahren zur herstellung von 6-isopropyl-1,1,4-trimethylindan
DE2233489C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Octachlordipropyläther
AT268298B (de) Verfahren zur Herstellung von Äthylenepisulfid durch Umsetzung von Äthylenoxyd mit Schwefelkohlenstoff
DE2040817C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Bis [( ß -chlor- ß aryl)-alkyl] -disulfiden und einige dieser Verbindungen
DE818492C (de) Verfahren zur Herstellung von 6-Methyl-octa-3, 5, 7-trien-2-ol
DE1190462B (de) Verfahren zur Herstellung von Triorganosilyl- und Triorganogermanylverbindungen
DE2204194C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Allylbromid
DE960896C (de) Verfahren zur Herstellung von Tetrahydrofurfurylalkoholcarbaminsaeureestern
DE1106746B (de) Verfahren zur Herstellung von 2-p-Chlorphenyl-3-methyl-butandiol-(2, 3)
DE1092464B (de) Verfahren zur Herstellung von O, S-Dialkylthiophosphorsaeure-chloriden
CH629215A5 (de) Verfahren zur herstellung von dithiophosphorsaeurediesterhalogeniden.
DE1184774B (de) Verfahren zur Herstellung von bicyclischen gamma-Lactonen
DE977532C (de) Verfahren zur Herstellung von Alkylzinnverbindungen neben Alkylzinnhalogenverbindungen
DE2526653C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 23-Dibrompropanol, das praktisch tribrompropan-frei ist
DE1197877B (de) Verfahren zur Herstellung von Polyhalogenalkansulfensaeurehalogeniden
DE1302117B (de)