DE155740C - - Google Patents

Info

Publication number
DE155740C
DE155740C DENDAT155740D DE155740DA DE155740C DE 155740 C DE155740 C DE 155740C DE NDAT155740 D DENDAT155740 D DE NDAT155740D DE 155740D A DE155740D A DE 155740DA DE 155740 C DE155740 C DE 155740C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
dyes
amidophenol
amidonaphthol
sulfonic acid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT155740D
Other languages
English (en)
Publication of DE155740C publication Critical patent/DE155740C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B33/00Disazo and polyazo dyes of the types A->K<-B, A->B->K<-C, or the like, prepared by diazotising and coupling
    • C09B33/02Disazo dyes
    • C09B33/08Disazo dyes in which the coupling component is a hydroxy-amino compound
    • C09B33/10Disazo dyes in which the coupling component is a hydroxy-amino compound in which the coupling component is an amino naphthol

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

Monoazofarhstoff aus Dieser Monoazofiirbstoff in
alkalischer Lösung kombiniert
mit der Diazoverbindung aus
Der so erhaltene Farbstoff färbt Wolle beim Nachbe
handeln mit
Chrombeizen
2 · S · 7-Amidonaphtolsulfosdure
kombiniert in saurer Lösung
mit der Diazoverhindung aus
p-Chlor-o-amidopheriol im
sauren BaJe
violettschwarz
Sulfanilsäure desgl. bordeaux schwarz
Chlormetanilsäure
. Cl ■ NH, ■ Su3 H
124
desgl. bordeaux violettschwarz
p-Nitranilion-o-sulfosäure desgl. violett schwarz
Naphtionsäure o-p-Dichlor-o-amidophenol dunkelbordeaux bräunlichschwarz
p-Toluidin-m-sulfosäure desgl. bordeaux violettschwarz
Chlormetanilsäure
Cl ■ NH1 ■ SO3 H
1 2 4
desgl. bordeaux violettschwarz
p-Nitranilin-o-sulfosäure desgl. violett blauschwarz
Naphtionsäure p-Chlor-o-amidophenol-
o-sulfosäure
dunkelbordeaux braunschwarz
p-Chloranilin desgl. dunkelbordeaux schwarz
p-Nitranilin-o-sulfosäure desgl. violett schwarz.
Naphtionsäure bordeaux
BERLIN. GEDRUCKT IN DER RElCHSDTiUCKEREI.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Bei weiterer Untersuchung der beizenfärbenden primären Disazofarbstoffe aus 2 · 5 · 7-Amidonaphtolsulfosäure wurde gefunden, daß in dem Verfahren des Patentes 151332 die daselbst verwendeten Nitro-o-amidophenole durch Chlor-o-amidophenole ersetzt werden können. Da die Diazoverbindungen aus Chlor-o-amidophenol und seinen Derivaten im allgemeinen sehr träge reagieren und da, wie bereits im Haupt-Patent hervorgehoben, die Diazoverbindung des o-Amidophenols selbst zum Aufbau primärer Disazofarbstoffe aus der 2 · 5 · 7-Amidonaphtolsulfosäure nicht geeignet ist, so war nicht vorauszusehen, daß die Chlorsubstitutionsprodukte, mit Amidoazofarbstoffen aus 2 · 5 ·7-Amidonaphtolsulfosäure noch kuppeln würden. Die Kombinationen verlaufen denn auch etwas langsamer als diejenigen des Haupt-Patentes. Die Farbstoffe aus Chloramidophenolen besitzen die gleich gute Licht- und Walkechtheit wie die Farbstoffe aus Nitroamidophenolen des Patentes 151332, sie sind denselben auch in der Nuance sehr ähnlich, die nachchromierten Färbungen gleichfalls im allgemeinen schwarz, einige Kombinationen jedoch etwas brauner. Das Verfahren schließt sich dem des Haupt-Patentes eng an.
    Beispiel.
    12,1 Teile Naphtionat werden in Wasser gelöst und in üblicher Weise mit 23 Teilen Salzsäure 200 Be. und 3,5 Teilen Natriumnitrit diazotiert und hierzu eine mit Soda neutralisierte Lösung von 11,95 Teilen 2 · 5 · 7-Amidonaphtolsulfosäure und 20 Teilen Natriumacetat gegeben und bei etwa 50 C. bis zur Vollendung der Monoazofarbstoffbildung gerührt. Dann gibt man eine konzentrierte Lösung von 50 Teilen Soda und unter guter Eiskühlung die aus 7,2 Teilen ρ-Chlor-oamidophenol, 23 Teilen Salzsäure 20° Be. und 3,5 Teilen Natriumnitrit bereitete Diazoverbindung hinzu. Nach Vollendung der Farbstoffbildung wird angewärmt, ausgesalzen und der Farbstoff getrocknet. Er bildet ein metallisch glänzendes, schwärzliches Pulver und löst sich in Wasser mit violetter, in konzentrierter Schwefelsäure mit grünlichblauer Farbe; die wäßrige Lösung wird bei Zugabe verdünnter Salzsäure weinrot.
    In der umstehenden Tabelle sind die Eigenschaften einiger der nach vorliegendem Verfahren darstellbaren Farbstoffe zusammengestellt.
    Patent-An spruch:
    Verfahren zur Darstellung von beizenfärbenden Disazofarbstoffen, darin bestehend, daß man in dem Verfahren des Patentes 151332 die daselbst verwendeten Diazoverbindungen von Nitroderivaten des o-Amidophenols durch Diazoverbindungen von Chlorderivaten des o-Amidophenols ersetzt.
DENDAT155740D Active DE155740C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE155740C true DE155740C (de)

Family

ID=422184

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT155740D Active DE155740C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE155740C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE155740C (de)
DE943662C (de) Verfahren zur Herstellung von Tris- und Polyazofarbstoffen
DE2408907C3 (de) Wasserlösliche Tetrakisazofarbstoffe, Verfahren zu deren Herstellung und ihre Verwendung zum Färben von Leder
DE927041C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
DE1769398B2 (de) Wasserlösliche Phthalocyanin-Azofarbstoffe sowie Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung
DE341266C (de) Verfahren zur Herstellung beizenziehender Disazofarbstoffe
DE2541007A1 (de) Wasserloesliche trisazofarbstoffe, ihre herstellung und verwendung
DE241678C (de)
DE598057C (de) Verfahren zur Herstellung von Stilbenazofarbstoffen
DE1213941B (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
DE670432C (de) Verfahren zur Herstellung von Disazofarbstoffen
DE227197C (de)
DE904229C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
DE139213C (de)
DE156828C (de)
DE281448C (de)
DE79583C (de)
DE58271C (de) Verfahren zur Darstellung echter Azofarbstoffe für Färberei und Druck aus Amidocarbonsäuren
DE99468C (de)
DE197034C (de)
DE455953C (de) Verfahren zur Darstellung von Monoazofarbstoffen
DE169683C (de)
DE224024C (de)
DE209110C (de)
DE921532C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen